Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: GeoGuessr

  • 1
  • 2
2013-05-14 20:59:45
Message deleted

2013-05-14 21:08:43
in der sich die jungs wieder pomade in die haare schmieren

Es ist viel besser, als fast gar nix zu essen zu haben und mit angst leben, dass du den naechsten tag in den knast landest, oder, schlimmer, getoetet wirst. Jeder hat die wahl und das "scheiss" kapitalismus gibt sie den buerger, kommunismus hat das nicht. Wer die pomade in die haare schmieren will, das ist sein problem und das system ist gar nix schuld dafuer.

Aber back to our game: schoene landschafte :) hab n bild aus Lemberg bekomme, war dort schon 3 mal und hab 0.9 km verpasst :P fast 6500 punkte hab gekriegt :)
2013-05-14 21:22:40
wenn du 5 jahrzehnte im kapitalismus leben musstest, dann weißt du, dass du keine chance hast, diesem schwachsinn zu entkommen.
ich musste damals sogar in meiner jugend sogar gelegentlich klamotten in der ddr kaufen, weil im ach so konsumfreudigen westen nichts in meiner größe zu kriegen war.
ich bin froh, beides kennen gelernt zu haben und nicht nur einem system ausgeliefert gewesen zu sein.

aber egal, persönliche bestleistung mit 19570...bis zum wochenende muss die 20 stehn
2013-05-14 21:35:55
In der DDR Klamotten kaufen und das System kennenlernen sind zwei Paar Schuhe. Ich trauere diesem Staat nicht nach. Und ich trauere nichts nach, was dieser Staat hervorgebracht hat. Noch nicht mal den Kindergärten und dem grünen Pfeil, selbst wenn es den noch gibt.
(edited)
2013-05-14 21:50:46
ich würde auch der brd nicht nachtrauern, wenn sie sich nächste woche auflöst. dafür ist diese welt viel zu interessanmt, um sie an billigen staatssystemen festzumachen, die eh von der geschichte weggefegt werden.
nebenbei, kindergärten in der brd haben sich seit etwa 4 jahren komplett dem neoliberalismus (in auftrag gegeben durch die oecd-studie pisa) verpflichtet (das unwort kompetenzentraining ist als running gag unter pädagogen vernbreitet). weiß kein mensch, der nicht berufllich damit zu tun hat, aber das macht es nicht weniger furchtbar.
den grünen pfeil gibt es weiterhin auch in vielen weniger vernagelten westzonen. er wird allerdings noch heute von vielen westdeutschen kaum wahrgenommen. wer jahrzehntelang ideologisch geprägt nichts anderes kannte, der hat natürlich probleme, sich der neuen zeit einigermaßen anzupassen.
2013-05-14 21:58:44
Du bist ein Paedagog Sara, genauso wie ik, wir beiden wissen, dass die Freiheit allerwichtigstes Ding der Welt ist. Und ich spresche nicht nur ueber die Freiheit der Bewegung, sondern ueber die Freihaeit zu reden, zu denken, ne meinung zu haben.

Klamoten.... das ist doch garnichts, absolutes nichts.
2013-05-14 22:02:47
Lieber ein Kompetenztraining im Kindergarten, das niemand ernst nimmt, als Gängelung und Denunziation von Kleinkindern und deren Eltern.
2013-05-14 22:20:50
wenn du 2 meter groß bist, dann hat das wort freiheit eine ganz andere bedeutung.
ein wort wie mode existiert dann im kapitalismus nicht mehr. als jemand, der nicht zur norm gehört.
an diesem punkt hast du nämlich gefälligst zu nehmen, was übrig bleibt und merkst, dass ein wirtschaftssystem, das nicht am profit, sondern am bedarf orientiert ist, durchaus große vorteile haben kann.
wenn du darauf angewiesen bist, welche zu kriegen, dann sind klamotten eine ganze menge.
während fressalien aus dem supermarkt mir immer egal waren, da ich mir das zeug aus dem eigenen garten holen kann.
heute müssen in der brd die kinder wieder morgens stramm stehn und guten morgen frau schmalenbach-schnauzenberger brüllen, bevor sie sich hinsetzen dürfen. wer in meinem derzeitigen wohnort nicht katholisch ist, der wird in der schule schikaniert und gequält. gilt als absolut üblich. ebenso üblich, wie für mc donalds reklame zu laufen (pflichtübung in der schule) und für die lehrerein in der pause einkaufen zu gehn, wenn sie ihren freien tag hat. ebenso üblich ist es, vor der schule eine wöchentliche tafel "unsere besten" auszuhängen. nein, das ist hier nicht die ddr, sondern westfalen.
komm mir bloß nicht mit freiheit. die ginbt es in der brd schon lange nicht mehr.
2013-05-14 22:32:17
Absolute freiheit gibt es nicht natuerlich. Ordnung muss auch geben und jeder versteht Ordnung und Freiheit und die symbiose zwischen beiden nach eigenem art und verschiedene soziale faktoren spielen hier ne grosse role.

Darueber kann mann viel diskutieren.

Bis Sonntag kriege ich auch 15000 beim GeoGuessr, mal sehen.

Gute nacht.
2013-05-14 22:35:11
komm mir bloß nicht mit freiheit

Sei froh Sara, das du kein diktatorisches Regime ueberleben musstest....
2013-05-15 11:39:38
2 mal nur das nachbarland,
aber ne brücke in thailand und ein hinterhof in norwegen habens rausgerissen
21045
  • 1
  • 2