Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Championsleague 2009
http://de.fifa.com/mm/document/affederation/federation/81/42/36/lotg%5fde%5f55755.pdf
s. 26: Die 30 Sekundenregel existiert bei der FIFA nicht.
s. 26: Die 30 Sekundenregel existiert bei der FIFA nicht.
Rink [del] to
Baslx
In jeder Spielhälfte wird die Zeit nachgespielt, die verloren geht für
• Auswechslungen,
• Verletzungen von Spielern,
• Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
• Zeitschinden oder
• jeden anderen Grund.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
hmm.. also eigentlich ists dann ja schon korrekt in den Regeln, es wird nur nicht konsequent genug ausgeübt. Beispielsweise werden Unterbrüche in der Nachspielzeit kaum noch nachgespielt und die Nachspielzeit ist ja so 1-5 Minuten und nur enorm selten länger, auch wenn teilweise viel mehr Zeit für anderes drauf geht. 4te Schiri der diese Zeit stoppt und damit Nachspielzeit angibt wäre natürlich super.
• Auswechslungen,
• Verletzungen von Spielern,
• Transport verletzter Spieler vom Spielfeld,
• Zeitschinden oder
• jeden anderen Grund.
Die nachzuspielende Zeit liegt im Ermessen des Schiedsrichters.
hmm.. also eigentlich ists dann ja schon korrekt in den Regeln, es wird nur nicht konsequent genug ausgeübt. Beispielsweise werden Unterbrüche in der Nachspielzeit kaum noch nachgespielt und die Nachspielzeit ist ja so 1-5 Minuten und nur enorm selten länger, auch wenn teilweise viel mehr Zeit für anderes drauf geht. 4te Schiri der diese Zeit stoppt und damit Nachspielzeit angibt wäre natürlich super.
Eben. Darum sind solche Spielereien wie Zeitstoppen und exakt 90 Minuten spielen im Fussball auch nicht umsetzbar, weil es einfach auch zu viele und zu lange Unterbrechungen gibt. Die reine Nettospielzeit im Fussball ist ja recht gering.
Nun das würde sich eben ändern. Wenn es sich nicht mehr lohnt, Zeit zu schinden, machen es die Fussballer vielleicht auch weniger ;)
Auch ohne Zeitschinden bleibt die Nettospielzeit gering. Es gibt enorm viele Unterbrechungen im Fussball, die du, wenn du es ernst nimmst, alle mit einrechnen musst. Einwürfe, Abstösse, Ecken, Freistösse usw. usf. Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Nettospieltzeit bei einem Fussballspiel durchschnittlich bei 50-60 Minuten liegt, kann mich irren, aber irgendwo in dem Dreh ist es wohl. Das ist nicht nur Zeitschinderei. ;)
Btw, imho ist Zeitspiel eine taktische Option im Fussball, und so lange es nicht zu sehr ausartet und zu abartig wird (und das ist es imho noch nicht) gehört es auch dazu.
Btw, imho ist Zeitspiel eine taktische Option im Fussball, und so lange es nicht zu sehr ausartet und zu abartig wird (und das ist es imho noch nicht) gehört es auch dazu.
dann machen wir es doch so wie im hockey 2x30 (anstatt 3x20) min.
und die zeit wird bei allen unterbrüchen gestoppt.
und die zeit wird bei allen unterbrüchen gestoppt.
Guus Hiddink hat wohl seine Taktik bei Sokker abgeschaut ;-))
Hehe ;-)
Dadurch, dass er keinen Flügel auf Höhe der VTs aufgestellt hat konnte er aber offensive keine Wirkung erzielen ;-)
Dadurch, dass er keinen Flügel auf Höhe der VTs aufgestellt hat konnte er aber offensive keine Wirkung erzielen ;-)
Chelsea draussen!
Die Championsleague-Saison ist für mich gerettet! :-)
(edited)
Die Championsleague-Saison ist für mich gerettet! :-)
(edited)
Geht mir genauso. :-) Ich kann Drogba und Ballack nicht ausstehen
Obwohls natürlich sehr sehr unglücklich war.
Obwohls natürlich sehr sehr unglücklich war.
So einen schlechten Schiri hab ich auch noch selten einen CL-Halbfinal pfeifen sehen! Hauptsache ManU gewinnt den Final...