Subpage under development, new version coming soon!
Subject: YouTube
zzz... ich wusste du hast keine Ahnung von Fussball^^ *duhockeyfernsehkucker*
Naja, genau wegen solchen Spieler wechsle ich so langsam aber sicher von Fussball zu Eishockey ;-)
Und wenn Fussball, dann Bundesliga oder Premier League, aber der Rest interessiert mich nicht mehr.
Die internationalen Wettbewerbe und die Natispiele sind selbstverständlich noch immer ein Muss ;-)
Und wenn Fussball, dann Bundesliga oder Premier League, aber der Rest interessiert mich nicht mehr.
Die internationalen Wettbewerbe und die Natispiele sind selbstverständlich noch immer ein Muss ;-)
Serie A schaue ich auch selten, aber Primera Division ist schon recht interessant. Ein paar Künstler braucht es aber für schönen Fussball. Nur das Gegrätsche und Gebolze und jeder will der Härteste sein interssiert mich nicht die Bohne. Schön, ManU hat wieder mal gegen Arsenal gewonnen, weil sie einfach kaltblütig und abgezockt sind (und hinten drin sehr sicher stehen), aber deswegen werde ich mir trotzdem viel lieber die Spiele von Arsenal anschauen, weil sie einfach den schöneren Fussball spielen. Gewisse Spieler (wie ein Ronaldo) übertreiben es sicher machmal, aber gerade eine Szene wie in diesem Video sind es einfach wert 90 Minuten ein Spiel zu sehen. Uneigennützig, geniale Übersicht, schlicht Weltklasse die Aktion!
Ich bin schon seit klein auf Arsenal-Fan, die Niederlage gegen ManU schmerzt! ;-)
Bei meinen ersten Arsenal-Spielen waren noch Spieler wie Adams, Keown, Dixon oder Winterburn dabei. Natürlich gab's da noch keinen solchen Kombinationsfussball wie heute, der kam erst mit Wenger.
Und klar schaue ich mir auch gerne solchen Fussball an (in Deutschland spielt Leverkusen einigermassen vergleichbar).
Aber schau Dir z.B. Fabregas an, der spult praktisch in jedem Spiel die meisten Kilometer ab, ist defensiv immer zur Stelle wenn es ihn braucht, er ist sich nicht zu schade für ein Tackling, er geht in die Zweikämpfe, er steigt ab und zu überhart ein, er ist aber trotzdem ein genialer Spieler.
Kein Vergleich zu Guti, jedenfalls in den Spielen wo ich ihn gesehen habe.
Und Ronaldo? Hmm ... ich schreibe nicht weiter, sonst erhalte ich noch eine Forumssperre ;-)
Bei meinen ersten Arsenal-Spielen waren noch Spieler wie Adams, Keown, Dixon oder Winterburn dabei. Natürlich gab's da noch keinen solchen Kombinationsfussball wie heute, der kam erst mit Wenger.
Und klar schaue ich mir auch gerne solchen Fussball an (in Deutschland spielt Leverkusen einigermassen vergleichbar).
Aber schau Dir z.B. Fabregas an, der spult praktisch in jedem Spiel die meisten Kilometer ab, ist defensiv immer zur Stelle wenn es ihn braucht, er ist sich nicht zu schade für ein Tackling, er geht in die Zweikämpfe, er steigt ab und zu überhart ein, er ist aber trotzdem ein genialer Spieler.
Kein Vergleich zu Guti, jedenfalls in den Spielen wo ich ihn gesehen habe.
Und Ronaldo? Hmm ... ich schreibe nicht weiter, sonst erhalte ich noch eine Forumssperre ;-)
Und Ronaldo? Hmm ... ich schreibe nicht weiter, sonst erhalte ich noch eine Forumssperre ;-)
Ja da wird es wirklich gefährlich....habe noch selten einen solchen Depp gesehen! Da nützen alle Tricklis und Tore nichts
Ja da wird es wirklich gefährlich....habe noch selten einen solchen Depp gesehen! Da nützen alle Tricklis und Tore nichts
Hmmm... was soll ich dir da sagen. Es hat mich jedenfalls echt ins Grübeln gebracht (den Link dazu hat ein Kollege auf Facebook gestellt. Ich dachte ich schau nur kurz rein und hab dann die ganzen 1:15 geschaut :-). Es ist ein Video zum Anschlag auf das World Trade Center aus einer interessanten, sagen wir mal "regierungskritischen" Sichtweise. Man könnte den Inhalt als "Verschwörungstheorien" abhacken, dafür belichtet das Video aber meiner Meinung nach zuviele interessante (doch recht fragwürdige) Punkte. Habe auch schon 75 Min. meines Lebens für sehr viel blöderes Zeugs vergeudet ;-)
(edited)
(edited)
Die 75 Minuten warens echt wert.
Über dieses Thema wird wohl noch jahrelang diskutiert werden. Aber es wird wohl so sein wie oft: Mit der Zeit schwindet das Interesse an der Aufdeckung (resp. die HOffnung daran) und man akzeptiert die "gängige Version" der Medien und der Regierungen.
