Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Meisterschaft
- 1
- 2
Wer hätte das gedacht?
Bremen und Schalke patzen und Stuttgart steht vor der deutschen Meisterschaft.
Bin mal gespannt, ob die junge Truppe die Nerven behält und nächste Woche zu Hause gegen Cottbus den Matchball verwandelt.
Bremen und Schalke patzen und Stuttgart steht vor der deutschen Meisterschaft.
Bin mal gespannt, ob die junge Truppe die Nerven behält und nächste Woche zu Hause gegen Cottbus den Matchball verwandelt.
jo. bin total enttäuscht. mit schalkes patzer habe ich fast gerechnet. aber werder war auch ne offenbarung.
vfb holt das double...unbelievable
vfb holt das double...unbelievable
Dieses Jahr wird die Gazprom-Millionen-Pipeline hoffentlich nach Frankfurt verlegt :-).
"Dieses Jahr wird die Gazprom-Millionen-Pipeline hoffentlich nach Frankfurt verlegt :-)."
Und Kickers Offenbach wird sich mit der Eintracht zusammenschließen. Beide Mitgliederversammlungen stimmen ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zu. ;)
(edited)
Und Kickers Offenbach wird sich mit der Eintracht zusammenschließen. Beide Mitgliederversammlungen stimmen ohne Gegenstimmen und Enthaltungen zu. ;)
(edited)
Es ist wohl nicht ganz so unwahrscheinlich, dass Schalke Streit kauft.
und dann werden sie wieder zweiter, und dass ganz ohne Daum
Noch können sie 3. werden Bielefeld ist noch nicht geschlagen.
Auch als Werder-Fan hätte ich es den Schalkern gegönnt... Na ja, dann freue ich mich eben für Stuttgart. Die hatte vorher ja keine Sau auf dem Zettel. Oder doch? :-)
Herzog in die Bundesliga
21.05.2007 | 18:14:17
DUISBURG – Ein weiterer Schweizer Fussballer hat den Sprung in die Bundesliga geschafft: Schaffhausens Marcel Herzog wechselt zum MSV Duisburg.
In der allerletzten Runde der zweiten Bundesliga schafften neben dem bereits feststehenden Karlsruher SC (mit Mario Eggimann) noch Hansa Rostock und der MSV Duisburg den Aufstieg.
Und neben Eggimann wird noch ein zweiter Schweizer Spieler im Kader eines der Aufsteiger stehen: Der MSV Duisburg verpflichtete von Schaffhausen Goalie Marcel Herzog. Der 27-Jährige erhielt bei den «Zebra» einen Drei-Jahresvertrag.
Herzog ist bei Duisburg neben Georg Koch (wird den Verein eventuell verlassen) und Sven Beuckert der dritte Torwart im Kader. «Ich will die Nummer 1 sein.»
Beim MSV trifft Herzog, der mit Schaffhausen noch um den Ligaerhalt kämpft, auf alte Bekannte aus der Schweiz: Mihai Tararache (Ex-GC und –FCZ) und Iulian Filipescu (der FCZ-Meistermacher der letzten Saison) stehen im Kader des Teams von Rudi Bommer.
Und was den Basler auch freuen wird: In der Bundesliga trifft er auch seinen alten Freund Marco Streller (VfB Stuttgart) wieder.
21.05.2007 | 18:14:17
DUISBURG – Ein weiterer Schweizer Fussballer hat den Sprung in die Bundesliga geschafft: Schaffhausens Marcel Herzog wechselt zum MSV Duisburg.
In der allerletzten Runde der zweiten Bundesliga schafften neben dem bereits feststehenden Karlsruher SC (mit Mario Eggimann) noch Hansa Rostock und der MSV Duisburg den Aufstieg.
Und neben Eggimann wird noch ein zweiter Schweizer Spieler im Kader eines der Aufsteiger stehen: Der MSV Duisburg verpflichtete von Schaffhausen Goalie Marcel Herzog. Der 27-Jährige erhielt bei den «Zebra» einen Drei-Jahresvertrag.
Herzog ist bei Duisburg neben Georg Koch (wird den Verein eventuell verlassen) und Sven Beuckert der dritte Torwart im Kader. «Ich will die Nummer 1 sein.»
Beim MSV trifft Herzog, der mit Schaffhausen noch um den Ligaerhalt kämpft, auf alte Bekannte aus der Schweiz: Mihai Tararache (Ex-GC und –FCZ) und Iulian Filipescu (der FCZ-Meistermacher der letzten Saison) stehen im Kader des Teams von Rudi Bommer.
Und was den Basler auch freuen wird: In der Bundesliga trifft er auch seinen alten Freund Marco Streller (VfB Stuttgart) wieder.
Schalke verlor die deutsche Fussballmeisterschaft zwar nur knapp. Doch für einen Fan war dies zuviel: Der 41-jährige Mann wollte Schal und Kutte seines Vereins in der Wohnung verbrennen.
Das wollte seine 45-jährige Gattin nicht zulassen. Sie versuchte die brennende Fan-Ausstattung austreten. Daraufhin schubste der Mann seine Frau. Sie wehrte sich und zerkratze sein Gesicht.
Der lautstarke Streit rief dann die Nachbarn auf den Plan. Sie riefen die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten wurden Zeugen, wie der Ehemann seine Gattin als «gelb-schwarze Zecke» beschimpfte, also offenbar als Anhängerin des Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund. Die so Beleidigte nannte ihren Mann einen «blöden Schalker».
Die Polizisten trennten schliesslich das deutlich angetrunkene Paar, der Ehemann habe freiwillig die Wohnung verlassen. Weitere Vorkehrungen seien nicht getroffen worden, «da die Bundesliga-Saison beendet ist», wie der Polizeisprecher sagte.
;)))
Das wollte seine 45-jährige Gattin nicht zulassen. Sie versuchte die brennende Fan-Ausstattung austreten. Daraufhin schubste der Mann seine Frau. Sie wehrte sich und zerkratze sein Gesicht.
Der lautstarke Streit rief dann die Nachbarn auf den Plan. Sie riefen die Polizei. Die herbeigerufenen Beamten wurden Zeugen, wie der Ehemann seine Gattin als «gelb-schwarze Zecke» beschimpfte, also offenbar als Anhängerin des Ruhrgebiets-Rivalen Borussia Dortmund. Die so Beleidigte nannte ihren Mann einen «blöden Schalker».
Die Polizisten trennten schliesslich das deutlich angetrunkene Paar, der Ehemann habe freiwillig die Wohnung verlassen. Weitere Vorkehrungen seien nicht getroffen worden, «da die Bundesliga-Saison beendet ist», wie der Polizeisprecher sagte.
;)))
- 1
- 2