Subpage under development, new version coming soon!
Subject: Spieltage allg.
Deine Abwehr steht zunächst so:
2-3-4-7-5
Nach dem Platzverweis steht sie so:
2-7-4-5-3
Tatsächlich wurden also mehrere Wechsel gleichzeitig ausgeführt. Eigentlich hätte zur Halbzeit die 7 mit der 3 tauschen sollen. Allerdings erfolgte der Schlusspfiff ziemlich genau zu dem Zeitpunkt, als die Uhr auf 46' ging. Womöglich wurde der Wechsel deshalb nicht zur Halbzeit ausgeführt, weil eigentlich noch gerade so die 45.Minute beim Abpfiff war.
Die rote Karte ist die erste Spielunterbrechung nach dem Wiederanpfiff und die Engine muss zu diesem Zeitpunkt 2 Anweisungen gleichzeitig ausführen. Sowas ist oft schwierig vorherzusehen in welcher Reihenfolge das geschieht. Eine mögliche Erklärung wäre folgende: Die 7 erhält die rote Karte. Die Engine schickt daher die Nummer 5 auf die 7, wegen der rote Karte Absicherung. Die 7 ist also nun theoretisch Außenverteidiger, allerdings wegen des Platzverweises nicht mehr auf dem Feld. Nun greift aber noch die Anweisung aus der 46.Minute und die Engine tauscht die vakante Position der 7 mit der 3. Nochmal zusammengefasst:
Vor dem Platzverweis
2-3-4-7-5
wegen der Anweisung zur roten Karte wechselt die 5 auf die 7
2-3-4-5-7
wegen der Anweisung zur 46. tauscht die Engine die 7 mit der 3
2-7-4-5-3
2-3-4-7-5
Nach dem Platzverweis steht sie so:
2-7-4-5-3
Tatsächlich wurden also mehrere Wechsel gleichzeitig ausgeführt. Eigentlich hätte zur Halbzeit die 7 mit der 3 tauschen sollen. Allerdings erfolgte der Schlusspfiff ziemlich genau zu dem Zeitpunkt, als die Uhr auf 46' ging. Womöglich wurde der Wechsel deshalb nicht zur Halbzeit ausgeführt, weil eigentlich noch gerade so die 45.Minute beim Abpfiff war.
Die rote Karte ist die erste Spielunterbrechung nach dem Wiederanpfiff und die Engine muss zu diesem Zeitpunkt 2 Anweisungen gleichzeitig ausführen. Sowas ist oft schwierig vorherzusehen in welcher Reihenfolge das geschieht. Eine mögliche Erklärung wäre folgende: Die 7 erhält die rote Karte. Die Engine schickt daher die Nummer 5 auf die 7, wegen der rote Karte Absicherung. Die 7 ist also nun theoretisch Außenverteidiger, allerdings wegen des Platzverweises nicht mehr auf dem Feld. Nun greift aber noch die Anweisung aus der 46.Minute und die Engine tauscht die vakante Position der 7 mit der 3. Nochmal zusammengefasst:
Vor dem Platzverweis
2-3-4-7-5
wegen der Anweisung zur roten Karte wechselt die 5 auf die 7
2-3-4-5-7
wegen der Anweisung zur 46. tauscht die Engine die 7 mit der 3
2-7-4-5-3
Wenn man sicher zur Halbzeit wechseln will, muss man die 45. einstellen.
Die Anweisungen wurden dann nach ihrer Priorität ausgeführt, zuerst die mit 1. in und dann die mit 46. Minute.
Die Anweisungen wurden dann nach ihrer Priorität ausgeführt, zuerst die mit 1. in und dann die mit 46. Minute.
Entschuldigung den Ausdruck - aber das ist doch ideotisch !!
Wie kann der Pausenpfiff nicht in Minute 45 sondern erst in Minute 46 ausgeführt werden.
Dann müsste ja der Anpfiff zu Hälfte 2 ja erst in Minute 47 erfolgen.
