Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [U21] WM
Schweiz - China
Nach der WM ist vor dem DACH-Cup. Logisch ist nach dem Ausscheiden etwas die Luft draussen, aber ich möchte mit Siegen und tollen Auftritten die Freude zurück bringen ;)
Ich lasse heute nochmal die besten U21-Leute spielen. In den nächsten paar Wochen wird dann der Wechsel auf die U20 erfolgen. Geniesst also ab 19:30 Uhr nochmal unsere Topcracks.
HOPP SCHWIIZ!
Nach der WM ist vor dem DACH-Cup. Logisch ist nach dem Ausscheiden etwas die Luft draussen, aber ich möchte mit Siegen und tollen Auftritten die Freude zurück bringen ;)
Ich lasse heute nochmal die besten U21-Leute spielen. In den nächsten paar Wochen wird dann der Wechsel auf die U20 erfolgen. Geniesst also ab 19:30 Uhr nochmal unsere Topcracks.
HOPP SCHWIIZ!
wenn du die nicht schlägst... der Coach von denen hat keinen blassen Schimmer vom Spiel!
Gestern nach dem Spiel bekam unse Trainer einen Anruf vom U-21 Coach. Flammer werde langsam zu alt für die U-21, er erwische nicht mal mehr einen Ball in den letzten Spielen! Er müsse ihn woll entlassen...
Unser Trainer meinte, für unsere Liga genüge dies noch lange, sei kein problem könne auch hier genug Training bekommen für die 1. Liga..
Unser Trainer meinte, für unsere Liga genüge dies noch lange, sei kein problem könne auch hier genug Training bekommen für die 1. Liga..
Schweiz - Litauen
Heute sehen wir erstmals die nächste U21-Generation.
Unsere 20-Jährigen treffen auf einen unangenehmen Gegner - Litauen.
Diese dürfen heute mit vier 21-Jährigen antreten. Das dürften wir auch, ich verzichte allerdings freiwillig darauf.
Ich freue mich auf das Spiel :)
Ich hoffe ihr auch und sage "HOPP SCHWIIZ!!!"
Heute sehen wir erstmals die nächste U21-Generation.
Unsere 20-Jährigen treffen auf einen unangenehmen Gegner - Litauen.
Diese dürfen heute mit vier 21-Jährigen antreten. Das dürften wir auch, ich verzichte allerdings freiwillig darauf.
Ich freue mich auf das Spiel :)
Ich hoffe ihr auch und sage "HOPP SCHWIIZ!!!"
Das letzte Highlight der Saison... Der DACH-Cup!
Heute geht's um den letzten Titel der Saison. Am DACH-Cup messen wir uns traditionellerweise mit den Deutschen und Österreich. In dieser Saison ist zudem Litauen als Gast dabei - unser erster Gegner heute Abend notabene.
Der gesamte Spielplan in der Übersicht:
Lietuva – Schweiz
Österreich – Deutschland
Deutschland – Lietuva
Schweiz – Österreich
Österreich – Lietuva
Deutschland – Schweiz
Lietuva – Österreich
Schweiz – Deutschland
Österreich – Schweiz
Lietuva – Deutschland
Deutschland – Österreich
Schweiz - Lietuva
Schweiz - Litauen
Logischerweise möchte ich den Pokal holen und dafür wären drei Punkte zum Auftakt natürlich wünschenswert.
Wir werden taktisch etwas variieren und Litauen versuchen zu überraschen.
Ich hoffe sehr, dass sich in den nächsten Wochen ein paar Leute für die Spiele interessieren.
Zuletzt war es hier doch sehr ruhig...
HOPP SCHWIIZ!!!
Ps: Anpfiff ist bereits um 18:30 Uhr
Heute geht's um den letzten Titel der Saison. Am DACH-Cup messen wir uns traditionellerweise mit den Deutschen und Österreich. In dieser Saison ist zudem Litauen als Gast dabei - unser erster Gegner heute Abend notabene.
Der gesamte Spielplan in der Übersicht:
Lietuva – Schweiz
Österreich – Deutschland
Deutschland – Lietuva
Schweiz – Österreich
Österreich – Lietuva
Deutschland – Schweiz
Lietuva – Österreich
Schweiz – Deutschland
Österreich – Schweiz
Lietuva – Deutschland
Deutschland – Österreich
Schweiz - Lietuva
Schweiz - Litauen
Logischerweise möchte ich den Pokal holen und dafür wären drei Punkte zum Auftakt natürlich wünschenswert.
Wir werden taktisch etwas variieren und Litauen versuchen zu überraschen.
Ich hoffe sehr, dass sich in den nächsten Wochen ein paar Leute für die Spiele interessieren.
