Subpage under development, new version coming soon!
Subject: WM 2010
Ich glaube nicht, dass Özil und Kroos gemeinsam auflaufen würden. Ein klassischer 10er alleine reicht schon aus.
Meine Stammelf:
Tor: Neuer (auch, wenn ich auf Wiese hoffe... *g*)
VT: Lahm, Mertesacker, Westermann (Badstuber), Mörcell
DM: Schweinsteiger, Ballack
OM: Müllerr, Özil, Podolski (Marin)
Sturm: Klose
wenn die gelernten Stürmer Müller und Podolski nach vorne laufen, dann wäre das praktisch ein 433
Meine Stammelf:
Tor: Neuer (auch, wenn ich auf Wiese hoffe... *g*)
VT: Lahm, Mertesacker, Westermann (Badstuber), Mörcell
DM: Schweinsteiger, Ballack
OM: Müllerr, Özil, Podolski (Marin)
Sturm: Klose
wenn die gelernten Stürmer Müller und Podolski nach vorne laufen, dann wäre das praktisch ein 433
sieht auch nicht übel aus. Was ich nicht ganz verstehe ist, wieso keiner den Kiessling auf dem Zettel hat. War nie ein Fan von ihm und verstand überhaupt nicht, wieso B04 so viel für ihn bezahlt hat, aber was der zur zeit abliefert ist wirklich klasse. Behauptet extrem viele Bälle und gewinnt Zweikämpfe und schiesst Tore. Klose ist nicht annähernd so gut in Form und kann Kiessling m.E. zur Zeit nicht annähernd das Wasser reichen. Komisch, dass Kiessling bei den Fans ein so schlechtes Standing hat?!
.....
VT: Lahm, Mertesacker, Westermann (Badstuber), Mörcell
....
Wer ist Mörcell?
VT: Lahm, Mertesacker, Westermann (Badstuber), Mörcell
....
Wer ist Mörcell?
Das sehe ich wie du.
Ich kann nicht nachvollziehen warum für manche Kießling ein Streichkandidat wäre? Der hat 21 Tore diese Saison geschossen. Liegt mit Dzeko auf Platz 1 der Torjägerliste.
Kießling ist vom Typ Stürmer der in das System von Löw passt. Kann sich die Bälle aus dem Mittelfeld holen, sich selbst Chancen erarbeiten, nicht wie Kuranyi, dem man alles vorlegen muss.
Ich kann nicht nachvollziehen warum für manche Kießling ein Streichkandidat wäre? Der hat 21 Tore diese Saison geschossen. Liegt mit Dzeko auf Platz 1 der Torjägerliste.
Kießling ist vom Typ Stürmer der in das System von Löw passt. Kann sich die Bälle aus dem Mittelfeld holen, sich selbst Chancen erarbeiten, nicht wie Kuranyi, dem man alles vorlegen muss.
Ich sage ja nicht, dass er gestrichen wird. Mit ihm kann man ähnlich variabel spielen, wie mit Müller und Podolski. Aber es ist nun mal so, dass sich die DFB-Herren nicht nur nach der aktuellen Leistung sondern auch nach den Verdiensten orientieren. Ich find's ja auch komisch, denn dann hätte man auch Frings mitnehmen müssen, dafür Trochowski streichen müssen. Denn was hat der denn für den DFB bisher herausragendes geleistet. Ich kann mich da nur an den Siegtreffer gegen Wales in der WM-Quali erinnern...
Ich sehe Özil nicht zwingend als 10er und er ist ja auch nicht als solcher in meiner Wunschelf. ;) Der kann von seiner Veranlagung her auch sehr gut auf der Aussenbahn spielen und das sicher noch besser als Kroos (der das diese Saison ja auch nicht so schlecht bei Leverkusen gemacht hat, auch wenn es Ihn eh meistens in die Mitte gezogen hat, wo er ja letztendlich seine wahren Stärken hat), was er bei Werder und Schalke ja auch schon häufiger gemacht hat. Zur U21 EM hat er mehr oder weniger als Stürmer gespielt. Der ist sicherlich einer der flexibelsten offensiven Spieler in diesem Kader. Vorteil von diesem zugegebenermassen sehr offensivem Mittelfeld wäre die hohe Flexibilität. Die 3 offensiven MIDs könnten da völlig frei variieren und die Positionen tauschen, so wie es Marin und Özil teilweise auch mit Hunt bei Werder praktizieren.
