Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Die Erde ist eine Kartoffel, keine Kugel

  • 1
2011-04-01 11:23:43
2011-04-01 11:39:15
Ich hoffe die NWZ sieht das jetzt nicht als revolutionäre Entdeckung an, sondern als schlechtgemachten Aprilscherz. In der Geowissenschaft ist dies schon längst bekannt und selbst bei Berechnungen von Bezugssystemen auf der Erde wird schon lange nicht mehr von einer Kugel ausgegangen sondern mehr von einem Ellipsoid. Was wiederum nicht die Genauigkeit einen Geoids (für laien ene Kartoffel) erbringen kann und wird.

*klugscheißmodus aus*
2011-04-01 11:43:58
Hier ein Artikel zum gleichen Thema bei Spiegel Online

Das einzig neue an der Sache ist, dass es in einer nie da gewesenen Genauigkeit vom Satelliten Goce gemacht wurde.

Für den Laien ist es eine sehr interessante und überraschende Neuigkeit. Ist nicht jeder Geowissenschaftler wie du.
2011-04-01 11:47:44
Ich bestreite nicht, dass es nicht interessant ist für Laien (bin im übrigen kein Geowissenschaftler) nur, der Gedanke, daran dass die Erde eine Kugel ist, sollte doch zumindest bei vielen Menschen aus den Köpfen verschwunden sein. Spätestens als man die Gravitationskräfte in Physik hatte und die Gezeiten in Geographie.

Das es nun eine höhere Genauigkeit gibt, finde ich persönlich auch sehr interessant, zumal die Umlaufbahn im Orbit extrem niedrig gewählt wurde.
2011-04-01 11:59:16
Eine Kugel ist doch auch nur eine Annäherung an die Form der Erde, genau wie ein Ellipsoid. Insofern stellt sich doch nur die Frage, wie stark man abstrahieren möchte. ;-)
2011-04-01 12:09:37
In der Geowissenschaft wird aber meist von einem Ellipsoid ausgegangen, da dies eben doch näher an dem Geoid dran ist, als eine Kugel an dem Geoid. Denn auch wenn man die Ozeane mit Wasser füllt und alles eben gestaltet, kommt man an eine Kugel nicht ran, schon alleine aufgrund der Polkappen nicht.

Es ist natürlich immer eine Frage der Darstellung. Geht es um die Darstellung im Ganzen, hat die Darstellungsform einer Kugel natürlich enorme Vorteile. Geht es um Berechnungen, bringt es eben Nachteile. Hat also alles ein für und wider. Und auch in Zukunft wird keiner auf die Idee kommen, Bezugssysteme zu entwickeln die über eine Geoid berechnet werden. ;) Es wird also immer auf ein Ellipsoid zurückgegriffen. In Europa wird beispielsweise wird auf das "Bessel-Ellipsoid" für Berechnungen zurückgegriffen.

Und es wird wohl in Zukunft auch kein Globus entwickelt werden, der die Form eines Ellipsoid hat ;)
(edited)
2011-04-01 15:03:01
Ich gehe nach wie vor von einer Scheibe aus. Zumindest solange, bis mir jemand das Gegenteil beweisen kann (oder mich runterschmeißt).
2011-04-01 20:44:44
Die Erde ist nach neuester Theorie eine Scheibe.
Beweis: die Flugreisen sind viel billiger als früher
2011-04-02 08:21:39
Es kommt nur darauf an, ob die Flugzeuge bergauf fliegen müssen oder bergab. Je nachdem eben, wie schräg die Scheibe gerade steht.
2011-04-02 12:37:30
Ich habe das übrigens tatsächlich für einen Aprilscherz der NWZ gehalten. Aber sogar im Videotext von RTL wurde davon berichtet. Manchmal fällt man sogar auf keine Scherze herein... :-D
  • 1