Ich habe bewusst die Minute 46 ausgewählt, denn gerade ein Wechsel eines Verteidigers in Minute 45 birgt leider immer das Risiko, dass der hereingekommene (neue) Verteidiger fest im Zurücklaufen in die Verteidigung unterwegs ist und eventuelle Freistöße (bei denen der Verteidiger sehr wohl notwendig wäre) währenddessen schon ausgeführt werden.
mMn müsste einfach die vorgesehene Lückenfüllung bei "Roter Karte" durchgeführt werden egal welche Einwechselungen bzw. Positionswechsel sonst vorgesehen sind.
Weiterer Beitrag von mir erfolgt in diesem Forum noch getrennt.
Wie kann der Pausenpfiff nicht in Minute 45 sondern erst in Minute 46 ausgeführt werden.
Dann müsste ja der Anpfiff zu Hälfte 2 ja erst in Minute 47 erfolgen.
Ich habe bewusst die Minute 46 ausgewählt, denn gerade ein Wechsel eines Verteidigers in Minute 45 birgt leider immer das Risiko, dass der hereingekommene (neue) Verteidiger fest im Zurücklaufen in die Verteidigung unterwegs ist und eventuelle Freistöße (bei denen der Verteidiger sehr wohl notwendig wäre) währenddessen schon ausgeführt werden.
mMn müsste einfach die vorgesehene Lückenfüllung bei "Roter Karte" durchgeführt werden egal welche Einwechselungen bzw. Positionswechsel sonst vorgesehen sind.
Weiterer Beitrag von mir erfolgt in diesem Forum noch getrennt.
mMn müsste einfach die vorgesehene Lückenfüllung bei "Roter Karte" durchgeführt werden egal welche Einwechselungen bzw. Positionswechsel sonst vorgesehen sind.
Das verstehe ich nicht. Es wurden doch alle Anweisungen ausgeführt, die du eingegeben hast? Du hattest eben Pech, dass mehrere Anweisung zugleich ausgeführt werden mussten. Das kann immer mal passieren, unabhängig davon wann und wie zur Halbzeit gepfiffen wird.
Das verstehe ich nicht. Es wurden doch alle Anweisungen ausgeführt, die du eingegeben hast? Du hattest eben Pech, dass mehrere Anweisung zugleich ausgeführt werden mussten. Das kann immer mal passieren, unabhängig davon wann und wie zur Halbzeit gepfiffen wird.
du weisst wohl nicht dass du hier mit dem vizepräsidenten der klagemauer diskutierst
Ich habe derzeit die Situation, dass ich 3 Niederlagen mit meinen brav kämpfenden Speedys hintereinander zu verzeichnen hatte. Eine Schubumkehr wäre unbedingt notwendig.
Die Statistik zum heutigen Spiel wäre hübsch ausgeglichen.
Allein die heutige Niederlage hat mir aber die Unterschiede gezeigt:
- Mein heutiger Gegner hat einen Stürmer dessen Transfersumme höher liegt als die gesamte Wertsumme meines A-Teams.
- Er hat sich quasi in letzter Minute einen Torwart geholt dessen Transfersumme höher liegt als die Transfersummen die ich im Einzelnen je getätigt hatte.
Von solchen Summen kann ein armer Schlucker wie ich nur träumen.
Zu allem Überfluss hat mich mMn die Engine mit dieser Wechselgeschichte arg benachteiligt und im Stich gelassen.
Schmoll, Schmoll .....
Um mich wieder halbwegs aufzurichten werde ich mich nunmehr ein wenig zurückziehen und in die Medidation übergehen.
"Nebentätigkeiten" wie Erstellung Aufstiegsranking bzw. die Tätigkeit als U21-Scout werde ich in der nächsten Zeit hübsch einschränken.
Forum-Einträge werden in den nächsten Wochen von mir nur beantwortet, wenn ich bzw. mein Team angesprochen werden. Ansonsten werde ich auch im Forum keine Diskussionen mehr führen, denn alle meine Ansätze bzw. Einwände werden stets nur belächelt und als unsinnig dargestellt.
