Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Europa Leauge 2009/2010
drücke dem HSV die Daumen,
wie auch den Bayern.
Wäre toll wenn beide ins Finale kommen!
wie auch den Bayern.
Wäre toll wenn beide ins Finale kommen!
leider hat fulham den hsv erfolgreich eingeschläfert
Also das war eher Handball. Fulham hat ja 90 Min nur gemauert, furchtbar!
Rückspiel wird offener. Aber Hamburg muss aufpassen, dass 0:0 ist zwar nicht soo schlecht aber auch nich besonders gut.. Bin mal gespannt. Die schießen ja kaum noch Tore -.- Hoffe und tippe auf ein 1:1 im Rückspiel. Im Finale kann uns keiner schlagen!
Rückspiel wird offener. Aber Hamburg muss aufpassen, dass 0:0 ist zwar nicht soo schlecht aber auch nich besonders gut.. Bin mal gespannt. Die schießen ja kaum noch Tore -.- Hoffe und tippe auf ein 1:1 im Rückspiel. Im Finale kann uns keiner schlagen!
Ich denke, dass Fulham das Rückspiel souverän mit 3:1 gewinnt, auch wenn ich dem HSV die Daumen drücke.
Sehr schade für den deutschen Fussball. Verliert Bayern jetzt noch das Finale der CL, dann wird es nichts aus dem 3. Rang in der 5-Jahreswertung und somit auch kein weiterer CL-Teilnehmer...
Selber schuld, wenn man sich auf dem 1:0 ausruht und dann aus lauter Eingelulltheit nichts mehr auf die Reihe bekommt. Fulham hat 15 Minuten gebraucht, um weiterzukommen.
Genauso seh ich das auch. Klar überlegen gewesen und vergessen, das zweite Tor zu schießen. danach hätte Fulham einpacken können und der Fall wäre erledigt gewesen.
Aber wenn man so dusselig ist, hält sich dann fast auch das Mitleid in Grenzen.
Aber wenn man so dusselig ist, hält sich dann fast auch das Mitleid in Grenzen.
Richtig. Habe nur die zweite Halbzeit gesehen und das war schon krass, wie wenig die da gemacht haben. Fulham konnte in aller Seelenruhe kombinieren, ohne das einer dazwischen gehauen hat.
Die Verlängerung bei Liverpool gegen Atletico war übrigens deutlich spannender als das gesamte HSV-Spiel. Schön, dass es kein rein englisches Finale gibt, auch wenn mein Held, Dirk Kuyt, nicht mehr dabei ist.
Also ich sehe das etwas anders.
Wie kann man denn erwarten, dass der HSV auswärts(!) das Spiel macht, wenn er 1:0 in Führung liegt und damit für das Finale qualifiziert wäre? Zu diesem Zeitpunkt muss Fulham 2 Tore machen und das ist vom Spielverlauf zunächst nicht zu erwarten.
Wenn man sich Barca gegen Inter vom Mittwoch mal in Erinnerung ruft, war das noch viel, viel einseitiger. Inter hat ja mit 11 (später 10) Leuten nur gemauert.
Ich halte das für strategisch richtig, wenn man gegen gleichwertige Gegner spielt. Das ergibt zwar meistens kein schönes Spiel, aber warum sollten die HSV-Spieler Kraft vergeuden für ein Angriffsspiel, welches sie am Ende durch Konter oder fehlende Reserven den Sieg kostet? Die Chance noch ein zweites Tor zu machen ist schließlich nicht so hoch (immerhin haben sie zuhause auch keins geschafft). Die Defensive muss dann allerdings sicher stehen ...
Wie kann man denn erwarten, dass der HSV auswärts(!) das Spiel macht, wenn er 1:0 in Führung liegt und damit für das Finale qualifiziert wäre? Zu diesem Zeitpunkt muss Fulham 2 Tore machen und das ist vom Spielverlauf zunächst nicht zu erwarten.