Hmm Jansen und Lahm habe ich auch lange für die Idealkombination auf den AV-Positionen gehalten, allerdings gefällt mir Lahm auf links immer deutlich besser als rechts, weshalb ich Lahm lieber links hätte und Träsch dann rechts als momentan stärksten AV sehe. Hummels würde meines Erachtens in Kombination sehr gut zu Peer passen, da er auch das Spiel mal eröffnen kann und Peer sich dann auf seine wahren Stärken konzentrieren kann, so wie es mit Naldo ja auch in Bremen läuft. =)
Zu Neuer muss man nicht viel sagen, mit etwas mehr Erfahrung und Sicherheit, hat der von den deutschen Keepern am ehesten die Veranlagung mal in den Bereich Weltklasse vorzustossen. Wiese und Butt sind mir da zu limitiert und auch immer mal für 'n richtigen Klops gut, weshalb ich Neuer da vorne sehe.
Gomez und Kießling passen beide sehr gut in dieses System und mit Ballack, Pigy und Khedira ist man denke ich auch im ZM so gut aufgestellt, dass da wohl eher die Vorbereitung den Ausschlag geben sollte, wobei es sicher schwer wäre Ballack auf die Bank zu setzen. ;)
_
(edited)
Hmm Jansen und Lahm habe ich auch lange für die Idealkombination auf den AV-Positionen gehalten, allerdings gefällt mir Lahm auf links immer deutlich besser als rechts, weshalb ich Lahm lieber links hätte und Träsch dann rechts als momentan stärksten AV sehe. Hummels würde meines Erachtens in Kombination sehr gut zu Peer passen, da er auch das Spiel mal eröffnen kann und Peer sich dann auf seine wahren Stärken konzentrieren kann, so wie es mit Naldo ja auch in Bremen läuft. =)
Zu Neuer muss man nicht viel sagen, mit etwas mehr Erfahrung und Sicherheit, hat der von den deutschen Keepern am ehesten die Veranlagung mal in den Bereich Weltklasse vorzustossen. Wiese und Butt sind mir da zu limitiert und auch immer mal für 'n richtigen Klops gut, weshalb ich Neuer da vorne sehe.
Gomez und Kießling passen beide sehr gut in dieses System und mit Ballack, Pigy und Khedira ist man denke ich auch im ZM so gut aufgestellt, dass da wohl eher die Vorbereitung den Ausschlag geben sollte, wobei es sicher schwer wäre Ballack auf die Bank zu setzen. ;)
_
(edited)
Das schöne ist, dass das offensive Mittelfeld noch so jung ist. Da hat man auf die nächsten 10 Jahre gesehen ein Potential, was vergleichbar mit den besten Jahren der Brasilianer ist.
Mein Team wäre:
--------------------Neuer-------------------
-Lahm-Westermann-Mertesacker-Badstuber
------------Schweini---Ballack------------
--------Özil--------Kroos---------Müller---
-------------------Kießling------------------
Für mich wären Kießling oder Cacao im Sturm am besten, weil sie eine hohe Ballsicherheit haben. Das Spiel läuft ja meistens so, dass die Pässe in die Spitze oft für den Stürmer mit dem Rücken zum Tor kommen und dann weitergeleitet werden. In dieser Position verliert Gomez leider fast jeden Ball, daher würde ich ihn da nicht aufstellen. Bei Steilpässen ist Gomez dagegen stärker. Nur leider klappt sowas viel zu selten.
Das gesamte Mittelfed empfinde ich als die große Stärke des deutschen Teams. Defensiv/Zentral mit Ballack und Schweini, der grad super drauf ist, ist es Weltklasse. Unsere jungen Wilden (Özil, Müller, Kroos) sind eine klasse Kreativabteilung. Ich denke, das muss man ausnutzen.
--------------------Neuer-------------------
-Lahm-Westermann-Mertesacker-Badstuber
------------Schweini---Ballack------------
--------Özil--------Kroos---------Müller---
-------------------Kießling------------------
Für mich wären Kießling oder Cacao im Sturm am besten, weil sie eine hohe Ballsicherheit haben. Das Spiel läuft ja meistens so, dass die Pässe in die Spitze oft für den Stürmer mit dem Rücken zum Tor kommen und dann weitergeleitet werden. In dieser Position verliert Gomez leider fast jeden Ball, daher würde ich ihn da nicht aufstellen. Bei Steilpässen ist Gomez dagegen stärker. Nur leider klappt sowas viel zu selten.
