Subpage under development, new version coming soon!
Subject: USA-Reise
- 1
- 2
Galardo [del] to
All
Hallo,
Ich fliege im Frühjahr 2010 warscheinlich für 10 Tage in die USA. Habe vor, mir da evtl eine PS3 oder ein Iphone zu holen. Aber nur wenn das Zeugs da auch so billiig ist, wie immer gesagt wird. Kann mir vielleicht jemand was genaueres zu den Preisen dort sagen?
Ich fliege im Frühjahr 2010 warscheinlich für 10 Tage in die USA. Habe vor, mir da evtl eine PS3 oder ein Iphone zu holen. Aber nur wenn das Zeugs da auch so billiig ist, wie immer gesagt wird. Kann mir vielleicht jemand was genaueres zu den Preisen dort sagen?
ich hab zwar keine genauen preise für dich aber egal wie billig die teile sind, im normallfall müsstest du sie bei der einfuhr verzollen ;) deswegen würde ich schonmal schauen ob dass dann immernoch billiger ist und wenn du es nicht tust und es auffliegt, dann musst du sehr wahrscheinlcih noch ne strafe oben drauf zaheln...^^ Zudem kommt noch das problem mit der garantie...wenn dir das ding kaputt geht kannst du es nicht gerade zum händler bringen, sondern musst es zum hersteller einschicken und halt alles selber regeln...
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, nur dass es mit den IPhones mühsam ist, da sie in den USA SIM-locked sind. Du müsstest dies hacken (lassen) und kannst so keine automatischen Software-Updates mehr machen. Bei Reparaturen müsstest du es auch in die USA senden.
Fürs IPhone müsstest du nach Italien oder Tschechien reisen.
Fürs IPhone müsstest du nach Italien oder Tschechien reisen.
Naja, es gibt ja einen Freibetrag bis wohin du ohne Zoll einführen darfst. Allerdings könnte das IPhone die Grenze schon überschreiten. Ich war allerdings vor einem Jahr in New York und wurde bei der Einreise nicht kontrolliert. Ich hatte allerdings auch nur Klamotten gekauft und war unter der Grenze, die irgendwo um die 200 Euro liegt (wenn ich mich recht erinnere).
Wenn man's doch aus der Verpackung holt vorher können dies ja nciht verzollen. Können ja dann schlecht nachweisen das ichs dort gekauft hab und das für weitere Verkäufe bräuchte (ich werd sie nicht verkaufen).
Das mit der Garantie un Reparatur is in der Tat ne blöde Sache. Aber denkt ihr die PS3 kostet da ca die Hälfte von dem, was sie hier kostet? Staat ist übrigens South Carolina
Das mit der Garantie un Reparatur is in der Tat ne blöde Sache. Aber denkt ihr die PS3 kostet da ca die Hälfte von dem, was sie hier kostet? Staat ist übrigens South Carolina
glaubts du wirklich das jemand sich ne ps3 zum 10 tage urlaub in die usa hin und wieder zurück schleppt?
Naja das andere problem wäre wohl der ländercode für dvd's usw. wenns den auch bei bulrays gibt könntest du vllt nachher nur spiele etc abspielen die auf dem amerikanischen markt angeboten werden...
Naja das andere problem wäre wohl der ländercode für dvd's usw. wenns den auch bei bulrays gibt könntest du vllt nachher nur spiele etc abspielen die auf dem amerikanischen markt angeboten werden...
Meine letzte Vorlesung in dem Bereich ist schon ein bisschen her, aber das kann ich dir sagen:
Die Freigrenze ist meines Wissens seit 2008 430€ (früher waren es 175€). Aber Achtung es ist eine Freigrenze! Wenn dein Warenwert über 430€ liegt musst du den gesamten Betrag versteuern. Der Zoll sind 19%, die Einfuhrumsatzsteuer. Und der Warenwert ist der Bruttobetrag also mit den Tax der Usa. Kostet das was du kaufen willst also 400€ + 40€ Tax bist du drüber und 440€ unterliegen der Einfuhrumsatzsteuer.
Ich rate dir bei Elektrogeräten ab zu versuchen sie reinzuschmuggeln, denn das kann der Zoll sehr leicht nachweisen mit der Seriennummer wo es verkauft wurde.