Wünsche jedoch allen anderen "Mitstreitern" bei Sokker viel Vergnügen und viel Spass.
Euer
MRJADI
(edited)
Die Statistik zum heutigen Spiel wäre hübsch ausgeglichen.
Allein die heutige Niederlage hat mir aber die Unterschiede gezeigt:
- Mein heutiger Gegner hat einen Stürmer dessen Transfersumme höher liegt als die gesamte Wertsumme meines A-Teams.
- Er hat sich quasi in letzter Minute einen Torwart geholt dessen Transfersumme höher liegt als die Transfersummen die ich im Einzelnen je getätigt hatte.
Von solchen Summen kann ein armer Schlucker wie ich nur träumen.
Zu allem Überfluss hat mich mMn die Engine mit dieser Wechselgeschichte arg benachteiligt und im Stich gelassen.
Schmoll, Schmoll .....
Um mich wieder halbwegs aufzurichten werde ich mich nunmehr ein wenig zurückziehen und in die Medidation übergehen.
"Nebentätigkeiten" wie Erstellung Aufstiegsranking bzw. die Tätigkeit als U21-Scout werde ich in der nächsten Zeit hübsch einschränken.
Forum-Einträge werden in den nächsten Wochen von mir nur beantwortet, wenn ich bzw. mein Team angesprochen werden. Ansonsten werde ich auch im Forum keine Diskussionen mehr führen, denn alle meine Ansätze bzw. Einwände werden stets nur belächelt und als unsinnig dargestellt.
Wünsche jedoch allen anderen "Mitstreitern" bei Sokker viel Vergnügen und viel Spass.
Euer
MRJADI
(edited)
Alles mit der ruhe man.ich hab dafür keinen b- kader mehr.oder einen brauchbaren.verkaufst du alle b-kader deppenkannst dir auch nen mega att leisten. Abstriche musst machen.dazu war in der def ein 20j b-trainee weil ein a-trainee gehen musste wegen dem tw.
nicht direkt an dich, sondern zur Diskussion oben:
es ist nicht das größte Problem von Sokker, aber eine Wechsel-Option "zur Halbzeit" wäre schon eine sinnvolle Sache. Auch wenn die gleichzeitige Ausführung von 2 Anweisungen natürlich auch dann vorkommen kann.
aber es dürfte nichts bringen, greg darauf anzusprechen - früher hätte man sich da noch eine Abfuhr abholen können, aber mittlerweile ist er ja gar nicht mehr auffindbar, auch nicht in den Staff-Foren...
es ist nicht das größte Problem von Sokker, aber eine Wechsel-Option "zur Halbzeit" wäre schon eine sinnvolle Sache. Auch wenn die gleichzeitige Ausführung von 2 Anweisungen natürlich auch dann vorkommen kann.
aber es dürfte nichts bringen, greg darauf anzusprechen - früher hätte man sich da noch eine Abfuhr abholen können, aber mittlerweile ist er ja gar nicht mehr auffindbar, auch nicht in den Staff-Foren...
@mr-hp
Deine Aktivitäten waren ja nur ein Beispiel
Aber chronologisch noch ausgeführt:
1. Niederlage gegen BIGBEN, also gegen eine BOT-Mannschaft - mMn ein Witz, dass BOTs nicht bei Saisonpause einfach durchgereicht werden. Dieser Einwand von mir wurde damals nicht gerade fair kommentiert.
2. Niederlage gegen TitschiTatschi war gerechtfertigt. Man muss jedoch auch hier erwähnen, dass von seinem Manager laufend Einkäufe in Höhe von 2 Millionenn aufwärts getätigt werden. Also im keinen Deka anders als schon in meinem Beitrag erwähnt.
3. (heutige) Niederlage wurde von mir schon behandelt.
Unterm Strich will ich nur noch, dass man mich versucht zu verstehen. Ich bin nun mal von allem ein wenig "angefressen" und ich möchte mich nur mehr auf mein Team konzentrieren.
