Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Jubel und Frust...
.... es wäre also
(sorry Rink^^)
sch...egal
gewesen
(^^)
(edited)
(sorry Rink^^)
sch...egal
gewesen
(^^)
(edited)
Yep, eigentlich schon! ;-)
Aber ich möchte ein hochtalentiertes Team haben, die ausserordentliche Trainingserfolge aufweisen können! ;-)
Da war er fehl am Platz! ;-)
Jetzt müssen aber auch die nächsten Trainingswochen stimmen, ich habe so ein talentiertes Team wie noch nie, ausserdem hatte ich auch quantitativ noch nie so ein gutes Kader, leider fehlen 1-2 Topstars ... ;-)
Aber man kann ja nicht alles haben! :-)
Aber ich möchte ein hochtalentiertes Team haben, die ausserordentliche Trainingserfolge aufweisen können! ;-)
Da war er fehl am Platz! ;-)
Jetzt müssen aber auch die nächsten Trainingswochen stimmen, ich habe so ein talentiertes Team wie noch nie, ausserdem hatte ich auch quantitativ noch nie so ein gutes Kader, leider fehlen 1-2 Topstars ... ;-)
Aber man kann ja nicht alles haben! :-)
was nützt ein talentiertes team wenn der mänätscher untalentiert ist :P
(sorry geg der war aufgelegt)
(sorry geg der war aufgelegt)
Das muss eben so sein! ;-)
Die talentierten Manager brauchen ein weniger talentiertes Team um gut zu sein, ein untalentierter Manager braucht ein talentiertes Team! ;-)
Es hat aber lange gebraucht bis ich das eingesehen habe! :-)
Die talentierten Manager brauchen ein weniger talentiertes Team um gut zu sein, ein untalentierter Manager braucht ein talentiertes Team! ;-)
Es hat aber lange gebraucht bis ich das eingesehen habe! :-)
und was macht man, wenn man weder das eine ist noch das andere hat?
@Ganzengeile
Naja, ich denke in einer Saison hättest Du für den Spieler trotzdem Dein Geld nicht mehr rausgekriegt. Je älter er wird, desto schneller kriegt er die Skilldowns. Finde es also gut, dass der Spieler verkauft und stattdessen doch ähnlich gute, talentierte und junge Spieler eingekauft wurden, die du in Zukunft fürs doppelte und mehr des Einkaufspreises wieder absetzen wirst.
Naja, ich denke in einer Saison hättest Du für den Spieler trotzdem Dein Geld nicht mehr rausgekriegt. Je älter er wird, desto schneller kriegt er die Skilldowns. Finde es also gut, dass der Spieler verkauft und stattdessen doch ähnlich gute, talentierte und junge Spieler eingekauft wurden, die du in Zukunft fürs doppelte und mehr des Einkaufspreises wieder absetzen wirst.
ähnlich gute??
Nee nee, nicht annähernd so gut! ;-)
Ich wollte zwar einen ähnlich Guten und Jüngeren kaufen, der ging aber für über 20 Mio weg!
Nee nee, nicht annähernd so gut! ;-)
Ich wollte zwar einen ähnlich Guten und Jüngeren kaufen, der ging aber für über 20 Mio weg!
Ja, aber mit 30 sind sie sicher ähnlich gut wie Wos war :D Sind ja trotzdem noch besser als die meisten anderen Mittelfeldspieler der Schweiz.
Baslx to
Rink [del]
logisch...
Aber der war echt genial, hätte sicher noch 3-4 Suuupersaisons gespielt.
Edith: und bis der neue soweit ist, dauert es auch noch ca. 2-3 Saisons (schätz ich jetzt mal...)
Ich hab mir ja den Vorsatz genommen, nie Spieler zu verkaufen, die mein Team schwächen (mal sehen, wie lange ich das durchziehen kann^^)
(edited)
Aber der war echt genial, hätte sicher noch 3-4 Suuupersaisons gespielt.
Edith: und bis der neue soweit ist, dauert es auch noch ca. 2-3 Saisons (schätz ich jetzt mal...)
Ich hab mir ja den Vorsatz genommen, nie Spieler zu verkaufen, die mein Team schwächen (mal sehen, wie lange ich das durchziehen kann^^)
(edited)
Verletzungen bei alten Spielern sind ärgerlich, mein Ex-32-Jähriger brauchte fast doppelt so lange wie angezeigt, um gesund zu werden :(
Trotzdem habe ich mir wieder einen uralten zugelegt. Einfach weil ich mehr fürs Geld bekommen habe. Auf Skill-Ups mit Passiv- oder Allgemeintraining will ich bei den Nichttrainingspositionen im A-Team nicht warten. Das heisst, ich brauche dort fast fertig ausgebildete Spieler und wenn die noch im trainierbaren Alter sind, kann ich sie mir im Moment nicht leisten. Dazu ist deren Wertvermehrung - je nach Training - auch nicht grossartig. Bei Pace-Training sieht natürlich alles ein wenig anders aus.
Mir ist im Moment der sportliche Erfolg wichtiger als ein extrem junges Team zu haben, deshalb mache ich es so. Im B-Team hingegen ziehe ich zum Beispiel jüngere Verteidiger eine Saison oder so mit und produziere Passiv- und Random-Ups. Danach verkaufe ich sie wieder. Ins A-Team kann ich die aber nicht aufnehmen, weil ihr VT-Skill schlicht zu tief ist und ich das nicht trainiere.