Über dieses Thema wird wohl noch jahrelang diskutiert werden. Aber es wird wohl so sein wie oft: Mit der Zeit schwindet das Interesse an der Aufdeckung (resp. die HOffnung daran) und man akzeptiert die "gängige Version" der Medien und der Regierungen.
Rink [del] to
Baslx
naja, ich bin nicht so der Fan von Verschwörungstheorien, wie sie da teilweise doch etwas gar stark angedeutet werden. Hätte die amerikanische Regierung das selber geplant, hätten sie das garantiert besser gemacht (also beispielsweise mit Abschüssen von Flugzeugen mit ihren Kampfjets) und solche Dinge wie die Fernsteuerung des Flugzeugs ins Pentagon ist gradezu absurd. Dass die Medien bei solchen Ereignissen halt diejenigen Informationen, welche sie erhalten/aufgedeckt zu haben glauben weiterspielen, kann ich auch verstehen.
Dass es Ungereimtheiten gab, welche auf Überraschung, mangelnde Organisation für solche Fälle usw zurückzuführen waren, wird wohl niemand bestreiten. Dass Fehler gemacht wurden um nach diesem schockierenden Ereignis die Verteidigungsverantwortlichen gut dastehen zu lassen ist auch klar. Dass in den USA Öl und Rüstungsindustrie eine grosse Rolle spielen ist auch keine Frage. Aber die USA hätte kein solches Ereignis gebraucht um in den Krieg ziehen zu können. Da reicht es, andere Ereignisse, die real passieren, hochzuspielen.
Würde eher sagen, das ist eine Anti-Amerikanische Propaganda, welche Verschwörungstheorien aller Art mit Pseudo-Fakten aufspielen, welche von Fachkräften grösstenteils verworfen wurden/würden. Man sollte heute vorsichtig sein, welchen Quellen man glauben möchte ;)
Gibts eigentlich ähnliche Verschwörungstheorien zur Finanzkrise? :D
(edited)
Dass es Ungereimtheiten gab, welche auf Überraschung, mangelnde Organisation für solche Fälle usw zurückzuführen waren, wird wohl niemand bestreiten. Dass Fehler gemacht wurden um nach diesem schockierenden Ereignis die Verteidigungsverantwortlichen gut dastehen zu lassen ist auch klar. Dass in den USA Öl und Rüstungsindustrie eine grosse Rolle spielen ist auch keine Frage. Aber die USA hätte kein solches Ereignis gebraucht um in den Krieg ziehen zu können. Da reicht es, andere Ereignisse, die real passieren, hochzuspielen.
Würde eher sagen, das ist eine Anti-Amerikanische Propaganda, welche Verschwörungstheorien aller Art mit Pseudo-Fakten aufspielen, welche von Fachkräften grösstenteils verworfen wurden/würden. Man sollte heute vorsichtig sein, welchen Quellen man glauben möchte ;)
Gibts eigentlich ähnliche Verschwörungstheorien zur Finanzkrise? :D
(edited)
Mikale to
Rink [del]
Ich bin auch nicht gerade ein Fan von solchen Theorien und es ist mir bewusst, dass dieses Video nur die "eine Seite" zu Wort kommen lässt. Ich würde auch nie nur einer Quelle einfach so vertrauen und behaupten, dass es genau so gewesen sein muss. Nach dem betrachten des Videos fand ich schon auch, dass die gemachten Aussagen z.T. auch sehr fadenscheinig sind und genau wie dir kam mir die ev. mögliche Fernsteuerung von Flugzeugen ziemlich absurd vor. Ich fand es jedoch interessant, mal eine andere Betrachtungsweise dieser Tragödie zu sehen. Irgendwie wurde mir klar, dass ich eigentlich auch ziemlich schnell einer "offiziellen Version" (die man halt so von den allgemeinen Medien mitbekommt) glauben schenke. Das hat mich ziemlich nachdenklich gemacht und von daher fand ich es gut, dass ich mir das Video angeschaut habe. Ich bin wie du der Meinung, dass man vorsichtig sein sollte, welcher Quelle man glauben möchte und man immer den gesunden Menschenverstand walten lassen sollte.
Von der Finanzkrise hab ich kein Video mit Verschwörungstheorien gefunden :D
(edited)
Von der Finanzkrise hab ich kein Video mit Verschwörungstheorien gefunden :D
(edited)
Würde eher sagen, das ist eine Anti-Amerikanische Propaganda, welche Verschwörungstheorien aller Art mit Pseudo-Fakten aufspielen, welche von Fachkräften grösstenteils verworfen wurden/würden. Man sollte heute vorsichtig sein, welchen Quellen man glauben möchte ;)
Stimme ich voll und ganz zu.
Stimme ich voll und ganz zu.
Schad gitz d'Bullyparade nüme. Die sie eifach de Hammer gsi ;-))
(edited)
(edited)