Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Jubel und Frust...
Vielleicht komm ich ja auch noch zu euch, dann wird der Kampf um den Ligaerhalt ziemlich interessant [;)]
*ouch*, das wär dann ne Todesliga...
zumal ich zu Beginn ja alles auf den Cup setzten will^^
zumal ich zu Beginn ja alles auf den Cup setzten will^^
Da bist du nicht ganz alleine [;)]
Ligameister bin ich schon, ich komm also mind. in die Relegation.
Ligameister bin ich schon, ich komm also mind. in die Relegation.
Ligameister bin ich schon lange, das eichhöfler zu Beginn noch etwas mit dem Kopf im Urlaub war :)
nächstes Wochenende wird sich wohl noch einiges ändern bez. Direktaufstieg, da vielerorts (so bei mir in der Liga) noch DAS Topspiel schlechthin stattfindet.
nächstes Wochenende wird sich wohl noch einiges ändern bez. Direktaufstieg, da vielerorts (so bei mir in der Liga) noch DAS Topspiel schlechthin stattfindet.
Ich weiss genau was du meinst Geg... Meine Saison war natürlich vom Meistertitel und den super Spielen gegen die Grossen geblendet. Aber das mit den Sponsoreneinnahmen ist schon so. Wenn die TOP4 der Schweiz konsequent weitertrainieren, etc dann haben die anderen Teams kaum eine Chance mittelfristig an uns ranzukommen und das ist schade. Durch den Fanzuwachs und die Unterschiede bei den Sponsoreneinnahmen wird die Kluft immer grösser und auch Spannung wird immer weniger werden.
Diese Zahlen sagen ja alles:
Nach 13 Spielen:
1. 36 Punkte
2. 31
3. 30
4. 27
5. 10
6. 10
7. 9
8. 1
Zwischen dem 4ten und dem 5ten liegen absolut irre 17 Punkte, das ist schon enorm.. Und von den "Kleinen" konnte in dieser Spielzeit einzig Cosmic einmal eine Sensation (1:1 gegen Ajax) erzielen... Das ist einfach schade.
Die Aufsteiger haben in der Regel keine Chance oben mitzuhalten und verlieren enorm viele Spiele, was natürlich der Entwicklung schadet. Daher ist es sogar nachvollziehbar, dass die guten 2.Ligisten nicht aufsteigen würde, da das der Entwicklung ihrer Vereine nur schaden würde. Das ist sehr schade, ist doch eigentlich das Ziel jedes Managers einmal ganz oben mitzumischen...
Ich gebe dir also zu 100% recht Geg, da muss was geändert werden.
Diese Zahlen sagen ja alles:
Nach 13 Spielen:
1. 36 Punkte
2. 31
3. 30
4. 27
5. 10
6. 10
7. 9
8. 1
Zwischen dem 4ten und dem 5ten liegen absolut irre 17 Punkte, das ist schon enorm.. Und von den "Kleinen" konnte in dieser Spielzeit einzig Cosmic einmal eine Sensation (1:1 gegen Ajax) erzielen... Das ist einfach schade.
Die Aufsteiger haben in der Regel keine Chance oben mitzuhalten und verlieren enorm viele Spiele, was natürlich der Entwicklung schadet. Daher ist es sogar nachvollziehbar, dass die guten 2.Ligisten nicht aufsteigen würde, da das der Entwicklung ihrer Vereine nur schaden würde. Das ist sehr schade, ist doch eigentlich das Ziel jedes Managers einmal ganz oben mitzumischen...
Ich gebe dir also zu 100% recht Geg, da muss was geändert werden.
Vom RL ausgegangen ist es oft natürlich 1:1 auch so, dass Aufsteiger fast mehr finanzielle Sorgen haben in der höheren Liga als unten. Wenn man mal von Juve und anderen Spezialfällen absieht.
Es bräuchte auch gar nicht viel, dies zu korrigieren: vielleicht ein Minimum von Sponsorenzahlung, das nicht unterschritten werden kann und bei den Relegations-Aufstiegsspielen ein Beibehalten der Fanstimmung, dass man auch was risikieren kann.
Sportlich gesehen, müssen sich die Aufsteiger halt einige Saisons abstrampeln bis sie vorne mitspielen können oder sie steigen wieder ab, das finde ich normal.
