Subpage under development, new version coming soon!
Subject: 2. Bundesliga - Saison 2007/08
Vom ursprünglichen Konzept mit vielen Nachwuchsspielern aus der Region hatte sich der Verein bereits vorher verabschiedet.
Hoffenheim spielt mit seinen Juniorenteams in der Bundesliga und will den besten aus seiner Jugend ein Umfeld bieten, in dem sie auch als Profis weiter in der ersten oder zweiten Liga spielen können. Das geht nicht ohne Spieler zuzukaufen, aber sie setzen auch da überwiegend auf junge Spieler. So jedenfalls verstehe ich das Ganze.
Das Problem liegt im Retortenklub. Die Fans lechzen nach echtem Fußball und Emotion. Dazu gehört für die Mehrheit auch Tradition. Und genau hier liegt Hoffenheims Extremschwäche. Hätte sich ein Milliardär jetzt mal nur als Beispiel ein Traditionsverein wie Rot Weiß Essen oder Fortuna Düsseldorf oder auch Leipzig geangelt, sähe das ganze bei vielen anders aus. (Schatzemann)
Hopp ist in Hoffenheim geboren, daher kamen Essen oder Düsseldorf wohl nicht in Frage.
Klar ist es ein Retortenklub und klar wird der nie viele Fans haben. Trotzdem kann ich mich nicht drüber aufregen. Hopp hat erstmal eine Jugendabteilung aufgebaut, die viele Traditionsklubs nicht hinbekommen haben, und das lag nicht nur am Geld. Jetzt setzt er halt eine Stufe drauf. Und wenn Hopp irgendwann weg ist, wird auch der Verein wieder absteigen, weil er es so schnell nicht schaffen wird, im Raum Heidelberg/Mannheim so verankert zu sein, wie es für einen langfristigen Erfolg nötig wäre.
Was soll ich dazu noch sagen - ich finde das nicht toll, aber kann es akzeptieren. Und ich mag das ganze Schlechtreden des Konzepts nicht, denn es steckt imo doch mehr dahinter als nur Geld und Eitelkeit. Aber was solls, ich will hier auch nicht den Verteidiger der Sache spielen, letzten Endes ist es mir ziemlich egal.
Hoffenheim spielt mit seinen Juniorenteams in der Bundesliga und will den besten aus seiner Jugend ein Umfeld bieten, in dem sie auch als Profis weiter in der ersten oder zweiten Liga spielen können. Das geht nicht ohne Spieler zuzukaufen, aber sie setzen auch da überwiegend auf junge Spieler. So jedenfalls verstehe ich das Ganze.
Das Problem liegt im Retortenklub. Die Fans lechzen nach echtem Fußball und Emotion. Dazu gehört für die Mehrheit auch Tradition. Und genau hier liegt Hoffenheims Extremschwäche. Hätte sich ein Milliardär jetzt mal nur als Beispiel ein Traditionsverein wie Rot Weiß Essen oder Fortuna Düsseldorf oder auch Leipzig geangelt, sähe das ganze bei vielen anders aus. (Schatzemann)
Hopp ist in Hoffenheim geboren, daher kamen Essen oder Düsseldorf wohl nicht in Frage.
Klar ist es ein Retortenklub und klar wird der nie viele Fans haben. Trotzdem kann ich mich nicht drüber aufregen. Hopp hat erstmal eine Jugendabteilung aufgebaut, die viele Traditionsklubs nicht hinbekommen haben, und das lag nicht nur am Geld. Jetzt setzt er halt eine Stufe drauf. Und wenn Hopp irgendwann weg ist, wird auch der Verein wieder absteigen, weil er es so schnell nicht schaffen wird, im Raum Heidelberg/Mannheim so verankert zu sein, wie es für einen langfristigen Erfolg nötig wäre.
Was soll ich dazu noch sagen - ich finde das nicht toll, aber kann es akzeptieren. Und ich mag das ganze Schlechtreden des Konzepts nicht, denn es steckt imo doch mehr dahinter als nur Geld und Eitelkeit. Aber was solls, ich will hier auch nicht den Verteidiger der Sache spielen, letzten Endes ist es mir ziemlich egal.
Welche schmutzigen Details der Glatzenmann im Mittelfeld aus dem privaten Leben
von Daum kennt, würde mich allerdings mal interessieren.
*rofl*
Habe nur Hälfte 1 gesehen, danach musste ich selber zum Spiel. Die ersten 15 Minuten waren wirklich klasse, besonders Chihi und Antar haben mir gut gefallen. Danach kam ein Bruch ins Spiel. Und als McKenna völlig unnötigerweise 2 mal kurz hintereinander Gelb bekommen hat war das Spiel quasi gelaufen. Gut das die Löwen zu blöd waren 3 Punkte zu entführen.
von Daum kennt, würde mich allerdings mal interessieren.
