Subpage under development, new version coming soon!
Subject: [NT] Weltmeisterschaften
Gratuliere zur WM Medallie! Nach wie vor ist alles möglich... ;-)
@larsek
@majti_orion
@Tsolias
@silverhawk146
Ich danke Ihnen allen.
Ich bin immer noch wütend auf mich. Das Spiel war in 90 Minuten zu gewinnen. Es ist gut, dass alles glücklich endete, denn ich hätte es nicht mehr losgelassen. Der defensive Mittelfeldspieler machte seine Sache auf der zentralen Mittelfeldposition nicht gut. Dieser hat wiederum keine hohe Aufnahmefähigkeit. Infolgedessen verloren wir das Mittelfeld und hatten keinen Spieler, der den Ball schnell nach vorne bringen konnte.
@majti_orion
@Tsolias
@silverhawk146
Ich danke Ihnen allen.
Ich bin immer noch wütend auf mich. Das Spiel war in 90 Minuten zu gewinnen. Es ist gut, dass alles glücklich endete, denn ich hätte es nicht mehr losgelassen. Der defensive Mittelfeldspieler machte seine Sache auf der zentralen Mittelfeldposition nicht gut. Dieser hat wiederum keine hohe Aufnahmefähigkeit. Infolgedessen verloren wir das Mittelfeld und hatten keinen Spieler, der den Ball schnell nach vorne bringen konnte.
Danke. Mein Ziel erreicht. Mit den Fehlern von heute wissen wir, dass wir noch viel Platz haben. Wir können immer noch für eine Überraschung sorgen :)
Auch wir Gratulieren recht herzlich!
super Leistung !?!
ein grosses BRAVOOOO
super Leistung !?!
ein grosses BRAVOOOO
Für das Finale gegen die Tschechische Republik. Es wird sehr schwer sein, aber wir werden nicht kampflos aufgeben!
Gratulation auch noch von meiner Seite. War ja ultraspannend!
Jetzt ist alles möglich, wenn es die sokker-Götter gut mit uns meinen ;-)
Jetzt ist alles möglich, wenn es die sokker-Götter gut mit uns meinen ;-)
Noch ein Spiel und Finale!
Ja, auch gegen die Tschechen ist ein Sieg möglich. Das ist zumindest aus den letzten 5 Begegnungen zu erkennen ;)
(edited)
Ja, auch gegen die Tschechen ist ein Sieg möglich. Das ist zumindest aus den letzten 5 Begegnungen zu erkennen ;)
(edited)
Die Ergebnisse, wenn wir die letzten 5 Spiele nehmen, sind abwechselnd. Jetzt kommt es zu einem Verlust :(. Ich hoffe, dass dies nicht passieren wird. Die Tschechische Republik hat seit 2 Saisons auch einen sehr guten Trainer. Er hat bereits mehrere Weltmeistertitel mit verschiedenen Nationalmannschaften gewonnen.
@kolmar
@Michali
Danke! Ich hoffe, der Sokker-Gott ist mit uns :)
@kolmar
@Michali
Danke! Ich hoffe, der Sokker-Gott ist mit uns :)
Weltmeisterschafts-Halbfinale
Die Weltmeisterschaft neigt sich langsam dem Ende zu, aber jetzt beginnen die größten Emotionen. Am Samstag erwartet die Fans ein echter Hit. Im ersten Halbfinale trifft die Schweiz auf die Tschechische Republik, die nach dem Sieg gegen Brasilien im Aufwind ist. Wer zieht ins Finale ein und kämpft um die Goldmedaille?
Schweiz gegen Tschechien
Wir haben ein sehr schwieriges Spiel vor uns. Selbst unsere Fans glauben nicht an den Sieg.
Fanerwartung: Deine Fans hoffen, dass deine Mannschaft den Schaden in Grenzen halten kann.
Aber wir werden nicht kampflos aufgeben!!! Die Spieler wissen, wofür sie spielen. Wir spielen um ein historisches Ergebnis, und die Spieler können sich in die Seiten der Sokker-Geschichte schreiben. Zum ersten Mal in einem Weltcup-Finale dabei. All das macht dieses Match noch spannender. Dies ist das 4. Halbfinale. Ich hoffe, dass diese vier für uns Glück bringen werden!