Zuletzt war es hier doch sehr ruhig...
HOPP SCHWIIZ!!!
Ps: Anpfiff ist bereits um 18:30 Uhr
Laut Statistk scheint das Resultat nicht wirklich überragend zu sein. Aber Sieg ist Sieg und drei wichtige Punkte sind im Trockenen
War es auch nicht.. Eher ein Geknorze, defensiv wenig stabil. Aber immerhin gewonnen, das gibt uns gute Möglichkeiten für die nächsten Wochen.
Zu Besuch beim grossen Nachbarn...
Die Spiele gegen Deutschland sind immer speziell.
Und heute auch speziell wichtig. Ein Sieg ist für beide Teams essenziell wichtig, wenn der DACH-Cup-Sieg noch Realität werden soll.
Die aktuelle Tabelle:
1) Österreich 4
2) Schweiz 3
3) Deutschland 2
4) Litauen 1
Aufstehen nach dem Dämpfer
Die Niederlage gegen Österreich von letzter Woche hat mir komplett die Laune vermiest.
Als ich Spätabends heimkam, reichte mir ein Blick auf die Statistik, um das Anschauen des Spiel abzublasen.
11:3 Schüsse für uns, 0:2 verloren. Da vergeht einem die Lust.
Heute hoffe ich auf Besserung und Effizienz.
HOPP SCHWIIZ!!!
Die Spiele gegen Deutschland sind immer speziell.
Und heute auch speziell wichtig. Ein Sieg ist für beide Teams essenziell wichtig, wenn der DACH-Cup-Sieg noch Realität werden soll.
Die aktuelle Tabelle:
1) Österreich 4
2) Schweiz 3
3) Deutschland 2
4) Litauen 1
Aufstehen nach dem Dämpfer
Die Niederlage gegen Österreich von letzter Woche hat mir komplett die Laune vermiest.
Als ich Spätabends heimkam, reichte mir ein Blick auf die Statistik, um das Anschauen des Spiel abzublasen.
11:3 Schüsse für uns, 0:2 verloren. Da vergeht einem die Lust.
Heute hoffe ich auf Besserung und Effizienz.
HOPP SCHWIIZ!!!
1:0 gegen Deutschland. Stark. Litauen schlägt Österreich.
Nach der Hälfte des DACH-Cup sieht die Tabelle damit so aus:
1) Schweiz 6
2) Litauen 4
3) Österreich 4
4) Deutschland 2
Nach der Hälfte des DACH-Cup sieht die Tabelle damit so aus:
1) Schweiz 6
2) Litauen 4
3) Österreich 4
4) Deutschland 2
Gratulation zur Tabellenführung :-) Obwohl mit der roten Karte und dem Eigentor doch auch etwas Glück dabei war.
Kaderübersicht
Liebe Freunde des gepflegten Sokker-Nachwuchs-Fussballs.
Die Diskussion über die Zukunft der U21 ist in vollem Gang (siehe extra Thread). Ein motivierter Nachfolger konnte bisher nicht gefunden werden. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Der Thread hat aber zumindest schonmal etwas gebracht: Ich habe erfahren, dass ihr gern ein paar Infos zum kommenden Natikader haben wollt. Und das geschieht hiermit.
Die kommende U21-Nati
In den letzten Wochen konntet ihr die Jungs schon auf dem Feld sehen. Aber da ja nicht alle die Spiele sehen, hier eine Kurzzusammenfassung des Kaders:
Tor:
Passt. Mit Quennoz haben wir wieder einen richtig guten Keeper. In den letzten Jahren hatten wir hier nie Probleme.
Abwehr:
Schneiter ist der Abwehrchef, ein toller Spieler! Auch Klingler genügt höheren Ansprüchen. Weitere zwei Spieler genügen den Ansprüchen. Aber die Breite, die ist das grosse Problem. Vier anständige bis gute Verteidiger sind zu wenig. Sollten mal 1-2 ausfallen, haben wir grössere Probleme.
Mittelfeld:
Nachdem wir mehrere Saison absolute Topleute hatten, folgt jetzt ein etwas schwächerer Jahrgang. Liesch ist die Ausnahme. Er muss Leader und Antreiber sein dieser Truppe. Immerhin haben wir mit Kessler noch ein weiteren guten Mann.
Danach herrscht leider gähnende Leere. Der 19-jährige Burri ist bereits die Nummer 3! Das spricht für ihn, aber gegen unser U21-Mittelfeld...
Sturm:
Kammer ist der beste Stürmer, den ich in meiner U21-Amtszeit wohl je hatte. Unfassbar weit für sein Alter! Kritisch ist (noch) die Form. Wir brauchen ihn in der Quali dringendst. Mehrere andere Stürmer sind etwa ähnlich gut, aber schon weit hinter Kammer zurück.
