Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Problem: Lan -> Wlan

  • 1
2011-01-24 22:53:14
So, irgendwie nix los hier, also mal ne Frage zu einem Problem, weil ich gerade irgendwie aufm Schlauch stehe :)

Habe an meinen Router einen W-Lan Router angeschlossen, weil ich diesen als Access Point nutzen möchte. Vorher kam ich problemlos über die IP an meinen "Standardrouter" ran (per Webinterface). Dann habe ich das Netzwerkkabel rausgezogen und an den Wlan Router angeschlossen. DHCP deaktiviert und die IP für den Wlan Router verändert, so dass sie nicht mit der des Nicht-Wlan Routers identisch ist. Zusätzlich Wlan SSID, etc. eingegeben und dann rebooted.
Wlan Router wird unter der neuen IP gefunden wenn das Kabel dran ist und auch das Wlan wird korrekt erkannt und ich kann mich verbinden, lediglich ins Internet geht es über WLan nicht und wenn Router und W-Lan Router über ein Netzwerkkabel verbunden sind, dann klappt zwar das Internet über's normale Einwählen, aber Wlan und das Aufrufen des Webinterfaces vom Nicht-Wlan-Router nicht :-/

Irgendwelche offensichtlichen oder nicht offensichtlichen Fehler? :-D
2011-01-24 23:13:46
Ich denke, dein WLAN-Router müsste irgendwie (d.h. irgendwo im Web-Interface) als Bridge konfiguriert werden. Sonst weiß der einfach nicht, was er mit Internetpaketen anfangen soll.

Mal davon abgesehen, wäre es nicht einfacher den "alten" Router durch den WLAN-Router zu ersetzen?
Oder hat der noch Funktionen, die der WLAN-Router nicht hat?
2011-01-24 23:26:44
Er soll eigentlich nur temporär dort eingesetzt werden, deshalb wollt ich's auf diese Art machen. Ansonsten müsste ich mal schauen wie der Wlan Router mit NetCologne funktioniert, das ist ja oft ein lustiges Spiel mit denen ;-)

"Problem" wäre dann immer noch, dass sowohl Wlan als auch Einwählen per Kabel klappen müssten, weil es hier paar PCs gibt die sich nur per Kabel verbinden können :)
2011-01-25 08:35:48
Hast du schon die Bridge-Funktion gesucht bzw. was hast du denn als Internetverbindungstyp beim WLAN-Router eingestellt?
2011-01-26 15:10:19
Hab jetzt einfach den alten ersetzt und es klappt problemlos :) Vielen Dank für deine Antworten!

gruß
Pat
  • 1