Wir spielen gegen einen sehr schwierigen Gegner. Die Tschechische Republik ist eine sehr starke Mannschaft. Die Spieler sind alle Stars, so dass es schwer ist, hier einzelne Namen zu nennen. Kurz gesagt: Wir müssen ihr ganzes Team stoppen. Sie haben einen erfahrenen und sehr guten Trainer, der Weltmeistertitel vorzuweisen hat. Die Aufgabe ist sehr schwierig. Wenn man ihre Spiele analysiert, ist es schwer, irgendwelche Fehler zu sehen. Sie spielen perfekt, deshalb könnten wir stundenlang nur Positives aus ihrem Spiel schreiben. Das ist eine Mannschaft, die bei der Weltmeisterschaft noch nicht verloren hat. Sie dominieren den Rivalen von Anfang bis Ende. Dazu kommt, dass sie das erste Tor nicht verloren haben und dem Ergebnis nicht hinterherlaufen mussten.
Unser letztes Spiel hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft haben, die bis zum Schluss nicht aufgibt. Wir haben das erste Tor wieder verloren, aber unser konsequentes Spiel führte zum Ausgleich. Wir waren sogar in Führung, aber Unkonzentriertheiten haben zum Verlust des Tores beigetragen. In der Verlängerung waren wir wieder der erste, der ein Tor verlor, aber wieder zeigten wir Charakter und führten am Ende zum Elfmeterschießen. Im Elfmeterschießen haben wir dem Druck standgehalten und gewonnen. So baut man ein großartiges Team auf. Deshalb müssen wir am Samstag zeigen, dass wir die Tschechen herausfordern werden.
Tschechische Republik interessante Fakten über Geschichte und Kultur
1. Die Tschechische Republik ist der ideale Ort für Verliebte. Neben dem traditionellen, weltberühmten Tag der Liebenden, dem Valentinstag, der wie jeder Verliebte auf den 14. Februar fällt, haben die Tschechen einen weiteren solchen Tag, der aus ihrer Kultur stammt. Er fällt auf den 1. Mai und sein Schutzpatron ist der Dichter Karel Hynek Mácha, der in einem seiner Gedichte schrieb, dass der erste Tag dieses Monats die Zeit der Liebe ist ("Es war später Abend - der erste Mai, Abend-Mai - es war Liebeszeit").
2. Die Tschechen feiern die christliche Tradition von Allerheiligen nicht. Statt am 1. November besuchen sie am Heiligabend die Gräber ihrer Lieben.
3. Die Flagge dieses Landes besteht aus drei Farben - weiß, rot und blau. Jeder von ihnen bedeutet etwas anderes:
- Weiß symbolisiert Reinheit,
- rot die enorme Menge an Blut, die für das Vaterland vergossen wurde,
- Das Blau wurde 1919 hinzugefügt, da die ursprüngliche Version der Flagge mit der von Polen identisch war. Diese Farbe symbolisiert die Größe und Souveränität der Tschechischen Republik.
4. In der tschechischen Tradition hat der Ostermontag nichts mit śmigus dyngus zu tun. An diesem Tag gießen sie, statt Wasser zu gießen, ... Frauen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Pomlazka, das tschechische Äquivalent zu diesem Tag, besteht aus dem Auspeitschen der Frauen mit geschmückten Weidenzweigen, die zu einem Zopf geflochten werden. Nach altem Glauben sollen diese Schläge die ausgepeitschten Damen schöner und gesünder machen. Achten Sie darauf, dass Sie keine der Damen auslassen, da dies als Beleidigung aufgefasst werden könnte.
5. Bis 1939 war in der Tschechoslowakei der Linksverkehr die Regel. Das Land hat sich 1931 verpflichtet, innerhalb von 5 Jahren auf Rechtsverkehr umzustellen. Der Übergang war erst für den 1. Mai 1939 geplant. Vielmehr wurde sie durch die deutsche Besatzung unerwartet beschleunigt. Der Bewohner entschied sich, die Änderung am 26. März um 3 Uhr morgens einzuleiten.
