Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: Training

2006-12-07 11:21:32
darf ich fragen, warum du den Torwartskill nicht auf armselig oder so gesetzt hast, wenn du eh keinen magischen Trainer wolltest? (so wegen Gehalt und so)?
2006-12-07 11:26:15
torwart und kondi hatte ich auf alle eingestellt.
seh grad ich hatte die skills doch etwas höher gestellt in meinem fieberwahn (hab schon wieder ne grippe).

Benötigte Trainingsskills:

alle Kondition alle Torwart
magisch Schnelligkeit bravourös Verteidiung
magisch Technik bravourös Spielaufbau
unglaublich Paßspiel magisch Sturm

die deppaden hams glück sagt man, oder?
2006-12-07 11:27:47
hehe, nichts mit unglaublich und so...

ja, die Deppaden hams Glück ;D

jetzt hab ich auch ca. 100k ausgegeben für diesen Trainer...
Peter Rätz, Alter: 61,
Lohn: 19 960 CHF
Verein: Boillat`s, Land: Schweiz
ausgezeichnet Trainer

Trainingseffektivität:
eindrucksvoll Kondition, hoffnungslos Torwart
bravourös Schnelligkeit, eindrucksvoll Verteidigung
überirdisch Technik, ausgezeichnet Spielaufbau
gut Paßspiel, unglaublich Sturm

aber der passt mir jetzt für mind. 1.5 Saisons perfekt.
(edited)
2006-12-12 22:46:55
Kurze Frage: Ich hab im Ligamatch am Sonntag 4 Defs aufgestellt und 2 davon ausgewechselt. Also insgesamt haben 2 DEF's 90 minuten und 4 DEF's ja 45 Minuten gespielt. Wenn ich jetzt am Mittwoch 5 andere DEF's aufstelle und 3 davon nach 45 minuten auswechsle (also insgesamt 8), bekommen dann alle 14 ihr Training? Und bekommen sie ein besseres Training, wenn sie als MID spielen würden und ich Technik in MID trainieren würde?
2006-12-12 23:04:15
die trainingsgewichtung ist für liga bzw. cup und friendly wie national-team verschieden.

für liga+cup bekommt man mehr training als für nati als für friendly, wenn ich mich net täusch..

wenn ein spieler bei mir weniger als 90 min am platz in der liga steht,
steht er und sein wechsler im folgenden friendly oder cup 90 am feld,
damit er wenigstens ein ganzes training bekommt...
(edited)
2006-12-12 23:47:06
also:

es ist so, dass das Training pro Minute abgehalten wird. Also ob du z.B. 20 DEFs pro Woche (ich weiss, praktisch unmöglich, aber so ist's einfach zum beschreiben) je 45 Minuten spielen lässt, dann bekommen diese 20 DEFS zusammen gleichviel Training wie 10 DEFs, die je einen Match gespielt haben.

Der Unterschied von Ligaspiel zu Pokal- und Friendlyspiel ist nicht allzugross (ca. 5%)

Bei der Technik ist es so, dass es egal ist, welche Position trainiert wird (von der GEschwindigkeit her), alle Positionen werden gleich schnell trainiert.
2006-12-12 23:50:49
Ich meinte eher, ob ich so viele DEF's trainieren kann, nicht dass sie streiken. Wie die Gewichtung ist, weiß ich eh =)
2006-12-12 23:56:52
ja klar. Bis zu 16 sind möglich (oder kann man im Friendly mehr als 3 Spieler auswechseln??)
2006-12-13 10:35:20
dont think so.
laut regeln dürfen bis zu 5 defs gleichzeitig am platz stehen. so wie du es beschrieben hast, wirst du keine probleme haben.
2006-12-13 10:38:07
eben. 5 pro Mal plus je 3 Auswechselspieler...
2006-12-17 20:05:19
mein Gesamtspielbericht lautet fast immer:
Angriff - akzeptabel
Passsen - schwach
Verteidigung - akzeptabel

was ist eure meinung:
soll ich mein Training nun auf Paßspiel umstellen oder ist es sinnvoller den Angriff bzw. die Verteidigung zu forcieren ?
2006-12-17 20:48:00
du solltest unabhängig von dem gesamtbericht ein trainingskonzept entwickeln, für das du trainierbare (=jung+talentiert) spieler hast oder besorgst.
2006-12-18 10:57:05
also ich persönlich finde die Ratings nicht sooo wichtig.

Es kommt jetzt halt drauf an, was du magst...

wenn du hinten zumachen willst: VT
wenn du mehr Tore machen willst: ATT
wenn du ein Monstermittelfeld mit geilen Pässen in die Spitzen willst: MID

:D


ich denke, man kann auch mit z.B. zuverlässig - schwach - zuverlässig (Ratings) sehr erfolgreich sein. Schliesslich muss ja auch nicht jeder Pass ankommen, wenn man sehr defensiv spielt.
2006-12-18 12:08:21
Ich finde den Bericht auch mehr als unaussagekräftig!
Hab schon einige Male mit Unterlegenheit auf alle Positionen gewonnen!

Außerdem hängen (bilde ich mir zumindest ein) deine Ratings vom Gegner ab - vielleicht ist das ohnehin bekannt.
Wenn der Ball z.B. fast nur im gegnerischen Bereich ist, hast du schlechtere Abwehr"ratings"! Irgendwie weil sie einfach zuwenig zu tun haben um zu zeigen was sie können....
2006-12-18 12:17:36
nee, das mit den Abwehrratings seh ich anders.

Imho ist es so, dass einfach geschaut wird, wie viele Zweikämpfe du gewinnst (wenn der Gegner am Ball war). Dies gibt dann das Abwehrranking. Also wenn du alles Spieler mit guter VT hast, kannst du auch in des Gegners Platzhälfte tolle VT-Ragings erzielen. Aber normalerweise sind ja die Offensivkräfte nicht mit VT gesegnet. Natürlich hat dann auch noch der VT SKill der Mannschaft (durchschnittlicher Skill) einen Einfluss. So irgendwie stell ich mir das vor und glaube auch, dass es so ist...
2006-12-18 14:30:28
Klingt sehr plausible.
Dann ist es aber auch so, dass der Gegner sehr wichtig für die eigenen Ratings ist - also nicht nur die eigenen Spieler entscheidend.

Ich tu mir auch deshalb oft schwer, die Stärke meines B-Teams zu erkennen. Da muss ich immer anhand des Spiels versuchen zu interpretieren wie stark der Gegner und meine Spieler sind...