Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Making a German letter... help needed

2007-10-23 15:37:49
Retired [del] to All
Could somebody help me with making a letter in German? I have to finish it soon but I want it to be without mistakes. The following information has to be used.

1Say thanks to the "fremdenverkehrsverband" for sending the brochure


2. Tell them you'd ike to spend your holidays in Bruck

3. Tell them in which period you want to come.

4. Tell them how many people will go with you.

5. Tell them that you'd like to stay in a cheap pension

6. Tell them you only want a bed and breakfast room.

7. Ask if there is a train station nearby because you'll go with the train.

8. Ask if you can hire a car in Bruck.

9. Ask for a quick reply.

10. Thank them in advance for the effort.

11. Finish the letter in a correct way. ( Greetings, etc.)
(edited)
2007-10-23 15:43:20
I don't want to make this for you, If you really want help with that, try to write the letter by yourself, then I'll help you and correct it.
2007-10-23 16:57:48
ADRES ---------------------------------------------------------------------------------ADRES

---------------------------------------------------------------- DATUM



Sehr Geehrter Herr Fritz,

Dänke für die Broschüre. Ich möchte gerne mein Urlaub in Bruck verbringen. Ich möchte gerne kommen am 1. dezember bis 14. dezember. Ich werde allein kommen.
Jetzt habe ich einige Fragen über das Zimmer usw.

Ich möchte in einem billiges Hotel logieren. Aber das Zimmer müss mit ein Frühstück inbegriffen sein. Gibt da in Bruck einem Bahnhof? Das würde ein Zufallstreffer sein weil ich mit der Zug gehe. Und es würde auch toll sein wenn wir ein Auto mieten können.

Ich hoffe das Ihnen schnell reagiert. Im Voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grußen,

Dominick Bos.

P.S. Entschuldigen Sie für meinen Grammatik. Ich muss noch viel üben.


If course I do understand you don't want to make it for me, and I wasn't planning on asking anybody to make it themselves. In that way I'll never learn. :)

Grammar might be really bad. :)

edited: found an embarassing mistake in the text :P
(edited)
2007-10-23 17:05:17
Sehr geehrter Herr Fritz,

Danke für die Broschüre. Ich möchte gerne meinen Urlaub in Bruck verbringen, und zwar vom
1. dezember bis zum 14. dezember.
Ich werde allein kommen und habe einige Fragen über das Zimmer usw.


Am liebsten würde ich in einem billigen Hotel logieren, bei dem das Frühstück inbegriffen ist. Wäre so etwas möglich?

Gibt es in Bruck einem Bahnhof? Wir möchten nämlich mit dem Zug kommen und vor Ort ein Auto mieten, sofern das möglich ist.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort von Ihnen.

Mit freundlichen Grußen,
Dominick Bos.

P.S. Entschuldigen Sie für meine Grammatik. Ich muss noch viel üben.



I corrected small mistakes and sometimes changed word order and some words.

It sounds a bit more German now, but still not perfect (it shouldn't sound like a bussines letter, shouldn't it?)



But your German isn't that bad; I'd be very happy to speak as good Dutch as you speak (or write) German ;)
2007-10-23 17:16:48
It is a letter to the tourist information thing ( I believe it's called board or center) there in Bruck :) so it's not really a business letter but not a personal letter either.

Thank you very much for your help. :)


Should someone think the letter can be made better, you still have some time to change it. :) ( until about 21:00 German/Dutch time :) )
2007-10-23 17:23:17
Well, you can always improve it...

but I thought it might be better not to use complicated words or terms, as you don't know them...

Edith: Your welcome ;)
(edited)
2007-10-23 17:28:47
I changed it to this:

Sehr geehrter Herr Fritz,

danke für die Broschüre. Ich möchte meinen Urlaub in Bruck verbringen, und zwar vom
1. Dezember bis zum 14. Dezember.
Ich werde mit sechs Menschen kommen und habe einige Fragen über das Zimmer usw.


Am liebsten würde ich in einem billigen Hotel logieren, bei dem das Frühstück inbegriffen ist. Wäre so etwas möglich?

Gibt es in Bruck einem Bahnhof? Ich möchten nämlich mit dem Zug kommen und vor Ort ein Auto mieten, sofern das möglich ist.

Ich hoffe auf eine baldige Antwort von Ihnen.

Mit freundlichen Grußen,
Dominick Bos.

P.S. Entschuldigen Sie für meine Grammatik. Ich muss noch viel üben.


if you don't mind :)

Changes:

"Ich möchte gerne". Someone stated that isn't correct.
"Dezember" with a capital later. As someone stated that was the correct way.
2007-10-23 17:55:50
Gibt es in Bruck einem Bahnhof?
=
Gibt es in Bruck einen Bahnhof?

Ich werde mit sechs Menschen kommen und habe einige Fragen über das Zimmer usw.
=
Ich werde mit sechs Personen kommen und habe einige Fragen über das Zimmer usw.
2007-10-23 17:57:54
Am liebsten würde ich in einem billigen Hotel logieren, bei dem das Frühstück inbegriffen ist.
=
Am liebsten würde ich in einem günstigen Hotel logieren, bei dem das Frühstück inbegriffen ist.
2007-10-23 17:58:32
sounds good.

Have a look at the other corrections.
2007-10-23 18:32:59
Thank you all. :-)

I will try to learn the most important grammar as fast as possible. ;-)
2007-10-23 18:38:17
German Grammar is quite difficult, so don't care if you make mistakes.

Even Germans (or even Swiss^^) sometimes make grammar mistakes...
2007-10-23 18:55:43
Hehe, I am now more or less concentrating on this dativ, genitiv, wesfal,dativ. wemfal

and how you call it all ;)
2007-10-23 19:07:33
Dativ - wem?
Genitiv - wessen?
Akkusativ - wen?
Nominativ - wer/wen?


and

konjunktiv, passiv


bäähhhh
German grammar is sooo "put in any word you like"^^

You can of course always ask questions here, we'll give our best to answer ;)
2007-10-23 19:11:39
Schweizer können Deutsch? Wow! ;)
2007-10-23 19:12:22
*lol*

Schweizer können Deutsch

aber d'Schwobe chöne kei Schwiizerdütsch, tscheggsch??

:D