6. Die Nationalhymne "Kde domov můj" (Wo mein Haus ist) stammt aus einem satirischen Stück, das 1834 am Prager Staatstheater aufgeführt wurde. Es wurde von Josef Kajetán Tyl und František Jan Škroup mitverfasst.
Tschechische Küche
1. Die Tschechen haben den höchsten Pro-Kopf-Bierkonsum der Welt. Über 200 verschiedene Marken werden in diesem kleinen Land gebraut. Nach Meinung vieler ist das tschechische Bier ein Synonym für guten Geschmack.
2. Suppen sind die Basis eines jeden Abendessens. Eine der bekanntesten Suppen in der Hauptstadt ist die Kuttelsuppe. Genauso beliebt ist die Knoblauchsuppe mit Käse.
3. Kümmel, oder vielmehr ziemlich viel Kümmel, ist charakteristisch für die tschechische Küche.
Tschechische Republik interessante Geschichten
1. In der kleinen Stadt Domazlice nahe der deutschen Grenze rettete ein Hund fünf Menschenleben. Die Geschichte ereignete sich im September 1995. Der vierbeinige Hund sah ein Paket und beschloss, sich diesem zu nähern, um sich zu erleichtern. Wie sich herausstellte, befand sich im Inneren des Pakets eine Zeitbombe und der Zünder wurde nass, dank dessen die Ladung nicht explodierte.
Tschechische Republik interessante Orte
1. Wenn man in Prag ist, darf man eine der beliebtesten Touristenattraktionen nicht verpassen - die Goldene Straße. Es ist eine malerische Straße, die sich im Zentrum von Prag befindet, innerhalb der Prager Burg. Seinen Namen verdankt er den Goldschmieden, die hier im 17. Jahrhundert lebten. Unter dieser Nummer schuf Franz Kafka 1917 in dem Haus seine Werke. Es war nicht sein eigenes Häuschen, er hatte es von seiner Schwester Otta gemietet. Seit ein paar Jahren wird von Touristen ein Eintrittsgeld verlangt, allerdings nur zu bestimmten Zeiten, abends von 19 bis 20 Uhr (je nach Saison) ist der Eintritt in die Gasse unbegrenzt.
2. An der Südwand des Alten Rathauses in Prag befindet sich die weltberühmte mittelalterliche astronomische Uhr - die Orloj-Uhr. Sie wurde bereits 1410 erbaut. Auf dem Zifferblatt sind zu jeder vollen Stunde die Figuren der 12 Apostel zu sehen, während ein Skelett, das den Tod symbolisiert, an der Schnur einer Glocke zieht.
3. Im Beskidenvorland in der Kleinstadt Stramberk wurde ein Bierbad eröffnet. Es verbindet zwei tschechische Traditionen: das Bierbrauen und den Kurbetrieb. Der Clou dabei ist ein 40 Grad heißes Wasserbad, in dem Bierhefe und eine spezielle Kräutermischung aufgelöst werden.
4. Das Strahov-Stadion im gleichnamigen Prager Stadtteil ist zugleich das größte Fußballstadion und die zweitgrößte Sportstätte der Welt. Der Bau dieses Sportkomplexes begann im Jahr 1926. Heute hat es eine Kapazität von 220.000 Menschen.
5. die Karlsbrücke in Prag, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Sie wird auch Steinerne Brücke genannt und ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen Prags, das von Touristen aus aller Welt besucht wird. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass während des Baus einer der Hauptbestandteile des Mörtels Eiweiß war.
Alles über die Tschechische Republik
1. Die Tschechische Republik ist die Heimat eines der größten Automobilhersteller Mitteleuropas, Škoda Auto.
2. wenn Sie eine medizinische Behandlung benötigen, fahren Sie in die Tschechische Republik! Das Gesundheitswesen funktioniert dort sehr gut. Außerdem gibt es pro Kopf die größte Anzahl an Krankenhausbetten.
3. Fast 95% des Landes sind von Bergen und Hügeln bedeckt.
4. Ein Schüler in einer tschechischen Schule ist damit zufrieden, die Note 1 zu bekommen (es ist die höchste Note). Andererseits ist 5 die schlechtest mögliche Note.
