Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: WM 2010

2010-06-18 19:14:16
naja, da wär ich mir nocht sooo sicher...wär aber auf jeden Fall DER Knüller schon so früh im Turnier!
2010-06-18 22:07:49
@Gzg
Schon gestern beim Frankreich-Spiel verpfiff der Schiri ein eigentlich harmloses Spiel mit vielen unnötigen Pfiffen ...

einverstanden mit deiner Aussage, aber ich möchte anfügen, dass bis auf diese zwei Spiele die Schiedsrichter absolut klasse waren. Ich habe viele Spiele gesehen und habe mich im Vorfeld (Irland, Russland!!!!) schon sehr über Schiedsrichter und ihren Einfluss aufgeregt und daher mMn genau hingeschaut. Ich fand diejenigen Spiele, die ich gesehen haben sehr gut und genau gepfiffen, gelbe und rote Karten konnte man recht gut erkennen am TV und Offside-Entscheidungen waren idR korrekt. Ausnahmen gibts immer und ich bin immer noch für Videobeweis, aber war dennoch gute Leistung bisher.
(edited)
2010-06-19 11:30:51
Wegen Offsides etc werde ich mich hüten, mich jemals negativ über die Schiedsrichter zu äussern. Es ist eigentlich fast unmöglich, die Situationen immer richtig einzuschätzen. Nur schon die Situation beim Frankreich-Spiel. War's Offside oder nicht? War der Kopf von Hernandez ein paar Millimeter vor dem Fuss von Abidal? Unmöglich dies zu sehen wenn wir es im Fernsehen nicht einmal sagen können.

Mir geht es eigentlich nur um die kleinen harmlosen Fouls im Mittelfeld. Und eigentlich bin ich nicht einmal auf die Schiris sauer, sondern auf die Mentatlität der Spieler. Bei jeder noch so kleinen Berührung lassen sie sich fallen - natürlich auch im Wissen dass der Schiri pfeifft. Und das kann ich nicht ausstehen! Spieler, welche versuchen auf den Beinen zu bleiben und weiterzuspielen werden bestraft weil sie keinen Freistoss zugesprochen bekommen. Gestern gab es eine Situation, ich glaube es war Müller, der drei Serben umspielte und von jedem touchiert wurde aber versuchte auf den Beinen zu bleiben. Schlussendlich verlor er den Ball, wäre er umgefallen hätte er den Freistoss bekommen. Das kann es mMn nicht sein. Und die Schiris pfeiffen da viel zu schnell ab mMn.
2010-06-19 13:01:35
Was die Abseits betrifft, finde ich die Leistung der Assistenten, soweit ich sie gesehen habe, bisher 1A

Bei jeder noch so kleinen Berührung lassen sie sich fallen - natürlich auch im Wissen dass der Schiri pfeifft. Und das kann ich nicht ausstehen!

das fand ich bei den Serben auch schlimm - wurde der, der sich nach Müllers Fallrückzieher auf dem Boden gewälzt hatte, überhaupt touchiert? Sowas sollte mal gelb geben. Aber wenn das eigene Team im ersten Spiel zwei Schwalben produziert, kann man sich schlecht beschweren...

Gestern gab es eine Situation, ich glaube es war Müller, der drei Serben umspielte und von jedem touchiert wurde aber versuchte auf den Beinen zu bleiben. Schlussendlich verlor er den Ball, wäre er umgefallen hätte er den Freistoss bekommen

war mir auch aufgefallen - ich glaube es war Lahm. Schade dass die Schiris die Fallerei dadurch immer wieder rechtfertigen.
(edited)
2010-06-19 13:12:13
wurde der, der sich nach Müllers Fallrückzieher auf dem Boden gewälzt hatte, überhaupt touchiert?
Wohl eher nicht. Oder der Grieche, der mit seiner Schauspieleinlage die rote Karte provoziert hat obwohl er nicht getroffen wurde, gibt noch viel mehr Beispiele.

