Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Ulle

2007-05-28 18:29:26
Vielleicht hätte es nur noch zu nem Helferjob gereicht, aber das war wohl zuwenig.

tja, und genau das kann eben auch stark bezweifelt werden, wenn in einer sportart flächendeckend doping betrieben wird (selbst die helfer waren ja wie jetzt rauskommt gedopt). vielleicht wäre ulle ohne doping für dich und die medien gar nicht existent. vielleicht wäre er einer von vielen amateur-fahrern geblieben, die keine werbung für müsliriegel oder sonst was machen.
2007-05-28 20:55:45
Doping = Sich oder seiner Mannschaft einen Vorteil verschaffen.

Wird nicht in anderen Sportarten auch betrogen und gelogen?

Im Fußball: Der Spieler der sich im Strafraum einfach fallen lässt.

Um den Erfolg für sich oder seine Mannschaft zu erreichen wird alles gemacht, wo es Regeln gibt sind auch immer welche die sie brechen.
2007-05-28 22:13:57
dämlich is dabei nur, dass die jungs sich dabei auch teilweise selber schädigen. denn das doping oft auf längere sicht gesundheitsschädlich ist, steht wohl außer frage.
ich muss zugeben, dass sich mein interesse am professionellen radsport doch deutlich verringert hat. werd wohl selber noch hin und wieder mim rennrad rumdüsen aber mir die liveschalten zur tour wohl nicht mehr anschauen.
2007-05-29 19:19:06
Ulle ist Rostocker, genau wie ich, allein deshalb hatten mich seine Leistungen immer interessiert.

Aber wenn von Leistungssteigerungen von ca.10-15% die Rede ist, hätte er wohl auf den langen Tours de EPO, wenn überhaupt nur mitfahren können(ohne Helfen).

Diese enormen Leistungs-Steigerungen in Verbindung mit der Härte(und Länge) der Tour lassen aber eigentlich keinen anderen Schluss zu.

Traurig, aber ich schau mir die Pharmashow schon seit Jahren nicht mehr an. Bedenklich ist nur, dass neuere Präparate, wie z.B. "DynEpo" z.Z. noch so garnicht Nachweisbar sind.
Und AusdauerLeistungsSteigerungen in diesem Maß sind nicht nur für Radler interessant.

Das Problem ist einfach dass die neuen Dopingmittel den aktuellen Nachweismethoden einfach ein paar Jahre voraus sind. Das liegt wohl in der Natur der Forschung, die halt mit neuen Nachweismethoden kein Geld machen kann.

Und nun?
Dran gewöhnen, wie an die miesen Betrugsversuche eines Pipo Inzaghi z.B.?
Oder sich mehr für Sport interessieren, wo weder Kraft noch Ausdauer eine entscheidende Rolle spielen, wie z.B. Dart, Sportschießen oder Curling?

Ich denke, die meisten "körperlichen" Sportarten dürften mittlerweile verseucht sein, denn wenn ich dopen kann ohne erwischt zu werden, dann mach ich das auch. Traurig.
2007-05-29 22:57:12
ich hätt immer gedacht, der kommt ausem südwesten. war nicht mal vor ein paar jahren ne tour, die ~5 km von seinem heimatort entfernt war. ich glaub irgendwas mit m.
2007-05-29 23:00:25
Gebürtig Rostock, ist dann irgendwann nach Merdingen gezogen.
2007-05-29 23:27:09
Genau.

Der kommt von uns. Ein richtiger Ossi. Und der musste kein Epo nehmen. Die alten Mittel aus der DDR waren eh besser. ^^