*rofl*
Habe nur Hälfte 1 gesehen, danach musste ich selber zum Spiel. Die ersten 15 Minuten waren wirklich klasse, besonders Chihi und Antar haben mir gut gefallen. Danach kam ein Bruch ins Spiel. Und als McKenna völlig unnötigerweise 2 mal kurz hintereinander Gelb bekommen hat war das Spiel quasi gelaufen. Gut das die Löwen zu blöd waren 3 Punkte zu entführen.
Die einzigen, die in der zweiten Liga noch richtig auf die Jugend setzen, sind die 60er und die Fürther. So einfach ist das. ;-)
hoffenheim liegt 20 km weiter weg. vor 5 jahren wusste ich aber nicht mal wo hoffenheim lieg, weil das ein kleines drecksloch ist, dass kein mensch kennen will. und dieser kuhverein ( kuhverein deswegen, weil es dort mehr kühe gibt als menschen ) spielt bald in der CL. das wird die größte schande sein... für fussball, für deutschland und auch für die CL.
er setzt auf jugend ??? sein jugendkonzept kann er sich abschminken, weil die ganzen jugendlichen gehen doch lieber zum ksc, vfb, freiburg und kaiserslautern.
ach hopp will ja bundesliga spielen ??? das geht aber heutzutage nicht nur mit nur seiner jugend, vor allem nicht wenn man in der umgebung nur tradionvereine um sich hat. also kauft man sich lieber einen brasilianer, der niemals 8 mil wert ist aber hey hopp hat ja das geld zum scheissen.
ach ich will mich gar nicht über sowas aufregen. es ist schon schlimm genug diesen drecksverein in der nähe zu haben.
in diesem sinne, ich fahre jetzt nach STUTTGART und schau mir meinen tradionverein ksc an gegen diese verbote stadt^^ aber das sind spiele, auf die man sich als fan die gesamte saison über freut, obwohl man dem hassverein nummer 1 die pest wünscht ;) bei hoffenheim wäre es schlicht und einfach emotionlos und das ist eine schande FÜR DEN FUSSBALL !!!
er setzt auf jugend ??? sein jugendkonzept kann er sich abschminken, weil die ganzen jugendlichen gehen doch lieber zum ksc, vfb, freiburg und kaiserslautern.
ach hopp will ja bundesliga spielen ??? das geht aber heutzutage nicht nur mit nur seiner jugend, vor allem nicht wenn man in der umgebung nur tradionvereine um sich hat. also kauft man sich lieber einen brasilianer, der niemals 8 mil wert ist aber hey hopp hat ja das geld zum scheissen.
ach ich will mich gar nicht über sowas aufregen. es ist schon schlimm genug diesen drecksverein in der nähe zu haben.
in diesem sinne, ich fahre jetzt nach STUTTGART und schau mir meinen tradionverein ksc an gegen diese verbote stadt^^ aber das sind spiele, auf die man sich als fan die gesamte saison über freut, obwohl man dem hassverein nummer 1 die pest wünscht ;) bei hoffenheim wäre es schlicht und einfach emotionlos und das ist eine schande FÜR DEN FUSSBALL !!!
hmm..Moin :)
Wollte hier eigentlich keine ausartende Diskussion über Hoffenheim an den start bringen..aber gut..hehe :)
FC 0:0...naja
Hoffenheim 2:0 über Freiburg...traurig, traurig...
Wollte hier eigentlich keine ausartende Diskussion über Hoffenheim an den start bringen..aber gut..hehe :)
FC 0:0...naja
Hoffenheim 2:0 über Freiburg...traurig, traurig...
Wenn ich richtig informiert bin, muß jeder Verein im deutschen Profifussball ein Jugendinternat führen.
Wäre also keine große Leistung von Hopp, Hopp, was LACOSTet die Welt ;-)
Wäre also keine große Leistung von Hopp, Hopp, was LACOSTet die Welt ;-)
Ich kann euch alle aus euren Albträumen wecken. Hoffenheim wird nie in der CL spielen, nie!
Wegen der fehlenden Tradition will doch gar keiner nach Hoffenheim. Vor der Saison hat zum Beispiel Sascha Rösler denen den Korb gegeben, ging lieber nach Gladbach - obwohl er in Hoffenheim deutlich mehr verdient hätte.
