Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Bug?
Hängt es vieleicht von dynamischen IP in der Anmeldungszeit ab???
Früher konnte man so viel ich mich erinnern mag, den Kanton wechseln mit Einbussen wie beim Namen ändern. Wurde vermutlich zu wenig gebraucht, da jedesmal 10 % Fan-Verlust umgehend da war. Aber wenn der Kanton richtig eingegeben wird, sollte er eigentlich nicht fiktiv sein.
Am nächsten Donnerstag werden es 16 Jahre her sein, wo ich mich angemeldet hatte.
Am nächsten Donnerstag werden es 16 Jahre her sein, wo ich mich angemeldet hatte.
Herzliche Gratulation zu deinem 16jährigen ... schon fast erwachsen ;-)
Herzliche Gratulation zu deinem 16jährigen ... schon fast erwachsen ;-)
Danke ist erst nächste Woche. Bist ja fast 1 Jahr älter, wenigstens hier :P
Danke ist erst nächste Woche. Bist ja fast 1 Jahr älter, wenigstens hier :P
Mir wäre schon ein Zweitteam zu aufwändig. Aber gleich vier Clubs? Respekt;)
Das wäre es mir auch ;-) Versuche einfach etwas Werbung für sokker zu machen und neue User anzuwerben.
Das wäre es mir auch ;-) Versuche einfach etwas Werbung für sokker zu machen und neue User anzuwerben.
ist es nicht komplett egal? Es bringt ja keinen Vor- bzw. Nachteil.
Für einen St. Galler ist es schon ein Nachteil als Zürcher, Balser, Luzerner oder was auch immer bezeichnet zu werden ;-)))))
(edited)
Für einen St. Galler ist es schon ein Nachteil als Zürcher, Balser, Luzerner oder was auch immer bezeichnet zu werden ;-)))))
(edited)
ramonymous to
kolmar
@kolmar: Unter der Annahme, dass man den Kanton bei der Anmeldung *nicht* angeben kann, gibt es eine plausible Erklärung weshalb zahlreiche User dem falschen Kanton/ Gebiet zugeordnet sind:
Der Standort des Users wird vermutlich von der aktuellen IP Adresse seines Netzwerkes abgeleitet, aber wenn du z.B. in der folgenden Website deine IP eingibst, wirst du evtl. erstaunt sein wo du dich angeblich momentan befindest: https://www.iplocation.net . Gemäss meiner aktuellen IP bin ich z.B. momentan in Zürich, in Tat und Wahrheit befinde ich mich allerdings mitten in der Stadt Bern. Aber immerhin: Meine IP sagt korrekterweise aus, dass ich mich in der Schweiz befinde und nicht z.B. in Deutschland ;-).
Wenn sokker.org versucht herauszufinden, wo der neue User stationiert ist, wird mit Sicherheit ein externer Service aufgerufen, der ähnlich wie die oben genannte Website (iplocation.net) einen Standort ausspuckt, der angeblich zur jeweiligen IP passt. Das Problem ist aber, dass dabei auf eine Datenbank mit Daten zurückgegriffen wird, die teilweise bereits veraltet sind. Die (dynamischen) IP-Adressen werden nämlich ständig wieder neu vergeben und die Datenbanken von iplocation.net und Co. können mit diesen häufigen Änderungen nicht Schritt halten. Mit anderen Worten: Als iplocation.net zum letzten Mal seine Datenbank aktualisiert hat, gehörte meine aktuelle IP-Adresse offenbar noch zu einem Zürcher Netzwerk.
Hinzu kommen natürlich weitere Möglichkeiten: z.B. dass der User gerade nicht in seinem Heimatkanton war, als er sich bei sokker.org angemeldet hatte oder dass er sich über das Netzwerk seiner Firma ins Internet einloggte (d.h. über VPN).
Fazit:
Sokker.org sollte eigentlich gar nicht erst versuchen, aufgrund der IP den genauen Standort der Manager zu ermitteln.
Es gäbe theoretisch einen Weg, den Standort des Benutzers genauer zu bestimmen und zwar insb. dann, wenn der User über ein Gerät ins Internet eingeloggt ist, das über eine aktivierte GPS-Funktion verfügt. Allerdings besteht dabei das Problem, dass es über eine Minute dauern kann, bis die korrekten GPS-Daten verfügbar sind.
