Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: DFB-Pokal 2011/2012

2011-08-01 20:41:37
das mit den Tüchern machen die Lauterer immer, so im vollen Stadion sieht es sogar ganz interessant aus, finde ich.

dass es nicht besonders höflich ist, will ich nicht bestreiten. Aber wenn es dahin kommt, dass die Idioten die Regeln im Stadion vorgeben und bestimmen, wann sie sich provoziert und damit berechtigt fühlen dürfen loszuprügeln, dann sollte man doch die Stadien lieber gleich zumachen. Will sagen, ich kann deine Schlussfolgerung nicht ganz nachvollziehen, das wäre doch eine halbe Kapitulation vor den Schlägern.
2011-08-01 22:42:11
Eine Rechtfertigung kann das ganz bestimmt nicht sein.

Andererseits ist es doch sehr arrogant, wenn die Fans eines Bundesligisten die Fans eines klar unterlegenen Vereins der Oberliga Nordost nach so einem Spiel noch verhöhnen. Schöne Ansicht hin oder her. Da sollte man auch mal Respekt vor den Möglichkeiten des Gegners haben.
(edited)
2011-08-01 22:54:04
schwer zu sagen ob du Recht hast, obwohl es durchaus moralisch richtig klingt ;) Erweisen sie dem Oberligisten aber nicht irgendwie auch ihren Respekt, wenn sie das gleiche Ritual vollführen wie gegen einen Bundesligisten?

und selbst wenn man es als Hohn sieht, das muss ein gegnerischer Fan vertragen können, wenn es ihm um Fußball und nicht um Krawall geht. Sagst du ja auch selbst, dass es keine Rechtfertigung sein kann.
2011-08-01 23:07:41
Natürlich muss man das vertragen können, ohne gleich mit irgendwelchen Stadionteilen auf andere zuzustürmen. Trotzdem muss ich es ja nicht gut bzw. angebracht finden.
Aber mit Fankultur hab ich ohnehin nicht viel am Hut. Bin da also der falsche Ansprechpartner ;-)
2011-08-02 01:36:42
Ich finde sowas einen riesen Witz. Habe damals, als ich in Karlsruhe gewohnt habe des öfteren Heimspiele des KSC besucht und da sind auch genug Idioten dabei, lächerlich.

Einmal war ich bei einem 2. Ligaheimspiel des KSC gegen Paderborn, wenn mich nicht alles täuscht. Da nur ein paar hundert Fans aus Paderborn kamen hat der KSC kurzfristig günstig Stehplätze aus dem Gästeblock angeboten. Ich habs dann durch einen Kumpel für glaube ich 6 € bekommen. Und was denkt sich der Student? Super, 6 € für ein Spiel, da bleiben noch ein paar € fürs Bier.
Also stand ich mit den Paderbornfans im Gästeblock. Ironischerweise waren im Gästeblock mehr aus Karlsruhe als aus Paderborn.
Naja auf jeden Fall hat der KSC verloren und nach dem Spiel haben sich vor dem Gästeblock in dem doch soviele Karlsruher waren dann etwa 20-30 Ultras des KSC aufgebaut, haben ein bisschen am Zaun gerüttelt. Naja, denen war egal ob da Kinder, Frauen oder KSC Fans im Block waren, provoziert wurde aus dem Block nicht ein Stück. Soviel aus Paderborn waren zum provozieren garnicht da.