Also rechne dir mal durch ob du drüber liegst, hängt ja auch vom Wechselkurs ab.
Und viel Spaß in den USA!
Die Freigrenze ist meines Wissens seit 2008 430€ (früher waren es 175€). Aber Achtung es ist eine Freigrenze! Wenn dein Warenwert über 430€ liegt musst du den gesamten Betrag versteuern. Der Zoll sind 19%, die Einfuhrumsatzsteuer. Und der Warenwert ist der Bruttobetrag also mit den Tax der Usa. Kostet das was du kaufen willst also 400€ + 40€ Tax bist du drüber und 440€ unterliegen der Einfuhrumsatzsteuer.
Ich rate dir bei Elektrogeräten ab zu versuchen sie reinzuschmuggeln, denn das kann der Zoll sehr leicht nachweisen mit der Seriennummer wo es verkauft wurde.
Also rechne dir mal durch ob du drüber liegst, hängt ja auch vom Wechselkurs ab.
Und viel Spaß in den USA!
schau auf die amerikanische amazon seite, da kannst dir einen überblick über die preise verschaffen
glaubts du wirklich das jemand sich ne ps3 zum 10 tage urlaub in die usa hin und wieder zurück schleppt?
Naja das andere problem wäre wohl der ländercode für dvd's usw. wenns den auch bei bulrays gibt könntest du vllt nachher nur spiele etc abspielen die auf dem amerikanischen markt angeboten werden...
Von sowas hab ich leider überhaupt keine Ahnung. Kanns du das mal erklärn?
Naja das andere problem wäre wohl der ländercode für dvd's usw. wenns den auch bei bulrays gibt könntest du vllt nachher nur spiele etc abspielen die auf dem amerikanischen markt angeboten werden...
Von sowas hab ich leider überhaupt keine Ahnung. Kanns du das mal erklärn?
In Amerika ist irgendwie alles kompliziert. Die haben auch andere Steckdosen. Ein Kumpel hat sch da mal nen Gameboy geholt und allein der Transformator hat nochmal so viel gekostet. Wenn du noch den Zoll mit einbeziehst, der dich bei der Verzollung auf jeden Fall ein Paar Cents kosten wird, lohnt sichs dann doch eher hier eine zu holen.
Solange er unter der Freigrenze bleibt is das ja kein Problem. Was kostet den ein IPod und eine PS3 drüben?
In Amerika ham die Steckdosen 110 Volt, hier 220... Sonst gibts da doch keine Unterschiede oder?
@Viva: Ja das frag ich ja die ganze Zeit...
@Viva: Ja das frag ich ja die ganze Zeit...
amazon usa, oder ebay usa. vielleicht findest du da was.
Hi Galardo
Ich war letzten Sommer in Florida und habe noch verschiedenen Konsolen geschaut. War in den grössten Outlets und habe Mega-Schnäppchen gemacht, aber die Konsolen waren nicht viel günstiger als hier, wenn überhaupt. Denke es lohnt sich eher nicht. Kommt dann noch hinzu, dass du am Zoll bibbern musst, da du ja vermutlich auch noch andere Sachen einkaufen wirst. Verzollen würde recht viel kosten und ohne zu verzollen ist heiss, denn wenn sie dich erwischen wird es richtig teuer!
Ich war letzten Sommer in Florida und habe noch verschiedenen Konsolen geschaut. War in den grössten Outlets und habe Mega-Schnäppchen gemacht, aber die Konsolen waren nicht viel günstiger als hier, wenn überhaupt. Denke es lohnt sich eher nicht. Kommt dann noch hinzu, dass du am Zoll bibbern musst, da du ja vermutlich auch noch andere Sachen einkaufen wirst. Verzollen würde recht viel kosten und ohne zu verzollen ist heiss, denn wenn sie dich erwischen wird es richtig teuer!
Konsolenschnäppchen am besten in UK.
Iphone in den USA: Wenn nur über Ebay & Co, wenn du eins im Laden kaufst, gibt es das gute Stück nur ncoh gegen Vertrag.
gruß
Pat
Iphone in den USA: Wenn nur über Ebay & Co, wenn du eins im Laden kaufst, gibt es das gute Stück nur ncoh gegen Vertrag.
gruß
Pat
- 1
- 2