Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Ferien mit dem Wohnmobile
- 1
JakeLaMotta [del] to
All
Liebe mitleidende dieses so gnadenloses Spieles.
Wir (meine Frau und meine zwei Buben) haben entschieden diesen Sommer das erstemal in unserem Leben mit dem Wohnmobile in die Ferien zu verreisen. :-)
Unsere Strecke ist sehr grob folgende, Schweiz richtunge Westen verlassen. In Frankreich eindringen und dann sich weiterhin Südwestliche halten. Ziel ist, ein oder zwei verschiedene schöne traumhafte Orte mit Parkmöglichkeiten anzusteuern (Campingplätze). Dann weiter richtung Spanien. Ziel schlussendlich ist Malaga oder so... Naja. Mehr wissen wir auch noch nicht.
Tipps? Anregungen? Anekdoten?
Wir (meine Frau und meine zwei Buben) haben entschieden diesen Sommer das erstemal in unserem Leben mit dem Wohnmobile in die Ferien zu verreisen. :-)
Unsere Strecke ist sehr grob folgende, Schweiz richtunge Westen verlassen. In Frankreich eindringen und dann sich weiterhin Südwestliche halten. Ziel ist, ein oder zwei verschiedene schöne traumhafte Orte mit Parkmöglichkeiten anzusteuern (Campingplätze). Dann weiter richtung Spanien. Ziel schlussendlich ist Malaga oder so... Naja. Mehr wissen wir auch noch nicht.
Tipps? Anregungen? Anekdoten?
Während den offiziellen Sommerferien?
Malaga dünkt mich schon eine recht lange Strecke für 14 Tage (?). Mein Tipp wäre die lange Strecke (mit vielleicht einem Unterbruch von 1 bis 2 Tagen) zuerst und dann die Entdeckungsreise rückwärts zu machen. Ich fahre am Schluss von Ferien nicht gerne lange Strecken, da möchte ich jeweils nur noch schnipp machen und ich bin zu Hause ;-) Vielleicht würdest du so auch etwas gegen den Verkehr fahren ... obwohl, im Sommer hats einfach immer viel Verkehr.
Ich war oft in Nordspanien, mir gefällt die Gegend um die Französisch-Spanische Grenze bis vor Rosas (oder Roses), die Provence und die Camarque, aber alles nicht so im Hochsommer ;-) Camping-Tipps habe ich keine und unterhalb von Barcelona kenne ich Spanien nicht.
Wohnmobil-Erfahrungen habe ich auch nicht. Ich habe nur mal eines von A nach B gebracht (1500 km mit einer Übernachtung). Ich schätzte die gute Übersicht beim Fahren mit viel Verkehr. Einparken, Rückwärtsmanöver, enge Bergstrassen mit vielen Kurven usw. sind gewöhnungsbedürftig.
(edited)
(edited)
Malaga dünkt mich schon eine recht lange Strecke für 14 Tage (?). Mein Tipp wäre die lange Strecke (mit vielleicht einem Unterbruch von 1 bis 2 Tagen) zuerst und dann die Entdeckungsreise rückwärts zu machen. Ich fahre am Schluss von Ferien nicht gerne lange Strecken, da möchte ich jeweils nur noch schnipp machen und ich bin zu Hause ;-) Vielleicht würdest du so auch etwas gegen den Verkehr fahren ... obwohl, im Sommer hats einfach immer viel Verkehr.
Ich war oft in Nordspanien, mir gefällt die Gegend um die Französisch-Spanische Grenze bis vor Rosas (oder Roses), die Provence und die Camarque, aber alles nicht so im Hochsommer ;-) Camping-Tipps habe ich keine und unterhalb von Barcelona kenne ich Spanien nicht.
Wohnmobil-Erfahrungen habe ich auch nicht. Ich habe nur mal eines von A nach B gebracht (1500 km mit einer Übernachtung). Ich schätzte die gute Übersicht beim Fahren mit viel Verkehr. Einparken, Rückwärtsmanöver, enge Bergstrassen mit vielen Kurven usw. sind gewöhnungsbedürftig.
