Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: PC Problem

2009-02-20 14:26:49
Mad A to All
Hey Leute,

hab ein Problem mit dem PC meines Vaters. Er hat jetzt einen Neuen von meinem Cousin bekommen, der aber auch schon etwas älter ist. Nun wollte er, damit ich ihm die Internetverbindung herstelle, d.h. Alice CD rein, installieren, fertig. Alles lief gut, es stand auch dass die Verbindung hergestellt ist. Als ich nun den Internet Explorer angemacht hab, ging leider kein Internet. Ich habe mich natürlich gefragt, was los sei. Ich hab ein IE-unabhängiges Programm genommen (ICQ) und hab gesehen dass er keine Verbindung herstellen wollte. Die einzige Ursache meiner Meinung nach ist, dass der PC keine Verbinung zum Modem hergestellt hat. Da ich aber keine Ahnung von Millenium Edition hab, wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
Vorher war ein 56k- Modem angeschlossen, bzw ist einer eingebaut, hat das was zu bedeuten?

Also wie gesagt, ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könntet, denn das Problem habe ich schon seit längerer Zeit, Hab mir überlegt, dass ich bei Alice anrufe, aber die können doch auch nicht helfen wenn es um die Verbindung zwischen Modem und PC geht.

Greetz Mad A
2009-02-20 22:54:50
Problem gelöst: Thread zu (bevor sich noch jemand weitere Gedanken macht)
2009-06-15 15:11:33
Ich mach wieder auf! ;-)

Habe ein Problem.
Mein PC startet noch während dem Aufstarten immer wieder selbständig neu!
Ich komme gar nie ins Windows oder so.
Hab versucht im abgesicherten Modus aufzustarten, geht aber auch nicht. Kann zwar den abgesicherten Modus auswählen, wenn ich das gemacht habe startet der PC aber nach weniger Sekunden wieder neu!

Ach ja, der PC ist uralt, er ging vorher gar nicht, durch den Austausch von Festplatte und Grafikkarte konnte ich ihn immerhin zum Aufstarten bewegen, leider macht er dies aber in einer Endlosschleife ... :-(

Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
2009-06-15 15:46:25
wie wärs mit nem neuen pc?
2009-06-15 16:13:04
Nicht immer gleich aufgeben wenn mal was nicht funktioniert! ;-)

Sollte doch sicherlich eine Möglichkeit geben das Problem zu lösen ;-)
2009-06-15 16:14:53


geht leider nicht immer :D
2009-06-15 17:05:37
ich würde jetzt zuerst an einen Wackelkontakt am Resetschalter denken, früher hatten die PCs ja sowas. Wenn es an der Startprozedur liegt, bin ich überfragt...
2009-06-15 17:09:48
sag mal die tech. daten und betriebsystem.....
2009-06-15 17:23:28
Betriebssystem ist XP, hab leider keine Ahnung bezüglich der technischen Daten da ich den PC von einem Verwandten bekommen habe.

Ich hab mich ein wenig durchgegooglet und da wurde geschrieben, dass ich einen "Memtest" durchführen und diesen mittels CD starten soll.

Ich wollte auch noch den automatischen Neustart bei einer Fehlererkennung deaktivieren (kann man ja da, wo man im abgesicherten Modus starten kann), irgendwie klappt das aber auch nicht, kommt zwar eine Meldung (blue screen), komme da aber gar nicht mehr weiter und muss den PC abstellen. Und beim Neustart ist wieder alles wie zuvor.

Ich denke dies hier ist das Problem:
Weitere mögliche Gründe für eine "Stop 0x0000007B"-Fehlermeldung:

* Das Startvolume ist beschädigt und kann von Windows XP nicht bereitgestellt werden. Wenn das Dateisystem beschädigt ist und Windows XP das Startvolume während des Startvorgangs nicht bereitstellen kann, verlagern Sie das Laufwerk auf einen anderen Windows XP-Computer und führen Sie auf diesem Laufwerk den Befehl chkdsk aus. Oder versuchen Sie, eine parallele Installation von Windows XP in einem anderen Ordner auf dem Laufwerk zu erstellen. Das Windows XP-Setup-Programm prüft die Integrität des Volumes, bevor die Dateien kopiert werden, und behebt dabei u. U. auftretende Probleme.



Werde es wohl am Abend ausprobieren mit dem chkdsk, jetzt muss ich gehen ...
2009-06-15 19:10:38
Wenn die Kiste alt ist, dann empfehle ich: wegschmeissen und einen neuen Tower kaufen. Die Zeit der PC-Reparaturen ist einfach vorbei. War selber in einer ähnlichen Situation. Habe etwa 450.- bezahlt. Bildschirm kann man ja übernehmen...
2009-06-15 19:52:59
im österreichischen forum sind die richtigen freaks für solche probleme ;)
2009-06-15 21:02:50
hast ihn mal aufgemacht und geschaut dass er ned voller staub ist und kontrolliert ob alles richtig in den slots sitzt evl. leicht andrücken und prozessorkühler funktioniert oder graphikkarte....etc. ??
2009-06-15 22:03:35
Yep, musste ihn aufmachen da ich die Festplatte und die Grafikkarte ausgewechselt habe. Staub? Ja, da waren Unmengen an Staub! ;-)

Jetzt geht's wieder :-)), aber nur mit der einen Festplatte. Die andere funktioniert (noch) nicht. Ich gehe davon aus dass das Problem bei der Festplatte gelgen hat.

Vielen Dank jedenfalls allen fürs Helfen! :-)
2009-07-01 18:23:37
Bei meinem Notebook ist heute Nachmittag der Inverter ausgestiegen, jetzt sitze ich mit der Tischlampe als Scheinwerfer vor ihm, damit ich überhaupt noch was darauf sehe :(

Hat jemand Erfahrung mit dem Reparieren? Kann ich den Inverter auch selbst ersetzen oder ist der Fachhandel zwingend nötig. Bekomme ich das Ersatzteil im Handel? Es handelt sich um ein Toshiba-Notebook, die Garantie ist natürlich abgelaufen.

Ich gehe jetzt ein bisschen googeln, vielleicht finde ich etwas.. natürlich auf einem anderen Apparat. Die zusätzlichen Lichtquellen heizen den Raum schon jetzt unnötig auf ;-)
2009-07-01 18:28:21
kannst ja mal hier schauen^^

http://www.ipc-computer.ch/it-index-n-Notebook_Inverter-cP-23543.html
2009-07-01 19:03:14
Wenn ich da nur den richtigen Typ finde ;-)