Das gesamte Mittelfed empfinde ich als die große Stärke des deutschen Teams. Defensiv/Zentral mit Ballack und Schweini, der grad super drauf ist, ist es Weltklasse. Unsere jungen Wilden (Özil, Müller, Kroos) sind eine klasse Kreativabteilung. Ich denke, das muss man ausnutzen.
mauser to
er1k [del]
ich staune ja, dass alle brav die Bayerntaktik mit nur einem richtigen Stürmer kopieren, dahinter bestenfalls Müller oder Özil als hängende Spitze, was immer das ist. Bei Müller ist momentan noch Licht und Schatten eng beisammen - imo eher ein Streichkandidat für die WM, und noch lange keiner für die Stammelf.
--------------------Neuer-------------------
-Beck---Boateng---Mertesacker---Lahm-
------------Schweini---Ballack------------
--------Özil-----------------------Marin----
--------------Kießling--Gomez ------------
--------------------Neuer-------------------
-Beck---Boateng---Mertesacker---Lahm-
------------Schweini---Ballack------------
--------Özil-----------------------Marin----
--------------Kießling--Gomez ------------
Naja, ist halt nicht wirklich die "Bayerntaktik". Löw hat zuletzt gegen starke Gegner häufig so ein verkapptes 4-2-3-1 was in der Offensive auch eher ein 4-3-3 wurde spielen lassen. Ich würde Marin Müller allerdings vorziehen, da er imho zwar nach hinten schwächer nach vorne aber deutlich stärker ist.
Meine 11
-----------------Neuer--------------------
-Lahm--Boateng--Mertesacker--Aogo-
-------Ballack------Schweinsteiger-----
-Özil------------------Jansen/Trochowski
-------------------Podolski----------------
------------Klose--------------------------
Neuer im Tor, weil Wiese menschlich ein Vollidiot ist und Neuer der komplettere Torwart ist.
Lahm auf rechts, weil er das jetzt von Bayern gewöhnt is un da in letzter Zeit top war.
Boateng und Merte in der IV weil ich Westermann als IV total unakzeptabel finde. Der is auch nur in der Nati, weil er Anfang der letzten Saison en paar Tore gemacht hat. Aber als IV total falsch. Badstuber ist noch zu unerfahren, hat erst grade ne Saison gespielt. Tasci, hoffe ich, wird noch aussortiert, aber wie man Löws Stuttgart-Beurteilung kennt wird das eh nicht so sein :( Hummels kommt ja leider nicht mit, sonst hätt ich den am liebsten in der IV.
Links Aogo. Könnte zusammen mit Jansen die starke linke Seite das HSV bilden. Kann, wenn einigermaßen in Form, klasse Flanken schlagen. Sonst gibts ja kaum Alternativen? Badstuber ist für mich eher IV weil er für Außen zu groß und ungelenkig ist. Beck istn RV und da seh ich lieber Lahm.
Schweinsteiger und Ballack im Def/Zentralen Mid sollten unbestritten sein. Schweinsteiger diese Saison ganz stark auf der Position. Und Ballack ist sowieso gesetzt. Als 1. Ersatz Khedira. Das wird hoffentlich der Ballack Nachfolger.
Auf den Außen Marin und Jansen. Jansen auf links weil er sehr gut mit Aogo harmoniert. Generell ne starke Saison, hoffentlich kann er an seine klasse Form anknüpfen. Dann muss er zweifelsohne Stamm spielen. Find ihn und Trochowski besser als Marin, da sie torgefährlicher sind. Marin wär als Joker sicher wertvoll. Özil dürfte auch fast gesetzt sein.
Vorne die altbewährten Kräfte Poldi und Klose. Die machens wieder. Der Klose macht wieder mindestens 3 Buden und Poldi auch. Son Kießling passt da net rein. Der trifft auch nix. Dann trau ich dem Gomez noch mehr zu. Back-Up für Poldi Müller und für Klose Gomez.
-----------------Neuer--------------------
-Lahm--Boateng--Mertesacker--Aogo-
-------Ballack------Schweinsteiger-----
-Özil------------------Jansen/Trochowski
-------------------Podolski----------------
------------Klose--------------------------
Neuer im Tor, weil Wiese menschlich ein Vollidiot ist und Neuer der komplettere Torwart ist.
Lahm auf rechts, weil er das jetzt von Bayern gewöhnt is un da in letzter Zeit top war.
