Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Champions-League 12/13
Ribery ist in den wichtigen Spielen häufig kurz vor einer roten Karte und/oder am Rande von Tätlichkeiten:
Beim Foul gegen Vidal im Viertelfinale hätte er rot sehen müssen, gestern hätte er rot sehen müssen. 2010 hat er im HF gegen Lyon rot gesehen und war im Finale gesperrt usw.
Beim Foul gegen Vidal im Viertelfinale hätte er rot sehen müssen, gestern hätte er rot sehen müssen. 2010 hat er im HF gegen Lyon rot gesehen und war im Finale gesperrt usw.
Wenn, dann hätte der Schiri lieber die Aktion von Lewandowski abgepfiffen. Dann wäre es auch zu dem Schlag nicht gekommen.
Naja, der Schlag ist passiert und war eine Tätlichkeit, eine Tätlichkeit ist rot.
Ansonsten haben die Bayern aber nicht unverdient gewonnen.
Ansonsten haben die Bayern aber nicht unverdient gewonnen.
Wenn, dann hätte der Schiri lieber die Aktion von Lewandowski abgepfiffen.
hat er ja auch ^^
aber da war die Tätlichkeit schon passiert und hätte trotz Freistoß für Bayern Rot geben können/müssen.
hat er ja auch ^^
aber da war die Tätlichkeit schon passiert und hätte trotz Freistoß für Bayern Rot geben können/müssen.
Klar war es am Ende verdient. Nur stellt sich halt die Frage, was passiert wäre, wenn Ribery nach 30 min. mit Rot vom Platz fliegt und er eben nicht die beiden Sahnepässe auf Robben spielen kann. Lewandowski war jetzt gestern eh nicht so effektiv wie sonst und hätte bei rot für sein Treten gegen Boateng vll. weniger gefehlt.
(edited)
(edited)
Und genau danach hat sich das Spiel gedreht.
Ausgangspunkt war aber noch ein ganz anderer. Wir sind kurz vor dem Strafraum, es kommt ein Pass in die Tiefe und der Schieri blockt den Pass. Erst dadurch kam der der Ball doch in die Dortmunder Hälfte, da der Schieri den Konter eingeleitet hatte. Danach ist es ein Faul von Lewandowski, welches gepfiffen wurde. Ribery hat ganz bewusst geschlagen. Das hättest du eigentlich sehen müssen.
Ausgangspunkt war aber noch ein ganz anderer. Wir sind kurz vor dem Strafraum, es kommt ein Pass in die Tiefe und der Schieri blockt den Pass. Erst dadurch kam der der Ball doch in die Dortmunder Hälfte, da der Schieri den Konter eingeleitet hatte. Danach ist es ein Faul von Lewandowski, welches gepfiffen wurde. Ribery hat ganz bewusst geschlagen. Das hättest du eigentlich sehen müssen.
Das mit dem verhinderten Pass habe ich vergessen. Was war denn los?
Ich beschönige die Tätlichkeit auch nicht. Aber wer weiß, warum der Schiri hier nicht nach den Regeln pfiff. Vielleicht wollte er ein bis dahin und danach recht faires Spiel nicht so früh beeinflussen?
Ich beschönige die Tätlichkeit auch nicht. Aber wer weiß, warum der Schiri hier nicht nach den Regeln pfiff. Vielleicht wollte er ein bis dahin und danach recht faires Spiel nicht so früh beeinflussen?
Aber wer weiß, warum der Schiri hier nicht nach den Regeln pfiff.
Ein Schiri, der nicht nach den Regeln pfeift mach aber schon irgendwas falsch...
Und Ribery ist der König der versteckten, gemeinen Fouls...erwischt es umgekehrt jedoch ihn, ist das Theaterspiel nicht zu übertreffen...
Seine Bilanz gestern :
Rot : Tätlichkeit gegen Lewandowski
Gelb : Schwalbe im Duell mit Großkreutz
in der Folge : Gelb-Rot für die Auseinandersetzung mit Großkreutz
beachtlich...
Ein Schiri, der nicht nach den Regeln pfeift mach aber schon irgendwas falsch...