Fazit:
Im Tor haben wir keine Probleme. In der Abwehr sind wir sehr knapp besetzt. Die ersten vier reichen völlig aus, aber wehe es fallen da Leute aus. Im Mittelfeld ist die Klasse nicht mehr so hoch wie in den vergangenen Saisons. Vorne sind wir auf Gedeih und Verderben der Form Kammers ausgeliefert.
-> Die nächsten Wochen dürften schon sehr wichtig werden. Ich werde alles daran setzen, die Truppe in den Top16 zu halten (wäre Lostopf 1). Die Quali müsste zu schaffen sein. Aber mit viel Lospech und Verletzungsproblemen könnte es schon eng werden...
Der Blick in die Zukunft
Ich hoffe einfach mal, dass die U21 nächste Saison die Quali schafft. Darum werfe ich auch gleich noch einen ganz kurzen Blick auf die nächste WM-Generation. Die aktuelle U19 steht ja in den nächsten drei Wochen am DACH-Cup im Einsatz... Hier ein paar Worte dazu.
Analyse:
Im Tor kommt Strauss nach. In der Abwehr scheint deutlich mehr Breite vorhanden zu sein, als bei den ein-Jahr-Älteren. Ein hoffnungsvolles Talent ist beispielsweise Tschopp.
Mein Leber wird zum echten Flügel trainiert. Ich bin zwar nicht soooo Fan von Flügeln bei der U21, aber er gibt uns sicher etwas mehr taktischen Spielraum. Und ganz vorne? Von Bergen ist schon jetzt ein Scharfschütze. Der Mann wäre bei einer erfolgreichen Quali ein Mann für die WM-Torjäger-Kanone :)
Ich hoffe, ihr habt euch ein bisschen ein Bild machen können.
Schön zu sehen ist, dass die nächsten zwei Saisons sicher kein "schwarzes Loch" entsteht. Es kommt einiges nach. Problematisch ist die Breite des Kaders, aber das ist in einem solch kleinen Sokker-Land normal. Grossartig ist, dass zahlreiche Spieler in der Schweiz selbst trainiert werden. Ihr alle tragt also einen entscheidenden Teil dazu bei, dass wir aktuell eben auf Platz 16 der Welt stehen! Das ist also nicht selbstverständlich.
Liebe Freunde des gepflegten Sokker-Nachwuchs-Fussballs.
Die Diskussion über die Zukunft der U21 ist in vollem Gang (siehe extra Thread). Ein motivierter Nachfolger konnte bisher nicht gefunden werden. Aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Der Thread hat aber zumindest schonmal etwas gebracht: Ich habe erfahren, dass ihr gern ein paar Infos zum kommenden Natikader haben wollt. Und das geschieht hiermit.
Die kommende U21-Nati
In den letzten Wochen konntet ihr die Jungs schon auf dem Feld sehen. Aber da ja nicht alle die Spiele sehen, hier eine Kurzzusammenfassung des Kaders:
Tor:
Passt. Mit Quennoz haben wir wieder einen richtig guten Keeper. In den letzten Jahren hatten wir hier nie Probleme.
Abwehr:
Schneiter ist der Abwehrchef, ein toller Spieler! Auch Klingler genügt höheren Ansprüchen. Weitere zwei Spieler genügen den Ansprüchen. Aber die Breite, die ist das grosse Problem. Vier anständige bis gute Verteidiger sind zu wenig. Sollten mal 1-2 ausfallen, haben wir grössere Probleme.
Mittelfeld:
Nachdem wir mehrere Saison absolute Topleute hatten, folgt jetzt ein etwas schwächerer Jahrgang. Liesch ist die Ausnahme. Er muss Leader und Antreiber sein dieser Truppe. Immerhin haben wir mit Kessler noch ein weiteren guten Mann.
Danach herrscht leider gähnende Leere. Der 19-jährige Burri ist bereits die Nummer 3! Das spricht für ihn, aber gegen unser U21-Mittelfeld...
Sturm:
Kammer ist der beste Stürmer, den ich in meiner U21-Amtszeit wohl je hatte. Unfassbar weit für sein Alter! Kritisch ist (noch) die Form. Wir brauchen ihn in der Quali dringendst. Mehrere andere Stürmer sind etwa ähnlich gut, aber schon weit hinter Kammer zurück.
Fazit:
Im Tor haben wir keine Probleme. In der Abwehr sind wir sehr knapp besetzt. Die ersten vier reichen völlig aus, aber wehe es fallen da Leute aus. Im Mittelfeld ist die Klasse nicht mehr so hoch wie in den vergangenen Saisons. Vorne sind wir auf Gedeih und Verderben der Form Kammers ausgeliefert.
