Subpage under development, new version coming soon!
Subject: »Ultimate Manager
Ich muss da jetzt nicht drauf antworten, oder? Da gibts es schon einiges, was offensichtlich ist. Mag sein, dass da vieles aufgeholt werden kann, aber aktuell steckt es schon noch bärigst in den Kinderschuhen und gibt somit keinen Grund, hier prollig-arrogant im sokker-Forum den geistigen Tiefflieger raushängen zu lassen ...
Gehe mal nicht davon aus, dass du mich jetzt direkt damit meinst, weil in der Richtung habe ich nichts von mir gegeben :)
Und die Frage war ernst gemeint. Hat ja jeder unterschiedliche "Bausteine" die einem persönlich bei nem Managergame am besten gefallen.
Und die Frage war ernst gemeint. Hat ja jeder unterschiedliche "Bausteine" die einem persönlich bei nem Managergame am besten gefallen.
Nun gut, dann wars eben nur mittelmäßig formuliert ... ;)
Bei UM dauert der Seitenaufbau deutlich länger, häufig wird der falsche Spieler beim anklicken aufgerufen, hab heute ewig gebraucht, um meinen zweiten Jugi anschauen zu können trotz dass ich genau auf das Kürzel geklickt habe ... kam immer wieder der Erste. Ebenso gestern bei Spielern der ersten Mannschaft, das nervt tierisch.
Bei den Spielern keine Transferhistorie, keine vergangenen Leistungsstärken (wie verfolgt man eine Entwicklng der Leistungsstärke, das habe ich noch nicht rausgefunden?), die Matchdarstellung hat noch sehr viel von MickyMaus für Arme.
Wie man eine Aufstellung des letzten Spiels übernimmt, habe nich auch noch nicht gefunden, jedesmal die Nummern neu zu vergeben nervt, auch dass er bei jeder vergebenen Nummer wieder "durchlädt".
Ich kann auf der Transe die Spieler nicht anklicken, um eventuell anhand (ebenfalls fehlender) Bewertungen der Vergangenheit eine Entwicklung erahnen und eventuell auf Talent schließen zu können. Auch bei den eigenen Spielern fehlt diese Möglichkeit.
Dass Einnahmen aus den Spielen verspätet gebucht werden erst zum Finanzupdate, finde ich nicht so toll.
Es gibt auch Dinge, die ich interessant finde wie das variable Training der einzelnen Spieler zum Beispiel, das ist cool. Aber alles in allem wirkt es noch sehr unaufgeräumt, was ich aber nicht so negativ sehen möchte aufgrund des Alters des Spiels. Aber um mir richtig Spaß zu machen, da fehlt dem Spiel schon noch einiges ...
Bei UM dauert der Seitenaufbau deutlich länger, häufig wird der falsche Spieler beim anklicken aufgerufen, hab heute ewig gebraucht, um meinen zweiten Jugi anschauen zu können trotz dass ich genau auf das Kürzel geklickt habe ... kam immer wieder der Erste. Ebenso gestern bei Spielern der ersten Mannschaft, das nervt tierisch.
Bei den Spielern keine Transferhistorie, keine vergangenen Leistungsstärken (wie verfolgt man eine Entwicklng der Leistungsstärke, das habe ich noch nicht rausgefunden?), die Matchdarstellung hat noch sehr viel von MickyMaus für Arme.
Wie man eine Aufstellung des letzten Spiels übernimmt, habe nich auch noch nicht gefunden, jedesmal die Nummern neu zu vergeben nervt, auch dass er bei jeder vergebenen Nummer wieder "durchlädt".
Ich kann auf der Transe die Spieler nicht anklicken, um eventuell anhand (ebenfalls fehlender) Bewertungen der Vergangenheit eine Entwicklung erahnen und eventuell auf Talent schließen zu können. Auch bei den eigenen Spielern fehlt diese Möglichkeit.
Dass Einnahmen aus den Spielen verspätet gebucht werden erst zum Finanzupdate, finde ich nicht so toll.
Es gibt auch Dinge, die ich interessant finde wie das variable Training der einzelnen Spieler zum Beispiel, das ist cool. Aber alles in allem wirkt es noch sehr unaufgeräumt, was ich aber nicht so negativ sehen möchte aufgrund des Alters des Spiels. Aber um mir richtig Spaß zu machen, da fehlt dem Spiel schon noch einiges ...
