Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: [U21] WM Qualifikation

2016-04-22 21:58:41
Nochmals danke für die Gratulationen! Freut mich sehr, dass ich mich und die Community glücklich machen kann!

Heute um 13.30 hatten wir ein Spiel in Südostasien ausgetragen und zwar gegen Tsolias Philippinen. Spielerisch haben wir überzeugen können, doch das Resultat war etwas mager ausgefallen. 17 Torschüsse, 1 Tor und ein Eigentor. Doch es noch völlig normal, denn wir haben einmal mehr mit der U20-Mannschaft gespielt.

Zurzeit experimentiere ich viel an die Zusammenstellung. Die perfekte Mischung wie bei der U21 habe ich noch nicht gefunden. Nur ein paar Positionen sind klar besetzt: Im Sturm sind Pangratz und Torvold gesetzt. Der Backup ist Bartholomäus Heimeroth. Das Mittelfeld ist noch nicht klar vergeben. Klar ist es nur, dass Walter Seidenreiter gesetzt ist. Doch soll er hinter der Spitze spielen oder doch lieber als Halbwinger? Das ist noch eine Frage, die ich klären muss. Daneben haben Herzog und Löschner sehr gute Einsatzmöglichkeiten. Danach habe ich eine breite Auswahl von Mittelfeldspielern und Defmittelfeldspielern.

In der Verteidigung ist zurzeit nur Roland Mayer klar gesetzt. Zwar haben wir mit Hickersberger, Einzinger und Lugstein starke Defs, aber sie haben entweder zu wenig Kondi oder zu wenig Skills anderswo.

Im Tor ist zurzeit S. Pruch gesetzt, da er auch in Form ist. Im Normalfall wäre Pago (19yo) gesetzt, aber da er seit einer Weile mit Formprobleme kämpft, ...


Aber seht ihr doch selbst unser Kaderliste an, gehaltmässig haben wir ein paar Monster dabei :) (siehe Arthur Einzinger und Roland Mayer). Es ist zurzeit auch schwierig zu sagen, wie wir uns an der WM schlagen werden, aber wir werden gerne die Aussenseiterrolle annehmen. Von uns erwartet niemand etwas.


Bis nächste Woche! Es ist das Duell zwischen den 1. und 2. Platzierten der Qualigruppe. Im Falle eines Sieges werden wir dann nicht mehr unsere U21-Mannschaft spielen. Bei einer Niederlage werden wir gegen Kanada versuchen den historischen 1. Platz zu halten! Bisher hat die U21 dieses Kunststück nie geschafft.

2016-04-22 23:00:43
Im Falle eines Sieges werden wir dann nicht mehr unsere U21-Mannschaft spielen
die Begeisterung sinkt bereits wieder :----------------------(
2016-04-23 07:19:45
die Begeisterung sinkt...... und die Spannung steigt! :P nebenbei bemerkt wird er auch der Erfahrungsskill aller beteiligten Spieler steigen. ;D
2016-04-23 14:07:53
Das tut mir sehr sehr sehr leid für Loison! Er ist ein solcher Spieler, der Nationalspieler werden kann und er ist/war einer von den stärksten Defmid, den ich je hatte. Deshalb auch dir vielen Dank, dass du ihn so gut trainiert hast.

Doch ab jetzt, bin ich gezwungen, die U20-Mannschaft öfters einzusetzen. Aus mehreren Gründen: Trainingsbonus, Zeit für Experimenten und Erfahrung
2016-04-29 01:13:35
WM-Quali: 9. Spieltag


Der U21-Coach am überlegen wie er seine Mannschaft am besten aufstellen kann


Zum Spiel:
Suomi U21 - Österreich U211
Beginn: 18:30 Uhr!!!

Jetzt kommen wir zum spannendsten Spiel der Quali. Im Hinspiel gewannen wir etwas überraschend und mit etwas Glück das Spiel gegen Finnland. Das war damals sehr motivierend, da ab diesem Moment wir wussten, dass die Chancen für die WM-Qualifizierung nicht schlecht standen und so konnten wir in den folgenden sogenannten Bigpointsspiele gegen Norwegen gross auftrumpfen. (Dazu später)

Dieses Mal steht fest, dass wir qualifiziert sind, dennoch haben wir die einmalige und historische Chance die WM-Quali als Gruppenerster zu beenden. Gleichzeitig wird dieses Spiel eine Art Abschiedscharakter haben, es werden doch für viele U21-Spieler das letzte U21-Spiel sein.

