Subpage under development, new version coming soon!
Subject: UBS AKTIE
Jaja, die Börsianer hatten heute wieder ein wenig Freude, aber lasst euch davon nicht beeindrucken, wir stehen erst am Anfang der Krise.
hei ich verlass mich auf dich... hab gestern nicht gekauft weil irgendwie hat mich die zahl 15 doch recht beeindruckt.. ;-)
die Fed hat gerade eben den leitzins um .75 punkte auf 2.25 gesenkt, erwartet worden war auf 2.00...
heute hats noch einen interessanten artikel im tagi im wirtschaftsteil.. wahrscheinlich auch in anderen tageszeitungen... der geschäftsbericht ist ja erschienen.. verrückt was die immernoch abkassieren... vorallem die ehemaligen..
betreffend out der ubs........
wenn eine bank im jahresubschluss einen gewinn von 14 Mia. schreibt dann ist diese zahl weit her geholt. die eigentlichen gewinne der banken liegen meistens 2-3 mal über den genannten zahlen die veröffentlicht werden. bei solchen banken ist soviel geld im umlauf das keiner überhaupt sehen kann was da wirklich abgeht, es gibt soviele versteckte investitionen welche nicht angeben werden das man die eigentliche gewinnsumme gar nicht beziffern kann
wenn eine bank im jahresubschluss einen gewinn von 14 Mia. schreibt dann ist diese zahl weit her geholt. die eigentlichen gewinne der banken liegen meistens 2-3 mal über den genannten zahlen die veröffentlicht werden. bei solchen banken ist soviel geld im umlauf das keiner überhaupt sehen kann was da wirklich abgeht, es gibt soviele versteckte investitionen welche nicht angeben werden das man die eigentliche gewinnsumme gar nicht beziffern kann
hört sich ja nicht gerade sehr beruhigend an.. irgendwie hat man das gefühl ein hamster in einem drehrad zu sein.. wisst ihr was ich meine..
Was da zurzeit an den Börsen abgeht, sieht mir stark nach einer Wiederholung von 2000-2003 aus. Angesichts der fundamental massiven Probleme notieren die Märkte immer noch viel zu hoch. Eine US-Rezession ist keineswegs eingepriced... Im Zweifel sehe ich somit den SMI nochmals auf 3600 und evtl. sogar darunter fallen.
Mein Tipp: Finger weg von Aktien für die nächsten ein bis zwei Jahre.
Ich sehe zwar ein bullishes Alternativszenario, aber die Risiken, die man sich damit einhaltet sind die Chancen nicht wert. Wer nicht genau weiss, was er tut (Stops, Moneymanagement), hat in diesem Haifischbecken nichts verloren...
Just my 2 cents.
Mein Tipp: Finger weg von Aktien für die nächsten ein bis zwei Jahre.
Ich sehe zwar ein bullishes Alternativszenario, aber die Risiken, die man sich damit einhaltet sind die Chancen nicht wert. Wer nicht genau weiss, was er tut (Stops, Moneymanagement), hat in diesem Haifischbecken nichts verloren...
Just my 2 cents.
*sign* vom Steuerfachmann, der sich auf die Depots der "sehr wohlhabenden" des Steuerjahres 2008 freut....
buah.. okey hört sich alles sehr vernünftig an und vorallem fachmännisch. aber wie siehts denn mit der theorie man solle aktien gegen den trend kaufen?
wer nicht mindestens 20'000 investieren kann und diese 5 jahre lang nicht anfassen muss, sollte meiner meinung nach die finger von aktien lassen. (vergebene liebesmüh)
was ich bei meinen vorsichtigen kunden schon oft gesehn habe, dass sie sich zb. in deutschland ein normales bankkonto eröffneten. der zins ist wesentlich höher. aber eben... grosses risiko, grosse rendite MÖGLICHKEITEN, aber auch in die andere richtung...
was ich bei meinen vorsichtigen kunden schon oft gesehn habe, dass sie sich zb. in deutschland ein normales bankkonto eröffneten. der zins ist wesentlich höher. aber eben... grosses risiko, grosse rendite MÖGLICHKEITEN, aber auch in die andere richtung...
Und was ist mit der Theorie, dass Aktien langfristig immer steigen? Aktuell sehe ich, dass der SMI seit 1998 nicht gestiegen ist...
Sind halt alles Theorien. Gegen den Trend handeln kann zudem sehr teuer werden. Mit dem Contrarianansatz kann man auch zu früh sein. Auf eine technische Erholung kann man durchaus spekulieren, man muss aber unbedingt wissen, wo man wieder rausgeht, wenns gegen einen läuft (und es auch tun).
Sind halt alles Theorien. Gegen den Trend handeln kann zudem sehr teuer werden. Mit dem Contrarianansatz kann man auch zu früh sein. Auf eine technische Erholung kann man durchaus spekulieren, man muss aber unbedingt wissen, wo man wieder rausgeht, wenns gegen einen läuft (und es auch tun).
okey. ich danke euch beiden für diesen "crashkurs" in börsenlatein. ich werde vorerst den markt weiterhin beobachten und dann entscheiden ob ich wirklich in aktien investieren soll oder eine andere alternative suchen..
ich mache eine mischrechnung bei einer hab ich ca 5% bei der anderen 40-50%
das 1. wird bier genannt, das 2. whisky ;-)
das 1. wird bier genannt, das 2. whisky ;-)