Boateng und Merte in der IV weil ich Westermann als IV total unakzeptabel finde. Der is auch nur in der Nati, weil er Anfang der letzten Saison en paar Tore gemacht hat. Aber als IV total falsch. Badstuber ist noch zu unerfahren, hat erst grade ne Saison gespielt. Tasci, hoffe ich, wird noch aussortiert, aber wie man Löws Stuttgart-Beurteilung kennt wird das eh nicht so sein :( Hummels kommt ja leider nicht mit, sonst hätt ich den am liebsten in der IV.
Links Aogo. Könnte zusammen mit Jansen die starke linke Seite das HSV bilden. Kann, wenn einigermaßen in Form, klasse Flanken schlagen. Sonst gibts ja kaum Alternativen? Badstuber ist für mich eher IV weil er für Außen zu groß und ungelenkig ist. Beck istn RV und da seh ich lieber Lahm.
Schweinsteiger und Ballack im Def/Zentralen Mid sollten unbestritten sein. Schweinsteiger diese Saison ganz stark auf der Position. Und Ballack ist sowieso gesetzt. Als 1. Ersatz Khedira. Das wird hoffentlich der Ballack Nachfolger.
Auf den Außen Marin und Jansen. Jansen auf links weil er sehr gut mit Aogo harmoniert. Generell ne starke Saison, hoffentlich kann er an seine klasse Form anknüpfen. Dann muss er zweifelsohne Stamm spielen. Find ihn und Trochowski besser als Marin, da sie torgefährlicher sind. Marin wär als Joker sicher wertvoll. Özil dürfte auch fast gesetzt sein.
Vorne die altbewährten Kräfte Poldi und Klose. Die machens wieder. Der Klose macht wieder mindestens 3 Buden und Poldi auch. Son Kießling passt da net rein. Der trifft auch nix. Dann trau ich dem Gomez noch mehr zu. Back-Up für Poldi Müller und für Klose Gomez.
-----------------Wiese--------------------
-???(Beck)--Hummels--Mertesacker--Lahm-
-------Ballack------Schweinsteiger-----
-Özil---------Müller-------Marin---------
------------Kießling(Klose)--------------
Wiese ist mein Favorit. Zwar ist Neuer der komplettere Torwart, aber Wiese hat viel mehr internationale Erfahrung und ist einer Elferkiller, was bei ner WM ja ganz nützlich sein kann.
In der Abwehr sehe ich die meisten Probleme. Klar sind Merte und Lahm gesetzt. Beide haben Weltklassniveau. Danach wirds ganz schwierig. Ich halte Hummels für die beste Alternative, obwohl er noch so jung bzw. unerfahren ist. Aber Westermann, Boateng und Tasci haben keine tolle Saison gespielt. Ich denke Löw lässt aber Tasci spielen.
Ballack und Schweini sind gesetzt und das zu Recht.
Dann ist die Frage, ob man mit 3 Off-mids und einem Sürmer oder mit 2 Aussen und 2 Stürmern spielt. Ich bin für die erste Variante, da Deu im Off-mid Bereich sehr viele gute Alternativen hat. Wobei Poldi da nix verloren hat nach dieser Saison.
Vorne muss einfach Kießling spielen. Der hat ne super Saison hingelegt. Klose als Joker.
(edited)
-???(Beck)--Hummels--Mertesacker--Lahm-
-------Ballack------Schweinsteiger-----
-Özil---------Müller-------Marin---------
------------Kießling(Klose)--------------
Wiese ist mein Favorit. Zwar ist Neuer der komplettere Torwart, aber Wiese hat viel mehr internationale Erfahrung und ist einer Elferkiller, was bei ner WM ja ganz nützlich sein kann.
In der Abwehr sehe ich die meisten Probleme. Klar sind Merte und Lahm gesetzt. Beide haben Weltklassniveau. Danach wirds ganz schwierig. Ich halte Hummels für die beste Alternative, obwohl er noch so jung bzw. unerfahren ist. Aber Westermann, Boateng und Tasci haben keine tolle Saison gespielt. Ich denke Löw lässt aber Tasci spielen.
Ballack und Schweini sind gesetzt und das zu Recht.
Dann ist die Frage, ob man mit 3 Off-mids und einem Sürmer oder mit 2 Aussen und 2 Stürmern spielt. Ich bin für die erste Variante, da Deu im Off-mid Bereich sehr viele gute Alternativen hat. Wobei Poldi da nix verloren hat nach dieser Saison.
Vorne muss einfach Kießling spielen. Der hat ne super Saison hingelegt. Klose als Joker.
(edited)
Fährt Hummels überhaupt mit. Dachte gelesen zu haben, dass er nur für Malta berufen wurde.