Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Was lest ihr?
ich lese gerade "der dativ ist dem genitiv sein tot"!
seit dem ich das buch angefangen habe zu lesen, kommt mir die deutsche sprache irgentwie "atraktiver" als zuvor vor.
seit dem ich das buch angefangen habe zu lesen, kommt mir die deutsche sprache irgentwie "atraktiver" als zuvor vor.
Ich lese jetzt "King Of Shadows" von Susan Cooper. Außerdem werde ich demnächst mit "Der gute Mensch von Sezuan" von Brecht anfangen.
(edited)
(edited)
Aus Mangel an Alternativen lese ich gerade zum ca. 10ten Mal die Anhalter-"Trilogie". Mehr schafft mein Gehirn momentan nicht ;)
r2d2 [del] to
MatzeG
Per Anhalter, coole Sache.
Ich lese gerade Arc de triomph von Remarque, halt was ganz anderes aber auch gut
Ich lese gerade Arc de triomph von Remarque, halt was ganz anderes aber auch gut
habe gerade entdeckt dass ich dieses Buch doppelt habe, wenn es einer haben will sende ich ihm es.
von Paul Watzlawick/Janet H. Beavin/Don D. Jackson
Menschliche Kommunikation
6. Auflage
adresse per sk-mail
liegt bereit zum versand......
von Paul Watzlawick/Janet H. Beavin/Don D. Jackson
Menschliche Kommunikation
6. Auflage
adresse per sk-mail
liegt bereit zum versand......
Das sind doch alles Kostruktivisten. Watzlawick ist nicht sooo spannend.
Naja die Anleitung zum Unglücklichsein fand ich klasse.
Das war ganz gut, aber ich meinte eher die Richtung für die er steht.
Empfehlen kann ich "Nachmittag eines Fliesenlegers" von Lars Gustavsson
Oder Albert Camus.
Für Philosophieeinsteiger "Hintertreppe der Philosophie" von Weihschedel (Wird der so geschrieben?)
Empfehlen kann ich "Nachmittag eines Fliesenlegers" von Lars Gustavsson
Oder Albert Camus.
Für Philosophieeinsteiger "Hintertreppe der Philosophie" von Weihschedel (Wird der so geschrieben?)
letzteres habe ich teilweise gelesen, jedoch wenn jemand einen buchtip braucht und es soll was heiteres sein soll er luigi malerba kaufen. habe etliche von ihm gelesen.....
Hat der nicht mit einem anderen Italiener "Die Masken" geschrieben?
Bin auch ein Krimi-Leser. :-) Habe schon ziemlich viele von Robert Ludlum und Colin Forbes gelesen. Kennt die beiden wer?
Zur Zeit lese ich "Das Sigma Protokoll" von Ludlum. Bin fast durch. Danach (oder auch gleichzeitig) werde ich mich mit Schach-Lektüre beschäftigen... :-)
Zur Zeit lese ich "Das Sigma Protokoll" von Ludlum. Bin fast durch. Danach (oder auch gleichzeitig) werde ich mich mit Schach-Lektüre beschäftigen... :-)
Diesen Remarque habe ich vor gut 30 Jahren gleich 2x gelesen. Für mich ist das sein bestes Buch.
Ist Remarque eigentlich ein Klassiker? Oder anders gefragt: Aus welcher Zeit stammt der?
du meinst vermutlich dieses buch von ihm
Luigi Malerba
Die nackten Masken
Luigi Malerba
Die nackten Masken
Ah genau Danke. Ist schon einige Zeit her die Lektüre. Ist aber Klasse. Das Ende hat was.
(edited)
(edited)
"Im Westen nichts Neues" ist von ihm.
Klassiker kann man sagen.
(* 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno)
(edited)
Klassiker kann man sagen.
(* 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno)
(edited)