Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: armee armee

2009-02-12 16:46:17
Klassisch :-)
2009-02-12 16:46:43
haha, ech ha ushebig gha ond drom mis friendly versaut...
Mist!
2009-02-12 16:49:48
S'beschte isch gsi, dass bim Näme abeläse ca. Ei Drittel gfehlt het.
Hahaha
2009-02-12 17:38:09
Ich hätte eigentlich von dir erwartet, dass du freiwillig übers Wochenende da bleibst und die Fahrzeuge bewachst - oder dich selber - oder was auch immer ;-)
(edited)
2009-02-12 18:39:09
haha, da hast mit einem der grössten Antimilitäristen an den falschen gedacht^^
2009-02-15 23:30:50
der erste Zug am morgen...
5:27...

*wääähhhh*

Guet Nacht zämme
2009-02-28 11:58:28
Ziel erreicht:
konnte einen ehemaligen Rs-Kollegen, der auch einen Wk macht, von Sokker überzeugen :-)
2009-02-28 23:09:07
im Wk wird ja mit der Währung Bier bestochen.
Wieviele hat er gefordert ?
;)
2009-03-01 01:43:07
Am Hambiabend gabs eh genug hehe
2009-03-06 09:41:03
ändlich fertig!

*s'Material am chruetzky übergib* :-)


weiss öpper, wieviel Dääg Militär mäh insgesamt muess mache?
2009-03-06 11:17:57
Schau mal das habe ich dir kopiert, habe mich eben auch informiert. Wenn Du aber auch keinen einzigen WK mehr absolvieren willst, dann beachte das neue Gesetz, das im April kommt.....ich poste es Dir gleich rein.


Dienstleistungspflicht für Soldaten, Gefreite und Obergefreite (Mannschaftsgrade)
Dienstleistungspflicht in der Armee XXI

Für Angehörige der Armee mit Mannschaftsgraden und Korporale wird die Regellaufbahn mit 21 Wochen RS und 6 Wiederholungskursen bzw. 18 Wochen RS und 7 Wiederholungskursen definiert. Sofern die absolvierten Dienstleistungen von dieser Regel abweichen, gilt eine Gesamtdienstleistungspflicht von 260 Tagen.

Ich glaube das ist ziemlich aktuell....Du hast ja sicher nicht vor 2003 begonnen.
2009-03-06 11:26:19
Bern, 08.10.2008 - Die Revision des Zivildienstgesetzes ist am vergangenen Freitag von den Eidgenössischen Räten gutgeheissen worden. Damit wird die Zulassung zum Zivildienst deutlich einfacher. Das Gesetz tritt voraussichtlich am 1. April 2009 in Kraft.

Das Zivildienstgesetz ist revidiert. Die wichtigste Änderung betrifft das Zulassungsverfahren. Es wird deutlich vereinfacht und damit der sogenannte Tatbeweis eingeführt: Das heisst, die erklärte Bereitschaft, einen Dienst zu leisten, der eineinhalb mal so lange dauert wie der nicht geleistete Militärdienst, genügt als Nachweis für Gewissensgründe.

Eine freie Wahl zwischen Militär- und Zivildienst gibt es somit auch nach der Revision des Zivildienstgesetzes nicht.

Das Gesetz tritt voraussichtlich am 1. April 2009 in Kraft. Diese Frist muss abgewartet werden, weil nun die Referendumsfrist von drei Monaten läuft. Zudem zieht die Gesetzesrevision weitere Änderungen im Vollzug nach sich, die vorbereitet werden müssen, und die Verordnungen müssen entsprechend angepasst werden.

Wichtig für Gesuchsteller: Gesuche, die bis zum Inkrafttreten des revidierten Gesetzes eingereicht werden, müssen die Anforderungen des bisherigen Rechts erfüllen. Sie erfordern also nach wie vor eine ausführliche Darlegung des Gewissenskonflikts und führen zu einer Anhörung vor der Zulassungskommission. Gesuche, die bis zum Inkrafttreten des revidierten Rechts nicht entschieden sind, werden jedoch nach dem neuen Recht behandelt. Wer also bis Ende März 2009 nicht angehört wurde, wird ab dem 1. April 2009 ohne Anhörung zum Zivildienst zugelassen werden, falls sein Gesuch die formellen Voraussetzungen einer Zulassung nach dem revidierten Recht erfüllt.




