Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: WM 2010

2010-06-22 08:48:19
Irgendwie ist es doch erstaunlich. Ich habe das Spiel gestern zum 1. mal auf RTL geschaut (Jauch/Klopp) und später habe ich auch noch TF1 geschaut. Ist doch erstaunlich, dass es ausser in der Schweiz überall als völlig lächerliche rote Karte beschrieben wird, aber sowohl hier wie auch beim schweizer Fernsehen haben doch tatsächlich einige das Gefühl, das rot berechtigt war???

Mal das Spiel Italien gegen Neuseeland gesehen? Alleine in den ersten 20 Minuten hätte es da mindestens 3 rote geben müssen, wenn das der Standard wäre. Die haben die Ellbögen ganz anders ausgefahren!

Wenigstens lief das Spanien-Spiel noch nach meinem Geschmack. Hatte 2-0 getippt :-) Spanien muss jetzt gegen Chile gewinnen. Heisst, dass die Schweiz mit einem Sieg schon mal mit Chile gleichzieht. Verlieren die höher würde es schon reichen. 2-0 und die Schweiz ist sicher weiter. Bei der schwachen Leistung von Frei und N'Kufo frage ich mich aber ernsthaft, wer die Tore schiessen soll. Frei lief nach 30 Minuten schon auf dem Zahnfleisch, N'Kufo ist extrem langsam. Aus dem Spiel heraus werden wie so kein Tor erzielen! Fehlpass-Huggel müsste man auch mal ersetzen. Dafür würde ich gerne mal Shakiri sehen über links, der würde frischen Wind bringen!
2010-06-22 09:03:52
Shaqiri, Yakin und Derdiyok, diese 3 würde ich gerne sehen gegen Honduras.

Wobei Yakin nur die letzten 30 Minuten. Denke die 3 sind offensiv ziemlich stark.
2010-06-22 09:27:39
Mal erhlich. Würde die gleiche Situation bei entescheidenem Ligaspiel oder Cupfinale zwischen FC Basel und FC Zürich geben, würde es mehrere Meinungen dafür und dagegen geben.
Da bin ich fest überzeugt.
Entäuschung, Emotionen sind da, schliesslich es passierte an der WM.
Oder würde es umgekehrt gegen die Chilenen entschieden (bei gleichem Verhalten) würde man wenigstens nach Begründung suchen.
Es war unbestritten sehr Harte Entscheidung, aber ich behaupte weiterhin: Hantieren mit den Händen und Ellbogen (bei Eckbällen oder Flanken kommt immer wieder vor) ausserhalb von Strafraum ist leichtsinnig...
2010-06-22 09:31:43
Es war unbestritten sehr Harte Entscheidung, aber ich behaupte weiterhin: Hantieren mit den Händen und Ellbogen (bei Eckbällen oder Flanken kommt immer wieder vor) ausserhalb von Strafraum ist leichtsinnig...

Das ist ja ein Widerspruch in sich. Bei Eckbällen und Flanken soll es erlaubt sein und kein Penalty geben, aber ausserhalb dieses Areals soll es eine rote Karte geben...

eher nicht.
(edited)
2010-06-22 09:43:05
@Baslx
stemmt scho. eig. esch es aifach es bizzli sträng vom schiri här gsi. met 10 mann spellt mer halt ned so guet wie met 11
2010-06-22 09:44:26
Das ist ja ein Widerspruch in sich. Bei Eckbällen und Flanken soll es erlaubt sein und kein Penalty geben, aber ausserhalb dieses Areals soll es eine rote Karte geben...

Habe nicht soll geschrieben. Es kommt oft im Strafraum bei Flanken vor. Irgendwie gehobene Arme/Hände helfen beim "Fliegen" im Kopfballduell. Wir gehören dem Wesensart die sich in Fliegende, Schwimmende und 2-4-Beinige getrennt haben:)
2010-06-22 09:49:47
und dort soll man es nicht pfeiffen, aber irgenwo im Niemandslang mit rot bestrafen...

egal, da sind wir wohl schlicht anderer MEinung :-)


@lars047: ich würd nicht sagen "streng", da es imho einfach falsch war. Aber eben, Ansichtssache
und das mit de 10 Maa isch e riese Nochteil gsi. Mäh hets super gseh: Bi allne Befreiigsschleg het eine gfehlt vorne wo cha dr Ball anäh, sodass die andere ufrücke. Das het mit 11 viel besser klappt. Und mit 11 gege 11 het Chile au kei richtigi Chance gha, nur 2 Distanzschüss...
(edited)
2010-06-22 09:49:50
Ergo müsste es bei jedem Freistoss oder Eckball rote Karten hageln wenn die Schiedsrichter - oder zumindest die saudische Version davon - denselben Massstab anwenden.

