Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Spieltage allg.
wenn er einen gegenspieler in der nähe steht wird er getackelt, egal mit welcher einstellung
je weiter ein stürmer hinten steht desto größer die wahrscheinlichkeit dass er tackelt.
weit vorne aufstellen ist das eine um das zu verhindern. je größer der raum zwischen mf und sturm desto eher wird der stürmer auch nach hinten arbeiten um sich bälle aus dem mf zu holen, das ist das andere.
aber die gegnerische taktik spielt natürlich auch eine rolle
@alf: ja natürlich, das habe ich nicht dazugesagt in der annahme dass es einerseits klar war, andererseits haben die meisten stürmer keinen super def-wert
je weiter ein stürmer hinten steht desto größer die wahrscheinlichkeit dass er tackelt.
weit vorne aufstellen ist das eine um das zu verhindern. je größer der raum zwischen mf und sturm desto eher wird der stürmer auch nach hinten arbeiten um sich bälle aus dem mf zu holen, das ist das andere.
aber die gegnerische taktik spielt natürlich auch eine rolle
@alf: ja natürlich, das habe ich nicht dazugesagt in der annahme dass es einerseits klar war, andererseits haben die meisten stürmer keinen super def-wert
Für die roten Karten gegen meine Stürmer konnte eigentlich die Taktik nix. Die heutige war gleich nach Anstoß zur 2.Hälfte am Mittelkreis, die anderen allesamt in normalen Zweikämpfen gegen Verteidiger. Also nicht so, daß der Stürmer im Mittelfeld getackelt hätte. Kann's sein, daß ein Stürmer rotgefährdet ist, wenn ein Verteidiger entweder hohe Technik hat oder deutlich mehr Verteidigung als der Stürmer Technik? Zuverlässig Verteidigung ist ja für einen Stürmer an sich nicht extrem tief.
Hab keinen Beweis für diese These gesehen bzw tackeln meine Stürmer regelmäßig, genauso wie alle meine Spieler. Und hätte nicht gemerkt, dass da Technikwert und Verteidigung was miteinander zu tun hätten - mal abgesehen, dass hohe Technik sich schwerer den Ball abnehmen lässt.
Naja, wenn ein Spieler mit wenig Verteidigung einen mit hoher Technik tackelt, müßte die Wahrscheinlichkeit für ein Foul höher sein, oder?
weil die wahrscheinlchkeit von fouls (korreliert mit der wahrscheinlchkeit des erfolglosen tacklings) von der verteidigung des spielers und der technik des gegenspielers abhängt
aud deutsch, je schlechter das def-tech verhältnis, desto öfter sind tacklings erfolglos, desto mehr fouls begeht der spieler
(edited)
aud deutsch, je schlechter das def-tech verhältnis, desto öfter sind tacklings erfolglos, desto mehr fouls begeht der spieler
(edited)
Bist du dir da sicher? Careca zB tackelt auch oft, hat aber nur armselig Verteidigung und hat sich in seiner ganzen Karriere erst einmal eine gelbe Karte abgeholt.
Mein Stürmer Klas bisher 2x in 122 Pflichtspielen die rote Karte.
Überhaupt, ist meine Mannschaft mit sehr wenigen roten Karten belastet und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler meiner Gegner so technikschwach sind.
Mein Stürmer Klas bisher 2x in 122 Pflichtspielen die rote Karte.
Überhaupt, ist meine Mannschaft mit sehr wenigen roten Karten belastet und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler meiner Gegner so technikschwach sind.
Und wovon hängen rote und gelbe Karten dann ab? Kompletter Zufall ohne irgendeinen Einfluß der Skills?
Kann's sein, daß ein Stürmer rotgefährdet ist, wenn ein Verteidiger entweder hohe Technik hat?
natürlich gilt das selbe wie für alle andere positionen. je niedriger der vt wert desto eher verliert er den zweikampf und damit steigt die gefahr einer karte. aber es ist und bleibt in erster linie zufall ob jemand bei einem verlorenen tackling rot sieht.
natürlich gilt das selbe wie für alle andere positionen. je niedriger der vt wert desto eher verliert er den zweikampf und damit steigt die gefahr einer karte. aber es ist und bleibt in erster linie zufall ob jemand bei einem verlorenen tackling rot sieht.
Im realen Fußball kriegen regelmäßig nur wahnsinnige Kicker rote Karten. Kriegen ein Jantscher oder ein Kavlak oder ein Jezek öfters gelbe/rote Karten, als andere Spieler?
Ich hab keine Ahnung wovon es abhängig ist. Mir wäre in meinem Team bisher kein spezieller Grund aufgefallen.
Ich hab keine Ahnung wovon es abhängig ist. Mir wäre in meinem Team bisher kein spezieller Grund aufgefallen.
im realen fußball hat der trainer/manager kaum einen einfluss auf karten und so ist es auch hier.
keine ahnung ob vielleicht erfahrung oder eingespieltheit in die wahrscheinlichkeit einfließt, habe keine offiziellen statements darüber gelesen.
keine ahnung ob vielleicht erfahrung oder eingespieltheit in die wahrscheinlichkeit einfließt, habe keine offiziellen statements darüber gelesen.
Ich find halt dreimal Rot für denselben Spieler in fünf Partien extrem. Meine ganze Mannschaft hat in der vorigen Ligasaison nur eine Rote kassiert und in der Saison davor zwei (eine davon wieder für Raposo). Aber vielleicht ist das ja wirklich bloß ein statistischer Ausreißer. Sowas wie ein Temperament der Spieler gibt's ja bei Sokker (im Gegensatz zu HT) nicht.
1:0 gegen retriever gewonnen. war eine zitterpartie, und der schwächste spieler am platz macht das tor...
retriever zu schlagen mit deinen kader is wohl die größte sportliche leistung die ich hier gesehen habe ..grosses GRATS dazu:)
danke! so schlecht is er zwar nicht :), aber im vergleich auf den meisten positionen hast recht! und noch dazu mit mid anweisung der stürmer ein 0:0 wär fair gewesen.
Vor allem hat der schwächste Spieler am Platz das einzige Tor geschossen :D