Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Vancouver 2010
Stimmt. Bis auf Neuner und Greis mit seinem 5. Platz in der Verfolgung sind die doch alle hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben. Und Jenny Wolf und Friesinger. Für eigentliche Gold-Kandidaten waren die heute morgen ziemlich lahm.
Naja ...
Ich denke mal sollte die Erwartungen auch nicht zu hoch schrauben.
Biathlon ist ein Sport, der sehr wesentlich von Form und Psyche abhängig ist. In diesem Bereich sind unsere Athleten momentan nicht die Stärksten. Die Schiessleistungen hätten auch jeweils einen Fehler besser ausfallen können und schon wären wir ganz vorn dabei gewesen. So wenig entscheidet dann eben. Denke das ist kein Grund enttäuscht zu sein.
Friesinger ist ganz offensichtlich nicht in Top-Form. Das konnte man schon allein am Streit um den Teamarzt erkennen. Da lagen die Nerven blank.
Jenny Wolf war über 500m sehr gut und über 1000 sind andere halt besser als sie. Das war auch keine Überraschung.
Meiner Meinung nach liegt das alles im Rahmen des zu Erwartenden.
Ich denke mal sollte die Erwartungen auch nicht zu hoch schrauben.
Biathlon ist ein Sport, der sehr wesentlich von Form und Psyche abhängig ist. In diesem Bereich sind unsere Athleten momentan nicht die Stärksten. Die Schiessleistungen hätten auch jeweils einen Fehler besser ausfallen können und schon wären wir ganz vorn dabei gewesen. So wenig entscheidet dann eben. Denke das ist kein Grund enttäuscht zu sein.
Friesinger ist ganz offensichtlich nicht in Top-Form. Das konnte man schon allein am Streit um den Teamarzt erkennen. Da lagen die Nerven blank.
Jenny Wolf war über 500m sehr gut und über 1000 sind andere halt besser als sie. Das war auch keine Überraschung.
Meiner Meinung nach liegt das alles im Rahmen des zu Erwartenden.
Ich erwarte ja nicht, dass die immer Gold gewinnen. Holst Du nur Bronze, dann waren zwei andere besser, denen gönne ich das dann auch. Aber besonders ein Michael Greis oder eine Kati Wilhelm können mehr als sie gezeigt haben.
Die Ergebnisse sind doch bsiher ok. 2006 waren einfach erfolgreiche Olympische Spiele.
Klar hätten es bisher mehr Medaillen sein können, aber mit Felix Loch gab es auch schon einen nicht zu erwartende Goldene.
Im Biathlon sehe ich die derzeitige Situation so, dass wir bei dem Damen mit Neuner zwar die beste Athletin haben, der Rest erreicht aber altersmäßig mitlerweile ihre Leistungsgrenze bzw. ist schon darüber hinaus (Beck). Sie sind, wenn es gut läuft zwar noch siegfähig, aber es gibt viele andere, die das auch sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine noch eine Medaille schafft und Neuer nochmal Gold holt.
Bei den Männern haben wir bis auf mit Abstrichen Greis derzeit keinen Läufer, der unter normalen Umständen siegfähig ist. Das muss man einfach akzeptieren. Und Greis war bisher auch nicht so schlecht. Beim Sprint hatte er mit dem Wetter Pech und in der Verfolgung ist sehr weit nach vorne gelaufen. Das Rennen gestern habe ich nicht gesehen.
Klar hätten es bisher mehr Medaillen sein können, aber mit Felix Loch gab es auch schon einen nicht zu erwartende Goldene.
Im Biathlon sehe ich die derzeitige Situation so, dass wir bei dem Damen mit Neuner zwar die beste Athletin haben, der Rest erreicht aber altersmäßig mitlerweile ihre Leistungsgrenze bzw. ist schon darüber hinaus (Beck). Sie sind, wenn es gut läuft zwar noch siegfähig, aber es gibt viele andere, die das auch sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine noch eine Medaille schafft und Neuer nochmal Gold holt.
Bei den Männern haben wir bis auf mit Abstrichen Greis derzeit keinen Läufer, der unter normalen Umständen siegfähig ist. Das muss man einfach akzeptieren. Und Greis war bisher auch nicht so schlecht. Beim Sprint hatte er mit dem Wetter Pech und in der Verfolgung ist sehr weit nach vorne gelaufen. Das Rennen gestern habe ich nicht gesehen.
Man muss einfach auch sehen, dass Biathlon im Gegensatz zu den meisten anderen Disziplinen eine sehr große Anzahl an Siegkandidaten hat.
Im Prinzip können aus Russland, Norwegen, Österreich, Deutschland und Frankreich immer um die 3-4 Leute ganz vorne sein. Dazu kommen noch allerlei gute Leute aus den ganzen anderen Teilnehmernationen. Das sind schon 30 Leute und mehr (speziell bei den Männern), die da um den Sieg kämpfen. Dann kommen (Tages-)Form, Windverhältnisse, Glück und Psychologie dazu und bringen einen schönen Zufallsfaktor rein.
Das sieht man ja super an Helena Johnson. Die hat die ganze Saison sehr gute Leistungen gezeigt und jetzt ist sie in den Olympiarennen nur schwach bis mittelmäßig von den Platzierungen.