Das Eduardo und der Nigerianer doch nach Hoffenheim gegangen sind, liegt halt daran, dass die die Bundesliga noch nicht kennen. Wenn sie keine Maschinen, sondern Menschen sind, dann werden sie spätestens in 2 Jahren flehen: "Ich will weg von hier! Hier ist es so leise, das schon Stimmung aufkommen würde, wenn ihr ein paar Kühe ins Stadion bringt!"
Es ist menschlich, dass man immer dahin geht, wo auch etwas los ist. Deshalb halte ich den Gedanken an die CL mit Hoffenheim für genau so utopisch als wenn deer Bürgermeister eines 1.000-Seelendorfes sagen würde: "Wir wollen so viele Einwohner haben wie Berlin."
In dem Sinne: Guten Morgen! *fg*
Wegen der fehlenden Tradition will doch gar keiner nach Hoffenheim. Vor der Saison hat zum Beispiel Sascha Rösler denen den Korb gegeben, ging lieber nach Gladbach - obwohl er in Hoffenheim deutlich mehr verdient hätte.
Das Eduardo und der Nigerianer doch nach Hoffenheim gegangen sind, liegt halt daran, dass die die Bundesliga noch nicht kennen. Wenn sie keine Maschinen, sondern Menschen sind, dann werden sie spätestens in 2 Jahren flehen: "Ich will weg von hier! Hier ist es so leise, das schon Stimmung aufkommen würde, wenn ihr ein paar Kühe ins Stadion bringt!"
Es ist menschlich, dass man immer dahin geht, wo auch etwas los ist. Deshalb halte ich den Gedanken an die CL mit Hoffenheim für genau so utopisch als wenn deer Bürgermeister eines 1.000-Seelendorfes sagen würde: "Wir wollen so viele Einwohner haben wie Berlin."
In dem Sinne: Guten Morgen! *fg*
Genauso menschlich ist es, für gleiche Arbeit mehr Geld zu kassieren.
Außerdem ist es doch viel entspannter auf dem Land, nicht so viele Leute und nicht so laut im Stadion.
Geld gewinnt Spiele und viel Geld gewinnt dann sicher auch viele Spiele.
Die finanzielle Macht dazu ist auf jeden Fall vorhanden, die TSG in der CL ist leider nicht utopisch.
Außerdem ist es doch viel entspannter auf dem Land, nicht so viele Leute und nicht so laut im Stadion.
Geld gewinnt Spiele und viel Geld gewinnt dann sicher auch viele Spiele.
Die finanzielle Macht dazu ist auf jeden Fall vorhanden, die TSG in der CL ist leider nicht utopisch.
Mal ganz im Ernst:
Ihr glaubt doch nicht etwa, dass Traditionsklub wie Gladbach, Lautern etc. von den Ticketpreisen leben. Deren Haupteinnahmen sind ebenfalls die Sponsoren und ob das nun einer alleine oder grosse Firmen sind ist ja auch egal...
Mir persönlich sind Hoffenheimer ganz sympathisch.
Ihr glaubt doch nicht etwa, dass Traditionsklub wie Gladbach, Lautern etc. von den Ticketpreisen leben. Deren Haupteinnahmen sind ebenfalls die Sponsoren und ob das nun einer alleine oder grosse Firmen sind ist ja auch egal...
Mir persönlich sind Hoffenheimer ganz sympathisch.
Sponsoring:
Rang Verein Unternehmen Summe jährlich[29]
1 Schalke 04 Gazprom (Energie) bis zu 20,0 Mio. Euro
FC Bayern München Deutsche Telekom (Telekommunikation) bis zu 20,0 Mio. Euro
VfL Wolfsburg Volkswagen (Automobil) bis zu 20,0 Mio. Euro
4 Borussia Dortmund RAG Aktiengesellschaft (Energie) bis zu 12,0 Mio. Euro
5 Werder Bremen Citibank (Bank) bis zu 9,5 Mio. Euro
6 Hertha BSC Deutsche Bahn (Transport) bis zu 8,0 Mio. Euro
7 VfB Stuttgart EnBW (Energie) 6,5 Mio. Euro
8 Hamburger SV Fly Emirates (Transport) 5,0 Mio. Euro
9 Eintracht Frankfurt Fraport (Flughafenbetreiber) 4,0 Mio. Euro
10 1. FC Nürnberg mister & lady Jeans (Textil) 3,0 Mio. Euro
MSV Duisburg Xella (Baustoff-Unternehmen) 3,0 Mio. Euro
12 Hannover 96 TUI (Touristik) 2,5 Mio. Euro
VfL Bochum KiK (Textil-Unternehmen) 2,5 Mio. Euro
14 Hansa Rostock KiK (Textil-Unternehmen) 2,0 Mio. Euro
Arminia Bielefeld Krombacher (Brauerei) 2,0 Mio. Euro
16 Karlsruher SC EnBW (Energie) 1,5 Mio. Euro
17 Energie Cottbus envia (Energie) 1,2 Mio. Euro
18 Bayer Leverkusen TelDaFax ENERGY (Energie und Telekommunikation) unbekannt
+ 11 bis 23 Mio. aus Fernsehgeldern
+ Zuschauer+Merchandising
Ist genug, o.k.