-> Die nächsten Wochen dürften schon sehr wichtig werden. Ich werde alles daran setzen, die Truppe in den Top16 zu halten (wäre Lostopf 1). Die Quali müsste zu schaffen sein. Aber mit viel Lospech und Verletzungsproblemen könnte es schon eng werden...
Der Blick in die Zukunft
Ich hoffe einfach mal, dass die U21 nächste Saison die Quali schafft. Darum werfe ich auch gleich noch einen ganz kurzen Blick auf die nächste WM-Generation. Die aktuelle U19 steht ja in den nächsten drei Wochen am DACH-Cup im Einsatz... Hier ein paar Worte dazu.
Analyse:
Im Tor kommt Strauss nach. In der Abwehr scheint deutlich mehr Breite vorhanden zu sein, als bei den ein-Jahr-Älteren. Ein hoffnungsvolles Talent ist beispielsweise Tschopp.
Mein Leber wird zum echten Flügel trainiert. Ich bin zwar nicht soooo Fan von Flügeln bei der U21, aber er gibt uns sicher etwas mehr taktischen Spielraum. Und ganz vorne? Von Bergen ist schon jetzt ein Scharfschütze. Der Mann wäre bei einer erfolgreichen Quali ein Mann für die WM-Torjäger-Kanone :)
Ich hoffe, ihr habt euch ein bisschen ein Bild machen können.
Schön zu sehen ist, dass die nächsten zwei Saisons sicher kein "schwarzes Loch" entsteht. Es kommt einiges nach. Problematisch ist die Breite des Kaders, aber das ist in einem solch kleinen Sokker-Land normal. Grossartig ist, dass zahlreiche Spieler in der Schweiz selbst trainiert werden. Ihr alle tragt also einen entscheidenden Teil dazu bei, dass wir aktuell eben auf Platz 16 der Welt stehen! Das ist also nicht selbstverständlich.
Mit Flammer geht die Aera meiner Jugis in der U-21 zu Ende. Werde vermutlich nur noch Foreigner in Zukunft trainieren, ausser es kommt wieder was aussergewöhnliches aus der Jugend wo ins Training passt...
Flammer war für mich nach Spahr und Freiherr das nonplusultra, schade hatte Sforza soviele Verletzungen, ansonsten er sicher besser gewesen wäre..
Zanni ist sicher nicht schlecht, aber er mag nicht an Flammer rankommen. Vor allem jetzt wo Flammer pass / Sa und tech bekommen wird bis zum geht nicht mehr..
wie er in 2 - 3 Saison aussehen wird sehen wir dann, im Moment sieht er noch so aus und für mich die optimale Option für mein Training...
Evtl. schaffe ich es doch mal 1 - 2 Skill DEF zu geben für meine MIDs :P
Angelo Flammer, Alter:21
Verein: FC Eckfahne, Land: Schweiz
Wert: 934 250 $, Gehalt: 7 850 $
unglaublich (13) Form, magisch (15) taktische Disziplin
Größe: 166
zuverlässig (8) kondition, hoffnungslos (1) torwart
überirdisch (16) schnelligkeit, ausgezeichnet (10) verteidigung
unglaublich (13) technik, überragend (12) spielaufbau
eindrucksvoll (11) paßspiel, zuverlässig (8) sturm
Flammer war für mich nach Spahr und Freiherr das nonplusultra, schade hatte Sforza soviele Verletzungen, ansonsten er sicher besser gewesen wäre..
Zanni ist sicher nicht schlecht, aber er mag nicht an Flammer rankommen. Vor allem jetzt wo Flammer pass / Sa und tech bekommen wird bis zum geht nicht mehr..
wie er in 2 - 3 Saison aussehen wird sehen wir dann, im Moment sieht er noch so aus und für mich die optimale Option für mein Training...
Evtl. schaffe ich es doch mal 1 - 2 Skill DEF zu geben für meine MIDs :P
Angelo Flammer, Alter:21
Verein: FC Eckfahne, Land: Schweiz
Wert: 934 250 $, Gehalt: 7 850 $
unglaublich (13) Form, magisch (15) taktische Disziplin
Größe: 166
zuverlässig (8) kondition, hoffnungslos (1) torwart
überirdisch (16) schnelligkeit, ausgezeichnet (10) verteidigung
unglaublich (13) technik, überragend (12) spielaufbau
eindrucksvoll (11) paßspiel, zuverlässig (8) sturm
Was hat Flammer mit der kommenden Saison zu tun?
Richtig, nichts.
Richtig, nichts.