Auso....das heisst abem 1. April söttme chönne säge....."i wott iz Zivi wärde"...und das sött länge für niiiieeemmmeeee sone DräcksWK z mache:)) Dasses einehaub mau solang geit wirdi schnäu vergässe, weni in Afrika am Hüttli boue bi oder so!
2009-03-06 11:28:59
Das heisst, die erklärte Bereitschaft, einen Dienst zu leisten, der eineinhalb mal so lange dauert wie der nicht geleistete Militärdienst, genügt als Nachweis für Gewissensgründe.

Eine freie Wahl zwischen Militär- und Zivildienst gibt es somit auch nach der Revision des Zivildienstgesetzes nicht.


Ist das nicht ein Widerspruch?




Auso....das heisst abem 1. April söttme chönne säge....."i wott iz Zivi wärde"...und das sött länge für niiiieeemmmeeee sone DräcksWK z mache:)) Dasses einehaub mau solang geit wirdi schnäu vergässe, weni in Afrika am Hüttli boue bi oder so!

Hmmm...
Also mi Kolleg macht Zivi und isch au in Bunker und so. Eifach gohts dört für Üebige i Katastrophefäll anstatt i Chriegsfäll und s'Ganze isch viel lockerer.


Wobei 1.5 mol so lang möcht i au nitt unbedingt...


merci einewäg für d'Infos!
2009-03-06 11:33:04
Das isch ja richtig trurig, de mues niemmer meh Gruppenangsch ha....oder Angscht vorere Waffe...oder schüsch Schouschpilere;)...de wird ja das langsam e richtigi Bruefsarmee (si de haut vilich numeno öppe hundert)....und de chöimer när o ga "Pirate" abschiesse irgendwo in Honolulu...es giut iz di hütige Gfahre wahrznä....Russland chunnt nümm, das hei o die vom Militär langsam igseh...o wennsi no jede Morge skeptisch dr Horizont absueche!
Ize giuts für üs Schwizer umzdänke....näbem Terrorismus si ize Pirate üse gröscht Find!
2009-03-06 11:35:17
Also mi Kolleg macht Zivi und isch au in Bunker und so.

Dann macht er da was freiwillig oder vielleicht meinst du Zivilschutz (Militärdienst-untaugliche können/müssen/dürfen pro Jahr etwa eine Woche in den Zivilschutz, pro Tag 10% weniger Militärpflichtersatz).

Zivis (Zivildienstleistende) arbeiten sonst in Altersheimen, Jugendherbergen, Heilsarmee-Brockis, bei Bergbauern, Fahrdiensten ... Das Angebot ist riiiesig!
(edited)
2009-03-06 11:40:15
Doch das leuchtet mir ebenfalls nicht ganz ein...die müssen sich wohl noch eine letzte Möglichkeit haben, Jungs zum Militärdienst zu verknurren, wenn niemand mehr will:)




Also mi Kolleg macht Zivi und isch au in Bunker und so. Eifach gohts dört für Üebige i Katastrophefäll anstatt i Chriegsfäll und s'Ganze isch viel lockerer.

Ja besuch mal eine Ziviseite, da gibt es viele Angebote...je nachdem findest Du sogar etwas, das Dir entspricht......Möglichkeiten sind breit gestreut: Altersheim, Psyche, Ausland, ....die eineinhalb mal so lange Dienstzeit beachte ich persönlich nicht....da komme ich mir im Militär doch viel zu sinnlos vor, lieber 1,5 Monate an etwas arbeiten, was mir und irgenjemandem was bringt, als 1 Monat zu versumpfen und dahinzuträllern.