Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: math - hilf bitte

  • 1
2012-10-24 17:32:43
lim
n-->∞


(2n-1)^3
_____________= ∞????
(4n-1)^2(1-5n)
2012-10-24 17:51:02
Du hast hier eine gebrochen rationale Funktion, d.h. einen Bruch aus zwei Polynomen. Um das Grenzverhalten zu bestimmen, teilt man üblicherweise im Zähler und Nenner durch die höchste auftretende Potenz. In dem Fall also n^3.

Erstmal ausmultiplizieren:
(2n-1)^3 / (4n-1)^2*(1-5n) = 8n^3 - 12n^2 + 6n - 1 / -80n^3 + 56n^2 - 13n + 1

teilst du jetzt im Zähler und Nenner durch n^3 bekommst du:

8 - 12n^-1 + 6n^-2 - 1n^-3 / -80 + 56n^-1 - 13n^-2 + n^-3

Alle Potenzen n^-3, n^-2, n^-1 von n verschwinden beim Grenzübergang n->unendlich. Es verbleibt dann

8 / -80 = -1/10
2012-10-24 19:39:12
Respekt!
2012-10-24 19:43:31
Zu schade das dieser Typ der die Frage gestellt hat ein Troll ist
2012-10-24 19:49:02
Wegen schwacher Mathekenntnisse gesperrt?
2012-10-24 20:34:59
wegen 1000 Kontos in eineinhalb Monate :p
2012-10-24 20:37:28
n --> ∞ quasi
2012-10-24 20:37:36
Dann bin ich wenigstens nicht der einzige, der auf den reingefallen ist. Hab's noch vermutet wegen dem komischen Namen und habe ihn mit einem * gebookmarkt:

42074*

  • 1