Wie man eine Aufstellung des letzten Spiels übernimmt, habe nich auch noch nicht gefunden,
da bin ich dir immerhin schon einen Schritt voraus ;)
in dem Standard-Aufstellungseditor ist oben über der Spielerliste ein Link dafür
da bin ich dir immerhin schon einen Schritt voraus ;)
in dem Standard-Aufstellungseditor ist oben über der Spielerliste ein Link dafür
Das mit dem letzte Aufstellung vorschlagen? Da bringt der mir ganz was anderes als ich im Spiel vorher gespielt habe ...
(edited)
(edited)
soweit ich sehe unterscheidet er Liga- und Freundschaftsspiele. Aber keine Garantie, warte lieber auf die anderen.
Bei UM dauert der Seitenaufbau deutlich länger, häufig wird der falsche Spieler beim anklicken aufgerufen, hab heute ewig gebraucht, um meinen zweiten Jugi anschauen zu können trotz dass ich genau auf das Kürzel geklickt habe ... kam immer wieder der Erste. Ebenso gestern bei Spielern der ersten Mannschaft, das nervt tierisch.
Das ist mir noch nicht aufgefallen.
Ich kann auf der Transe die Spieler nicht anklicken
Wenn Du auf "Bieten" klickst, kommst Du zumindest zum normalen Profil. Aber wenn der Rest noch kommt, dann wäre es bestimmt noch interessanter.
Das ist mir noch nicht aufgefallen.
Ich kann auf der Transe die Spieler nicht anklicken
Wenn Du auf "Bieten" klickst, kommst Du zumindest zum normalen Profil. Aber wenn der Rest noch kommt, dann wäre es bestimmt noch interessanter.
Das mit dem Klick auf bieten ist mir schon klar, aber mehr als nen abgebildeten Istzustand gibt das Profil ni her ...
Ich denke, es ist müßig, UM & SK in Konkurrenz zu sehen. Alle hier anwesenden spielen SK & mögen das Spiel, sonst wären sie ja nicht hier ;-)
UM ist für mich die Chance, ein zweites tolles Spiel zu werden...das wäre schön denn
HT bringt es (für mich !) nicht mehr
90-org ist öde, läuft nur nebenher
Goal United ist zu kommerziell
bleibt nicht viel...
Weiterhin finde ich für mich spannend, mal die Entwicklung eines Spiels von Beginn an zu verfolgen...bei SK bin ich etwas später eingestiegen, da war die meiste Pionierarbeit schon getan...hier bei UM kann man noch Dinge rausfinden/erforschen, mir macht das Freude.
UM ist für mich die Chance, ein zweites tolles Spiel zu werden...das wäre schön denn
HT bringt es (für mich !) nicht mehr
90-org ist öde, läuft nur nebenher
Goal United ist zu kommerziell
bleibt nicht viel...
Weiterhin finde ich für mich spannend, mal die Entwicklung eines Spiels von Beginn an zu verfolgen...bei SK bin ich etwas später eingestiegen, da war die meiste Pionierarbeit schon getan...hier bei UM kann man noch Dinge rausfinden/erforschen, mir macht das Freude.
Ich kann auch einige persönliche Eindrücke wiedergeben:
HT: Alle spielen das gleiche System, weil man anders nicht gewinnen kann.
Freekick: Ist mir zu sehr berechnet. Überraschungen gibt es da kaum.
Goalunited: Was man taktisch auch macht - man gewinnt oder verliert immer, je nach stärke der Teams. Und ist auch mehr ein Wirtschaftsspiel.
Darum hat mich SK bisher gut 5 Jahre behalten. Und ich werde wohl auch noch etwas länger bleiben.
HT: Alle spielen das gleiche System, weil man anders nicht gewinnen kann.
Freekick: Ist mir zu sehr berechnet. Überraschungen gibt es da kaum.
Goalunited: Was man taktisch auch macht - man gewinnt oder verliert immer, je nach stärke der Teams. Und ist auch mehr ein Wirtschaftsspiel.
Darum hat mich SK bisher gut 5 Jahre behalten. Und ich werde wohl auch noch etwas länger bleiben.
