Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Was lest ihr?

2006-11-13 21:16:13
"Im Westen nichts Neues" ist von ihm.
Klassiker kann man sagen.
(* 22. Juni 1898 in Osnabrück; † 25. September 1970 in Locarno)
(edited)
2006-11-13 22:55:04
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Antifaschist - gehörte zu dem Autoren, deren Bücher von den Nazis verbrannt wurden.

Arc de Triomphe ist die Geschichte eines illegalen Exilanten (Arzt) der sich in Paris durchschlägt und sich verliebt. Das Buch wurde afaik auch verfilmt.

Vielleicht kennst Du den Film "Im Westen nichts Neues." Der wurde nach Remarques Buch geschrieben. Bzw. es wurde zweimal verfilmt, einmal nach dem ersten und einmal nach dem zweiten Weltkrieg.
2006-11-14 10:59:51
Hab grad Neal Stephensons "Kryptonomikon" gelesen. Ist genial geschrieben, zeigt aber auch ein wenig die Schnellebigkeit unserer Computerwelt. ;)

Werde mir jetzt wahrscheinlich Dan Browns "Diabolus" reinziehen, nachdem ich festgestellt habe, dass es mir irgendwie durch die Lappen gegangen ist.
2006-11-14 13:20:13
Habe gerade wieder mit dem Fantasie-Zyklus "Das Rad der Zeit" von Robert Jardan angefangen. Da die neuen Bände sehr lange auf sich warten lassen habe ich nochmal von vorne angefangen. (Gut wenn man die Sachen alle so schnell vergisst!)
2006-11-14 14:56:30
wie gesagt Arc de T. lese ich auch gerade, davor die Nacht von Lissabon und Drei Kameraden auch alles Remarque, nicht schlecht :D
2006-11-14 19:49:15
GAME ZONE!!!!!!!!
2006-11-14 19:53:21
"Im Westen nichts Neues?" - das hatte ich doch mal in der Hand. Hielt das aber für Kriegsliteratur und hab es deshalb nicht erst gelesen. So was lese ich nicht...
2006-11-14 19:53:22
harry potter teil 6.

aber nur wenn ich nach karlsruhe in die uni fahre bzw heim ;D
2006-11-14 19:55:52
hab mir für die zukünftigen bahnfahrten viva teresa von jorge amado bereit gelegt. hoffe ich verpasse dann ned auszusteigen im richtigen moment*gg*
2006-11-15 07:06:47
Schade!

Sonst könnte ich Dir noch die 08/15 Triologie von Hans Helmut Kirst empfehlen. Der Held fängt als Schütze Asch an. Das Buch hätte vor 1945 nicht erscheinen können. Von Peter Bamm "Die unsichtbare Flagge" ist auch so ein Buch. Es steht sicher bei den meisten Vätern (bin 52 Jahre) im Wohnzimmerschrank. Leiht Euch das mal von Euren Großvätern aus. Das waren die ersten guten populären Romane im Westen, die sich mit der Bewältigung des Nazielends im Krieg auseinandersetzten.

Nicht ganz in diese Kategorie aber auch wundervoll gehört "Der Wundertäter - 3 Bd. von Erwin Strittmatter. Du lachst teilweise Tränen und erhältst eine Anregung zum Nachdenken, wieso der in der DDR erschien und hier anfangs nicht aufgelegt wurde.

Zurück zum Thread. Mit Madame Bovary bin ich bald fertig. Dann kommt Jonathan Swift: Gullivers Reisen. Und zwar nicht die Verschnitte, die das zum Kinderbuch machen, sondern die alte DDR-Ausgabe aus der Bibliothek der Weltliteratur. Das habe ich früher mal angefangen und jetzt habe ich die Muße, es in Ruhe fertig zu lesen. Es ist ein bitterböses politisches Buch. Deshalb ist eine gute Ausgabe mit erklärenden Anmerkungen quasi Pflicht. Auch wenn es als Satire so seinen Wert hat.
(edited)
2006-11-15 08:19:52
Die Reclam Ausgabe zu Gullivers Reisen tuts auch
2006-11-15 13:44:43
Ich lese gerade "Die Rebellin" von Trudy Canavan.

Ist eine schöne Fantasygeschichte und zum Zugfahren ideal. Nette Charaktere, die man schon nach ein paar Minuten entweder ins Herz geschlossen hat, oder mit purer Verachtung strafen möchte.
2006-11-15 13:52:55
auch die beiden folgenden Baende sind nett :P
(edited)
2006-11-15 15:09:30
Ich lese am liebsten Karl Mays Werke; Winnetou, Old Shatterhand, Bärenjäger... Also die Welt der Indianer, Bullen, Abenteuer ist die beliebteste für mich.
Ausserdem lese ich gern über die Geschichte und mein Lieblingsbuch ist 1984 (Orwell)
2006-11-16 10:35:38
1984, gutes Buch, könnte ich mal wieder rauskramen.
Kennst du auch - Farm der Tiere ?
2006-11-16 11:59:59
Schöne neue Welt oder Fahrenheit 451 passen dazu.