Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Sokker auf dem iPad

  • 1
2012-01-23 21:25:38
Stockinger to All
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man die Sokker Spiele auch auf dem iPad anschauen kann? Falls ja, was muss man runterladen, gibt es ein App?
Danke für Tipps
2012-01-23 21:33:21
Hast du das schon auf'm iPad probiert oder möchtest es vor dem Kauf wissen? Für's Anschauen braucht es Flash. Kann man sich einfach bei adobe.com runterladen. Wenn's damit nicht funktioniert haste halt Pech gehabt, dass Apple so properitäre Software nutzt.
2012-01-23 22:17:12
Hab's schon. Vielleicht hat's ja schonmal jemand geschafft die Spiele aufm iPad anzuschauen!?
2012-01-30 21:58:04
Message deleted

2012-02-02 10:58:32
Im Ausgangszustand des Geräts kann man keine Flash-Animation auf den Apple-Geräten anschauen. Also auch nicht die Sokker-Spiele. Insofern zeugt der Hinweis auf adobe.com von mangelnder Sachkenntnis - höflich gesagt. Denn alle Apple-Geräte zeichnen sich dadurch aus, dass dies eben nicht geht.

Es gibt allerdings prinzipiell eine Lösung, um es trotzdem zu tun: Spezialbrowser als App herunterladen. Allerdings können nicht alle Spezial-Browser alle Flash-Animationen darstellen - manche können nur Videos abspielen.

Am hoffnungsvollsten sieht mir der hier aus: [url]http://www.chip.de/news/Flash-auf-dem-iPhone-Gratis-App-macht-s-moeglich_40769407.html [/url], da er eben auch Spiele darstellt.

Probier es mal aus und sag mir Bescheid, ob es geklappt hat.

(edited)

Ein zweite Möglichkeit zeigt dieses Video

http://www.wonderhowto.com/how-to-get-flash-video-iphone-ipod-touch-without-jailbreak-205884/

Wichtig ist: Kein Jailbreak - also nicht auf der Ebene des iPad-Betriebssystems Änderungen vornehmen: Sonst geht die dir Garantie flöten. Das ist aber bei diesen zwei Lösungen nicht der Fall.


(edited)
(edited)
2012-02-02 11:09:45
So wie ich gelesen habe, wird in absehbarer Zukunft Flash auch von den Android-Geräten verschwinden.
2012-02-02 11:10:49
Man liest viel und das Web ist geduldig ;)

Für Android Version 4.0 gab es eine Zeit lang (von November 2011 bis Januar 2011) keine Flash-Version, womöglich meinst du das. Das hatte zur Folge, das auf einigen neuen Smartphones zwei Monate lang kein Flash- lief.

Mittlerweile hat Adobe eine Version für 4.0 entwickelt.
(edited)
(edited)
2012-02-02 11:17:44
Das war der Artikel

Aber möglicherweise ist das ja bereits überholt.
(edited)
2012-02-02 11:29:27
Okay, das heisst aber nicht, das Flash von den mobilen Geräten verschwindet - soweit ich die Ankündigung auf der Homepage von Adobe verstehe, wird nach einem Weg gesucht, es über eine neue Plattform - Adobe Air - für alle Betriebssysteme zugänglich zu machen.

Konkret: Man muss den Flash-Palyer nicht mehr runterladen aufs Smartphone sondern das Flash wird in die App integriert - damit es unabhänggig vom Betriebssystem über die App laufen kann.

So verstehe ich die Ankündigung.

Also negativ gesagt: Es wird keine neuen Flash-Player mehr für Smartphones oder Tablets geben. Positiv gesagt: Flash läuft in den Apps, einen eigenen Player braucht es nicht mehr.
(edited)
(edited)
2012-02-02 11:42:23
Da ich nicht weiss was Adobe Air ist, habe ich das einfach überlesen ;-)
2012-02-02 12:04:25
Und genau das ist gefährliches Halbwissen, auf deren Grundlage man sich keine Meinung bilden sollte oder irgendetwas als Fakt in die Welt hinaus posaunen sollte.
2012-02-02 12:21:23
Stimmt, sehr gefährlich. :-D
2012-02-02 14:08:43
Ich habe gelesen das Adboe Flash nicht mehr weiterentwickeln wird, es fallen lässt und stattdessen auf HTML 5 miteinsteigt.
  • 1