Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Mathe-Nachhilfe
HerrDerStrenge to
All
Hallo!
Ich fange in ein paar Wochen an; BWL zu studieren. Dafür hatte ich gerade mal testen wollen, ob ich wohl einen Mathekurs, den die HS angietet, besuchen sollte.
Dabei bin ich gleich an ndieser Aufgabe gescheitert:
8x - x + [(3 x - 2 y) - (5 x + 3 y)] - [ - (- x + y)]
Ich weiß, dass ich das vor einn paar Jahren mal gekonnt habe, nun war mein Ergebnis in dieser Aufgabe falsch. Es hätte heißen müssen 4 (x - y), icch hatte 15 x - 2 y. :-)
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
Danke im Voraus!
Ich fange in ein paar Wochen an; BWL zu studieren. Dafür hatte ich gerade mal testen wollen, ob ich wohl einen Mathekurs, den die HS angietet, besuchen sollte.
Dabei bin ich gleich an ndieser Aufgabe gescheitert:
8x - x + [(3 x - 2 y) - (5 x + 3 y)] - [ - (- x + y)]
Ich weiß, dass ich das vor einn paar Jahren mal gekonnt habe, nun war mein Ergebnis in dieser Aufgabe falsch. Es hätte heißen müssen 4 (x - y), icch hatte 15 x - 2 y. :-)
Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe?
Danke im Voraus!
8x - x + [(3 x - 2 y) - (5 x + 3 y)] - [ - (- x + y)]
= 7x + [3 x -2y -5 x - 3y] - [ x - y] (vorne die xe zusammengefasst, dann hinten die runden Klammern aufgelöst)
= 7x + 3x - 2y - 5x - 3y -x + y (eckige Klammern aufgelöst)
= 4x - 4y (x und y zusammengefasst)
= 4*(x-y) (4 ausgeklammert)
PS: in der BWL wirst du deutlich schwierigere Aufgaben lösen müssen, mach leiber den Vorkurs
= 7x + [3 x -2y -5 x - 3y] - [ x - y] (vorne die xe zusammengefasst, dann hinten die runden Klammern aufgelöst)
= 7x + 3x - 2y - 5x - 3y -x + y (eckige Klammern aufgelöst)
= 4x - 4y (x und y zusammengefasst)
= 4*(x-y) (4 ausgeklammert)
PS: in der BWL wirst du deutlich schwierigere Aufgaben lösen müssen, mach leiber den Vorkurs
Oha! Und ich dachte, erst werden die eckigen Klammern aufgelöst. Dabei werden dann die Instrumente umgetauscht...
Danke Dir für die Hilfe!
Danke Dir für die Hilfe!
das ist ja ne aufgabe für 10 klässer. einfach nur klammer vor punkt vor strich.
wenn du schon bei solchen aufgaben probleme hast, dann würd ich BWL an deiner stelle sein lassen.
sorry aber studieren ist nicht abi, da sind welten dazwischen
wenn du schon bei solchen aufgaben probleme hast, dann würd ich BWL an deiner stelle sein lassen.
sorry aber studieren ist nicht abi, da sind welten dazwischen
"von innen nach außen" ... vielleicht hilfts ja.
Viel Erfolg beim Studium!
gruss
daytona
(Dipl-Kfm.)
Viel Erfolg beim Studium!
gruss
daytona
(Dipl-Kfm.)
Tja, wie gesagt, ich konnte das vor 6 oder 7 Jahren einmal richtig gut. Nur leider hat mir danach die Berufspraxis gefehlt, da ich wegen meiner Behinderung keine Lehrstelle bekommen habe...
wegen behinderung keine lehrstelle?? was für ne sauerei...
scho mal was vom AGG (allgemeines gleichbehandlungs gesetz) gehört? wenn deine behinderung bei der lehre die du ergreifen willst nicht dich und deine zukünftigen kollegen nicht gefährdet, dann dürfen die dich nicht ablehenen egal was los is, es sei den es gibt weit aus qualifiziertere bewerber.. man muss heutzutage netmal mehr nen bewerbungs foto mehr beilegen falls man sich für irgendetwas in seinem gesicht schähmt und aus deiner sicht als nichteinstellungsgrund gewertet werden könnte...
sollte dir das nochmal passieren das du abgelehnt wirst ohne das jemand besser is als du (dafür macht man ja ne lehre um besser zu werden) oder es einen anderen triftigen grund gibt, dann hast du das recht den betrieb zu verklagen falls deine behinderung angegeben wird ohne das diese deine leistung zu stark beeinflusst...
und lass dia von niemandem was einreden du kannst alles schaffen wenn du hart genug dran arbeitest, und werd auf keinen fall so nen depri-pesimist wie ich es bin ;)
scho mal was vom AGG (allgemeines gleichbehandlungs gesetz) gehört? wenn deine behinderung bei der lehre die du ergreifen willst nicht dich und deine zukünftigen kollegen nicht gefährdet, dann dürfen die dich nicht ablehenen egal was los is, es sei den es gibt weit aus qualifiziertere bewerber.. man muss heutzutage netmal mehr nen bewerbungs foto mehr beilegen falls man sich für irgendetwas in seinem gesicht schähmt und aus deiner sicht als nichteinstellungsgrund gewertet werden könnte...
