Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Neuropsychologie

  • 1
2007-05-25 12:43:25
Hallo!

Kennt sich vielleicht jemand mit dem Thema aus? Befassen sich Neuropsychologen auch mit funktionellen Gehirnstörungen?

In meinem Fall hat vor einigen Jahren ein CT oder NMR ergeben, dass ich keinen organischen Hirnschaden habe.

Angeblich wird mein Hirn nicht genügend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, doch die bisherige Therapie verlief ohne durchschlagenden Erfolg. Allerdings ist bisher noch kein Arzt auf die Idee gekommen, es mal mit einem Neuropsychologen zu versuchen.

Weiß jemand Bescheid? *g*

Danke im Voraus
2007-05-25 12:56:24
Ja, Klar, würde ich sagen:

Die Klinische Neuropsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten, bezogen auf schädigungsbezogene Zustände und Veränderungen des Zentralnervensystems und daraus resultierender FUNKTIONELLE Defizite, Aktivitätsstörungen und Einschränkungen der Partizipation an Lebensbereichen.

Die praktische Umsetzung der klinischen Neuropsychologie besteht in der Diagnostik der Defizite und Einschränkungen sowie darauf aufbauend in der Entwicklung und Umsetzung therapeutischer Methoden, um die Schwere der Defizite zu vermindern oder um durch das Vermitteln kompensatorischer Techniken der eingeschränkten Person eine bessere Anpassung an ihre Lebensumwelt zu ermöglichen.

Die neuropsychologische Diagnostik erfolgt häufig über viele verschiedene, standardisierte Untersuchungsmethoden, die zumindest nach den wichtigsten Gütekriterien für psychologische Testverfahren Validität, Reliabilität und Objektivität konstruiert sein sollten.

Diese Disziplin scheint noch recht neu.
Sie versucht wohl nicht unbedingt die biologischen Gründe für die Störungen zu erklären(>Neurologie), aber kann Dir sicherlich bei der Bekämpfung der Folgen einer funktionellen Störung behilflich sein.
Mach Druck.
2007-05-25 13:23:47
Öhm, ich war nicht bei einem Neurologen, sondern bei einem Biochemiker. Trotzdem Danke für den Text. Woher hast Du den?
2007-05-25 15:44:27
Dr. WIKI weiß Bescheid. ("Klinische Neuropsychologie")
(edited)
2007-05-30 11:51:43
Weiß vielleicht jemand, ob es im Internet ein Suchverzeichnis gibt, wo man bestimmte Ärzte und Kliniken finden kann? Mit googel komme ich selber nicht klar... :-)
2007-05-30 12:58:17
Am besten find ich immer noch Google-Maps.

Aktueller als jedes Verzeichnis

[link]http://maps.google.de/maps[/link]

Oben einfach auf Branchen klicken und dann z.B. Zahnarzt oder was du eben suchst eingeben. Beim Ort kannst du es sowohl mit Postleitzahl ala auch dem Namen versuchen.
(edited)
2007-05-30 13:41:13
Ok, Danke! :-)
2007-05-30 16:42:05
Es gibt Menschen, die eine Zusatzausbildung als klinische Neuropsychologen haben.

Abhängig von Deinem Wohnort kann ich Dir die nächstgelegene Ausbildungsstelle nennen. Falls Du in der Nähe eine neurologische Reha-Klinik hast (oder Kontakte dazu), dann frage Dich nach dem zuständigen Neuropsychologen(!) durch.

Weiter gibt es Ergotherapeuten, die auf funktionelle Behandlung neurologischer Störungen spezialisiert sind.
  • 1