5. Der durchschnittliche Tscheche liest 64 Minuten am Tag. Es ist eines der besten Ergebnisse in Europa.
6. In der Rangliste der jährlich pro Kopf konsumierten Biermenge nehmen die Tschechen mit 191,8 l den ersten Platz ein. Der jährliche Verbrauch in diesem Land liegt bei 2033 Millionen Litern.
10 ORTE IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK, DIE EINEN BESUCH WERT SIND
1. ZOO Safari - Dvur Kralove
2. Adrspach Felsenstadt
3. Prag
4. Festungsanlagen in Kraliky
5. Nationalpark Böhmische Schweiz
6. Mährischer Karst
7. Pfad in den Baumwipfeln
8. Pilsen - Ein Wort - Bier
9. Spindleruv Mlyn
10. Nationalpark Böhmerwald
(edited)
Die Weltmeisterschaft neigt sich langsam dem Ende zu, aber jetzt beginnen die größten Emotionen. Am Samstag erwartet die Fans ein echter Hit. Im ersten Halbfinale trifft die Schweiz auf die Tschechische Republik, die nach dem Sieg gegen Brasilien im Aufwind ist. Wer zieht ins Finale ein und kämpft um die Goldmedaille?
Schweiz gegen Tschechien
Wir haben ein sehr schwieriges Spiel vor uns. Selbst unsere Fans glauben nicht an den Sieg.
Fanerwartung: Deine Fans hoffen, dass deine Mannschaft den Schaden in Grenzen halten kann.
Aber wir werden nicht kampflos aufgeben!!! Die Spieler wissen, wofür sie spielen. Wir spielen um ein historisches Ergebnis, und die Spieler können sich in die Seiten der Sokker-Geschichte schreiben. Zum ersten Mal in einem Weltcup-Finale dabei. All das macht dieses Match noch spannender. Dies ist das 4. Halbfinale. Ich hoffe, dass diese vier für uns Glück bringen werden!
Wir spielen gegen einen sehr schwierigen Gegner. Die Tschechische Republik ist eine sehr starke Mannschaft. Die Spieler sind alle Stars, so dass es schwer ist, hier einzelne Namen zu nennen. Kurz gesagt: Wir müssen ihr ganzes Team stoppen. Sie haben einen erfahrenen und sehr guten Trainer, der Weltmeistertitel vorzuweisen hat. Die Aufgabe ist sehr schwierig. Wenn man ihre Spiele analysiert, ist es schwer, irgendwelche Fehler zu sehen. Sie spielen perfekt, deshalb könnten wir stundenlang nur Positives aus ihrem Spiel schreiben. Das ist eine Mannschaft, die bei der Weltmeisterschaft noch nicht verloren hat. Sie dominieren den Rivalen von Anfang bis Ende. Dazu kommt, dass sie das erste Tor nicht verloren haben und dem Ergebnis nicht hinterherlaufen mussten.
Unser letztes Spiel hat gezeigt, dass wir eine Mannschaft haben, die bis zum Schluss nicht aufgibt. Wir haben das erste Tor wieder verloren, aber unser konsequentes Spiel führte zum Ausgleich. Wir waren sogar in Führung, aber Unkonzentriertheiten haben zum Verlust des Tores beigetragen. In der Verlängerung waren wir wieder der erste, der ein Tor verlor, aber wieder zeigten wir Charakter und führten am Ende zum Elfmeterschießen. Im Elfmeterschießen haben wir dem Druck standgehalten und gewonnen. So baut man ein großartiges Team auf. Deshalb müssen wir am Samstag zeigen, dass wir die Tschechen herausfordern werden.
Tschechische Republik interessante Fakten über Geschichte und Kultur
1. Die Tschechische Republik ist der ideale Ort für Verliebte. Neben dem traditionellen, weltberühmten Tag der Liebenden, dem Valentinstag, der wie jeder Verliebte auf den 14. Februar fällt, haben die Tschechen einen weiteren solchen Tag, der aus ihrer Kultur stammt. Er fällt auf den 1. Mai und sein Schutzpatron ist der Dichter Karel Hynek Mácha, der in einem seiner Gedichte schrieb, dass der erste Tag dieses Monats die Zeit der Liebe ist ("Es war später Abend - der erste Mai, Abend-Mai - es war Liebeszeit").
