Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Verfassungsartikel Krankenkasse

  • 1
2008-05-13 23:34:20
Qwaak [del] to All
Ich weiss ja gar nicht recht, ob wir hier politisieren dürfen... aber ich frage auch mehr, als ich politisiere:

Sieht da jemand durch bei dem neuen Verfassungsartikel «Für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung»?

Soviel ich jetzt in Erfahrung bringen konnte sieht das etwa so aus:

Wichtigste
- Grundsatz des Wettbewerbs unter den Krankenkassen und den Leistungserbringern (Ärzte, Spitäler, usw.)
- Die Krankenversicherung rich­tet sich nach dem Prinzip der Transparenz.
- Der Patient kann auch unter den Spitä ern frei wählen.
- Es soll nur noch einer die Spi­täler finanzieren und nicht Kan­tone und Krankenkassen gemeinsam.

Argumente dafür
- Dank Transparenz würden die Patienten wissen, welcher Leis­tungserbringer gut sei.
- Dank Transparenz und Wahl­frei heit würde die Qualität der Leistungen steigen und die Kosten sinken.
- Durch Verankerung der Quali­tät in der Verfassung seien Kostensenkungen zu lasten der Qualität nicht möglich.

Argumente dagegen
- Pauschalzahlung von Steuer­geldern an Krankenkassen ohne Kontrolle würden gegen das fiskalische Äquivalenzprin­zip verstossen.
- Krankenkassen erhielten durch das monistische Prinzip mehr Macht.
- Allfällige Vertragsfreiheit führe zur Abschaffung freier Ärzte­wahl und da durch zu Vertrauensverlust.



Also, Mir gefallen ja alle Argumente der Befüworter und die Argumente der Gegner leuchten mir auch ein. Zudem sind da ja noch so viele Eventualitäten drin. Ich mein, Das ist dann ja nur der Verfassungsartikel und was wie dann genau umgesetzt wird, regeln dann die Gesetzgebungen, welche anhand des Artikels ausgearbeitet werden. Die kennen wir ja noch gar nicht.

Wie steht es denn überhaupt so allgemein um unser Gesundheitssystem, Kosten senken ist ja toll, aber müssen wir auch die Qualität nochmals hochschrauben? Also, haben wir denn eine schlechte Qualität? Und das wird ja wohl zu Lasten von irgendwas oder irgendwem gehen. Wer oder was ist das?


Hat sich da sonst noch wer mit dem Artikel beschäftigt?
2008-05-23 15:28:55
Die frage ist natürlich wie stark du dich für das Grundrecht auf die kostenlose Behandlung durch einen Arzt einsetzen willst. Sollte dies nicht ein Grundrecht sein? Vorallem für ein so reiches Land wie die Schweiz? Warum sollen wir diesen Kassen und den Ärzten Jahr für Jahr Millionen von Franken in den Arsch schieben? Weshab kann ein so armes Land wie Kuba dieses Grundrecht garantieren? Wollen wir Verhältnisse wie in Amerika wo man noch bevor einem die Blutung gestoppt wird nach einer Kreditkarte gefragt wird? Weshalb ist die Krankenkasse obligatorisch? Und wenn sie schon obligatorisch ist sollte sie nicht für alle gleich teuer sein? Sollte nicht der Staat darauf schauen das gleich teuer gleich viel bedeutet wie das die Versicherten nach Lohneinkommen ihre Beiträge zahlen sollten. Weshalb zahlen die Reichen keine Krankenkassenprämien? Ist dies für sie nicht obliagtorsich? Das Gesetz ist halt doch nicht für alle gleich. Ärzte sollten vom Staat bezahlt werden und nicht eigene Rechnungen stellen. Genau so wie Spitäler auch vom Staat finanziert werden sollte. Also vom Volk. Dann würde es doch wieder aufgehen. Auf gar keinen Fall sollten Spitäler von den Kassen finanzierte werden. Sie haben jetzt schon viel zu viel Macht und bereichern sich am Volk. Soll jemand nur mal all ihre riesen Bauten anschauen! Wie ist es möglich das abertausende von Leuten dort arbeiten? Ich finde es wäre eh an der Zeit die Prämienzahlungen zu boykottieren. Sie können uns ja eh nichts machen. Und Ärzte haben die Pflicht uns zu behandeln. Wir das Volk werden wieder mal von allen Seiten ausgeschröpft und es macht uns nicht mal was aus. Zum Glück wird das nicht mehr lange so weiter gehen. Die Massen werden sich früher oder später erheben gegen diese imperialistische Unterdrückung! Diese Wahlen wie alle wahlen sind nur eine Farce, ein Alibi. Ich werde nicht wählen gehen. Ich werde meine Gewehre reinigen und in Stellung gehen.
2008-05-26 17:18:45
Die frage ist natürlich wie stark du dich für das Grundrecht auf die kostenlose Behandlung durch einen Arzt einsetzen willst. Sollte dies nicht ein Grundrecht sein? Vorallem für ein so reiches Land wie die Schweiz?
Also, mal angenommen, wir machen das. Dann bezahlen wir das einfach über die Steuern und sehen noch viel weniger, wohin das Geld da fliesst. Vorallem wird es nicht dahin fliessen, wo es benötigt wird, weil es nicht nach Leistung abgerechnet wird. Schau nach Deutschland. Dort will keiner mehr Arzt werden.

Warum sollen wir diesen Kassen und den Ärzten Jahr für Jahr Millionen von Franken in den Arsch schieben?
Tja, das eine hat da jetzt aber nichts mit dem anderen zu tun, oder? Viel mehr müsste es lauten, wieso bezahlen wir den unbrauchbaren Ärzten genausoviel, wie den brauchbaren?

Weshab kann ein so armes Land wie Kuba dieses Grundrecht garantieren?
Das machen Sie, damit sie für all die Ärzte eine Arbeit haben, die dort studieren. Weil ja das Studium auch vollumfänglich kostenlos ist. Zudem gehört das halt einfach zum Sozialismus dazu. Das hat nicht smit arm und reich zu tun. Viel eher aber die MEdikamente, die sie dort nicht haben.

Wollen wir Verhältnisse wie in Amerika wo man noch bevor einem die Blutung gestoppt wird nach einer Kreditkarte gefragt wird?
Nein, dafür haben wir ja unsere Obligatorische Krankenversicherung.

Weshalb ist die Krankenkasse obligatorisch?
Die Frage hat sich jetzt wohl erübrigt.

Und wenn sie schon obligatorisch ist sollte sie nicht für alle gleich teuer sein? Sollte nicht der Staat darauf schauen das gleich teuer gleich viel bedeutet wie das die Versicherten nach Lohneinkommen ihre Beiträge zahlen sollten.
Ist ja auch so. Wir haben vor einiger Zeit die erleichterte Krankenkassenprämie für jene eingeführt, die sehr schwache Einkommen haben.

Weshalb zahlen die Reichen keine Krankenkassenprämien? Ist dies für sie nicht obliagtorsich?
Wer will den da noch reich werden?

Soll jemand nur mal all ihre riesen Bauten anschauen! Wie ist es möglich das abertausende von Leuten dort arbeiten?
Um 7.5 Millionen Kunden zu bedienen reicht halt ein kleines Büro mit Laptop und Telefon nicht ganz.

Und Ärzte haben die Pflicht uns zu behandeln.
Möchtest Du Dich von einem Arzt behandeln lassen, der nichts dafür kriegt?


Ich hoffe, ich konnte mit meinen Antworten Deine quälenden Fragen beantworten :-D
(edited)
  • 1