Das war eine sehr gute Generation. Diverse aktuelle U21-Spieler wie Sellerer um nur ein Beispiel zu nennen, haben das Zeug im ihren späteren Karriereverlauf Nationalspieler Österreichs zu werden. Bleib dran und gleichzeitig möchte ich in dieser Pressemitteilung die Aufmerksamkeit auf die aktive Jugendförderung lenken. Für nächste Saison sieht es nicht so übel aus, doch wir müssen dran bleiben! Wir werden immer weniger, darum ist es immer für die U21 und NT wichtiger, dass die jungen Ö-Spieler trainiert werden! Bleibt daran!




IMMER WIEDER ÖSTERREICH!

Mehr auf: Forum Österreichischer Sokkerbund
2016-04-29 04:08:56
Hm...ich wünsch dir viel Glück, aber gegen Finnland kann man auch mal ein Spiel verlieren und
deshalb finde ich die Aussage, das es für einige schon das letzte U-21 Spiel sein wird schon etwas verfrüht....., eventuell wird in der letzten Runde noch ein Sieg gebraucht für Platz 1.
2016-04-29 10:59:01
Beispielweise wird Sellerer heute zum letzten Mal spielen, wenn der Nachfolger Pruch sich nicht verletzt. Es ist wichtig, dass einige U20-Spieler schon ab jetzt gefördert werden.
2016-04-29 19:06:36
Sehr gutes Resultat! Obwohl die Finnen doch mit einer 3er Abwehrkette spielten. Habe nicht damit gerechnet, wäre doch zu riskant für sie gewesen. Dafür haben sie verdammt hoch gespielt.

Aber der Matchwinner ist eindeutig Andi Sellerer! Er parierte sogar einen Elfmeter! Mein Held! Und es freut mich sehr, dass wir nun wieder eine Mannschaft aus dem Top 10 geschlagen haben!
2016-04-29 21:07:26
top!! aber abartig das man mit 3 att die hoch stehen nicht mehr tore kassiert.
2016-04-30 14:29:49
Gratuliere ! Jetzt haste gegen Canada wirklich ein Trainingsspielchen :))
2016-04-30 23:33:47
Danke Marrtenn

Hier noch der Spielbericht:

Finnland hat seine Taktik gegen uns gewechselt. Sie probierten mit Doppelwinger und mit einer 3er Abwehrkette zu überraschen. Zum ersten Mal in dieser Saison wurde ich damit überrascht. Doch unsere Mannschaft war in der Lage damit umzugehen. Zwar konnten die Statistiker 13 Abseits unserseits zählen und das hat enorm unseren Spielfluss zerstört. Wir hatten auch mit starken Spielern zu tun. Beispielweise hatte Uhler grosse Probleme und konnte den Ball kaum halten. Zum Glück zeigten Senn und Seidenreiter, dass sie eine andere Lösung finden können.


Was aber noch schlau war, ist die Aufstellung in der Verteidigung, vor allem in den AV-Positionen. Ich habe befürchtet, dass beispielweise Loison als AV zu wenig Einfluss für Spiel hat und das wäre schade, denn er hat aussergewöhnliche Fähigkeiten. Aber in diesem Spiel waren seine Fähigkeiten als AV sehr gefragt und er meisterte das souverän!

Wir hätten auch in diesem Spiel verlieren können, da Finnland auch zu sehr starken Chancen gekommen ist. Allerdings spielte Sellerer so gut wie noch nie. Vorne hat Lirk nach einer Einwurfs Senn auf Seidenreiters Flanke am schnellsten reagiert und eiskalt den einzigen Treffer des Spiels markiert.

Was noch positiv war, war die Bewertung. Eine solche hohe Bewertung haben wir nie erreicht. Ist das Rekord? Das weiss ich nicht. Aber was Rekord ist, ist dass wir als Gruppensieger die Quali beenden werden. Das hat bisher nie gegeben!

Mein Dank gilt deshalb für alle Managers, die dafür gesorgt haben, dass die Ö-Spieler fleissig trainiert werden!



2016-05-02 14:47:51
Machst einen tollen Job! Ganz stark!
2016-05-02 15:10:46
Danke danke! Und das Spielermaterial ist dieser Saison ganz toll. Nicht immer habe ich einen solchen Verteidiger, die in der TL zu sehen ist, zur Verfügung. Ganz schön stark ist er
2016-05-02 15:41:26
Das stimmt. Sowas ist bei uns auch sehr, sehr selten. Ne 32er A-Skill-Summe mit passenden B-Skills kommt vllt. alle 2-3 Saisons 1x vor.
2016-05-02 17:31:11
Gratuliere, tolle Leistung!

Ich hoffe der loeschner wird dir auch so Treue Dienste wie der Scholz leisten
2016-05-02 18:49:48
Machst echt einen fantastischen Job. :)

Und bin natürlich stolz, dass meine Burschen mit dabei sein dürfen.