Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Ewigen Abseitsfallen - Abhilfe !

  • 1
2010-08-20 22:04:20
mrjadi to All
Anlässlich des heutigen U21-Spiels zwischen Österreich und Tschechien in dem es eine Orgie von Abseits unserer Stürmer gab, hatte ich dort schon angeführt, dass ich da eine Idee hätte. Bin gespannt was ihr dazu postet.

Es ist ja für jeden Manager, der eine offensive Taktik angewandt hat fast frustrierend, dass beinahe jeder Angriff mit einem Pfiff gestoppt wird. Dies ist dann für das gesamte Spiel derzeit nicht mehr veränderbar.

In der Real-Fußballwelt reagiert meist der Trainer mit entsprechenden 'Gegenmaßnahmen' um Verbesserungen zu erzielen. D.h. er wird versuchen seine Stürmer ein wenig zu zügeln und zurücknehmen.

Wie wäre es wenn auch im Sokker die Möglichkeit geschaffen wird, dass man z.B. für die 2. Halbzeit eine veränderte Taktik vorgeben kann.

Ich hätte mir es so vorgestellt, dass im Sokker ähnlich der Auswechslungsmöglichkeit unter bestimmten Bedingungen vorgegangen wird.

Lösungsvorschlag:
ab 46. Minute - Bedingung "wenn n Abseits" - dann Taktik 'xyz'

n für beliebig wählbare Anzahl von Abseits
xyz für die neue Taktik
2010-08-20 22:15:48
Als praktizierender Abseitsfalle Verein finde ich das nicht so gut ;)
2010-08-20 23:06:09
Aber eines gebe ich schon noch zu bedenken.
So wie es sich mir in letzter Zeit darstellt werden immer mehr die Verteidigungsketten möglichst in die Nähe der Mittellinie gerückt und es spielt sich meist alles nur mehr im mittleren Drittel des Spielfeldes ab.
Leicht erkennbar, wenn man die Spiele im Schnelldurchlauf abspult.

Ich denke ja auch nicht, dass man gleich bei jedem Abseits eine neue Taktik braucht. Nein.
Ich denke mehr an solche Partien wie eben das heutige U21-Spiel bei dem im ganzen Spiel von uns ein Stürmer von uns 9x abseits war. Oder deine letzte Cup-Partie wo dein Gegner 6x im Abseits war.
Warum sollte da dem jeweiligen Manager nicht die Möglichkeit geboten werden seinen Sturm zu zügeln ?
2010-08-20 23:12:09
ne 2 taktik wäre toll. zbsp wenn ich 2:0 führe def. zu spielen etc.

aber wenn man weiss wie kann man so ne hohe abwehr extrem leicht knacken. und auch die spieler so stellen das die kaum im absteits stehen
2010-08-20 23:16:20
Weil ich sonst nicht mal die Verlängerung erreicht hätte weil dem sein Stürmer von 5 VTs nicht zu stoppen war, und genau dazu sollte man sich etwas überlegen, sowas ist extremst unrealistisch, ich hab ja keine Vollpfosten da hinten ^^ Meine Stürmer sind genau aus diesem Grund relativ weit hinten, und dennoch ab und zu abseits, würd ich sie noch weiter zurück stellen wären es Mittelfeldspieler, aber dazu kann man ja beobachten, ob der Gegner eher tief steht oder nicht und seine eigene Taktik darauf einstellen, ist weniger kompliziert als in der Halbzeit ändern, denn diese Möglichkeit müßte dann auch die mittels Abseits verteidigende Mannschaft haben. Dass sich viel im Mittelfeld abspielt liegt u.a. am neuen Kurzpaßspiel, weswegen ständig irgendeiner in der Mitte angespielt wird anstatt geradlinig nach vorne.
2010-08-21 00:03:13
aber wenn man weiss wie kann man so ne hohe abwehr extrem leicht knacken.

Ja ich weiß - am besten mit einem (starken) Flügelflitzer.
  • 1