Und Ribery ist der König der versteckten, gemeinen Fouls...erwischt es umgekehrt jedoch ihn, ist das Theaterspiel nicht zu übertreffen...
Seine Bilanz gestern :
Rot : Tätlichkeit gegen Lewandowski
Gelb : Schwalbe im Duell mit Großkreutz
in der Folge : Gelb-Rot für die Auseinandersetzung mit Großkreutz
beachtlich...
Der Schiri war in meinen Augen Klasse. Das ist Sport und kein Kindergarten da passieren solche Situationen(Ribery). Dante nicht vom Platz zu stellen war auch nachvollziehbar. Lewandowski hat sich rot am meisten verdient, keine bekommen=OK. Besser so ein Schiedrichter wie einer aus Spanien; die pfeifen mit Abstand am schlechtesten. Da wird fast jeden Faul gleich mit gelb bestraft.
Wobei eine Schiedsrichter-Diskussion bei so einen Fussballfest ja fast schon lacherlich ist
Wobei eine Schiedsrichter-Diskussion bei so einen Fussballfest ja fast schon lacherlich ist
naja, Bayern-Brille würde ich sagen
Oder schlechte Verlierer? ;-)
Mal ehrlich: Mir ist ein Schiedsrichter lieber, der nicht alles auf die Goldwaage legt und mit Karten wedelt, nur weil das so im Regelbuch steht. Manchmal ist Konsequenz sicher angebracht. Aber manchmal machst Du damit auch ein Spiel kaputt - besonders dann, wenn in einem kompletten Spiel kaum was los war.
Übrigens: Auch die UEFA ist mit Rizzolis Leistung zufrieden. Und die ist schon aufgrund der Stellung zu Neutralität verpflichtet. ;-)
Oder schlechte Verlierer? ;-)
Mal ehrlich: Mir ist ein Schiedsrichter lieber, der nicht alles auf die Goldwaage legt und mit Karten wedelt, nur weil das so im Regelbuch steht. Manchmal ist Konsequenz sicher angebracht. Aber manchmal machst Du damit auch ein Spiel kaputt - besonders dann, wenn in einem kompletten Spiel kaum was los war.
Übrigens: Auch die UEFA ist mit Rizzolis Leistung zufrieden. Und die ist schon aufgrund der Stellung zu Neutralität verpflichtet. ;-)
Warum schlechter Verlierer? Begründung erwünscht.
Dass die UEFA nichts dagegen sagt, war doch schon von vornherein klar. Die halten immer zu ihren Schieris. Oder hast du da schon mal was anderes gehört?
Nicht alles auf die Goldwaage legen und das Spiel am Laufen halten ist ja auch ok. Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Allerdings waren das keine kleinen Fouls, über die wir diskutieren. Im Endeffekt hat er Bayern bevorteilt.
@The_Ripper: Besser ist´s auch! ;)
(edited)
Dass die UEFA nichts dagegen sagt, war doch schon von vornherein klar. Die halten immer zu ihren Schieris. Oder hast du da schon mal was anderes gehört?
Nicht alles auf die Goldwaage legen und das Spiel am Laufen halten ist ja auch ok. Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Allerdings waren das keine kleinen Fouls, über die wir diskutieren. Im Endeffekt hat er Bayern bevorteilt.
@The_Ripper: Besser ist´s auch! ;)
(edited)
Zu anderen stehen heißt aber nicht, dass keine angebrachte Kritik geübt wird.
Ist nun aber auch egal, der Schiri hat so entschieden. Fertig.
Ist nun aber auch egal, der Schiri hat so entschieden. Fertig.
Ist nun aber auch egal, der Schiri hat so entschieden. Fertig.
So ist es. Aber daran, dass das erhebliche Fehlentscheidungen waren, die den Spielverlauf beeinflusst haben, ist trotzdem nichts schön zu reden. Tun auch nur einige wenige.
So ist es. Aber daran, dass das erhebliche Fehlentscheidungen waren, die den Spielverlauf beeinflusst haben, ist trotzdem nichts schön zu reden. Tun auch nur einige wenige.