Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Solidarität mit DFB-Exempel-Opfern
- 1
- 2
Collunder to
All
Liebe Sokker-Gemeinde,
vielleicht schlägt ja des einen oder anderen Herz für den FC Ingolstadt, die nun ohne Zuschauer gegen Dynamo Dresden kicken müssen. Vielleicht zählt sich aber ja auch der ein oder andere gar zu jenem wilden schwarz-gelben Haufen, der Angst und Schrecken in Deutschlands Stadien verbreitet. Für beide - und nicht nur für die - gibt es die einmalige Möglichkeit, dem DFB-Skandalurteil die gelbe Karte zu zeigen und ein Zeichen für Fußball und gegen DFB-Bürokraten-Willkür zu setzen. Wie? Das lest ihr am besten
hier.
vielleicht schlägt ja des einen oder anderen Herz für den FC Ingolstadt, die nun ohne Zuschauer gegen Dynamo Dresden kicken müssen. Vielleicht zählt sich aber ja auch der ein oder andere gar zu jenem wilden schwarz-gelben Haufen, der Angst und Schrecken in Deutschlands Stadien verbreitet. Für beide - und nicht nur für die - gibt es die einmalige Möglichkeit, dem DFB-Skandalurteil die gelbe Karte zu zeigen und ein Zeichen für Fußball und gegen DFB-Bürokraten-Willkür zu setzen. Wie? Das lest ihr am besten
hier.
Und inwiefern zeigt man dem DFB damit die gelbe Karte? Also schön und gut für den Verein...aber den DFB tangiert das = Null ... meine Meinung.
Kommt drauf an, wen der DFB mit solchen Sperren treffen möchte. Sieht er den, wie es so schön heißt, "so genannten Fan" als störendes Element im Fußball und hält die Vereine für unschuldig, so ist es genau in seinem Sinne, wenn die Fans nun vor den Türen stehen müssen und trotzdem fleißig ihr Geld an den Verein überweisen, dessen Verlust damit zumindest finanziell gemildert wird.
Wenn der DFB aber durchaus die Vereine treffen möchte - am Ende sogar nicht neutral sein sollte und bei seinem Lieblingskonstrukten davon spricht, dass der Verein nicht für das Verhalten Einzelner verantwortlich und daher rechenschaftspflichtig sei (Hoffenheim), wohingegen bei anderen das volle Strafmaß ausgereizt wird, ja wie beinahe geschehen sogar vollkommen neue Dimensionen der Bestrafung erwogen werden, dann wird es sicher nicht gern gesehen, wenn sich die breite Masse der Fans so klar und eindeutig für ihren Verein und gegen den DFB und sein Urteil stellen.
Sicher Spekulation, man müsste sicher auch über den Imageschaden am "Produkt Profifußball" nachdenken, den der DFB selbst erleidet. So ganz egal wie du es vermutest, kann es meiner Meinung nach zumindest nicht für die alten Herren in Frankfurt sein.
Ich gebe aber gern zu, dass es sicher kein allzu großes Thema in FFM sein wird, daher habe ich auch keine Geisterkarte in Rostock gekauft und würde es wohl auch nicht tun, wenn nicht mein Verein betroffen wäre. Ich würde mir aber wünschen, dass sich eine gemeinsame Initiative von Fußballfans bildet, aber eher das ist wohl reine Illusion...
Zu diesem Thema empfehle ich, einen kleinen Kommentar zu lesen:
"Fußball, Schwachsinn, DFB
Rechtliche Willkür, kaum noch nachvollziehbare Strukturen und die offensichtliche Wahrnehmung von Fans als eine Herde Melkkühe: Der Deutsche Fußball Bund wird seinem Image als Institution mit einem riesigen Demokratiedefizit gerade wieder mehr als gerecht. Das kann nicht mehr lange gut gehen. [...]"
weiter lesen: http://www.publikative.org/2012/02/28/fusball-schwachsinn-dfb/
Wenn der DFB aber durchaus die Vereine treffen möchte - am Ende sogar nicht neutral sein sollte und bei seinem Lieblingskonstrukten davon spricht, dass der Verein nicht für das Verhalten Einzelner verantwortlich und daher rechenschaftspflichtig sei (Hoffenheim), wohingegen bei anderen das volle Strafmaß ausgereizt wird, ja wie beinahe geschehen sogar vollkommen neue Dimensionen der Bestrafung erwogen werden, dann wird es sicher nicht gern gesehen, wenn sich die breite Masse der Fans so klar und eindeutig für ihren Verein und gegen den DFB und sein Urteil stellen.
