Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Champions League
Ich finde man muss nicht mal extrem viel von Fussball verstehen um zu sehen wo es bei den Bayern harzt. Das Spiel ist einfach zu statisch und viel zu einfach auszurechnen. Ribery und Robben/Müller doppeln und schon haben sie ein Problem! Kreativität ist extrem Mangelware. Oft ist es die individuelle Klasse die ein Spiel zu Gunsten der Bayern entscheidet. Für mich ein enormes Manko sind die Aussenverteidiger. Ein Lahm will Führungsspieler sein, Captain der Nationalmannschaft, aber gegen Freiburg hat er 80 Minuten lang nur zurück und quer gespielt, kein Zug nach vorne nichts. Mal den Robben hinterlaufen und 1 Abwehrspieler mitziehen, dass Robben ins 1:1 kann? Nichts! Erst in den letzten paar Minuten mal ein paar Flanken, kam aber keine an. Gestern war er deutlich besser, weil er nach innen ziehen konnte. Wenn ich aber vergleiche wie der Piszczek vom BVB rauf und runter läuft, dann sind das Welten!
Ein weiterer Punkt ist, dass einfach vieles zu langsam geht bei den Bayern, vor allem im Spielaufbau und wenn Schweinsteiger fehlt. Die gegnerische Abwehr hat viel zu viel Zeit sich zu formieren und zu verschieben! Gäbe noch mehr, aber ich hoffe trotzdem, dass sie das Rückspiel noch gewinnen und Basel rausschiessen. Die haben jetzt schon das doppelt so grosse Budget wieder Rest der Liga und wohl das 3-4fache der meisten. Muss ja nicht sein, dass die nochmal 7mille verdienen für die Qualifikation zur nächsten Runde!
Ein weiterer Punkt ist, dass einfach vieles zu langsam geht bei den Bayern, vor allem im Spielaufbau und wenn Schweinsteiger fehlt. Die gegnerische Abwehr hat viel zu viel Zeit sich zu formieren und zu verschieben! Gäbe noch mehr, aber ich hoffe trotzdem, dass sie das Rückspiel noch gewinnen und Basel rausschiessen. Die haben jetzt schon das doppelt so grosse Budget wieder Rest der Liga und wohl das 3-4fache der meisten. Muss ja nicht sein, dass die nochmal 7mille verdienen für die Qualifikation zur nächsten Runde!
wenn Schweinsteiger fehlt
als ob der schnell und kreativ wäre ^^ Ball- und passsicher, ja, aber mit ihm würde es doch auch nicht besser laufen. Die Bayern verweigern sich halt seit Jahren dem Trend zum kreativen zentralen Mittelfeld. Die Lücke füllt am ehesten noch Müller, der gestern nicht in der Startelf war. So blieben ihnen die ausschaltbaren Flügel und ein paar Kroosische Weitschüsse.
als ob der schnell und kreativ wäre ^^ Ball- und passsicher, ja, aber mit ihm würde es doch auch nicht besser laufen. Die Bayern verweigern sich halt seit Jahren dem Trend zum kreativen zentralen Mittelfeld. Die Lücke füllt am ehesten noch Müller, der gestern nicht in der Startelf war. So blieben ihnen die ausschaltbaren Flügel und ein paar Kroosische Weitschüsse.
naja, Schweinsteiger ist aber immer noch 2 Klassen besser als Tymo. Meines Erachtens sind die AV das grösste Problem. Die Frage ist aber halt ob sie das vorgegebene umsetzen oder einfach Hasenfüsse sind?!
also da kann ich zumindest nicht hundertprozentig mit euch mitgehen. am flügelspiel generell liegt es jedenfalls nicht, denn das wurde in der hinrunde und auch unter LvG noch sehr gut gemacht. es liegt einfach am aufbauspiel, welches eben gähnend lange und ideenlos ist. und das kommt meiner meinung nach von heynckes. der will das spiel mit sicherheit zu sehr beruhigen und fordert so ein spiel. das gleiche hat er ja schon in leverkusen gemacht, darum sage ich, dass es in dem fall tatsächlich mal am trainer liegt und nicht an den spielern! dass rafinha defensiv nicht der beste ist, ist natürlich unabhängig davon bekannt. aber er geht ja auch kaum nach vorne. lahm war natürlich auch schon besser...aber man kann beiden nicht die qualität absprechen. ich lege mich auf heynckes fest. erst lev, dann bayern, dass kann kein zufall sein...
Van Gaal wurden bereits im letzten Februar entlassen. Wie soll das gehen, dass Spieler noch über ein halbes Jahr später noch der Pfeife von jemanden tanzen, der schon lange nicht mehr da ist? ;-) Außerdem hat Heynckes Leverkusen letzte Saison auf Platz 2 geführt. Wo stehen die jetzt ohne ihn?
Tatsache ist aber auch: Kaum ist Schweinsteiger verletzt, lahmt deren Spiel - und zwar schon Ende der Hinrunde. Er ist vielleicht keine Nummer 10, aber besser als Luiz Gustavo oder Tymoschchuk ist er trotzdem.
Tatsache ist aber auch: Kaum ist Schweinsteiger verletzt, lahmt deren Spiel - und zwar schon Ende der Hinrunde. Er ist vielleicht keine Nummer 10, aber besser als Luiz Gustavo oder Tymoschchuk ist er trotzdem.
Ach mein Guter, du machst es mir aber auch leicht mit deinem sehr lückenhaften Wissen ;D
LvG wurde schonmal nicht im letzten Februar entlassen, sondern zwei Monate später: am 10. April.2011.