Daher keine Zeit mehr für "Nebentätigkeiten"
Deine Aktivitäten waren ja nur ein Beispiel
Aber chronologisch noch ausgeführt:
1. Niederlage gegen BIGBEN, also gegen eine BOT-Mannschaft - mMn ein Witz, dass BOTs nicht bei Saisonpause einfach durchgereicht werden. Dieser Einwand von mir wurde damals nicht gerade fair kommentiert.
2. Niederlage gegen TitschiTatschi war gerechtfertigt. Man muss jedoch auch hier erwähnen, dass von seinem Manager laufend Einkäufe in Höhe von 2 Millionenn aufwärts getätigt werden. Also im keinen Deka anders als schon in meinem Beitrag erwähnt.
3. (heutige) Niederlage wurde von mir schon behandelt.
Unterm Strich will ich nur noch, dass man mich versucht zu verstehen. Ich bin nun mal von allem ein wenig "angefressen" und ich möchte mich nur mehr auf mein Team konzentrieren.
Daher keine Zeit mehr für "Nebentätigkeiten"
Die Halbzeit-Option wäre tatsächlich hilfreich und vereinfachend. Da mit der Anweisung 45. Minute die Wechsel noch in der laufenden Halbzeit stattfanden, habe ich auf die 46. gewechselt. Und erst vor kurzem stellte ich fest, dass dann die Wechsel sehr spät vollzogen werden (49./50.).So fehlen bei jungen Trainees ungewollt plötzlich wieder ein paar Prozente Training.
Ich dachte bisher, Wechsel in der 46.Minute werden grundsätzlich zur Halbzeit durchgeführt. Wäre auch logisch, weil ja der Anstoß zur 2.Hälfte schon zur 46.Minute gehört. Das müßte sich doch leicht korrigieren lassen.
Außerdem wäre es eigentlich ein Bug, wenn Wechsel tatsächlich nicht immer in der richtigen zeitlichen Abfolge stattfinden. Was ist z.B., wenn ich einen Wechsel in der 60. und einen in der 65.Minute habe und es dazwischen keine Unterbrechung gibt? Können dann die Wechsel auch in der falschen Reihenfolge durchgeführt werden, oder ist das nur bei Positionstäuschen wegen roter Karten so?
Außerdem wäre es eigentlich ein Bug, wenn Wechsel tatsächlich nicht immer in der richtigen zeitlichen Abfolge stattfinden. Was ist z.B., wenn ich einen Wechsel in der 60. und einen in der 65.Minute habe und es dazwischen keine Unterbrechung gibt? Können dann die Wechsel auch in der falschen Reihenfolge durchgeführt werden, oder ist das nur bei Positionstäuschen wegen roter Karten so?
Nebenbei ist es auf jeden Fall ein Bug, wenn Wechsel mit Spielern durchgeführt werden, die gar nicht mehr auf dem Platz sind. Was wäre denn, wenn statt dem Positionstausch von Nr.3 und 7 in Minute 46 ein Spieler von der Ersatzbank für Nr.7 eingetauscht werden sollte? Wäre der dann auch reingekommen, und die Mannschaft hätte trotz der roten Karte mit 11 Mann weitergespielt? Offenbar wurden die beiden Wechsel nicht mal in der vertauschten Reihenfolge, aber sonst korrekt, ausgeführt (denn sonst hätte die Engine erkennen müssen, daß Nr.7 nicht mehr auf dem Platz war), sondern durcheinander und völlig konfus.
Dieser missglückte Positionswechsel bzw. die nicht durhcgeführte Lückenfüllung im heutigen Spiel meiner Speedys lässt mir noch keine Ruhe.