Es bräuchte auch gar nicht viel, dies zu korrigieren: vielleicht ein Minimum von Sponsorenzahlung, das nicht unterschritten werden kann und bei den Relegations-Aufstiegsspielen ein Beibehalten der Fanstimmung, dass man auch was risikieren kann.
Sportlich gesehen, müssen sich die Aufsteiger halt einige Saisons abstrampeln bis sie vorne mitspielen können oder sie steigen wieder ab, das finde ich normal.
Ich denke, man sollte berücksichtigen, gegen welches Team man verliert!
Wenn z.B. Mäniking gegen Andreasson hoch verliert, dann sollte dies geringe Auswirkungen haben, denn eine Niederlage ist ja fast unumgänglich.
Verliert er aber gegen Hawkmoon, dann sollten die Zuschauer doch unzufriedener sein, denn da ist ein Sieg durchaus im Bereiche des möglichen ...
Wenn z.B. Mäniking gegen Andreasson hoch verliert, dann sollte dies geringe Auswirkungen haben, denn eine Niederlage ist ja fast unumgänglich.
Verliert er aber gegen Hawkmoon, dann sollten die Zuschauer doch unzufriedener sein, denn da ist ein Sieg durchaus im Bereiche des möglichen ...
Naja eigentlich sollte sich das wieder einigermassen einpendeln. In der Vergangenheit konnte sich noch kein schweizer Manager derart stark an die Spitze stellen, dass er die schweizer Meisterschaft mehrere Saisonen hintereinander dominieren konnte. Ich denke so wirds auch weiterhin bleiben. Ich denk auch das Hergiswil beispielsweise auch stark wächst und durchaus mehr als 10 Punkte holen könnte bei euch oben. Als ich in die zweite Liga kam, bot sich mir dort der gleiche Anblick. Alle Teams dort hatten halt ältere und daher auch bessere Teams als ich, mittlerweile ist dieser Vorsprung aber in manchen Belangen schon wettgemacht worden und in den zweiten Ligen gibt es viel Konkurrenz. Das gleiche wird auf die Superleague über kurz oder lang auch zukommen. Denn mehr Sponsorengelder und Fans garantieren eben noch nicht, dass das Team sich optimal entwickelt :) Also zieht euch warm an da oben :D
Ich habe gerade gesehen, dass ich heute erstmals das Stadion füllen konnte (natürlich nur seit dem letzten Ausbau ;) ): 15800 Zuschauer. :)
Und für das Finalspiel ist glücklicherweise auch niemand gesperrt.
Und für das Finalspiel ist glücklicherweise auch niemand gesperrt.
Apropos RL: was die Sponsoreneinnahmen angeht, da kassieren Teams aus einer 1. Liga so viel mehr an Fernsehgelder, dass ein 2. Ligist nie mithalten kann... Ausnahmen sind sicher die absolute Ausnahme...
Zugegeben, es ist sehr schwierig ein gutes Mittelmass zu finden, den diejenigen in der oberen Liga sollen ja auch nicht soviel erhalten, dass die unteren keine Chance haben, aufzusteigen! ;-)
Ich wäre da eben für einen Einfluss der Bewertungen, also je besser das gegnerische Team im Vergleich zum Eigenen, desto weniger wirkt sich dies auf die Sponsoren und Fans aus ...
Ich wäre da eben für einen Einfluss der Bewertungen, also je besser das gegnerische Team im Vergleich zum Eigenen, desto weniger wirkt sich dies auf die Sponsoren und Fans aus ...
Das glaube ich sofort, aber die Ausgaben werden vermutlich auch steigen. Verstärkungen, professionelleres Management, Stadion, Sicherheit. Ich habe gemeint, mal gelesen zu haben, dass sich dies für Clubs wie z.B. Schaffhausen unterm Strich nicht oder nur sehr knapp gerechnet hat.
wäre in der Tat optimal! und vermutlich nicht mal so schwierig einzuführen?!
Wie auch immer, die Nachteile summieren sich halt, was nicht nur Freude macht, aber einige wird es halt immer treffen... ausser die Regeln werden etwas angepasst...
nein das ist doch einfach scheisse..jetzt verletzt sich mein Stam Goali vor dem wichtigsten Spiel und mein Top Verteidiger ist gesperrt..ach ist das ne kake..und unsere 2.Liga Gruppe ist so eng zusammen..