Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Wer hat das vorletzte Wort?

2010-05-02 09:19:46
wurde auch Zeit ^^ :D
2010-05-02 12:19:28
Gesucht wird noch ein Grillmaster^^
2010-05-03 17:38:58
das bin dann wohl ich man nett mich auch maxe "brat-maxe"*gg*
2010-11-10 11:02:16
...oder diesen Klassiker hier...

interessiert sich halt keiner mehr für ^^
2010-11-10 20:40:19
NEIN!!!
2010-11-10 20:54:46
doch?
2010-11-11 19:17:10
Nagut :-)
2010-11-16 18:22:57
Ich bin ein ständig nörgelnder Querulant, der über alles meckert, nichts mag und oft Menschen von hinten unbemerkt auf die Jacke spuckt. Warum ein so junger Mensch schon so einen Rentner-Style an den Tag legt? Ganz einfach: Die Gesellschaft hat mich dazu gemacht! Was verspricht uns unsere tolle demokratische Gesellschaft? Glück, Reichtum, Erfolg, persönliche Entfaltungsmöglichkeit. Kurz: Das Unmögliche! Sie gaukelt uns Ziele vor, die nicht zu verwirklichen sind, ständig Verlangen schürend und gleichzeitig dämpfend. Deshalb konstituiert sie die Gesellschaft par excellence für das Jammern, das Meckern, das Wehklagen, für den Protest, den die leidende Kreatur gegen ihr bitteres Los erhebt. Unser Mehrparteiensystem ist für den Parlamentarismus das, was die Ketzerei in der Religion darstellt; ein Werkzeug, um die Sehnsüchte der vielen Unzufriedenen zu erfüllen. Ich bin dafür, dass in Deutschland ein Amt für Unzufriedenheit gegründet wird, welches überall Trostspender zur Anhörung unserer Klagen schickt, vor allem derjenigen Klage, die jeder leise und bedrückt an sich selber richtet: "Ich habe etwas Besseres verdient!"
Da wir alle in einer Welt von unverhältnismäßigen Wunschbildern leben, also zwischen dem, was ist, und dem, was wir wollen, entwickeln wir ein unersättliches Verlangen, welches durch ständiges Scheitern nur gezügelt wird, um es stärker und schmerzlicher nähren zu können. Je mehr wir uns Befriedigung holen, desto mehr werden wir enttäuscht, da unaufhörlich die Grenzen des Wünschenswerten ausgeweitet werden. Nie verschafft uns das Erworbene Genugtuung. Dieser perfide Weltenlauf, in Verbindung mit dem allgegenwärtigem Neid, der aus dem Wettbewerb zwischen Gruppen und Individuen untereinander resultiert, dem imponierenden Erfolg der einen im Kontrast zu dem Stagnieren der anderen, reißt den Mitleidenden in einem unaufhörlichen Kreislauf von Begierde und Ernüchterung mit sich fort, weit fort. Wenigstens konnte sich unsere Wut bis vor kurzem auf die üblichen Sündenböcke richten: den Kapitalismus, die Manager, den Klassenfeind, die Bourgeoisie. Heute, wo jeder Widerstand, jede politische Aktion, jedes politische Handeln einem korrumpierten Volksfest gleicht, heute bleibt nur noch das Jammern, das Meckern, das Wehklagen. Ich gliedere mich in diesen Prozess ein und mache meinem Unmut nur Luft, indem ich nörgelnd das Treiben der anderen beobachte. Das verschafft wenigstens für wenige Augenblicke eine gewisse Belustigung.
2010-11-16 22:09:14
der unterschied ist, dass du so ein gequengel als rentner-style bezeichnest, während ein rentner dazu jugendstil sagen würde.
2010-11-16 22:55:11
Immenoch ein Klassiker solange ich noch da bin:))
2010-11-17 18:13:58
Wenn du das sagst. :)
2010-11-17 19:00:19
2010-12-27 03:53:08
prsot leute was jäufthn moch bei sekker im diese uhrzeot???A
2010-12-27 11:39:42
?
2010-12-27 13:38:56
ahahhahahahaha :D wo wars du denn schon wieder :D
2011-02-13 14:41:30
Im Gefängnis