Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [NT] Nevermind

2025-09-26 08:45:22
Würde es evtl. Sinn machen, das Will Lee als schweizer U21-Manager hier den Lead übernimmt und einen neuen Thread eröffnet. Dort könnten dann alle ihre Logos präsentieren und am Schluss könnte eine Abstimmung stattfinden?

Was meinst du Will?
2025-09-26 22:07:01
Falls kein anderes Logo angeboten wird, kann ich im Forum eine Umfrage starten. Reichen diese vielen Logo-Kandidaten aus?
2025-09-27 06:59:03
Ich würde in einem neuen Thread eine Frist setzten, in welchem alle CH Manager ihre Logos präsentieren können und dann anschliessen eine Abstimmung durchführen.
(edited)
2025-09-27 22:32:46


Und noch eine Variante.
2025-09-27 22:42:04


Mit weniger weiss.
2025-09-28 11:33:41
hab auch einen Vorschalg

https://sdmntprwestus3.oaiusercontent.com/files/00000000-675c-61fd-ad41-97b1674566d5/raw?se=2025-09-28T10%3A30%3A37Z&sp=r&sv=2024-08-04&sr=b&scid=c53fe5cf-c8c9-5acf-9291-99583bbb1719&skoid=f05d6a75-3c59-41ae-be2c-51a75f29841e&sktid=a48cca56-e6da-484e-a814-9c849652bcb3&skt=2025-09-27T13%3A09%3A45Z&ske=2025-09-28T13%3A09%3A45Z&sks=b&skv=2024-08-04&sig=KajwzzlE2FDtR9ReFqTmaRvvs888oCW38jGmVa9qCHM%3D
2025-09-28 11:41:08
Jetzt noch mit transparentem Hintergrund und soccer mit "KK" ;-)
2025-09-28 11:46:27
Sehe nur Hyroglyphen und kein Bild!
2025-09-28 13:05:31
Message deleted

2025-09-28 13:34:32
Ich finde das traditionelle Wappen von Lumpaz bisher das beste. Übrigens: "Sokker Schweiz" tönt eindeutig besser als "Schweiz Sokker" ;-).
2025-09-28 13:36:25
Man sollte den Ball von Kolmar nehmen und ins Traditions-Wappen von Lumpaz integrieren ;-).

@airueli: Dein Link funktioniert für mich auch nicht...
2025-09-28 14:48:11


Hier noch was für Nostalgiker ;-)
2025-09-28 14:58:32


Und noch ganz einfach.
2025-09-28 16:42:55
Finde ich auch“Sokker Schweiz“
2025-10-04 19:23:10
Schweiz 3 - 4 Türkei
Schweiz 2 - 2 Deutschland
Schweiz 3 - 2 Belgien
Schweiz - Brasil

Im ersten Spiel hat uns der ehemalige türkische Trainer Kepo zwar „erlegt“, aber die Türkei spielte mit einem Durchschnittsrating, das sechs Punkte höher war als unseres, und wir hatten viele Ausfälle in einem ohnehin sehr begrenzten Kader. Trotzdem war es ein ausgeglichenes Spiel, und ich kann mit dem Ergebnis zufrieden sein.

In den beiden darauffolgenden Spielen erzielten wir schöne Resultate gegen die Weltmeister der letzten Saisons. Besonders interessant: In der 2. Minute führte die Schweiz gegen Belgien bereits 2:0 – ein wirklich ungewöhnliches Spiel.

Bei der Weltmeisterschaft werden wir versuchen, für einige Überraschungen zu sorgen. Ob wir gewinnen oder verlieren, spielt keine große Rolle – aber jedes unserer Spiele wird, ganz gleich gegen wen, spannend und unterhaltsam sein.

