Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Subject: South Africa - Österreich

2006-12-17 13:50:39
ich trainiere Schnelligkeit und könnte mir vorstellen, dass in 2 Saisonen zumindest einer meiner Verteidiger Chancen hat ins NT zu kommen...
2006-12-17 14:15:41
ich mach diese saison noch grossteils geschw. hab´ aber ausser lindenberger keine potenziellen nati spieler.
2006-12-17 14:30:55
wie lang dauert schnelligkeitstraining ca.? im alter von 20-23?
2006-12-17 15:12:36
Ein Spieler von mir ist bei Überirdischem Pace Skill das Trainers (allg. schwach oder armselig) damals alle 3-4 Wochen gestiegen.
2006-12-17 15:45:13
kommt ganz auf´s talent und die skillregion an. 3-4 wochen sollten schon drin sein bei gutem talent. über 21 hab´ ich keine ahnung, hab´ nur einen in dem alter;-)
imo wird schnelligkeit genauso trainiert wie jeder andere skill auch.
2006-12-17 15:59:15
schaut bei mir ähnlich aus.
in tieferen skillregionen gehts auch auf 2 wochen aber mit zunehmendem alter und höherem skill so 3-5, wobei 5 eigentlich schon ein bissl viel ist...
2006-12-17 16:51:51
zumindest für mich sind 5 viel, denn ich denk bei den nicht so tollen restlichen skills meiner spieler lohnt es sich nicht so lange pro pop bzw so weit rauf zu trainieren.

im übrigen bin ich dafür den glorreichen sofort zum nt zu machen !
sonst kosten uns loops aufstellungen noch den wm-titel *g*
2006-12-17 16:53:17
och nö. die glorreichen haben diese ehre noch in keinster weise verdient. dann würden wir wohl absteigen;-)
2006-12-17 22:43:51
Leider konnte ich aus Abwesenheitsgründen das Spiel erst jetzt sehen.
Schade, aber die Niederlage geht in Ordnung. 16:3 Torschüsse sprechen für sich ... Wobei ich zugeben muss, dass mir während dem Zuschauen das Geschehen relativ ausgeglichen dünkte ...
Daher fand ich auch das Spiel und die Taktik nicht schlecht. Die Ballstaffetten waren doch ansehlich, leider kam es nie richtig zum Abschluss.

Das Fehlen von Garstenauer ist extrem ersichtlich, mit ihm wäre vielleicht mehr möglich gewesen. Es wäre mit Sicherheit zu mehr Torschüssen gekommen ...
Dazu ist es meiner Meinung nach nicht im Allgemeinen so, dass die Österreicher langsamer waren als ihre Gegner. Der südafrikanische Manager hat gut aufgestellt, seine Flügelspieler waren sicher um einiges schneller als eure Verteidiger ...

Da aber schon das meiste analysiert wurde möchte ich diejenigen Punkte herauszugreifen versuchen, die mir aufgefallen sind:

1. Für meinen Geschmack musste Lobstein zu weite Wege gehen. Hat sich zwar nicht direkt ersichtlich gemacht im Spiel, ist aber dennoch ein Punkt der mir aufgefallen ist ...

2. Bei Abstössen von Preiner hatten praktisch immer die Südafrikaner den Ball. Es resultierte also fast immer der direkte Ballverlust.

3. Ich weiss dass du offensiv spielen wolltest, für mich stand aber die 3-er-Kette nicht genug nahe beieinander.
Ich würde da eher den Flügel komplett vernachlässigen, da die VT's sowieso zu spät auf dem Flügel sind um den Gegner zu stoppen. Dadurch könnten vielleicht einige Steilpässe des Gegners abgefangen werden ...

Noch einige Randbemerkungen:
@Rink: Ich denke sowohl Österreich als die Schweiz sind sicher nicht besser einzustufen als Südafrika bzw. Kolumbien)
@loop: Beim 2. Tor ist es halt wie fast immer in der Nationalmannschaft. Ein Stürmer kann nicht von hinten getacklet werden, wie weit und wohin dem Stürmer der Ball vom Fuss springt ist (glaube ich) Glückssache, in diesem Falle zum Unglück für dich und Österreich...