Trotzdem habe ich mir wieder einen uralten zugelegt. Einfach weil ich mehr fürs Geld bekommen habe. Auf Skill-Ups mit Passiv- oder Allgemeintraining will ich bei den Nichttrainingspositionen im A-Team nicht warten. Das heisst, ich brauche dort fast fertig ausgebildete Spieler und wenn die noch im trainierbaren Alter sind, kann ich sie mir im Moment nicht leisten. Dazu ist deren Wertvermehrung - je nach Training - auch nicht grossartig. Bei Pace-Training sieht natürlich alles ein wenig anders aus.
Mir ist im Moment der sportliche Erfolg wichtiger als ein extrem junges Team zu haben, deshalb mache ich es so. Im B-Team hingegen ziehe ich zum Beispiel jüngere Verteidiger eine Saison oder so mit und produziere Passiv- und Random-Ups. Danach verkaufe ich sie wieder. Ins A-Team kann ich die aber nicht aufnehmen, weil ihr VT-Skill schlicht zu tief ist und ich das nicht trainiere.
Rink [del] to
Baslx
Ich schwäche mein Team permanent. Ich verkaufe einfach alle alten Spieler und kaufe nichts, das nicht jung ist. Aber die Ratings geben mir momentan recht (die Resultate grade noch nicht).
Diese Woche Rekordrating 43.5 und damit 13. bester der Schweiz. Anfang Saison war ich ca 35-40ster in den Ratings mit ca 37er Ratings. Denke ich bin also auf dem guten Weg. Klar hätte der Spieler noch 2-3 klasse Saisons gehabt. Aber ist doch schade für
- den Trainingsplatz bei Pace-Training (ein anderer hätte einen Wertzuwachs gekriegt)
- das investierte Geld (6 Mio wären weg)
- Donnerstag wird langweilig mit alten Säcken, Sonntag wird Zittertag (im negativen Sinne ^^).
Also ich werde wohl vermutlich nie etwas so altes kaufen (never say never o.O). ^^
Diese Woche Rekordrating 43.5 und damit 13. bester der Schweiz. Anfang Saison war ich ca 35-40ster in den Ratings mit ca 37er Ratings. Denke ich bin also auf dem guten Weg. Klar hätte der Spieler noch 2-3 klasse Saisons gehabt. Aber ist doch schade für
- den Trainingsplatz bei Pace-Training (ein anderer hätte einen Wertzuwachs gekriegt)
- das investierte Geld (6 Mio wären weg)
- Donnerstag wird langweilig mit alten Säcken, Sonntag wird Zittertag (im negativen Sinne ^^).
Also ich werde wohl vermutlich nie etwas so altes kaufen (never say never o.O). ^^
@ rink so kannst die ratings ned sehen da viele tiefe ratings haben weil sie zu wenig ballerührung hatten.......
Es wird wahrscheinlich auch in der Schweiz die Zeit kommen, wo es mit nur jungen Spielern nicht mehr (erfolgreich) weitergeht! ;-)
Schau dir die polnische Extraklasa an, die können sich gar nicht erlauben, mit ganz jungen Spielern zu spielen! ;-)
Ich denke in einigen Saisons wird es fast unmöglich sein, einen Spieler unter 22 in der Stammformation zu haben wenn man Spiele gewinnen will! ;-)
Schau dir die polnische Extraklasa an, die können sich gar nicht erlauben, mit ganz jungen Spielern zu spielen! ;-)
Ich denke in einigen Saisons wird es fast unmöglich sein, einen Spieler unter 22 in der Stammformation zu haben wenn man Spiele gewinnen will! ;-)
Baslx to
Rink [del]
Also ich kauf mir auch keine Alten (der eine IV ist ne Ausnahme, kostete nur 2k und spielt ind er B-Mannschaft, damit ich kein doppeltes Verletzungsrisiko hab.
Ansonsten trainier ich einfach meine jungen Spieler in Pace und Technik, sowie in VT und PS (nur je ne halbe Saison).
Sprich: Habe die jetztigen Spieler schon ziiig Saisons und trainiere sie immer noch ;D
in ca. 2 Saison werden dann nur noch die stürmer trainiert, weil es denen am A-Skill fehlt.
So hab ich dann gute Spieler auf allen Positionen (bis auf zwei IVs, die werd ich mir dann noch kaufen).
Ach ja: So bekomme ich gaaanz viele Random-ups und die sind wuuunderbaaar :D
und: Mein Team wird nie geschwächt :D
Ansonsten trainier ich einfach meine jungen Spieler in Pace und Technik, sowie in VT und PS (nur je ne halbe Saison).
Sprich: Habe die jetztigen Spieler schon ziiig Saisons und trainiere sie immer noch ;D
in ca. 2 Saison werden dann nur noch die stürmer trainiert, weil es denen am A-Skill fehlt.
So hab ich dann gute Spieler auf allen Positionen (bis auf zwei IVs, die werd ich mir dann noch kaufen).
Ach ja: So bekomme ich gaaanz viele Random-ups und die sind wuuunderbaaar :D
und: Mein Team wird nie geschwächt :D