Subpage under development, new version coming soon!
Subject: WM Quali 2014 Brasilien
- 1
- 2
Habe mich auch über die Einwechslungen von Götze und Podolski gewunndert. Normalerweise bringt man, wenn der Gegner Druck macht, einen Defensiven. Und Westermann und Höwedes können beiide als 6er spielen.
Kroos als 6er in Verbindung mit Schweinsteiger ist nicht das Problem. Ganz schlecht ist es, wenn er mit Khedira auf der Doppelsechs spielt.
Kroos ist mehr ein 10er als ein 6er. Er gehört aber zu ganz wenigen Mittelfeldspielern, die man auf allen Positionen einsetzen kann. Er ist ein wirklich kompletter Spieler im Mittelfeld.
Man muss wissen, dass im heutigen Fußball auf der Doppelsechs es sehr oft zwei unterschiedliche Spielertypen spielen. Da ist die defensive (horizontale) Nummer 6 und der offensive (vertikale) 6er. Schweinsteiger der defensive, Khedira ist dieser offensiver. Im Englischen nennt man so einen Spieler "box to box player". Also von Strafraum zu Strafraum. Und Kroos ist auch so ein offensiver, wenn er auf dieser Position spielt.
Özil arbeitet leider auch nie so konsequent nach hinten. Da wäre ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler, ein Abräumer, eine gute Einwechslung. Die Bender-Zwillinge sind hervorragend dafür geeignet. In diesem Spiel hätten es Westermann oder Höwedes gewesen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Löw Götze eingewechselt hat, weil er besser den Ball halten kann und Müller einer ist der über seine ganze Spielzeit die Linie rauf- und runterläuft.
------
Abgesehen von diesen Personaldiskussionen ist es egal wer auf dem Feld stand. Es war ganz klar ein psychologisches Problem. Es ist unglaublich wie sie nach 60 Minuten abgeschaltet haben. In 99 von 100 Fällen passiert dann auch nichts, weil der Gegner sich auch schon aufgegeben hat. Dazu muss man wissen, dass die Schweden vier Schüsse auf's Tor hatten und alle vier waren drin. Pech für's deutsche Team. (Quelle: http://www.whoscored.com/Matches/565787/MatchReport)
Besonders ärgern mich die Aussagen, dass die Mannschaft 60 Minuten tollen Fußball gespielt hat. Das ist alles kokolores. Das ist kein Handball! Das ist Fußball und da muss man über 90 Minuten gut spielen. Für 60 Minuten guten Fußball bekommt man gar nichts. Erst nach 90 Minuten bekommt man den hoffentlichen gerechten Lohn seiner Arbeit.
Also scheiß auf die Komplimente für 2/3 gutes Spiel. Dafür bekommt man nur Schulterklopfer und einen feuchten Händedruck.
Das deutsche Team spielt auch zu selten zu Null. Ich bin keiner dieser Event-Fans, die wegen des Spektales kommen. Mir ist auf Dauer ein langweiliges 1:0 lieber als solche Ärgernisse. Ich habe das Spiel nicht live gesehen, weil ich erst um 21:15 in Hannover gelandet bin, aber ich habe es über die Kicker-App verfolgt. Beim 4:1 dachte ich mir noch: das obligatorische Gegentor. Allein das ärgert mich schon.
Aber die Event-Fans stört das nicht. Die wollen schon für einen dritten Platz bei der WM eine Feier haben. So wird das nie was.
Ich kann den aufkommenden Stimmen über eine fehlende Führungsfigur mittlerweile immer mehr zustimmen. Der Kapitän muss die Mitspieler mitreißen können. Lahm und Schweinsteiger waren da gefordert. Sie haben es nicht gemacht. Aber das überrascht mich nicht. Löw bevorzugt Spieler, die keine, oder milde Widerworte geben. Einer der kratzt und beißt, so wie früher Ballack oder Frings, gibt es nicht mehr in der Mannschaft. Jetzt wird schon ein Aufhebens wegen einer milden Kritik über die Stimmung im Team während der EM gemacht. Früher wäre das keine Meldung wert gewesen. Allgemein gibt es keine Charakterköpfe wie Effenberg oder Basler mehr. Alle wirken gleichgeschaltet.