Aber der Hoffenheim-Mäzän hat mal gleich 6000 Millionen Euro+! Und wird sicherlich nicht ärmer.
Der Kauft morgen die ganze Bundesliga auf und ist übermorgen immernoch Milliardär.
Oder er kauft die Bayern, entlässt Hoeneß und macht sich selber zum Manager, alles ganz einfach möglich.
Ich finde es nur unmöglich, daß die Klubs zu Spielzeugen werden.
Jetzt im Fall von Hoffenheim ist es sicher nicht ganz so schlimm, da es nicht HANSA ist, und v.a. HoffH noch nicht zum Spekulationsobjekt verkommen ist(wie ManU z.B.), sondern anscheinend nur unterstützt wird.
Rang Verein Unternehmen Summe jährlich[29]
1 Schalke 04 Gazprom (Energie) bis zu 20,0 Mio. Euro
FC Bayern München Deutsche Telekom (Telekommunikation) bis zu 20,0 Mio. Euro
VfL Wolfsburg Volkswagen (Automobil) bis zu 20,0 Mio. Euro
4 Borussia Dortmund RAG Aktiengesellschaft (Energie) bis zu 12,0 Mio. Euro
5 Werder Bremen Citibank (Bank) bis zu 9,5 Mio. Euro
6 Hertha BSC Deutsche Bahn (Transport) bis zu 8,0 Mio. Euro
7 VfB Stuttgart EnBW (Energie) 6,5 Mio. Euro
8 Hamburger SV Fly Emirates (Transport) 5,0 Mio. Euro
9 Eintracht Frankfurt Fraport (Flughafenbetreiber) 4,0 Mio. Euro
10 1. FC Nürnberg mister & lady Jeans (Textil) 3,0 Mio. Euro
MSV Duisburg Xella (Baustoff-Unternehmen) 3,0 Mio. Euro
12 Hannover 96 TUI (Touristik) 2,5 Mio. Euro
VfL Bochum KiK (Textil-Unternehmen) 2,5 Mio. Euro
14 Hansa Rostock KiK (Textil-Unternehmen) 2,0 Mio. Euro
Arminia Bielefeld Krombacher (Brauerei) 2,0 Mio. Euro
16 Karlsruher SC EnBW (Energie) 1,5 Mio. Euro
17 Energie Cottbus envia (Energie) 1,2 Mio. Euro
18 Bayer Leverkusen TelDaFax ENERGY (Energie und Telekommunikation) unbekannt
+ 11 bis 23 Mio. aus Fernsehgeldern
+ Zuschauer+Merchandising
Ist genug, o.k.
Aber der Hoffenheim-Mäzän hat mal gleich 6000 Millionen Euro+! Und wird sicherlich nicht ärmer.
Der Kauft morgen die ganze Bundesliga auf und ist übermorgen immernoch Milliardär.
Oder er kauft die Bayern, entlässt Hoeneß und macht sich selber zum Manager, alles ganz einfach möglich.
Ich finde es nur unmöglich, daß die Klubs zu Spielzeugen werden.
Jetzt im Fall von Hoffenheim ist es sicher nicht ganz so schlimm, da es nicht HANSA ist, und v.a. HoffH noch nicht zum Spekulationsobjekt verkommen ist(wie ManU z.B.), sondern anscheinend nur unterstützt wird.
mit eintrittsgeldern amchen die vereine nicht mehr das geld... TV und sponsoring sind das A und O.
PS: in england sind die ticketpreise doppelt so hoch wie bei uns!
PS: in england sind die ticketpreise doppelt so hoch wie bei uns!
Hopp ist in Hoffenheim geboren, daher kamen Essen oder Düsseldorf wohl nicht in Frage.