Nochmals angemerkt, ich hatte folgende Einträge vorgesehen:
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 3
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 4
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 7
46' mindestens 2 Tore Rückstand Jürgen Meelak auf Position 7
Während des Spieles waren in der Verteidigung folgende Spieler auf Verteidgungspositionen:
von 1.- 45. Minute Pos.2=Sidorczuk Pos.3=Meelak Pos.4=Ochsenknecht Pos.7=Santolaya Pos.5=Mateos
In der 49. Minute (Ausschluss und anschl.Freistoß) waren im Zentrum Ochsenknecht, vor ihm Mateos, links von ihm Sidorczuk, rechts von ihm Meelak
Nach dem Freistoß bis Ende des Spieles Pos.2=Sidorczuk Pos.3=leer Pos.4=Ochsenknecht Pos.7=Mateos Pos.5=Meelak
Ein Erklärungsversuch kam wie folgt:
Vor dem Platzverweis
2-3-4-7-5 ist korrekt
wegen der Anweisung zur roten Karte wechselt die 5 auf die 7
2-3-4-5-7 sollte mMn richtig 2-3-4-7 lauten, da 5 hereinrückt
wegen der Anweisung zur 46. tauscht die Engine die 7 mit der 3
2-7-4-5-3 sollte richtig weiterhin 2-3-4-7 lauten dann würde eben der Positionswechsel 3-7 durchgeführt und in 2-7-4-3 enden und der rechte AV leer bleiben
Warum Meelak vom linken Innenposten(3) ganz nach rechts außen von der Engine gestellt wurde ist mir nach wie vor schleierhaft und ich behaupte, dass dies ein arger Bug ist.
(edited)
Nochmals angemerkt, ich hatte folgende Einträge vorgesehen:
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 3
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 4
1' Bei roter Karte oder wenn kein Spieler auf Position ist Amando Mateos auf Position 7
46' mindestens 2 Tore Rückstand Jürgen Meelak auf Position 7
Während des Spieles waren in der Verteidigung folgende Spieler auf Verteidgungspositionen:
von 1.- 45. Minute Pos.2=Sidorczuk Pos.3=Meelak Pos.4=Ochsenknecht Pos.7=Santolaya Pos.5=Mateos
In der 49. Minute (Ausschluss und anschl.Freistoß) waren im Zentrum Ochsenknecht, vor ihm Mateos, links von ihm Sidorczuk, rechts von ihm Meelak
Nach dem Freistoß bis Ende des Spieles Pos.2=Sidorczuk Pos.3=leer Pos.4=Ochsenknecht Pos.7=Mateos Pos.5=Meelak
Ein Erklärungsversuch kam wie folgt:
Vor dem Platzverweis
2-3-4-7-5 ist korrekt
wegen der Anweisung zur roten Karte wechselt die 5 auf die 7
2-3-4-5-7 sollte mMn richtig 2-3-4-7 lauten, da 5 hereinrückt
wegen der Anweisung zur 46. tauscht die Engine die 7 mit der 3
2-7-4-5-3 sollte richtig weiterhin 2-3-4-7 lauten dann würde eben der Positionswechsel 3-7 durchgeführt und in 2-7-4-3 enden und der rechte AV leer bleiben
Warum Meelak vom linken Innenposten(3) ganz nach rechts außen von der Engine gestellt wurde ist mir nach wie vor schleierhaft und ich behaupte, dass dies ein arger Bug ist.
(edited)
MatzeG's Folgerungen sind korrekt und logisch. Das ganze Problem entstand nur, weil der Abtausch von 3 und 7 nicht wie gewünscht in der Pause statt fand. Die zweite Anweisung wurde vermutlich auch nur ausgeführt, weil beides zur selben Zeit passierte. Normalerweise gibt es - gehe zumindest davon aus - keinen Positionstausch mit einem Spieler, der nicht mehr auf dem Platz ist.
Bei deinen Reihenfolgen fehlt immer die Nr. 5. Die Spieler behalten auch bei einem Positionstausch die ursprüngliche Nummer.
(edited)
Bei deinen Reihenfolgen fehlt immer die Nr. 5. Die Spieler behalten auch bei einem Positionstausch die ursprüngliche Nummer.
(edited)