Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Olympia
Ein Reporter hat mal was gesagt, aber ich habe ihm nicht zugehört ;-)
Dopingmittel direkt im Wasser oder so! ;-)
Dopingmittel direkt im Wasser oder so! ;-)
Rink [del] to
Lumpaz
Die Anzüge haben auch einen Einfluss auf den Widerstand im Wasser. Man geht von bis zu +5% Geschwindigkeit wegen den Anzügen aus :)
(edited)
(edited)
Ok, aber die Anzüge wurden ja wahrscheinlich von den Schwimmern vorher bei Wettkämpfen noch getestet, dann müsste es ja da schon Weltrekorde gehagelt haben ...
Auf Spiegel Online(Verlinken ist leider nicht meine Stärke..) ist ein sehr erhellendes Interview mit dem Dopingzulieferer von Marion Jones, den die amerikanischen Behörden geschnappt haben und der jetzt unter der Kronzeugenregelung auspackt. Sehr lesenswert, aber für alle die zu faul sind, kann ich es kurz zusammenfassen: es gibt keine ungedopten Olympiasieger, nicht mal bei den Bogenschützen.....
Soll ich dir die allerletzte rauben: Gemäss Untersuchungen dopen sogar im Freizeit- und Breitensport ca. 20%, kranke Welt....
Das mit den Hobbysportler weiss ich schon. Ich erlebe den Engadin Bike Marathon quasi vor der Haustüre. Die Vergifteten fressen röhrchenweise Alcacyl und andere Sch...... während dem Rennen um das Blut zu verdünnen und die Schmerzen zu nehmen.
Hmm... da hast Du vielleicht recht.. Ich weiss aber nicht, inwiefern es da im Schwimmen gross "Weltcup"- Events gibt und inwiefern dabei die Schwimmer an ihre Limiten gehen. Ist klar dass sie sich formmässig auf Weltmeisterschaften und Olympia ausrichten. Ich habe mit einem deutschen Sportler gesprochen (nationales Niveau) der meinte jedenfalls auch, dass man die Form durch den Trainingsplan entsprechend auf solche Daten ausrichten könne.
Grade in kleinen Sportarten wird die Form sehr stark auf solche Events ausgerichtet, denn das ist eben da, wo man dann auch durch gute Leistungen auffallen kann. Das die Weltrekorde so schrittchenweise verbessert werden, liegt daran, dass die Sportler dabei natürlich mehr Prämien kriegen. Phelps könnte in manchen Sportarten wohl noch schneller schwimmen, möchte aber natürlich mehrmals die Prämie für neuen Weltrekord einsacken. Wäre auch zu checken ob man bei Olympia eben weit mehr Prämien erhält (Olmpischer Rekord wird dabei auch gebrochen, vlt Bonus auf Weltrekord) und deshalb die Leute ihre Form ganz danach ausrichten.
Doping ist auch ein Thema, die Frage ist dort aber: was verstehen die Leute unter Doping. Beispielsweise wurden jetzt einem Schützen ja Medaillen entzogen, weil ihm die Einnahme von Betablockern nachgewiesen wurde. Dieses wird beispielsweise bei hohem Blutdruck oder auch Depressionen verschrieben, steigert die Leistungsfähigkeit aber nicht markant, da es aber auf der Liste der verbotenen Substanzen drauf ist, ist es halt Doping. Man muss da halt sehr drauf aufpassen, was man isst, weil auch "normale" Nahrungsmittel oder schwache Medikamente verbotene Substanzen enthalten können. Ich denke aber nicht, dass fast alle Athleten "dopen". Ist klar, dass Trainer von solchen, die erwischt wurden, das behaupten. Weil das sind auch die Argumente, die sie sich früher zurecht gelegt hatten, um ihre Athleten dann auch zu dopen. Klar ist Doping ein Problem aber ich bin überzeugt, dass die Dopingkontrollen auch nicht allzu lasch und unbedrohlich sind. :)
Grade in kleinen Sportarten wird die Form sehr stark auf solche Events ausgerichtet, denn das ist eben da, wo man dann auch durch gute Leistungen auffallen kann. Das die Weltrekorde so schrittchenweise verbessert werden, liegt daran, dass die Sportler dabei natürlich mehr Prämien kriegen. Phelps könnte in manchen Sportarten wohl noch schneller schwimmen, möchte aber natürlich mehrmals die Prämie für neuen Weltrekord einsacken. Wäre auch zu checken ob man bei Olympia eben weit mehr Prämien erhält (Olmpischer Rekord wird dabei auch gebrochen, vlt Bonus auf Weltrekord) und deshalb die Leute ihre Form ganz danach ausrichten.
Doping ist auch ein Thema, die Frage ist dort aber: was verstehen die Leute unter Doping. Beispielsweise wurden jetzt einem Schützen ja Medaillen entzogen, weil ihm die Einnahme von Betablockern nachgewiesen wurde. Dieses wird beispielsweise bei hohem Blutdruck oder auch Depressionen verschrieben, steigert die Leistungsfähigkeit aber nicht markant, da es aber auf der Liste der verbotenen Substanzen drauf ist, ist es halt Doping. Man muss da halt sehr drauf aufpassen, was man isst, weil auch "normale" Nahrungsmittel oder schwache Medikamente verbotene Substanzen enthalten können. Ich denke aber nicht, dass fast alle Athleten "dopen". Ist klar, dass Trainer von solchen, die erwischt wurden, das behaupten. Weil das sind auch die Argumente, die sie sich früher zurecht gelegt hatten, um ihre Athleten dann auch zu dopen. Klar ist Doping ein Problem aber ich bin überzeugt, dass die Dopingkontrollen auch nicht allzu lasch und unbedrohlich sind. :)
Moment... Ich bin selber Schütze und habe auch schon an der Junioren Team SM teilgenommen. (300m)
Betablocker sind auch in der nationalen Szene schon verbreitet. Ich habs selber mal probiert (aus neugier, ging ja nicht um Geld) und der Unterschied ist doch riesig. Du wirst viel weniger nervös, hast einen schön niedrigen Blutdruck usw. das hilft enorm
Betablocker sind auch in der nationalen Szene schon verbreitet. Ich habs selber mal probiert (aus neugier, ging ja nicht um Geld) und der Unterschied ist doch riesig. Du wirst viel weniger nervös, hast einen schön niedrigen Blutdruck usw. das hilft enorm
Zum Schwimmen:
Anscheinend wurden die Trennleinen (zwischen den Bahnen) verändert und machen so weniger Wellen -> weniger Wederstand.
Zudem wurde angeblich am Boden des Beckens verändert, was auch weniger Ströhmungen geben soll.
Keine Ahnung was das genau ausmacht, aber es soll die Erklärung für die vielen WR sein.
Anscheinend wurden die Trennleinen (zwischen den Bahnen) verändert und machen so weniger Wellen -> weniger Wederstand.
Zudem wurde angeblich am Boden des Beckens verändert, was auch weniger Ströhmungen geben soll.
Keine Ahnung was das genau ausmacht, aber es soll die Erklärung für die vielen WR sein.
100m rennen;
waaaaaas für ein weltrekord.
abnormal was der noch für einen vorsprung hatte
waaaaaas für ein weltrekord.
abnormal was der noch für einen vorsprung hatte
ja da wär noch einiges mehr drin gewesen, wenn er nicht abgebremst hätte
für mich wieder ein ganz klares zeichen... für was wohl ?
für mich wieder ein ganz klares zeichen... für was wohl ?
ein Eichhof intus! ;-)
ein Eichhof intus! ;-)