Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Champions League

2010-04-22 08:44:54
Der Reif is der mit Abstand schlechteste Kommentator und labert im Spiel nur über Bayern.

Da stimme ich zu. Wenn der mal kein Bayernspiel kommentiert, wird sein geliebter FCB trotzdem öfter erwähnt, als die beteiligten Mannschaften...das nervt gehörig.
2010-04-22 08:59:19
reif isn übler faschist, war er schon immer
2010-04-22 09:53:44
Roter gehts nicht ;) Dieses Gelabere immer mit "oh, das wollte er nicht", "der wollte den Ball spielen". Laber, laber! Der hat einfach Pech gehabt! Das war ein grobes Foul bei dem er die Verletzung des Gegner in Kauf genommen hat. Das is halt mal Rot! Einfach mal in die Regeln schauen. Da gibts kein Auge zudrücken und kein Fingerspitzengefühl! Da kann der Rosetti gar nicht anders, besonders weil direkt vor seiner Nase war ;)

Und was Schweinsteiger von sich gibt ist lächerlich. Wenn er meint für Ribery wäre gelb angemessen gewesen, dann hätte der Franzose der vom Platz hat müssen gar keine gelbe bekommen brauchen. Der will bei der Aktion gegen Schweinsteiger auch an den Ball. Trifft sogar den Ball!
Zwei mehr als berechtigte Platzverweise! Trotzdem is der Rosetti sicherlich nicht der beste Schiri auf diesem Planeten ;)


PS: Hm... doch Roter gehts immer ^^
(edited)
2010-04-22 11:41:40
Der Eingriff in den Spielablauf kam von Ribery.

Kein fähiger Abwehrspieler würde an der Stelle so in den Mann gehen da
a) der Ball besser zu blocken ist und es unnötig ist
b) es vermutlich selbst wenn man den Ball trifft Freistoß für Gegner gibt
c) wenn es schief geht man ganz schnell am Rande des Platzverweises steht.

Solche Fouls sieht man nur von unfähigen Defensivspielern (also z.B. oft von Offensivspielern) oder rücksichtslosen Arschlöchern auf dem Platz (also z.B. Bommel).
Rosetti* ist sicherlich nicht der beste Schiedsrichter, der ein europäisches Halbfinale pfeiffen sollte. Aber solche Fouls sollten konsequent unterbunden werden, weil sie unnötig, dämlich, brutal und sehr gesundheitsgefährdend sind. Nur weil hier glücklicherweise nichts passiert ist, ist das nicht für die Bewertung des Fouls heranzuziehen. Wer bei Youtube ein bisschen rumschaut findet aus der PL ein paar Videos mit nicht so schönem Ausgang - bei weilweise geringeren Eingangsverschulden des Defensivspielers in meinen Augen.
Gerade als in meiner Spielklasse berüchtigter DM-Treter kann ich nur sagen: wer so in den Zweikampf geht wie Ribery darf sich dann über die rote Karte nicht beschweren, denn er hat es in Kauf genommen.
Wenn das ein Spieler von Lyon gegen Ribery gemacht hätte, hätten auch Franz Beckenbauer, Marcel Reif und alle anderen Dampfplauderer von klarer roter Karte gesprochen.
Da muss man sich nur mal anschauen, was Bayern+Bayernreporterlobby ansonsten rumheulen, wenn ihre Spieler mal etwas härter innerhalb der Toleranzen rangenommen werden.
Es gibt einen Unterschied zwischen Härte und Brutalität. Das hier war dämliche unfähige Brutalität.

*wenn ich ihn nicht gerade verwechsele ist er auch bekannt dafür sehr konsequent mit Karten zu hantieren.
Man merkt wie Marge fachkundig als Fan und Spieler (man weiß es je immer besser als der Schiedsrichter) weiß, dass es doch eigentlich eine gelbe Karte war. ;-)

Hier die Regeln zum Foulspiel aus den offiziellen FIFA-Regeln:

REGEL 12 – FOULS UND UNSPORTLICHES BETRAGEN

Grundvoraussetzungen für ein Foulspiel
Damit ein Vergehen als Foulspiel gewertet wird, müssen folgende Bedingungen
erfüllt sein:
• Das Foulspiel wurde von einem Spieler begangen.
• Das Foulspiel erfolgte auf dem Spielfeld.
• Das Foulspiel erfolgte bei laufendem Spiel.


Fahrlässigkeit, Rücksichtslosigkeit, übermässige Härte
„Fahrlässigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler unachtsam, unbesonnen oder
unvorsichtig in einen Zweikampf geht.
• „Fahrlässige“ Fouls ziehen keine disziplinarische Massnahme nach sich.


Ohne die Härte und Folgen seines Fouls zu beachten könnte man zuerst von einem fahrlässigen Foul sprechen, weil Ribery unvorsichtig rein geht.

„Rücksichtslosigkeit“ liegt vor, wenn ein Spieler ohne jede Rücksicht auf
die Gefahr oder die Folgen seines Einsteigens für seinen Gegner vorgeht.
• „Rücksichtslose“ Fouls ziehen eine Verwarnung nach sich.


Ribery ist aber rücksichtslos in die Aktion gegangen. Die Gefahr seines Einsteigens hat er nicht beachtet.