sollte dir das nochmal passieren das du abgelehnt wirst ohne das jemand besser is als du (dafür macht man ja ne lehre um besser zu werden) oder es einen anderen triftigen grund gibt, dann hast du das recht den betrieb zu verklagen falls deine behinderung angegeben wird ohne das diese deine leistung zu stark beeinflusst...
und lass dia von niemandem was einreden du kannst alles schaffen wenn du hart genug dran arbeitest, und werd auf keinen fall so nen depri-pesimist wie ich es bin ;)
Das fiese bei mir ist ja, ich habe fast alles bei der Behinderung abbekommen: Bin seh- und hörbehindert und etwas wacklig. Nur mein Geist arbeitet auf Hochtouren, wenn auch ein wenig konzentrationsschwach.
Speziell meine Hörbehinderung wiegt da schon ziemlich schwer. Ich kann zwar hören, dass da jemand spricht, aber nur schwer verstehen, was er genau sagt.
Da ist das wahrscheinlich verständlich, dass ich es in der Schule extrem schwer hatte, da ich am mündlichen Unterricht kaum teilnehmen konnte. Ich musste schon da für meinen bescheidenen Notenschnitt von 3,8 (!) verdammt hart arbeiten.
Das alles so aber nicht heißen, dass ich ein Depri-Pessimist bin. :-) Ich bin ein Kämpfer, der sich dagegen wert, in die behinderte Werkstatt "abgeschoben" zu werden, wo meine "Freunde" vom Arbeitsamt mich am liebsten sehen wollen. Eher bleibe ich bis zum Ende meines Lebens zu Hause sitzen! :-)
@VivaCha: Danke schön! :-)
Speziell meine Hörbehinderung wiegt da schon ziemlich schwer. Ich kann zwar hören, dass da jemand spricht, aber nur schwer verstehen, was er genau sagt.
Da ist das wahrscheinlich verständlich, dass ich es in der Schule extrem schwer hatte, da ich am mündlichen Unterricht kaum teilnehmen konnte. Ich musste schon da für meinen bescheidenen Notenschnitt von 3,8 (!) verdammt hart arbeiten.
Das alles so aber nicht heißen, dass ich ein Depri-Pessimist bin. :-) Ich bin ein Kämpfer, der sich dagegen wert, in die behinderte Werkstatt "abgeschoben" zu werden, wo meine "Freunde" vom Arbeitsamt mich am liebsten sehen wollen. Eher bleibe ich bis zum Ende meines Lebens zu Hause sitzen! :-)
@VivaCha: Danke schön! :-)
Wünsche Dir viel Kraft, Durchhaltvermögen und Motivation!
gruss
sp
gruss
sp
Da bin ich noch mal mit einer anderen Frage: Kennt ihr vielleicht eine Seite, auf der man die Lösungswege für solche Aufgaben nachschlagen kann? Dazu gehören auch binomische Formeln oder Logarithmen...
Danke im Voraus
Danke im Voraus
Keine Ahnung, aber viel kannst du ja mal die Leute kontaktieren von
www.nachhilfe.de
www.nachhilfe.de
kA ob das was du brauchst dabei ist
aber ich hab früher hiermit viel gearbeitet
http://www.matheass.de/
aber ich hab früher hiermit viel gearbeitet
http://www.matheass.de/
Ok, ich gucke mir das mal an.
Aber falls mir jemand noch mehr Seiten anbieten kann, wäre ich euch natürlich auch sehr dankbar.
Hier sind die Themen, um die es geht: Berechnen von Brüchen, Potenzen, binomischen Formeln, Wurzeln, lineare Gleichungen, quadratische Gleichungen, Gleichungen dritten Grades, Ungleichungen, Gleichungssysteme, graphische Darstellungen, Funktionen, Gesetze der Logarithmen usw...
Aber falls mir jemand noch mehr Seiten anbieten kann, wäre ich euch natürlich auch sehr dankbar.
Hier sind die Themen, um die es geht: Berechnen von Brüchen, Potenzen, binomischen Formeln, Wurzeln, lineare Gleichungen, quadratische Gleichungen, Gleichungen dritten Grades, Ungleichungen, Gleichungssysteme, graphische Darstellungen, Funktionen, Gesetze der Logarithmen usw...
ich hab da noch was gefunden. Vielleicht ist da noch was dabei.
xmath
ansonsten empfehle ich ein einfaches Tafelwerk (Buch).
Ich steh auch so gerne für Fragen zur Verfügung. Wenn es nicht gerade um höhere Mathematik geht, kann ich sicher auch hier und da weiterhelfen.
xmath
ansonsten empfehle ich ein einfaches Tafelwerk (Buch).
Ich steh auch so gerne für Fragen zur Verfügung. Wenn es nicht gerade um höhere Mathematik geht, kann ich sicher auch hier und da weiterhelfen.
Ich würde Dir empfehlen eine Matheformelsammlung für die Oberstufe zu kaufen, da steht eigentlich alles drin, was Du suchst und Du kannst sie immer mitnehmen.
Kriegt man in jeder Buchhandlung.
Kriegt man in jeder Buchhandlung.