Dem ist aber nicht so, die Tätlichkeit des Chilenen gegen von Bergen wurde nur mit gelb geahndet also blieb der Schiri seiner Linie nicht treu und hat demnach die Schweiz benachteiligt.
2010-06-22 10:08:35
die Schiris haben keine Linie und die Schirileitung bei der WM schon gar nicht, trotzdem überschütten sie sich mit Selbstlob. Das ist sowas von traurig und in keiner anderen mir bekannten Sportart so schlecht und unprofessionell gehandhabt.

aber es muss wohl erst noch einer den Ball vom Schiri ungesehen ins Tor werfen, bevor die Fifa-Opas etwas am System ändern.
2010-06-22 10:12:51
Die korrupte Fifaspitze inklusive deren Oberguru Blatter werden sich hüten etwas zu ändern! Durch die Teilnahmen dieser Zweitklasse-Schiris sind ihm die Stimmen aus den Fussball-Entwicklungsländer sicher und er muss sich nicht vor Wiederwahlen fürchten.
2010-06-22 10:26:55
Ausgerchnet bei der WM sollten mehrere Hilfschiedrichter an der Seiten/Torlinien dabei sein. Versehen mit Mikro konnten die dem Hauptschiedsrichter mit Informationen zur Hand stehen. Schiedsrichter aus "egzotischen" Ländern sind oft überfordet.
Im Volleyball sind 6 Schiedrichter dabei. Fussbal ist Kontaktsportart, da sind 3 schlicht zu wenig...
(edited)
2010-06-22 11:31:21
Dem ist aber nicht so, die Tätlichkeit des Chilenen gegen von Bergen wurde nur mit gelb geahndet also blieb der Schiri seiner Linie nicht treu und hat demnach die Schweiz benachteiligt.

Sein Fehler, er hätte sich wie Vidal auf dem Boden wälzen sollen und am besten noch schreien, dann hätte es auch rot gegeben!

Ich finde wenn man schon so viele Schiri-Trios einsetzt, dann sollte man sie sehr genau unter die Lupe nehmen. Wer eine gute Leistung gebracht hat, der sollte weiterpfeifen können, aber wer wie dieser Suppen-Kasper, der schon Frankreich - Mexiko verpfiffen hat und sich penetrant in den Mittelpunkt stellt, der sollte einfach nicht nochmal pfeifen dürfen. Da haben einige Herren wirklich Tomaten auf den Augen gehabt!
2010-06-22 12:25:01
Ich finde wenn man schon so viele Schiri-Trios einsetzt, dann sollte man sie sehr genau unter die Lupe nehmen.

hat man vermutlich auch - vor ein paar Jahren. Heute ist in der Süddeutschen ein Artikel über den Brasilianer (wieder einer aus dem Land eines Titelkonkurrenten), der das nächste Deutschland-Spiel pfeift. Er hat in Brasilien zuletzt Beschwerden über unerklärliche Fehler angehäuft und war auch eine Zeit lang vom Verband suspendiert. Aber die Fifa hat die Schiris schon vor 3 Jahren bestimmt und nimmt daran keine Änderungen mehr vor...
2010-06-22 13:05:49
Unglaublich! Aber auch hier am Turnier sollten die Herren doch ein wenig hinschauen. Wenn einer sich so ins Rampenlicht stellt, dann sollte er doch nicht noch weitere Spiele pfeifen dürfen!
2010-06-22 13:14:31
ich nehme an, sie machen das ganz bewusst nicht, weil das wie ein Eingeständnis von Fehlern aussähe - und das ist ja Regel Nummer eins bei der Fifa: bloß keine Fehler zugeben. So ist es ja überall im Sport - die Sportler sollen ein Vorbild für die Jugend sein, damit die Funktionäre (und hier die Schiris) das Gegenteil sein dürfen ;)
2010-06-22 13:23:00
Ja und meiner Meinung nach ist es kein Zufall, dass die genau Schweiz - Chile leiten durften. 2 kleine Länder, interessiert ja kein Schwein wenn es schief geht. Ich behaupte mal, dass die z.B. ein Spiel wie Ghana gegen Deutschland nie bekommen hätten!

Wenigstens haben wir mal einen Trainer mit einem gewissen Ansehen. Wenn Hitzfeld etwas sagt, dann wird das auch ein wenig wahr genommen!