Zweitens war sein Co-Trainer Jonker Interimstrainer bis zum Saisonende...und der ließ zweifelsfrei LvG's Stil weiterspielen.
Und drittens kann es durchaus sein, dass nach zwei Jahren einseitiger Fußballlehre von LvG, die ersten 3, 4 oder 5 Monate ein großer Anteil seines eingespielten Systems immernoch zumindest unterschwellig in der Mannschaft "drin" ist.
Und zu Heynckes...du hast sicherlich meinen vorherigen Post zu dem Thema nicht mitgelesen, bei seiner Amtszeit in Leverkusen gab es auch keinerlei Konkurrenz. Wäre es damals wie diese Saison mit vier ähnlich starken Mannschaften so eng zugegangen, wäre aus dem tollen zweiten Platz schnell der Vierte oder Fünfte geworden. Dazu hat Lev auch in der Saison unter Heynckes größtenteils sehr unansehnlich gespielt (proportional zur Amtszeit von ihm) und viele Spiele nur knapp und mit Standarts gewonnen.
Aber wie gesagt, es ist meine Sicht der Dinge, du kannst sehr gern eine andere haben... nur wollte ich dir die Plausibilität meiner Ansicht nochmal versuchen rüberzubringen ;)
PS: und zu Lev nochmal: der Abgang von Vidal ist recht deutlich zu sehen und weiterhin darfst du die massiven und z.T. auch sehr langen Verletzten nicht unberücksichtigt lassen, dazu die CL-Doppelbelastung. Und dafür steht Lev ja noch verhältnismäßig gut da, auch wenn Dutt kein Zauberer ist.
(edited)
LvG wurde schonmal nicht im letzten Februar entlassen, sondern zwei Monate später: am 10. April.2011.
Zweitens war sein Co-Trainer Jonker Interimstrainer bis zum Saisonende...und der ließ zweifelsfrei LvG's Stil weiterspielen.
Und drittens kann es durchaus sein, dass nach zwei Jahren einseitiger Fußballlehre von LvG, die ersten 3, 4 oder 5 Monate ein großer Anteil seines eingespielten Systems immernoch zumindest unterschwellig in der Mannschaft "drin" ist.
Und zu Heynckes...du hast sicherlich meinen vorherigen Post zu dem Thema nicht mitgelesen, bei seiner Amtszeit in Leverkusen gab es auch keinerlei Konkurrenz. Wäre es damals wie diese Saison mit vier ähnlich starken Mannschaften so eng zugegangen, wäre aus dem tollen zweiten Platz schnell der Vierte oder Fünfte geworden. Dazu hat Lev auch in der Saison unter Heynckes größtenteils sehr unansehnlich gespielt (proportional zur Amtszeit von ihm) und viele Spiele nur knapp und mit Standarts gewonnen.
Aber wie gesagt, es ist meine Sicht der Dinge, du kannst sehr gern eine andere haben... nur wollte ich dir die Plausibilität meiner Ansicht nochmal versuchen rüberzubringen ;)
PS: und zu Lev nochmal: der Abgang von Vidal ist recht deutlich zu sehen und weiterhin darfst du die massiven und z.T. auch sehr langen Verletzten nicht unberücksichtigt lassen, dazu die CL-Doppelbelastung. Und dafür steht Lev ja noch verhältnismäßig gut da, auch wenn Dutt kein Zauberer ist.
(edited)
Ich frage mich immer wieder, wie man mit Standarten (das ist die richtige Pluralform) Spiele gewinnen kann.
Ist das ne ernst gemeinte Frage, oder ne negative Einstellung zu Standarts?
Mir kommt das eher wie ein verzweifelter Hinweis auf die Schreibweise von Standard vor.
Es sei denn du meinst damit doch eine dieser Bedeutungen http://www.k-faktor.com/standart.
(edited)
Es sei denn du meinst damit doch eine dieser Bedeutungen http://www.k-faktor.com/standart.
(edited)
Oh mein Gott, müsst ihr einen langweiligen Abend gehabt haben... -.-
(edited)
(edited)
Ich finds lustig. :D Gefühlt schreibt fast jeder das Wort Standards in Fußballforen falsch. Da hat al_joe gut drauf reagiert ;)
Eben, drum fand ich es ziemlich überzogen reagiert. Hätte man mit großer Sicherheit mit mehr Witz verpacken können...naja, das nächste mal ;)
Der Fehler passiert übrigens nicht nur im Zusammenhang mit dem Fußball. Zum Beispiel noch beim Standard-Tanz oder Standard-Spruch. So isd das aber, wenn man den Unterschiet zwischen dem härteren T unt weicherem D kaum hörd.
:-P
:-P
Ich vermisse Beiträge zum gestrigen CL-Abend....
Unglaublich, dass Gomez jetzt fast genausoviele Tore wie Messi in der laufenden CL geschossen hat.
Unglaublich, dass Gomez jetzt fast genausoviele Tore wie Messi in der laufenden CL geschossen hat.
Auch ein blindes Huhn...
nächste Runde ist der Spuk dann hoffentlich vorbei :P
nächste Runde ist der Spuk dann hoffentlich vorbei :P
waren ja alle pfannenfertig aufgelegt von Robben und vor allem Ribbery. 2 der 4 hätte ich bestimmt auch gemacht :D
vermutlich das 1. mal, dass ich für die Bayern war gestern, wurde langsam Zeit bekommen die arroganten Basler eins auf die Nase!
vermutlich das 1. mal, dass ich für die Bayern war gestern, wurde langsam Zeit bekommen die arroganten Basler eins auf die Nase!