Dann wär immerhin noch Waldhof Mannheim in Frage gekommen. Beständ zumindest die Chance, ein Stadion auch zu füllen... ;-)
(edited)
Dann wär immerhin noch Waldhof Mannheim in Frage gekommen. Beständ zumindest die Chance, ein Stadion auch zu füllen... ;-)
(edited)
Wegen der fehlenden Tradition will doch gar keiner nach Hoffenheim. Vor der Saison hat zum Beispiel Sascha Rösler denen den Korb gegeben, ging lieber nach Gladbach - obwohl er in Hoffenheim deutlich mehr verdient hätte.
Rösler hatte in erster Linie andere Gründe. Der ist nach Gladbach gegangen, weil seine Schnecke in Aachen studiert und er so direkt in Tivolinähe mit Autobahnanschluss vor der Türe wohnen bleiben konnte. Der fährt jetzt grad mal 30 min. von Aachen zum Training nach Gladbach. Daher hat er viel Geld sehr viel Geld vorgezogen... ;-)
Rösler hatte in erster Linie andere Gründe. Der ist nach Gladbach gegangen, weil seine Schnecke in Aachen studiert und er so direkt in Tivolinähe mit Autobahnanschluss vor der Türe wohnen bleiben konnte. Der fährt jetzt grad mal 30 min. von Aachen zum Training nach Gladbach. Daher hat er viel Geld sehr viel Geld vorgezogen... ;-)
Nach der teilweise sehr hitzig geführten Debatte über Hopps Spielzeug Hoffenheim spielt heute der zweite Retortenklub der Liga gegen einen absoluten Traditionsverein:
Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden
Die Wehener heißen eigentlich SV Wehen Taunusstein und der Begriff Dorfverein trifft hier noch eher zu, als bei Hoffenheim. Selbst im Aufstiegsjahr kamen in der Regionalliga Süd selten mehr als 400 Zuschauer an den Sportplatz (Stadion kann man die Heimstätte wirklich nicht nennen). Sponsor des Dorfvereines ist der Wasserfilterhersteller Britta, der auch das neue Stadion in Wiesbaden finanziert hat, das in Rekordzeit hochgezogen wurde. Ich hoffe, dass sich hier heute die Tradition durchsetzt, obwohl Wehen sehr auswärtsstark ist:
1:0 für Aachen!!!
Daneben zwei weitere spannende Spiele:
Osnabrück - Gladbach (Mein Tipp: 1:1)
Pauli - Greuter Fürth (Mein Tipp: 1:3)
Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Fußballsonntag!
Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden
Die Wehener heißen eigentlich SV Wehen Taunusstein und der Begriff Dorfverein trifft hier noch eher zu, als bei Hoffenheim. Selbst im Aufstiegsjahr kamen in der Regionalliga Süd selten mehr als 400 Zuschauer an den Sportplatz (Stadion kann man die Heimstätte wirklich nicht nennen). Sponsor des Dorfvereines ist der Wasserfilterhersteller Britta, der auch das neue Stadion in Wiesbaden finanziert hat, das in Rekordzeit hochgezogen wurde. Ich hoffe, dass sich hier heute die Tradition durchsetzt, obwohl Wehen sehr auswärtsstark ist:
1:0 für Aachen!!!
Daneben zwei weitere spannende Spiele:
Osnabrück - Gladbach (Mein Tipp: 1:1)
Pauli - Greuter Fürth (Mein Tipp: 1:3)
Ansonsten wünsche ich allen einen schönen Fußballsonntag!
Halbzeitstände:
Osnabrück - M'Gladbach 1-2
St. Pauli - Fürth 0-1 (Juhu)
Aue - Paderborn 3-0
Augsburg - Offenbach 0-0
Aachen - Wehen 1-2
Osnabrück - M'Gladbach 1-2
St. Pauli - Fürth 0-1 (Juhu)
Aue - Paderborn 3-0
Augsburg - Offenbach 0-0
Aachen - Wehen 1-2
Nach der teilweise sehr hitzig geführten Debatte über Hopps Spielzeug Hoffenheim spielt heute der zweite Retortenklub der Liga gegen einen absoluten Traditionsverein:
Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden
Na komm, so groß ist die Tradition in Wehen jetzt auch wieder nicht ;)
Halbzeitstände:
Osnabrück-Gladbach 1:2
Aachen.Wehen 1:2
Pauli-Fürth 0:1
Aue-Paderborn 2:0
Augsburg-Offenbach 0:0
Alemannia Aachen - SV Wehen Wiesbaden
Na komm, so groß ist die Tradition in Wehen jetzt auch wieder nicht ;)
Halbzeitstände:
Osnabrück-Gladbach 1:2
Aachen.Wehen 1:2
Pauli-Fürth 0:1
Aue-Paderborn 2:0
Augsburg-Offenbach 0:0