2. Die Tschechen feiern die christliche Tradition von Allerheiligen nicht. Statt am 1. November besuchen sie am Heiligabend die Gräber ihrer Lieben.
3. Die Flagge dieses Landes besteht aus drei Farben - weiß, rot und blau. Jeder von ihnen bedeutet etwas anderes:
- Weiß symbolisiert Reinheit,
- rot die enorme Menge an Blut, die für das Vaterland vergossen wurde,
- Das Blau wurde 1919 hinzugefügt, da die ursprüngliche Version der Flagge mit der von Polen identisch war. Diese Farbe symbolisiert die Größe und Souveränität der Tschechischen Republik.
4. In der tschechischen Tradition hat der Ostermontag nichts mit śmigus dyngus zu tun. An diesem Tag gießen sie, statt Wasser zu gießen, ... Frauen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Pomlazka, das tschechische Äquivalent zu diesem Tag, besteht aus dem Auspeitschen der Frauen mit geschmückten Weidenzweigen, die zu einem Zopf geflochten werden. Nach altem Glauben sollen diese Schläge die ausgepeitschten Damen schöner und gesünder machen. Achten Sie darauf, dass Sie keine der Damen auslassen, da dies als Beleidigung aufgefasst werden könnte.
5. Bis 1939 war in der Tschechoslowakei der Linksverkehr die Regel. Das Land hat sich 1931 verpflichtet, innerhalb von 5 Jahren auf Rechtsverkehr umzustellen. Der Übergang war erst für den 1. Mai 1939 geplant. Vielmehr wurde sie durch die deutsche Besatzung unerwartet beschleunigt. Der Bewohner entschied sich, die Änderung am 26. März um 3 Uhr morgens einzuleiten.
6. Die Nationalhymne "Kde domov můj" (Wo mein Haus ist) stammt aus einem satirischen Stück, das 1834 am Prager Staatstheater aufgeführt wurde. Es wurde von Josef Kajetán Tyl und František Jan Škroup mitverfasst.
Tschechische Küche
1. Die Tschechen haben den höchsten Pro-Kopf-Bierkonsum der Welt. Über 200 verschiedene Marken werden in diesem kleinen Land gebraut. Nach Meinung vieler ist das tschechische Bier ein Synonym für guten Geschmack.
2. Suppen sind die Basis eines jeden Abendessens. Eine der bekanntesten Suppen in der Hauptstadt ist die Kuttelsuppe. Genauso beliebt ist die Knoblauchsuppe mit Käse.
3. Kümmel, oder vielmehr ziemlich viel Kümmel, ist charakteristisch für die tschechische Küche.
Tschechische Republik interessante Geschichten
1. In der kleinen Stadt Domazlice nahe der deutschen Grenze rettete ein Hund fünf Menschenleben. Die Geschichte ereignete sich im September 1995. Der vierbeinige Hund sah ein Paket und beschloss, sich diesem zu nähern, um sich zu erleichtern. Wie sich herausstellte, befand sich im Inneren des Pakets eine Zeitbombe und der Zünder wurde nass, dank dessen die Ladung nicht explodierte.
Tschechische Republik interessante Orte
1. Wenn man in Prag ist, darf man eine der beliebtesten Touristenattraktionen nicht verpassen - die Goldene Straße. Es ist eine malerische Straße, die sich im Zentrum von Prag befindet, innerhalb der Prager Burg. Seinen Namen verdankt er den Goldschmieden, die hier im 17. Jahrhundert lebten. Unter dieser Nummer schuf Franz Kafka 1917 in dem Haus seine Werke. Es war nicht sein eigenes Häuschen, er hatte es von seiner Schwester Otta gemietet. Seit ein paar Jahren wird von Touristen ein Eintrittsgeld verlangt, allerdings nur zu bestimmten Zeiten, abends von 19 bis 20 Uhr (je nach Saison) ist der Eintritt in die Gasse unbegrenzt.