Abschliessend bin ich ebenfalls der Meinung von il_gattopardo: Die Südafrikaner hatten und haben die bessern B-Skills ...
2006-12-17 23:04:56
Die Statistik zeigt klar, dass wir zu den schwächsten Nationen der WM gehören.

Bei Sokker bedeutet das zum Glück nicht, dass man gegen Teams mit besseren Noten automatisch verliert - aber ein Punktegewinn ist dennoch alles andere als selbstverständlich.

World Cup Statistics:

Average team ratings:
68.5 Polska
58.0 România
57.9 England
57.6 Nederland
57.1 Lietuva
56.2 Italia
56.1 Deutschland
56.1 België
55.4 Suomi
55.4 Slovensko
55.1 España
55.0 Eesti
54.9 Brasil
54.8 Danmark
54.8 Scotland
54.6 Hrvatska
54.0 USA
53.1 France
53.1 Česká republika
52.9 Norge
52.9 Argentina
52.6 Canada
51.7 Perú
50.5 South Africa
49.8 Magyarország
49.7 Chile
49.7 Portugal
49.6 México
49.3 New Zealand
48.7 Österreich
46.4 Uruguay
46.2 Slovenija

Average group ratings:
Group E - 55.7
Group F - 54.9
Group H - 53.6
Group C - 53.4
Group D - 53.2
Group A - 53.1
Group B - 53.0
Group G - 52.4

Best scorers:
7 César Basualdo (Argentina)
6 Timmy Verbauwhede (België)
5 Ştefan Botezatu (România)
3 Maximiliano Bravo (México)
3 Jimmy McCaffrey (Scotland)

Most Assists:
2 Johnny Bodger (New Zealand)
2 Bram Janssens (België)
2 Ayoze Puyol (España)
2 Ezequiel García (Argentina)
2 Leon Campbell (Scotland)
2006-12-17 23:10:38
Danke für deine Analyse.
Zu Lobsteins Laufwegen, er ist der Staubsauger im Mittelfeld.
Der einzige Mittelfeldspieler, der den technisch stärkeren Spielern effektiv den Ball abnehmen kann.
Daher lass ich ihn im ganzen defensiven Mittelfeld spielen.
Er ist auch der Spieler, der die Outeinwürfe annehmen soll (was man gesehen hat als er nimma am Platz war und alle Einwürfe beim Gegner waren).
Er ist also links, rechts und in der Mitte.
Den Spieler brauch ich wie die Butter am Brot und er wird uns nächste Woche sehr fehlen.

Zu den Ausschüssen.
Leider hab ich keine Ahnung worauf es ankommt, welcher Spieler ein Kopfballduell gewinnt.
Darüber gibt es keine Infos und es ist mir einfach ein Rätsel.
Dazu kommt leider noch, dass Preiner einen niedrigen Passspielskill hat (nur gut) und wenn Spieler schneller sind, wie die von den Afrikanern, sehen wir den Ball oft nicht.

Wegen dem zweiten Tor, natürlich kann er von hinten getackelt werden.
Das machen sie doch mit unseren Stürmern die ganze Zeit :)
Aber es wäre garnicht notwendig gewesen, denn der Stürmer ist einfach zwischen den Verteidigern durchgelaufen, also von vorne gekommen.
Aber leider war er eben zu schnell.
Wenn man paar pfeilschnelle Spieler hat, kann man echt einiges mehr probieren und mal bissl Platz hergeben, wie bei den Afrikanern die Flügel.
Haben leider nicht solche Kanonen.
Aber irgend wann sieht das sicher besser aus :)
2006-12-18 09:21:06
Das macht mich wahnsinnig, dass die Polen so extrem überlegen sind, obwohl sie oft nur die B-Mannschaft spielen lassen. =(