Ich schätze sie allgemein auch besser ein als Neuner. Im Laufen ist sie eigentlich auch ganz gut, aber vor allem im Schießen ist sie sehr sicher. Außer bei Olympia :)
Im Prinzip können aus Russland, Norwegen, Österreich, Deutschland und Frankreich immer um die 3-4 Leute ganz vorne sein. Dazu kommen noch allerlei gute Leute aus den ganzen anderen Teilnehmernationen. Das sind schon 30 Leute und mehr (speziell bei den Männern), die da um den Sieg kämpfen. Dann kommen (Tages-)Form, Windverhältnisse, Glück und Psychologie dazu und bringen einen schönen Zufallsfaktor rein.
Das sieht man ja super an Helena Johnson. Die hat die ganze Saison sehr gute Leistungen gezeigt und jetzt ist sie in den Olympiarennen nur schwach bis mittelmäßig von den Platzierungen.
Ich schätze sie allgemein auch besser ein als Neuner. Im Laufen ist sie eigentlich auch ganz gut, aber vor allem im Schießen ist sie sehr sicher. Außer bei Olympia :)
Na, dann kennt ihr Euch ja besser aus als ich. :-) Aber ich kriege Dinger wie Wetterbedingungen auch nicht so mit. Ich weiß nur von dem, was ich lese, dass wir bei den Biathleten zur Zeit 3 - 4 Weltklasseleute haben: Neuner, Wilhelm, Greis und eventuell noch Henkel.
Ich würde bei den Biathleten wirklich nicht zu viel erwarten. Grade auch kati Wilhelm ist läuferisch schon länger außer Form, bei den Herren können wir sowieso nicht mithalten. Die Medaillenausbeute bisher war so in etwa erwartungsgemäß, evtl. wäre für Neuner auch 2x Gold dringewesen, aber was solls. Zumindest im Schießlastigen Damen-Einzel habe ich nicht mit Medaillen gerechnet.
Grade haben wir im Skispringen noch schön verkackt. Ich habe da nun wirklich nicht hohe Erwartungen, aber im zweiten Durchgang wäre ich fast vom Sessel gefallen...
Grade haben wir im Skispringen noch schön verkackt. Ich habe da nun wirklich nicht hohe Erwartungen, aber im zweiten Durchgang wäre ich fast vom Sessel gefallen...
Ich habe soeben das Eishockeyspiel Finnland gegen Deutschland mir angeschaut. Bitterböse was die Deutschen da angestellt haben. Ich meine, ich bin ja leidgeprüft, was solche Spiele anbelangt, aber das war schon hart an der Grenze. Die Finnen haben nicht mehr gemacht als sie mussten. Immer schön aus der Abwehr heraus das Spiel ruhig aufgebaut und auf gings nach vorne. Da kam jeder Pass und jeder stande wo er sollte.
Bei den Deutschen sah das zum Teil aus wie ein Hühnerhaufen. Grausig ... kein System zu erkennen, kein ordentliches Passspiel und Pätzold mit nem sehr schlechten Tag. Kann man nur hoffen, dass man gegen Belarus wieder so agiert wie gegen Schweden.
Bei den Deutschen sah das zum Teil aus wie ein Hühnerhaufen. Grausig ... kein System zu erkennen, kein ordentliches Passspiel und Pätzold mit nem sehr schlechten Tag. Kann man nur hoffen, dass man gegen Belarus wieder so agiert wie gegen Schweden.
Ich habe mir das zweite Springen schon nicht mehr angetan. :-)
Das hatte aber nichts mit zu hohen Erwartungen zu tun. Irgendwie fand ich das langweilig.
Das hatte aber nichts mit zu hohen Erwartungen zu tun. Irgendwie fand ich das langweilig.
Mal eine Frage: Im Videotext steht gerade beim Bob:
1. Lange/Kuske (GER 1)
Wofür steht die 1 in der Klammer? Andere haben auch die 1.
1. Lange/Kuske (GER 1)
Wofür steht die 1 in der Klammer? Andere haben auch die 1.
Nochmal zum Biathlon... nach dem Saisonverlauf is das Abschneiden bisher gar keine Enttäuschung. Damit war zu rechnen. Die Mädels konnten die ganze Saison über schon nicht wirklich schießen und jetzt sind die Laufzeiten halt auch nicht mehr so prall - leider. Naja, und die Jungs sind ja auch die ganze Saison mehr oder weniger hinterher gelaufen - von ein paar Überraschungen mal abgesehen. Dass Greis nicht wieder 3 goldene wie in Turin gewinnen kann sollte jedem klar sein ;)
Und dass es im Medallienspiegel auch langsam knapp wird wenn man die ganzen Snowboard/modernen Skiwettbewerbe so sträflich vernachlässigt, sollte auch klar sein. Bloß mit Bob und Rodeln wirst nicht erster in der Nationenwertung ;) Besser kanns immer sein, aber in Größenwahn brauchen wir auch nicht ausbrechen ;) Ich freu mich über die bisherigen Medallien - waren ja dann doch schon ein paar. Besonders die zwei im Skeleton waren richtig toll. Schöner Abend war das, auch wenn er lang war ^^
Und dass es im Medallienspiegel auch langsam knapp wird wenn man die ganzen Snowboard/modernen Skiwettbewerbe so sträflich vernachlässigt, sollte auch klar sein. Bloß mit Bob und Rodeln wirst nicht erster in der Nationenwertung ;) Besser kanns immer sein, aber in Größenwahn brauchen wir auch nicht ausbrechen ;) Ich freu mich über die bisherigen Medallien - waren ja dann doch schon ein paar. Besonders die zwei im Skeleton waren richtig toll. Schöner Abend war das, auch wenn er lang war ^^