Sicher Spekulation, man müsste sicher auch über den Imageschaden am "Produkt Profifußball" nachdenken, den der DFB selbst erleidet. So ganz egal wie du es vermutest, kann es meiner Meinung nach zumindest nicht für die alten Herren in Frankfurt sein.
Ich gebe aber gern zu, dass es sicher kein allzu großes Thema in FFM sein wird, daher habe ich auch keine Geisterkarte in Rostock gekauft und würde es wohl auch nicht tun, wenn nicht mein Verein betroffen wäre. Ich würde mir aber wünschen, dass sich eine gemeinsame Initiative von Fußballfans bildet, aber eher das ist wohl reine Illusion...
Zu diesem Thema empfehle ich, einen kleinen Kommentar zu lesen:
"Fußball, Schwachsinn, DFB
Rechtliche Willkür, kaum noch nachvollziehbare Strukturen und die offensichtliche Wahrnehmung von Fans als eine Herde Melkkühe: Der Deutsche Fußball Bund wird seinem Image als Institution mit einem riesigen Demokratiedefizit gerade wieder mehr als gerecht. Das kann nicht mehr lange gut gehen. [...]"
weiter lesen: http://www.publikative.org/2012/02/28/fusball-schwachsinn-dfb/
Japp, großen Respekt für die Aktion.
Mehr als 41.000 Zuschauer waren nicht im Stadion. :-)
Mehr als 41.000 Zuschauer waren nicht im Stadion. :-)
Weil?
Weil Dresden im Elferschießen verloren hat oder weil es wieder Dresedner Idioten waren, die für eine Großeinsatz der Polizei gesorgt haben?
Ob es nochmal Nachsicht vom DFB geben wird?
Weil Dresden im Elferschießen verloren hat oder weil es wieder Dresedner Idioten waren, die für eine Großeinsatz der Polizei gesorgt haben?
Ob es nochmal Nachsicht vom DFB geben wird?
Planloser Nachquatscher. Aber ist ja auch egal. Das Volk ist inzwischen dermaßen verblödet, dass es sich die Medien sogar leisten können zündelnde Sechundneunziger abzubilden, aber nur von "Randale" von Dresdnern zu schreiben und keinem fällts auf.
Kläre das verblödete Volk doch auf. Ich bin interessiert alle Seiten zu hören.
Es waren aber Dresdner, die den Platz gestürmt haben PUNKT
Es waren aber Dresdner, die den Platz gestürmt haben PUNKT
Abgesehen davon reicht es ja schon, dass Dresden an einem Fußballspiel teilnimmt damit die Polizei auf Alarmstufe 1 geht. Und jedesmal sind Dresdner dabei, wenn es Stress gibt. Von Zufall kann man dann nicht mehr reden. Was sagst du dazu?
(edited)
(edited)
Genau, an den Problemen bei S04-DO waren wir auch schuld. Keine Frage. Und Köln-Gladbach auch. Überhaupt sind wir die einzigen. Und was bittte ist so verwerflich an diesem "sogenannten" Platzsturm? Fühlst Du Dich da hinterm Fernseher bedroht?
"Es waren aber Dresdner, die den Platz gestürmt haben PUNKT "...........
also das was ich gesehen habe war das ,das ein paar dresdner ihr mannschaft in den arm genommen haben ,mehr auch nicht....
also das was ich gesehen habe war das ,das ein paar dresdner ihr mannschaft in den arm genommen haben ,mehr auch nicht....
Mehr hab ich auch nicht gesehen. Und dass es zu Beginn von Seiten der Polizei und der Ordnungskräfte unglaublich schikanös gewesen ist, schreibt oder sagt auch niemand. Ich kenne das von einigen Auswärtsspielen von Dynamo: da wird von Seiten der Polizei oft so lange schikaniert, bis sie ihre Stänkerer haben, gegen die sie dann vorgehen können. Dann wissen wieder alle, dass Dynamo gleich Problem und Gewalt ist. Dieser Fußball- und Medienbetrieb kotzt mich nur noch an. Die Choreo bei St. Pauli (im Dynamo-Block) bringt es auf den Punkt.
Alles Scheiße!
Alles Scheiße!
- 1
- 2