Die einfachste Lösung wäre daher: Der User kann seinen Kanton bei der Anmeldung selber angeben.
.
(edited)
Der Standort des Users wird vermutlich von der aktuellen IP Adresse seines Netzwerkes abgeleitet, aber wenn du z.B. in der folgenden Website deine IP eingibst, wirst du evtl. erstaunt sein wo du dich angeblich momentan befindest: https://www.iplocation.net . Gemäss meiner aktuellen IP bin ich z.B. momentan in Zürich, in Tat und Wahrheit befinde ich mich allerdings mitten in der Stadt Bern. Aber immerhin: Meine IP sagt korrekterweise aus, dass ich mich in der Schweiz befinde und nicht z.B. in Deutschland ;-).
Wenn sokker.org versucht herauszufinden, wo der neue User stationiert ist, wird mit Sicherheit ein externer Service aufgerufen, der ähnlich wie die oben genannte Website (iplocation.net) einen Standort ausspuckt, der angeblich zur jeweiligen IP passt. Das Problem ist aber, dass dabei auf eine Datenbank mit Daten zurückgegriffen wird, die teilweise bereits veraltet sind. Die (dynamischen) IP-Adressen werden nämlich ständig wieder neu vergeben und die Datenbanken von iplocation.net und Co. können mit diesen häufigen Änderungen nicht Schritt halten. Mit anderen Worten: Als iplocation.net zum letzten Mal seine Datenbank aktualisiert hat, gehörte meine aktuelle IP-Adresse offenbar noch zu einem Zürcher Netzwerk.
Hinzu kommen natürlich weitere Möglichkeiten: z.B. dass der User gerade nicht in seinem Heimatkanton war, als er sich bei sokker.org angemeldet hatte oder dass er sich über das Netzwerk seiner Firma ins Internet einloggte (d.h. über VPN).
Fazit:
Sokker.org sollte eigentlich gar nicht erst versuchen, aufgrund der IP den genauen Standort der Manager zu ermitteln.
Es gäbe theoretisch einen Weg, den Standort des Benutzers genauer zu bestimmen und zwar insb. dann, wenn der User über ein Gerät ins Internet eingeloggt ist, das über eine aktivierte GPS-Funktion verfügt. Allerdings besteht dabei das Problem, dass es über eine Minute dauern kann, bis die korrekten GPS-Daten verfügbar sind.
Die einfachste Lösung wäre daher: Der User kann seinen Kanton bei der Anmeldung selber angeben.
.
(edited)
kolmar to
ramonymous
Unter der Annahme, dass man den Kanton bei der Anmeldung *nicht* angeben kann
Vielen Dank ramonymous für deine ausführliche und einleuchtende Erklärung.
Bei mir sind es bald 14 Jahre her, seit ich mich bei sokker angemeldet habe. Ich bin mir daher nicht mehr sicher, ob ich den Wohnkanton damals eingegeben habe oder nicht. Jedenfalls sind mir solche "Falscheinträge" damals nicht bekannt oder aufgefallen.
Wie es bei der heutigen Anmeldung ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe einfach, dass das irgendwann mal korrigiert werden kann. Auch wenn es sicher nicht oberste Priorität hat.
Vielen Dank ramonymous für deine ausführliche und einleuchtende Erklärung.
Bei mir sind es bald 14 Jahre her, seit ich mich bei sokker angemeldet habe. Ich bin mir daher nicht mehr sicher, ob ich den Wohnkanton damals eingegeben habe oder nicht. Jedenfalls sind mir solche "Falscheinträge" damals nicht bekannt oder aufgefallen.
Wie es bei der heutigen Anmeldung ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe einfach, dass das irgendwann mal korrigiert werden kann. Auch wenn es sicher nicht oberste Priorität hat.
71. Minute.
Der Ball überquert die Torlinie. Egger kommt auf das Feld.
Verstehe ich nicht? BUG ?
Keine Aktion zu lesen, geschaut habe ich das Spiel nicht.
Der Ball überquert die Torlinie. Egger kommt auf das Feld.
Verstehe ich nicht? BUG ?
Keine Aktion zu lesen, geschaut habe ich das Spiel nicht.