(edited)
(edited)
Ich kann dir einen Campingplatz empfehlen :-)
Und zwar in Tossa de Mar den "Camping Pola-Giverola". Hat zwei schöne Strände, der grössere gehört zu einer Hotelanlage und ist deshalb nicht so zu empfehlen. Der Campingplatz liegt ein bisschen abseits vom Hotel (zum Glück) unterhalb eines Hügels und hat einen fantastischen kleinen Strand. Wenn man schnorchelt, kann man dort auch einiges sehen. Ist sicherlich auch recht kinderfreundlich. Mir hats auf jedenfall gefallen dort. Vorallem das Schnorcheln.
Und zwar in Tossa de Mar den "Camping Pola-Giverola". Hat zwei schöne Strände, der grössere gehört zu einer Hotelanlage und ist deshalb nicht so zu empfehlen. Der Campingplatz liegt ein bisschen abseits vom Hotel (zum Glück) unterhalb eines Hügels und hat einen fantastischen kleinen Strand. Wenn man schnorchelt, kann man dort auch einiges sehen. Ist sicherlich auch recht kinderfreundlich. Mir hats auf jedenfall gefallen dort. Vorallem das Schnorcheln.
In Frankreich hätte ich dir wahrscheinlich auch noch 2 3 Adressen. Aber habe die Namen nicht mehr im Kopf. Hatte schon eine Viertelstunde bis mir der Name vom spanischen Platz in den Sinn kam :-)
Hei hei.. erstmals danke für eure inputs :-)
und wie es scheint habt ihr noch mehr. deshalb noch ein paar infos. wir reisen tatsächlich im dümmsten moment aber mit schulpflichtigen kindern lässt sich dies nicht vermeiden. dafür haben wir 4 wochen :-) zeit. ich sehe es wie lumpaz. die reise bis zum ziel (malaga, also genau genommen gehen wir zu meinem bruder der seit 10 jahren in antequerra wohnt) geniessen und dann den rückweg eher etwas zügiger. also vielleicht so.. 2 wochen bis wir am ziel sind. eine woche dort bleiben und dann eine woche für die rückreise. so sollte es nicht so stressig sein. länger halte ich es bei meinem bruder eh nicht aus.. ;-)
toll wäre wenn jetzt dem Barum noch die namen einfallen würden. :-)
ich wäre natürlich auch für tipps die schöne landstrassen und gegenden betreffen dankbar. vorallem frankreich kenne ich überhaupt nicht. über spanien kann ich meinen bruder etwas ausfragen.
übrigens war ich in meiner jugend einige male in tossa de mar und einmal in cadaques, ist hinterhalb von rosas oder so. wunderschön. also das war vor 15 jahren. ui. :-) heute wirds wohl ein paar hotels mehr geben. ;-)
und wie es scheint habt ihr noch mehr. deshalb noch ein paar infos. wir reisen tatsächlich im dümmsten moment aber mit schulpflichtigen kindern lässt sich dies nicht vermeiden. dafür haben wir 4 wochen :-) zeit. ich sehe es wie lumpaz. die reise bis zum ziel (malaga, also genau genommen gehen wir zu meinem bruder der seit 10 jahren in antequerra wohnt) geniessen und dann den rückweg eher etwas zügiger. also vielleicht so.. 2 wochen bis wir am ziel sind. eine woche dort bleiben und dann eine woche für die rückreise. so sollte es nicht so stressig sein. länger halte ich es bei meinem bruder eh nicht aus.. ;-)
toll wäre wenn jetzt dem Barum noch die namen einfallen würden. :-)
ich wäre natürlich auch für tipps die schöne landstrassen und gegenden betreffen dankbar. vorallem frankreich kenne ich überhaupt nicht. über spanien kann ich meinen bruder etwas ausfragen.
