Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Bayern-Real
- 1
- 2
onkelchen to
All
Einfach mal paralell zum Spiel, das ich grad im Fernsehen verfolge mal gefragt wie ihr das hier denn so seht mit den Bayern.
mek-js to
MatzeVogel
Sie kriegen ja anscheinend auch ganz schön vor den Sack ...
wenn man so auftritt, hat man es leider auch nicht verdient.
die Bayern haben es einfach nicht verdient zu arrogant in ihrer spiel weise die denken sie kommen vom anderen Stern als nahstes holen die noch Reus und dann können die sagen Dortmund spielt und Bayern auf die Bank die mit ihr ticktack spiel taucht doch nichts. das ist meine Meinung dazu.
Ich behaupte mal, der Knackpunkt war die frühe Meisterschaft, seit den ist die Luft in ihrem Spiel irgendwie raus.
Das war exakt mein erster Gedanke, als sie gegen Hertha die (verfrühte) Meisterschaft perfekt gemacht haben. Ich kann dem nur zustimmen "Reiner Zufall" :-)
Dass sie ab sofort keine Spannung(Konzentration) mehr im Team haben werden.
Man spielt einfach mit ein paar Prozenten weniger, da können die Verantwortlichen noch soviel gegensteuern. Es ist einfach psycholigisch bedingt.
Denn ob mal alle Spiele gewinnt, oder verliert, man ist, so oder so, Meister.
Wer sprintet dann noch um jeden Zentimeter ?
Die Prozente bis ans Limit werden nicht mehr rausgeholt. Warum auch.
Dann reicht es eben nichtmal gegen Augsburg.
und wenn es darauf ankommt, wird es schwer, den Schalter von Spar/Trainings-Modus, auf Champions-League hochleistungs-Modus umzuschalten.
Wie abrufen können, wenn man es wochenlang nicht getan hat ?
Das ist genau der Knackpunkt (aus meiner Sicht)
Eben seit der gesicherten Meisterschaft.
Der regelmäßige Rhythmus mit 100% Vollgas ist weg, so einfach ist das.
Hertha BSC - Bayern: 1-3 (Meister geworden)
---------------------------------
die Spiele danach:
Bayern - Hopp(enheim): 3-3
Augsburg - Bayern: 1-0
Bayern - Dortmund: 0-3
Braunschweig - Bayern: 0-2
Ein Sieg gegen Braunschweig, und kürzlich zwar 5-2 gegen Bremen gewonnen, aber es war absehbar. Die Tendenz ist klar zu erkennen. Davor gab es reihenweise hohe Siege.
Ich kann Frenkibeu zustimmen.
Jahrelange Arroganz und im Austeilen nie verlegen, tut den Bayern mal ganz gut, ge-erdet zu werden, und vom hohen Ross runtergeholt zu werden.
Wo sind denn jetzt die "Super Bayern" ?
Das Gerede von den Bayern:
"mir san mir" (und ihr seit nichts)
konnte ich sowieso schon nicht mehr hören.
Falls Kommentare aus der Bayern-Ecke kommen:
Das hat nichts mit Neid zu tun.
ich gönne jedem Verein größtmöglichen Erfolg, der sich anderen gegenüber fair verhält.
Dazu gehört Bayern München nun mal nicht (aus meiner Sicht)
Wer die Bundesliga-Geschichte seit Jahren verfolgt, weiss wovon ich rede,
von Uli Honess ganz zu schweigen. Der selbsternannte Saubermann immer auf andere drauf, mit erhobenen Zeigefinger.
Wie das ge-endet hat, konnte ja jeder in den Medien verfolgen.
Nichts desto trotz erkenne ich seine Leistung für den Verein Bayern München an (über die Jahre)
Respekt zollen und mögen, muss ich Bayern trotzdem nicht.
Wer Respekt erwartet, muss sich anderen gegenüber, respektvoll verhalten.
(edited)
Dass sie ab sofort keine Spannung(Konzentration) mehr im Team haben werden.
Man spielt einfach mit ein paar Prozenten weniger, da können die Verantwortlichen noch soviel gegensteuern. Es ist einfach psycholigisch bedingt.
Denn ob mal alle Spiele gewinnt, oder verliert, man ist, so oder so, Meister.
Wer sprintet dann noch um jeden Zentimeter ?
Die Prozente bis ans Limit werden nicht mehr rausgeholt. Warum auch.
Dann reicht es eben nichtmal gegen Augsburg.
und wenn es darauf ankommt, wird es schwer, den Schalter von Spar/Trainings-Modus, auf Champions-League hochleistungs-Modus umzuschalten.
Wie abrufen können, wenn man es wochenlang nicht getan hat ?
Das ist genau der Knackpunkt (aus meiner Sicht)
Eben seit der gesicherten Meisterschaft.
Der regelmäßige Rhythmus mit 100% Vollgas ist weg, so einfach ist das.
Hertha BSC - Bayern: 1-3 (Meister geworden)
---------------------------------
die Spiele danach:
Bayern - Hopp(enheim): 3-3
Augsburg - Bayern: 1-0
Bayern - Dortmund: 0-3
Braunschweig - Bayern: 0-2
Ein Sieg gegen Braunschweig, und kürzlich zwar 5-2 gegen Bremen gewonnen, aber es war absehbar. Die Tendenz ist klar zu erkennen. Davor gab es reihenweise hohe Siege.
Ich kann Frenkibeu zustimmen.
Jahrelange Arroganz und im Austeilen nie verlegen, tut den Bayern mal ganz gut, ge-erdet zu werden, und vom hohen Ross runtergeholt zu werden.
Wo sind denn jetzt die "Super Bayern" ?
Das Gerede von den Bayern:
"mir san mir" (und ihr seit nichts)
konnte ich sowieso schon nicht mehr hören.
Falls Kommentare aus der Bayern-Ecke kommen:
Das hat nichts mit Neid zu tun.
ich gönne jedem Verein größtmöglichen Erfolg, der sich anderen gegenüber fair verhält.
Dazu gehört Bayern München nun mal nicht (aus meiner Sicht)
Wer die Bundesliga-Geschichte seit Jahren verfolgt, weiss wovon ich rede,
von Uli Honess ganz zu schweigen. Der selbsternannte Saubermann immer auf andere drauf, mit erhobenen Zeigefinger.
Wie das ge-endet hat, konnte ja jeder in den Medien verfolgen.
Nichts desto trotz erkenne ich seine Leistung für den Verein Bayern München an (über die Jahre)
Respekt zollen und mögen, muss ich Bayern trotzdem nicht.
Wer Respekt erwartet, muss sich anderen gegenüber, respektvoll verhalten.
(edited)
Warum interessiert mich das überhaupt nicht, obwohl ich Fußball mag? Hm...
haha, den kenn' ich, der war mal der running gag in unserer whats App Gruppe :-)
- 1
- 2