„Übermässige Härte“ liegt vor, wenn ein Spieler übertrieben hart in einen
Zweikampf geht und die Verletzung des Gegners in Kauf nimmt.
• „Übermässige Härte“ zieht einen Feldverweis nach sich.


Dem Gegenspieler auf den Knöchel zu steigen ist aber übertrieben, also übermäßige Härte. Mit dem Tritt auf den Knöchel nimmt man eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf. Glück für den lyoner Spieler das es nicht böse endete.

--------
Im normalen Zeitablauf sieht es so aus, dass Ribery zum Ball will, aber der Ball schneller weggeschlagen wird und er dann nur noch den Knöchel des Gegenspielers erwischt. Er konnte in der Schnelligkeit der ganzen Aktion den Fuß gar nicht mehr wegziehen. In der Zeitlupe sieht es auch so aus, dass er eine halbe Ewigkeit auf dem Knöchel steht.
(edited)
2010-04-22 12:03:11
In der Zeitlupe sieht es auch so aus, dass er eine halbe Ewigkeit auf dem Knöchel steht.


Das hat Zeitlupe so an sich :-)

Aber ich bin auch der Meinung, dass rot vertretbar war.
2010-04-22 12:11:34
Wenn das ein Spieler von Lyon gegen Ribery gemacht hätte, hätten auch Franz Beckenbauer, Marcel Reif und alle anderen Dampfplauderer von klarer roter Karte gesprochen.

ja, die Vereinsbrille ist immer wieder interessant - auch wie sich die Leute von Barca jetzt über den Schiedsrichter beschweren. Letztes Jahr gegen Chelsea haben sie über die noch deutlicheren Fehlentscheidungen irgendwie nicht so aufgeregt ^^

@ Marge: Galardos Sokker-Vorleben hat sicher nichts mit seinen Posts hier zu tun, die Spitze finde ich etwas deplatziert. Bitte bleibt sachlich, auch wenn es um Emotionen geht...
(edited)
2010-04-22 12:36:46
rot geht in ordnung. war meiner meinung aber keine absicht.
somit sollte fronck fürs finale(da kommen die bayern auch hin) spielberechtigt sein!? wann entscheidet das die fifa oder uefa?
ich hasse diese bayern, hoffe aber für den deutschen fussball, das sie inter im finale schlagen und näxte saison absteigen... :-)
(edited)
2010-04-22 13:59:57
ohne das Regelwerk zu kennen würde ich mal behaupten, dass eine Sperre von nur 1 Spieltag für so ein Vergehen nicht möglich ist. Denke es wird 2 geben und somit wäre er im Finale gesperrt... bitter bitter...
2010-04-22 14:25:28
Laut den Kommentatoren gestern (wie fachkundig die sind mal dahingestellt, angeblich gab es Rücksprache mit Schiedsrichtern/Offiziellen) wäre es ein Spiel, wenn es nur als Foul gewertet wird. Was ich ok finden würde.

Im Finale sehe ich dann gerne die beiden besten Mannschaften mit allen Spielern.
2010-04-22 14:32:54
Ja, mehr als ein Spiel Sperre sollte da nicht drin sein.

Naja, jedenfalls haben die Bayern gestern gewonnen und haben somit eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel.

@ Mrge: Wo hast du denn so groß gespielt, dass du hier so große Töne spuckst?
2010-04-22 16:19:29
Jau, sorry, ich war tatsächlich übertrieben emotional. Werd mich künftig etwas mehr am Riemen reißen. Bin aber auch noch nie als Bayern-Fan bezeichnet worden, das war schon ziemlich hart.
2010-04-22 16:38:18
Vielleicht solltes du das nächste Mal genauer hinschaun ;) Mit dem Bayern-Fan war nämlich der Reif gemeint und nich du ;)
Und was ich von dem Satz Schau weiterhin Sat1, da gehörst du auch hin halten soll weiß ich auch nicht. An deiner Argumentation erkennt man das du keinerlei Ahnung von der Strafmaßauslegung im Fussball hast. Das du jedes Wochenende im Stadion hockst macht dich auch nciht schlauer ;)

Und mir ist schon kla das Lisandro nach 3 Min wieder da war aber guck dir ma Fouls wie zum Beispiel das an Eduardo vor 2 Jahren an. Der ist mehr als ein halbes Jahr ausgefallen und es war eine ähnliche Situation. Nur das Ribery nicht gegrätscht ist. Gibt ja auch keinen Grund, dass Grätschen härter zu bestrafen sind als Fouls im stehen, obwohl das viele Schiris machen weils halt so spektakulär aussieht.
2010-04-22 23:17:16
Das mag jetzt vielleicht für eine Ausrede klingen, aber weiß einer, wie lange Barcas Busfahrt nach Mailand gedauert hat? War aber definitiv länger als Lyons Fahrt.
2010-04-23 09:59:10
Soweit ich weiß sind die Sonntag losgefahren bis nach Cannes und am Montag weiter nach Mailand. 2 Tage also.
Lyon ist erst nach Stuttgart und dann am Mittwoch den Rest nach München.
(edited)
2010-04-23 12:10:37
Also war das für Messi und Co. wohl anstrengender. Die konnten zwischendurch nicht großartig trainieren.