Du hast mit vielen Deiner Punkte recht, daran wird auch gearbeitet werden. Ich werde das aber auch noch einmal ansprechen.
Die Seite ist speicherintensiver soviel steht fest, fällt aber nur wirklich auf wenn man nur mit 384kbs oder langsamer im Net unterwegs ist. Da kann man sicher noch etwas machen...
Ja bei der Taktik wird immer nur die vom letzten Spiel der gleichen Art genommen.
@aljoe: Ich glaube Sk macht hier keiner nieder, habe nichts derartiges wahrgenommen. Sk ist ein gutes Spiel das UM noch einiges vorraus hat, mal sehen wie lange noch. Vergleiche finde ich schon gut. Es gibt diverse Ähnlichkeiten, aber auch auch Dinge die anders(besser) gemacht sind. Wenn man die zugegebenermaßen vorhandenen Unzulänglichkeiten ignorieren kann macht es einem schon Spaß, mir jedenfalls:)
UM ist für mich die einzige alternative zu SK im Netz und auch das einzeige Spiel was ich neben Sk spiele, viele andere getestet aber schnell die Finger von gelassen( die üblichen Verdächtigen).
(edited)
Die Seite ist speicherintensiver soviel steht fest, fällt aber nur wirklich auf wenn man nur mit 384kbs oder langsamer im Net unterwegs ist. Da kann man sicher noch etwas machen...
Ja bei der Taktik wird immer nur die vom letzten Spiel der gleichen Art genommen.
@aljoe: Ich glaube Sk macht hier keiner nieder, habe nichts derartiges wahrgenommen. Sk ist ein gutes Spiel das UM noch einiges vorraus hat, mal sehen wie lange noch. Vergleiche finde ich schon gut. Es gibt diverse Ähnlichkeiten, aber auch auch Dinge die anders(besser) gemacht sind. Wenn man die zugegebenermaßen vorhandenen Unzulänglichkeiten ignorieren kann macht es einem schon Spaß, mir jedenfalls:)
UM ist für mich die einzige alternative zu SK im Netz und auch das einzeige Spiel was ich neben Sk spiele, viele andere getestet aber schnell die Finger von gelassen( die üblichen Verdächtigen).
(edited)
Ich spiele bis jetzt drei Spiele: HT, SK und UM. Im Vergleich:
1. HT:
- Schwächen: Ist im wesentlichen ödes MF-Gebolze per 3-5-2. Erst in letzter Zeit werden andere Optionen wie 2-5-3 oder ein Konterteam mit 5-2-3 interessant. Wer aber drei derbe MFler aufstellt, ist zumindest in meiner VI. immer auf der sicheren Seite und kann nicht absteigen. Außerdem im wesentlichen Monoskill-Training. Von den drei Spielen das eintönigste was Taktik und Spiele angeht.
- Stärken: Jugi-System ist gut - zwei trainierbare Skills, man sieht die Skills etwa nach einer halben Saison.
2. SK
- Schwächen: Zufallbasierte Form. Zufallbasiertes Jugi-System. Lösung der Bot-Frage miserabel. Leichte Schwächen der enigine, wenn unbedrängte VT den Ball einfach nach hinten ins Aus kloppen. Oder die Ecken ins Toraus gehen. Das passiert doch selbst in der Kreiskasse C so gut wie nie... Eine Formation, egal ob Ballbesitz ja oder nein.
- Stärken: Engine im Prinzip gut, die neue Fassung noch besser als die alte. Grafisch ist die Matchdarstellung sehr gut umgesetzt.
3. UM
- Schwächen: Matchdarstellung sieht sehr handgehäkelt aus. Keine Spielergeschichte. Trainer nur über Transfermarkt erhältlich. Keine Infos zum Transfermarkt. Platz nur für 3 eigene Strategien.
- Stärken: Einzeltraining der Spieler; eine prima Idee... Spieler völlig frei positionierbar, Spieler positionierbar in Abhängigkeit von Ballbesitz Ja /Nein. Letzteres auch eine Klasse Idee... Ich kann bei Ballbesitz beispielsweise 4-3-3 spielen und ohne Ball auf 5-3-2 umschalten... Von allen drei das variabelste Spiel...