Wenn man sich Barca gegen Inter vom Mittwoch mal in Erinnerung ruft, war das noch viel, viel einseitiger. Inter hat ja mit 11 (später 10) Leuten nur gemauert.
Ich halte das für strategisch richtig, wenn man gegen gleichwertige Gegner spielt. Das ergibt zwar meistens kein schönes Spiel, aber warum sollten die HSV-Spieler Kraft vergeuden für ein Angriffsspiel, welches sie am Ende durch Konter oder fehlende Reserven den Sieg kostet? Die Chance noch ein zweites Tor zu machen ist schließlich nicht so hoch (immerhin haben sie zuhause auch keins geschafft). Die Defensive muss dann allerdings sicher stehen ...
Und da widersprichst du dir schon komplett selbst. Sicher stehen defensiv und HSV ... das schließt sich diese Saison gegenseitig aus.
Man kann sich nur hinten rein stellen, wenn man das wie Inter perfekt beherrscht, aber nicht so billig wie der HSV ... gegen einen mittelmäßigen Gegner.
Die Argumentation mit Kontern usw. ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sprach niemand davon, mit allen Mann nach vorn zu rennen, aber wenn ich eine schwache Defensive wie der HSV habe, muss ich den Gegner in deren Hälfte oder aber zumindest weit genug weg vom eigenen Tor beschäftigen. Das kostet nicht mehr Kraft als sich einzumauern und war gegen Fulham auch locker drin.
Verpaßt und somit nach wie vor durch eigene Dummheit ausgeschieden ...
Man kann sich nur hinten rein stellen, wenn man das wie Inter perfekt beherrscht, aber nicht so billig wie der HSV ... gegen einen mittelmäßigen Gegner.
Die Argumentation mit Kontern usw. ist für mich nicht nachvollziehbar. Es sprach niemand davon, mit allen Mann nach vorn zu rennen, aber wenn ich eine schwache Defensive wie der HSV habe, muss ich den Gegner in deren Hälfte oder aber zumindest weit genug weg vom eigenen Tor beschäftigen. Das kostet nicht mehr Kraft als sich einzumauern und war gegen Fulham auch locker drin.
Verpaßt und somit nach wie vor durch eigene Dummheit ausgeschieden ...
Selbst Inter mit seiner hochklassigen Defensivtaktik hat ein Tor bekommen und mit Pech hätten es auch zwei sein können. Wenn man nur hinten drinsteht und rein gar nichts nach vorne macht, ist man verdammt anfällig. Wie man es richtig macht, konnte man bei Bayern sehen, die auch nichts hätten machen müssen aber den Grundsatz "wenn wir den Ball haben kann der Gegner kein Tor schießen" praktiziert haben.
Apropos schwache Abwehr: Ich denke das Problem des HSV ist eher das Mittelfeld. Man bringt es nie fertig Ruhe und Ordung ins Spiel zu bringen. Was fehlt ist ein guter 6er, der defensiv aufräumt und wenn nötig den Ball halten und verteilen kann. Jarolim und Rincon, das ist maximal biederes Bundesliga-Mittelmass, Zé ist zwar nachwievor ein guter, aber halt auch kein Abräumer. Statt immer Stürmer zu kaufen, würde man besser auf der 6er-Position ein wenig Geld in die Hand nehmen, dann bringt man vielleicht eine 1:0 Führung auch mal über die Zeit!
Zieht aber für das Fulham-Spiel nicht, da hatten sie Fulham ja auch mit der derzeitigen Besetzung locker im Griff, aber sich halt ne halbe Stunde vor Schluss eingebildet, dass da nix mehr passiert ...
Kann sein, ich habe dieses Spiel nicht gesehen, aber über die ganze Saison hin kann es einfach nicht sein, dass der HSV so wenig Punkte hat. Ausserdem brechen sie jede Saison gegen Ende ein. Das ist einfach ein Zeichen von mangelnder Qualität und die sehe ich einfach im zentralen Mittelfeld.