2. An der Südwand des Alten Rathauses in Prag befindet sich die weltberühmte mittelalterliche astronomische Uhr - die Orloj-Uhr. Sie wurde bereits 1410 erbaut. Auf dem Zifferblatt sind zu jeder vollen Stunde die Figuren der 12 Apostel zu sehen, während ein Skelett, das den Tod symbolisiert, an der Schnur einer Glocke zieht.
3. Im Beskidenvorland in der Kleinstadt Stramberk wurde ein Bierbad eröffnet. Es verbindet zwei tschechische Traditionen: das Bierbrauen und den Kurbetrieb. Der Clou dabei ist ein 40 Grad heißes Wasserbad, in dem Bierhefe und eine spezielle Kräutermischung aufgelöst werden.
4. Das Strahov-Stadion im gleichnamigen Prager Stadtteil ist zugleich das größte Fußballstadion und die zweitgrößte Sportstätte der Welt. Der Bau dieses Sportkomplexes begann im Jahr 1926. Heute hat es eine Kapazität von 220.000 Menschen.
5. die Karlsbrücke in Prag, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Sie wird auch Steinerne Brücke genannt und ist eines der meistfotografierten Wahrzeichen Prags, das von Touristen aus aller Welt besucht wird. Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass während des Baus einer der Hauptbestandteile des Mörtels Eiweiß war.
Alles über die Tschechische Republik
1. Die Tschechische Republik ist die Heimat eines der größten Automobilhersteller Mitteleuropas, Škoda Auto.
2. wenn Sie eine medizinische Behandlung benötigen, fahren Sie in die Tschechische Republik! Das Gesundheitswesen funktioniert dort sehr gut. Außerdem gibt es pro Kopf die größte Anzahl an Krankenhausbetten.
3. Fast 95% des Landes sind von Bergen und Hügeln bedeckt.
4. Ein Schüler in einer tschechischen Schule ist damit zufrieden, die Note 1 zu bekommen (es ist die höchste Note). Andererseits ist 5 die schlechtest mögliche Note.
5. Der durchschnittliche Tscheche liest 64 Minuten am Tag. Es ist eines der besten Ergebnisse in Europa.
6. In der Rangliste der jährlich pro Kopf konsumierten Biermenge nehmen die Tschechen mit 191,8 l den ersten Platz ein. Der jährliche Verbrauch in diesem Land liegt bei 2033 Millionen Litern.
10 ORTE IN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK, DIE EINEN BESUCH WERT SIND
1. ZOO Safari - Dvur Kralove
2. Adrspach Felsenstadt
3. Prag
4. Festungsanlagen in Kraliky
5. Nationalpark Böhmische Schweiz
6. Mährischer Karst
7. Pfad in den Baumwipfeln
8. Pilsen - Ein Wort - Bier
9. Spindleruv Mlyn
10. Nationalpark Böhmerwald
(edited)
Wir spielen um ein historisches Ergebnis, und die Spieler können sich in die Seiten der Sokker-Geschichte schreiben
Schöner Artikel, aber muss einwenden, dass es solche Ereignisse nicht wirklich gibt! Schaue ich Marcel Spahr an, der wie Müll gelöscht wurde! Er hatte sehr viel fürs NT und U-21 gegeben! :/
Und war sicher je 1 mal im Finale :(
Schöner Artikel, aber muss einwenden, dass es solche Ereignisse nicht wirklich gibt! Schaue ich Marcel Spahr an, der wie Müll gelöscht wurde! Er hatte sehr viel fürs NT und U-21 gegeben! :/
Und war sicher je 1 mal im Finale :(
Ja, finde ich auch! Beim lesen wurde meine Phantasie dermaßen stimuliert, dass ich das Gefühl habe dort gereist zu haben. Crisr, danke für die Reise und...
:D
:D
sehr spannend zu lesen! danke!
Hopp Schwiiz! :)
ps: Wir machen eine gute Jugendarbeit in der Schweiz! Weiter so!
Hopp Schwiiz! :)
ps: Wir machen eine gute Jugendarbeit in der Schweiz! Weiter so!