übrigens war ich in meiner jugend einige male in tossa de mar und einmal in cadaques, ist hinterhalb von rosas oder so. wunderschön. also das war vor 15 jahren. ui. :-) heute wirds wohl ein paar hotels mehr geben. ;-)
Die Namen der Campingplätze fallen mir beim besten Willen nicht mehr ein... In Frankreich war ich noch in den Regionen La Napoule unterhalb von Cannes, La Grande Motte, Aigues-Mortes und in Nizza. War glaubs noch schön... aber genaueres kann ich dir leider nicht mehr berichten :-)
(Ich finde die Strecke von Genua hinunter noch relativ schön. Also Genua - Monaco - Nizza - Cannes. Da hat es glaubs auch noch eine alte kleinere (und schönere) Strasse, dauert dafür aber länger. Aber die meisten Fahren ehh nicht via Italien...) Wahrscheinlich fährst du ja eh über Genf, Lyon oder Grenoble richtung Nimes und Barcelona. In Grenoble sind wir mal eine Woche festgehockt, da der Camper einen Getriebeschaden hatte. 1 Woche Hotel Ibis... :-)
Nimes, Pont du Gard und Avignon sind für Geschichtsinteressierte sicherlich auch einen Absteecher wert. Aber obs die Kids so toll finden sei dahingestellt :-) Und für viel anderes anzuschauen reichts wahrscheinlich sowieso nicht, wenn du bis Malaga und retour fahren musst.
(Ich finde die Strecke von Genua hinunter noch relativ schön. Also Genua - Monaco - Nizza - Cannes. Da hat es glaubs auch noch eine alte kleinere (und schönere) Strasse, dauert dafür aber länger. Aber die meisten Fahren ehh nicht via Italien...) Wahrscheinlich fährst du ja eh über Genf, Lyon oder Grenoble richtung Nimes und Barcelona. In Grenoble sind wir mal eine Woche festgehockt, da der Camper einen Getriebeschaden hatte. 1 Woche Hotel Ibis... :-)
Nimes, Pont du Gard und Avignon sind für Geschichtsinteressierte sicherlich auch einen Absteecher wert. Aber obs die Kids so toll finden sei dahingestellt :-) Und für viel anderes anzuschauen reichts wahrscheinlich sowieso nicht, wenn du bis Malaga und retour fahren musst.
Unten in Cadaques können sie glaube ich gar nicht gross was machen, vielleicht oberhalb der Stadt, man kommt ja wie von einer Ebene nach Cadaques hinuter. Roses usw. sind natürlich überbaut worden.
Hei easy.. vielleicht fallen sie dir ja wieder ein. Ja du hast recht die kinder mögen nicht unbedingt tagelang alte steine anschauen. ich liebe es jedoch. und die idee mit genua finde ich imfall recht spannend. wir haben die zeit. mal mit meiner frau darüber reden. ich fahre sie entscheidet. ;-)
vorerst danke!
vorerst danke!
Hei das finde ich jetzt aber schön das sie in cadaques nichts ändern können. ja es ist halt schon eine enge bucht. unser camping war zuoberst auf dem hügel und wir sind jede nacht raufgetorkelt und morgens (oder mittags) wieder runter zum strand. waren sehr schöne ferien. dort stand auch so ein haus an der klippe mit skulputuren von dali.
Japp, Dalì ist da aufgewachsen (vielleicht sogar geboren).
In Tossa de Mar waren wir auch vor Jahren mal am Campen, wie der Camping-Platz genau heisst weiss ich nicht mehr. Aber eines weiss ich noch es waren traumhaft schöne Ferien!
Wir machten einen Tag mal einen Ausflug nach Loret, das war wie Himmel (Tossa) und Hölle (Loret). Die Uferwanderwege rund um Tossa durch die Büsche waren wunderschön.
Wir machten einen Tag mal einen Ausflug nach Loret, das war wie Himmel (Tossa) und Hölle (Loret). Die Uferwanderwege rund um Tossa durch die Büsche waren wunderschön.
- 1