Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Eigene ME - Diskussion

2009-11-18 14:10:15
hury [del] to All
Hi,

die Diskussion kommt aus dem Managerstand - Thread. Dort haben wir uns bisschen über eine selbstgebaute ME in Java unterhalten.

Hier ein Beispiel:
http://captured-dreams.de/temp/gameanimation/

Nach dem Laden des Applets kommt für ne kurze Zeit ein weisser Bildschirm - da einfach warten, die Grafiken werden nachgeladen. Das Ding hat keinen Preloader-Balken. Ist ja auch ne Demo ;)

Gefüttert wird die ME durch eine .xml Datei, in der Anweisungen für die Spieler stehen. Also ist die ME eine Art "XML-Player".

Die im Beispiel verwendete .xml Datei sieht so aus:
<root>
<Sekunde value='1'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='OST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='2'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='OST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='3'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='OST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='4'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='OST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='5'>
<Spieler number='0' action='BLOCK' direction='OST' speed='10' movement='false' />
</Sekunde>

<Sekunde value='6'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='WEST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='7'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='WEST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='8'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='WEST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='9'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='WEST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='10'>
<Spieler number='0' action='RUN' direction='WEST' speed='10' movement='true' />
</Sekunde>

<Sekunde value='11'>
<Spieler number='0' action='STEAL' direction='SOUTH' speed='10' movement='false' />
</Sekunde>


</root>

Es wird für jede Sekunde eine Aktion für jeden Spieler definiert. Aktion kann in dem Fall "steal", "block", "run", "look" lauten. Dann wird eine Bewegungsrichtung und eine Geschwindigkeit angegeben.
2009-11-18 14:17:38
Ein guter Anfang. Befindet sich im backend echtes Java, oder ist alles javascript?
2009-11-18 14:18:24
Das ist alles echtes Java, 0 Javascript.

Der größte Schwachpunkt an dem Teil, ist die Tatsache, dass ich nicht zeichnen kann, wie man an dem Spieler sieht.
2009-11-18 14:20:06
Hast du Grafik-Templates? :)
Dann könnt ich evtl. mal bissl rumspielen daran :)
2009-11-18 14:20:23
Teamplay macht's möglich. kb2stripe ist da sicherlich eine gute Hilfe. Ich programmiere auch in Java. Bei so einem Projekt würde ich auch mitmachen, wenn denn meine Hilfe gefragt ist.
2009-11-18 14:22:24
Warum nicht.

Man könnte ja spasseshalber eine Liga, mit zb 20 Teams oder so erstellen und eine Saison durchspielen, so als beta-test.

Ich hatte schon ein einfaches Portal gebaut, da gibt es eine Ligaübersicht, Teamübersicht usw. Kann das mal die Tage auch wieder live nehmen. Das könnte man als Ausgangslage nehmen.

Soll das denn bei Basketball bleiben? ;)

www.captured-dreams.de/temp/gameanimation/spieler_2.psd

Dort ist das Template
(edited)
2009-11-18 14:24:32
ehrlichgesagt habe ich mit Basketball gar nichts am Hut ;-)

Wie wär's mit... sagen wir mal ... Fussball?
2009-11-18 14:26:00
Mir eigentlich egal ;)
2009-11-18 14:27:19
Fussball wär ja nicht schlecht :-)
2009-11-18 14:27:25
wäre dabei, wenn das Teil auch auf dem Mac laufen würde
2009-11-18 14:28:10
Der Witz an dem Spiel ist also zu raten, wo der Gegner seinen Spieler hinschickt und ihm dort den Ball zu klauen und dann selbst zum andern Korb zu rennen, oder wie?
2009-11-18 14:29:05
Wäre eigentlich super, wenn das Ding wie ein Adapter funktioniert und Sokker-Spiele anzeigen kann. XML ist ja schon eine gute Steuerung. In Sokker bekommt aktuell der Client einen Stream den er dann ablaufen lässt. Anstatt ihn ablaufen zu lassen könnte er XML erzeugen womit er dann den neuen Viewer speist. Was hälst Du davon?
2009-11-18 14:29:52
Nene, das soll genauso wie hier funktionieren.
Dh wenn dein Team gegen einen Gegner antritt, wird das Spiel auf dem Server generiert. Wenn du es dir dann angucken willst, wird quasi das Spiel mit der ME abgespielt.

Xelfar:
Schwer zu sagen, ob das so ohne Weiteres gehen würde. Aber grundsätzlich nicht unmöglich.
(edited)
2009-11-18 14:29:54
wäre dabei, wenn das Teil auch auf dem Mac laufen würde

glücklicherweise ist java platformunabhängig. Die Antwort ist also ja
2009-11-18 14:30:44
Hast du die Matchengine dazu schon entwickelt?
2009-11-18 14:31:24
Wenn du damit die eigentliche Match-Generierung meinst, dann ist die Antwort "Nein"