Was ich damit sagen will, ist das die Idioten in Berlin auch den Block gestürmt hätten wenn da keine "Provokation" gewesen wäre.
2011-08-02 08:31:17
Sowas hab ich mir auch überlegt. Was wäre, wenn die gar nicht gewunken hätten? Vielleicht war es längst vorher geplant, beim einzig wichtigen und medial verwursteten Spiel der letzten und nächsten Jahre zu zeigen, dass es "den BFC noch gibt" oder was sonst die Intention gewesen sein mag.
Ich persönlich kann dem Gewinke allerdings auch nichts abgewinnen (ohne jedoch gleich gewalttätig zu werden - ich bin meistens Brillenträger). Das ist billig von Real Madrid kopiert und hat bei denen naturgemäß einen anderen kulturellen Hintergrund. Bei uns kann sowas nicht gut ankommen, egal ob man Bundes- oder Landesligist ist.
2011-08-02 08:50:47
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die den Fanblock so oder so stürmen wollten. Endlich mal wieder bundesweit im Fokus. Das einige der Securities mithelfen, muss man ja im Vorfeld vermutlich planen. Was ich ja nur ausdrücken wollte: wenn wir früher bei Dynamo gespielt haben, war man für den Weg von und zum Stadion möglichst neutral gekleidet und die ganze Zeit ziemlich nervös und hat gehofft, dass man heil wieder zum Zug kommt. Die Dynamo-Hools waren zu Ostzeiten schon so krass, dass die auch mit 20 Leuten auf einen Fanpulk von 100-150 drauf gehen. Mit 100-200 Leuten können die den kompletten gegenerischen Anhang aufmischen und haben dies auch regelmässig getan. Vermutlich sind das immer noch solche Kampfsporttypen, die mit ihrer Entschlossenheit deutlich größere Fangruppen zum laufen bringen. Das ist alles ohne Wertung von meiner Seite, sondern muss jeder mit bedenken, wenn er darüber nachdenkt, seinen Verein zu einem Spiel von Dynamo zu begleiten.
2011-08-02 09:25:37
Danke für die Warnung, da halte ich mich dann wohl komplett raus. Als Behinderter wäre ich für Hools ohnehin ein leichtes Opfer - egal, wo man mich auch hinlässt... Aber täusche ich mich, oder wurden die Krawalle bei der Sportschau wirklich nicht gezeigt?
2011-08-02 10:55:32
bis deine gegen dynamo spielen dauerts ja auch noch ein paar jahre.
nächste saison gibts erst mal die revanche gegen heidenheim im ligaspiel
2011-08-02 11:56:49
Ich hab von den Krawallen zuerst in der Sportschau erfahren. Also wurden sie dort definitiv gezeigt.
2011-08-02 12:11:14
Dann habe ich da wohl nicht aufgepasst...

sara: Seit wann kann man in einer Saison zwei Klassen aufsteigen? :-P
2011-08-02 14:08:18
naja, wenn so ein 100 Kilo Hooligan mit einem Aggressionspotential bis unter die Haarspitzen vor einem von uns steht hat wohl keiner eine Chance. Muss man halt schauen das man Land gewinnt.
2011-08-02 15:55:03
Auch damals in Karlsruhe sind wir nach dem Spiel gegen Dynamo Dresden mit der StraBa in die Stadt gefahren. Bahn war gerammelt voll, und etwa 10 gelbe Dynamofans unter all den KSC-Fans. Natürlich keine Polizei weit und breit. Aber es ist alles ruhig geblieben, bis auf die üblichen Schmähgesänge und Sprüche.
Ich meine so geht das auch. Da sieht man, dass es immer nur an ein paar Aggressiven liegt ob es extrem wird oder nicht. Und zumindest aus Karlsruher Zeiten kann ich sagen, dass diese Aggressiven sich aus Ultras rekrutieren. Was auch meine Abneigung gegen Ultraverbände erklärt.
2011-08-02 17:10:09
100 kilo leute sind für mich eher recht angenehm. endlich mal welche, auf die ich nicht dauernd runtergucken muss und nen steifen hals krieg. aber das im mittelteil, mit der aggression und so, muss jetzt nicht so unbedingt sein, yo.
2011-08-02 18:59:26
Ich habe keine Ahnung, ob sich die Jungs aus den Ultras rekrutieren. Da hab ich zu wenig Einblick und letztlich ist es auch ziemlich egal. Bei Problemspielen kommen immer auch Problemfans und die vor allem auch von anderen Vereinen. Beispiel KSC - Dynamo. Die, die Randale gemacht haben, waren weder aus Karlsruhe, noch aus Dresden. Es waren in erster Linie Herthaner (auf Karlsruher Seite) und Stuttgarter/Offenbacher (auf Dresdner Seite). Ich denke, die gewaltbereiten Jungs lassen sich schlecht verorten. Außer vielleicht beim BFC. ;)
2011-08-02 20:25:31
Die Ultras sind nicht allein für die Gewalt verantwortlich, sondern nur vereinzelte Idioten, die nicht unbedingt nur aus der Ultra-Szene stammen müssen?