Ob Löw auch mal drüber nachdenkt seine offensive Spielweise anzupassen? Die Null muss hinten stehen, dann gewinnt man Titel und wirklich alle Herzen, auch der richtigen Fans.
Kroos ist mehr ein 10er als ein 6er. Er gehört aber zu ganz wenigen Mittelfeldspielern, die man auf allen Positionen einsetzen kann. Er ist ein wirklich kompletter Spieler im Mittelfeld.
Man muss wissen, dass im heutigen Fußball auf der Doppelsechs es sehr oft zwei unterschiedliche Spielertypen spielen. Da ist die defensive (horizontale) Nummer 6 und der offensive (vertikale) 6er. Schweinsteiger der defensive, Khedira ist dieser offensiver. Im Englischen nennt man so einen Spieler "box to box player". Also von Strafraum zu Strafraum. Und Kroos ist auch so ein offensiver, wenn er auf dieser Position spielt.
Özil arbeitet leider auch nie so konsequent nach hinten. Da wäre ein weiterer defensiver Mittelfeldspieler, ein Abräumer, eine gute Einwechslung. Die Bender-Zwillinge sind hervorragend dafür geeignet. In diesem Spiel hätten es Westermann oder Höwedes gewesen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Löw Götze eingewechselt hat, weil er besser den Ball halten kann und Müller einer ist der über seine ganze Spielzeit die Linie rauf- und runterläuft.
------
Abgesehen von diesen Personaldiskussionen ist es egal wer auf dem Feld stand. Es war ganz klar ein psychologisches Problem. Es ist unglaublich wie sie nach 60 Minuten abgeschaltet haben. In 99 von 100 Fällen passiert dann auch nichts, weil der Gegner sich auch schon aufgegeben hat. Dazu muss man wissen, dass die Schweden vier Schüsse auf's Tor hatten und alle vier waren drin. Pech für's deutsche Team. (Quelle: http://www.whoscored.com/Matches/565787/MatchReport)
Besonders ärgern mich die Aussagen, dass die Mannschaft 60 Minuten tollen Fußball gespielt hat. Das ist alles kokolores. Das ist kein Handball! Das ist Fußball und da muss man über 90 Minuten gut spielen. Für 60 Minuten guten Fußball bekommt man gar nichts. Erst nach 90 Minuten bekommt man den hoffentlichen gerechten Lohn seiner Arbeit.
Also scheiß auf die Komplimente für 2/3 gutes Spiel. Dafür bekommt man nur Schulterklopfer und einen feuchten Händedruck.
Das deutsche Team spielt auch zu selten zu Null. Ich bin keiner dieser Event-Fans, die wegen des Spektales kommen. Mir ist auf Dauer ein langweiliges 1:0 lieber als solche Ärgernisse. Ich habe das Spiel nicht live gesehen, weil ich erst um 21:15 in Hannover gelandet bin, aber ich habe es über die Kicker-App verfolgt. Beim 4:1 dachte ich mir noch: das obligatorische Gegentor. Allein das ärgert mich schon.
Aber die Event-Fans stört das nicht. Die wollen schon für einen dritten Platz bei der WM eine Feier haben. So wird das nie was.
Ich kann den aufkommenden Stimmen über eine fehlende Führungsfigur mittlerweile immer mehr zustimmen. Der Kapitän muss die Mitspieler mitreißen können. Lahm und Schweinsteiger waren da gefordert. Sie haben es nicht gemacht. Aber das überrascht mich nicht. Löw bevorzugt Spieler, die keine, oder milde Widerworte geben. Einer der kratzt und beißt, so wie früher Ballack oder Frings, gibt es nicht mehr in der Mannschaft. Jetzt wird schon ein Aufhebens wegen einer milden Kritik über die Stimmung im Team während der EM gemacht. Früher wäre das keine Meldung wert gewesen. Allgemein gibt es keine Charakterköpfe wie Effenberg oder Basler mehr. Alle wirken gleichgeschaltet.
Ob Löw auch mal drüber nachdenkt seine offensive Spielweise anzupassen? Die Null muss hinten stehen, dann gewinnt man Titel und wirklich alle Herzen, auch der richtigen Fans.
bei der wettmafia wird mit remis eben immer noch die meiste kohle gemacht
- 1
- 2