(edited)
1. HT:
- Schwächen: Ist im wesentlichen ödes MF-Gebolze per 3-5-2. Erst in letzter Zeit werden andere Optionen wie 2-5-3 oder ein Konterteam mit 5-2-3 interessant. Wer aber drei derbe MFler aufstellt, ist zumindest in meiner VI. immer auf der sicheren Seite und kann nicht absteigen. Außerdem im wesentlichen Monoskill-Training. Von den drei Spielen das eintönigste was Taktik und Spiele angeht.
- Stärken: Jugi-System ist gut - zwei trainierbare Skills, man sieht die Skills etwa nach einer halben Saison.
2. SK
- Schwächen: Zufallbasierte Form. Zufallbasiertes Jugi-System. Lösung der Bot-Frage miserabel. Leichte Schwächen der enigine, wenn unbedrängte VT den Ball einfach nach hinten ins Aus kloppen. Oder die Ecken ins Toraus gehen. Das passiert doch selbst in der Kreiskasse C so gut wie nie... Eine Formation, egal ob Ballbesitz ja oder nein.
- Stärken: Engine im Prinzip gut, die neue Fassung noch besser als die alte. Grafisch ist die Matchdarstellung sehr gut umgesetzt.
3. UM
- Schwächen: Matchdarstellung sieht sehr handgehäkelt aus. Keine Spielergeschichte. Trainer nur über Transfermarkt erhältlich. Keine Infos zum Transfermarkt. Platz nur für 3 eigene Strategien.
- Stärken: Einzeltraining der Spieler; eine prima Idee... Spieler völlig frei positionierbar, Spieler positionierbar in Abhängigkeit von Ballbesitz Ja /Nein. Letzteres auch eine Klasse Idee... Ich kann bei Ballbesitz beispielsweise 4-3-3 spielen und ohne Ball auf 5-3-2 umschalten... Von allen drei das variabelste Spiel...
(edited)
Das man Spieler mit und ohne Ballbesitz strategisch Aufstellen kann ist bisher auch mein größter Plus punkt. Das war einer meiner ersten Wünsche, als ich hier mit sokker angefangen hab. Ich werde auch mal dabei bleiben und das ganze Verfolgen, momentan fehlt aber schon noch ein ganzes stückchen zu sokker.
Immerhin ist Deutschland mit 50 Manager wohl nach Italien das größte Land (hab bisher kein größeres gefunden), in sachen Managerzahl sollte man wohl demnächst auf Sokkerniveau sein. :-p
(edited)
Immerhin ist Deutschland mit 50 Manager wohl nach Italien das größte Land (hab bisher kein größeres gefunden), in sachen Managerzahl sollte man wohl demnächst auf Sokkerniveau sein. :-p
(edited)
So habe mal ein wenig Feedback bekommen zu ein paar Fragen vom Admin.
Die langen Ladezeiten: Man überprüft das.
Transferhistorie und Statistiken: sind geplant werden auf jeden Fall kommen.
Spielernotizen zum Bsp. um Talent zu verlinken: wird auch auf jeden Fall kommen.
Finanzen in Realzeit: Man denkt über für und wider nach.
Pokalspiele: werden sehr bald eingeführt
Championsleague: In der Zukunft:)
Nationalteams: Wenn ein Teams mind. 70 aktive Nutzer lämger als 1 Saison hat.
Zum Zeitrahmen kann ich nichts sagen würde aber mit Pokalspielen am schnellsten rechnen, wahrscheinlich nächste Saison.
(edited)
Die langen Ladezeiten: Man überprüft das.
Transferhistorie und Statistiken: sind geplant werden auf jeden Fall kommen.
Spielernotizen zum Bsp. um Talent zu verlinken: wird auch auf jeden Fall kommen.
Finanzen in Realzeit: Man denkt über für und wider nach.
Pokalspiele: werden sehr bald eingeführt
Championsleague: In der Zukunft:)
Nationalteams: Wenn ein Teams mind. 70 aktive Nutzer lämger als 1 Saison hat.
Zum Zeitrahmen kann ich nichts sagen würde aber mit Pokalspielen am schnellsten rechnen, wahrscheinlich nächste Saison.
(edited)
ab 70 User gibt's ein NT? Und was machen die 2-3 dann? 3 WM pro Saison :-) dürfte schwierig werden, für die Schweiz unmöglich!