Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Was hört ihr gerade?
Das kam nicht.
Heute: King Buffalo. Wird wie immer verdammt gut.
Heute: King Buffalo. Wird wie immer verdammt gut.
Hey Leute, ich habe hier einen tollen Beatles-Song für Euch, der angeblich aus einer faszinierenden Parallelwelt stammt, in der die Beatles nie auseinandergegangen sind.
Ich finde die Vorstellung echt interessant. Stell Euch mal vor, die Beatles machen in einem alternativen Universum immer noch Musik und haben sich nie getrennt.
Es ist doch möglich, dass es tatsächlich unendlich viele Paralleluniversen gibt. Habt Ihr schon mal von der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik gehört?
Das ist eine der neuesten Quantentheorien, die davon ausgeht, dass es Paralleluniversen gibt. Wenn man in der Quantenmechanik misst, dann spaltet sich das Universum in verschiedene Zweige auf. Und in jedem Zweig ist dann eine andere mögliche Realität, in der bestimmte Ereignisse anders passiert sind. Es gibt auch interessante Theorien, die besagen, dass unser Universum nur eines von vielen in einem größeren Multiversum sein könnte.
Ich persönlich denke, wir sollten darüber nachdenken, ob es vielleicht doch Möglichkeiten gibt, dass Parallelwelten real sind, auch wenn sie vielleicht nicht so ganz in unser anerzogenes Weltbild passen :)
Hier der Beatles-Song aus einer angeblichen Parallelwelt:
https://thebeatlesneverbrokeup.com/media/8.%20The%20Beatles%20-%20Everyday%20Chemistry%20-%20Over%20The%20Ocean.mp3
Ich finde die Vorstellung echt interessant. Stell Euch mal vor, die Beatles machen in einem alternativen Universum immer noch Musik und haben sich nie getrennt.
Es ist doch möglich, dass es tatsächlich unendlich viele Paralleluniversen gibt. Habt Ihr schon mal von der Viele-Welten-Interpretation der Quantenmechanik gehört?
Das ist eine der neuesten Quantentheorien, die davon ausgeht, dass es Paralleluniversen gibt. Wenn man in der Quantenmechanik misst, dann spaltet sich das Universum in verschiedene Zweige auf. Und in jedem Zweig ist dann eine andere mögliche Realität, in der bestimmte Ereignisse anders passiert sind. Es gibt auch interessante Theorien, die besagen, dass unser Universum nur eines von vielen in einem größeren Multiversum sein könnte.
Ich persönlich denke, wir sollten darüber nachdenken, ob es vielleicht doch Möglichkeiten gibt, dass Parallelwelten real sind, auch wenn sie vielleicht nicht so ganz in unser anerzogenes Weltbild passen :)
Hier der Beatles-Song aus einer angeblichen Parallelwelt:
https://thebeatlesneverbrokeup.com/media/8.%20The%20Beatles%20-%20Everyday%20Chemistry%20-%20Over%20The%20Ocean.mp3
Ja sehr interessante Theorien :-) Da lese ich gerne was zu...
Anderer Ansatz:
Es gibt bereits alle möglichen Paralleluniversen und hat es immer gegeben. Ebenso gibt es gleichzeitg alle möglichen Zeiten (ist ja eh alles relativ und ein Konstrukt).
Wir schlängeln uns quasi durch einen der unendlichen "Wege" und wechseln dabei beständig (quasi bei jeder "Messung") unseren Zustand in dieser Matrix.
Alles leider experimentell schwer nachzuweisen ...
Anderer Ansatz:
Es gibt bereits alle möglichen Paralleluniversen und hat es immer gegeben. Ebenso gibt es gleichzeitg alle möglichen Zeiten (ist ja eh alles relativ und ein Konstrukt).
Wir schlängeln uns quasi durch einen der unendlichen "Wege" und wechseln dabei beständig (quasi bei jeder "Messung") unseren Zustand in dieser Matrix.
Alles leider experimentell schwer nachzuweisen ...
Allein mir fehlt die Praxisrelevanz.
Lektüretipp: Monde vor der Landung von Clemens J. Setz.
Lektüretipp: Monde vor der Landung von Clemens J. Setz.