Unsere Gruppe:
Schweiz (Platz 17)
Vietnam (Platz 21)
Chile (Platz 26)
Portugal (Platz 37)

Unsere Mannschaft ist leistungsmäßig auf einem ähnlichen Niveau wie alle Gegner in der Gruppe – fast alle Teams spielen mit einem Rating um die 80. Es ist eine ausgeglichene und spannende Gruppe, und wir werden weiterhin unser Bestes geben.

Unser erstes Gruppenspiel ist gegen Chile. Wir können unsere Serie über antike Städte fortsetzen:



Rapa Nui – Die geheimnisvollen Steingiganten des Ozeans

Tausende Kilometer mitten im Pazifik gelegen, gehört Rapa Nui (Osterinsel) zu Chile und beherbergt eine der rätselhaftesten Kulturen der Menschheitsgeschichte. Diese kleine, vulkanische Insel ist berühmt für ihre monumentalen Steinskulpturen – die Moai – die zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert vom Volk der Rapa Nui geschaffen wurden. Jede Figur wurde aus einem einzigen Basaltblock gehauen und symbolisiert die Kraft und den Geist der Ahnen.

Die Moai sind nicht nur einfache Steinfiguren, sondern Ausdruck eines tief verwurzelten Ahnenglaubens und der Vorstellung von kosmischem Gleichgewicht. Ihre Gesichter sind nicht dem Meer zugewandt, sondern ins Landesinnere gerichtet – sie „wachen“ über das Volk. Dieses Detail zeigt die spirituelle Welt der Rapa Nui und ihre enge Verbindung zur Natur. Bis heute ist unklar, wie die tonnenschweren Figuren transportiert und aufgerichtet wurden.

Die Geschichte Rapa Nuis ist auch die Geschichte des Menschen selbst – von Aufstieg, Übernutzung der Natur und Neubeginn. Trotz des Zusammenbruchs ihrer Gesellschaft bewahrte das Volk seine Kultur und Glaubenswelt. Wie Göbekli Tepe erzählt auch Rapa Nui nicht nur von Steinen, sondern von der uralten Beziehung zwischen Mensch, Natur und Glauben.

Heute steht Rapa Nui auf der UNESCO-Welterbeliste und zieht weiterhin Forscher und Besucher aus aller Welt an. In jedem Stein, in jedem Gesichtsausdruck steckt ein Stück Weisheit einer verlorenen Zivilisation – und ein Rätsel, das bis heute fortbesteht.
(edited)
2025-10-11 19:34:41
Schweiz 2 – 1 Brasilien

In der 59. Minute bekamen wir eine Rote Karte und mussten mit nur einem Stürmer weiterspielen. Trotzdem gaben wir 10 Torschüsse ab und ließen nur 3 Abschlüsse des Gegners zu. Besonders in der ersten Halbzeit war die Taktik des brasilianischen Trainers sehr schwach.

Wir hätten in diesem Spiel deutlich mehr Tore erzielen müssen. Unser Stürmer Simeon Mini sah in der 59. Minute Rot – bis dahin hatte er bereits 6 Mal aufs Tor geschossen, traf 2 oder 3 Mal die Latte, und vergab zwei fast hundertprozentige Chancen. Simeon Mini wird in den kommenden Spielen weniger Einsatzzeit bekommen.

Wir dominierten das Spiel klar und hatten keine Probleme. Ich denke, der brasilianische Trainer probierte in der ersten Halbzeit eine neue Taktik aus. Zur Pause lagen sie hinten, und in der zweiten Halbzeit setzten sie wohl auf ihre Standardtaktik. Trotz dieser Anpassung und der Spielerwechsel kam Brasilien gegen unsere Mannschaft, die fast eine halbe Stunde lang in Unterzahl spielte, nur zu drei Abschlüssen.

Wir haben gegen den Vizeweltmeister dominiert und gewonnen, und das ist schön.

Meinen Beobachtungen nach unterscheidet sich bei fast gleich starken und gleich formstarken Stürmern die Verwertungsquote der Chancen deutlich. Hat jemand dazu eine Meinung?
(edited)