Und das sind absichtlich unfaire und unsportliche Verhaltensweisen! Und Klose bekommt wegen einem läppischen Foul - zugegeben, es war dumm, aber es war nicht absichtlich und keinesfalls böse - eine gelb-rote Karte. Da stimmt für mich das Verhältnis nicht mehr, wenn absichtliches Betrügen nicht oder viel milder bestraft wird als unabsichtliches ...
2010-06-19 13:15:16
yep, sign
2010-06-19 13:43:21
Hmm naja das Problem ist wohl das ERKENNEN von absichtlichem Betrügen. Leider gibt es keine neutrale Skala, welche die Schmerzen der Spieler anzeigen. Die beim wc sind halt auch die weltklasse-Betrüger. Wenn die Schiris allgemein mehr Karten geben, dann erwischts eben auch mal Leute, die effektiv umgesäbelt wurden und dann ne Karte kriegen für ne "Schwalbe".
Wenn einer sich weh tut, sollte er sich auch mal kurz sammeln dürfen und nicht gleich eine gelbe Karte kriegen, nur weil er Schmerzen hat oder umgesäbelt wurde.
2010-06-19 13:51:10
Da kann ich dir nur zustimmen.

Ich fände eben eine nachträgliche Spielsperre für offensichtliches Betrügen angemessen. Und zwar realtiv streng ausgelegt, da bin ich mir sicher, dass das unnötige Herumliegen und sich wegen nichts fallen lassen schnell aufhören würde...

Wenn man z.b. fällt, aber nicht absichtlich sondern weil man gestülpert ist oder wie auch immer könnte man ja auch sagen, dass der Spieler sofort die Hand heben kann, um zu signalisieren "hey ich bin umgefallen, aber es war kein Foul" -> keine gelbe Karte für eine allfällige Schwalbe.


Aber irgendwie will man gar nicht gegen solche Unsportlichkeiten vorgehen...


bis jetzt ein eher zähes Spiel zwischen Japan und Holland.
2010-06-19 15:23:37
Bin derselben Meinung wie Baslx, solche Unsportlichkeiten können nur im Nachhinein geahndet werden.
2010-06-19 15:49:15
Wie soll man das machen? Ich meine Frankreich gegen Irland hätte man auch sagen können: Nachträglich weiss man es ist Handspiel. Das Tor hätte nicht zählen dürfen. Also Annulation des Tors?

Wenn man nachträglich Schiedsrichterentscheidungen korrigiert, dann muss man alle und nicht nur die Schwalben. Dass man solch "unwichtige" Entscheidungen nachträglich korrigiert und die entscheidenden wie Offsidetore nicht, fände ich nun absolut doof. Und wenn man das korrigiert, kann man gleich für Videobeweis sein und das im Spiel korrigieren. Weil wenn man die Schiedsrichter korrigiert, dann zeigt das, dass man sie eben korrigieren MUSS. Dann kann mans gleich im Spiel selber machen.
2010-06-19 16:42:20
Nein, man muss nicht die Entscheidungen korrigieren, kann und soll man nicht. Einfach für Schwalben nachträglich Karten verteilen. Somit würden die Betrüger nicht doppelt gut wegkommen und man würde mit Sicherheit auch einen Anreiz für die Spieler setzen, sich wieder etwas fairer zu verhalten.
Momentan muss man davon ausgehen, dass die Mehrheit bis fast alle Spieler "Betrüger" sind und sich jeweils so schnll wie möglich fallen lassen weil sie wissen dass die Schiris pfeiffen. Und "Betrüger" zu forcieren ist mMn eine schlechte Idee.

Natürlich wäre es wünschenswert wenn die Schiris selbst so gut geschult werden könnten, dass sie solche Dinge erkennen und es demnach keine weiteren Diskussionen mehr geben muss. Leider aber scheint es - vor allem mit Blick auf diese WM - dass die Schiris dies nicht - nicht einmal annähernd - können.
2010-06-19 17:02:24
Ja aber Schwalben sind etwas, das der Schiri pfeifen muss. Wenn er statt Schwalbe also Foul pfeift, so ist seine Entscheidung gegen die Schwalbe und für das Foul. Nachträglich dafür Karten verteilen ist also doch zweifellos eine Korrektur der Schirientscheidung. Selbst wenn der Schiri überhaupt nicht pfeift, wäre es eine Korrektur, weil klare Schwalben muss er selber schon bestrafen.
2010-06-19 20:51:45
Gegs Tip Dänemark geht gerade den Bach runter! Aber ist das noch die selbe kamerunische Mannschaft wie beim 1. Spiel???
2010-06-19 21:27:02
Tolles Spiel durch die vielen Abwehrfehler beider Mannschaften!
2010-06-19 21:37:20
stimmt ;-)

attraktiver Match zum zusehen
2010-06-19 22:27:43
Pff! Also mein Tipp hat immerhin schon einen Sieg auf dem Konto! ;-)
Spektakulärstes Spiel bisher, glücklicherweise mit dem richtigen Sieger ;-)